Moin bin neu hier brauche hilfe
Moin mein kleiner Audi A6 c4 mach probleme hin und wieder hackeln die gänge habe etwas öl verlust unterm auto.
weis einer rat woran das liegt das die schaltung hakelt?
wolltze bei mir Öl wegzel machen Motor und getriebe was für Öl darf ich verwenden oder solte ich nehmen.
wo sind die schrauben beim getriebe?
Habe ein V6 (ABC) verbaut 5gang handschalter Frotantrieb.
46 Antworten
Die Ablassschraube des Getriebes ist direkt unten am Getriebe. Da brauchst du eine Spezialnuss dafür. Die Einfüllschraube ist eine 17er Inbus seitlich am Getriebe.
Aber bevor du neues Öl einfüllst, solltest du erstmal schauen wo das Öl, welches raustropft herkommt.Sonst wird das neue Öl woll auch nicht lange drinbleiben.
moin
richtig. das orten erweist sich oft als schwierig. kann es aufgrund der großräumigen verschmutzung nicht genau geortet werden, dann sollte man an einer waschanlage, wo MOTORREINIGUNG ERLAUBT ist, die sachen mit einem hochfruckreiniger abstrahlen. auf elektronikteile achten.
zur reinigungverstärkung kann man auch gut backofenspray vorher auftragen.
gruß
frank
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
moin
richtig. das orten erweist sich oft als schwierig. kann es aufgrund der großräumigen verschmutzung nicht genau geortet werden, dann sollte man an einer waschanlage, wo MOTORREINIGUNG ERLAUBT ist, die sachen mit einem hochfruckreiniger abstrahlen. auf elektronikteile achten.
zur reinigungverstärkung kann man auch gut backofenspray vorher auftragen.gruß
frank
Habe mein Getriebe mit nem Motorreiniger sauber gemacht, hat wunderbar funktioniert. Bekommst im Baumarkt.
was für ein spezial schlüssel ist das den für das getriebe
kann ich 75w90 fahren oder lieber was anderes.?
was fün motor kann ich verwenden?
Ähnliche Themen
Voll natürlich....wer macht schon halbe Sachen...kostet ja nix das Zeugs.
Gerade heute wieder 5,7 l in nem AML verschluckt 😁
das 10w40 gibt es aber glaube ich nur als TEILSYNTETISCH
ne bekanter meinte ich solle ein anderes getriebe öl fahren da meins ja etwas hackelt er meint mit einfach wegzeln komme ich nicht weit
aber hallo mein getriebe öl hat 170tkm runter und ist 16jahre alt also soll ich wieder das 75w90 oder doch was anderes
Zitat:
Original geschrieben von freakbks
soll ich lieber voll oder TEILSYNTETISCH fahren ?
ist die nuss eine TOX oder ?
Glaube Vielzahn wars. Aber du brauchst eine Nuss die ein Loch in der Mitte hat, damit sie passt.
Du brauchst ca. 2,8-2,9L Getriebeöl. du füllst ein, bis es seitlich an der Einfüllschraube wieder rausläuft, dann noch nen Schluck und zu die Schraube.
Das Getriebeöl würde ich das nehmen was Audi auch freigegeben hat. Ich würde da nicht Experementieren!
Zitat:
Original geschrieben von freakbks
das 10w40 gibt es aber glaube ich nur als TEILSYNTETISCH
ne bekanter meinte ich solle ein anderes getriebe öl fahren da meins ja etwas hackelt er meint mit einfach wegzeln komme ich nicht weit
aber hallo mein getriebe öl hat 170tkm runter und ist 16jahre alt also soll ich wieder das 75w90 oder doch was anderes
Meins hatte 320tkm runter. Das Hakeln liegt eher an den Verschlissenen Syncronringen denke ich.
@Metin: weiß grade garnicht von welcher Marke audi das Getriebeöl nimmt, war das nicht Castrol?
Moin leut
Ich hab mir heut 5l Castrol Magnatec 5W-40
Und Castrol Syntrans Transaxle 75W-90 ist der nachvolger von den (TAF X Bekamm ich leider nicht mehr )
neuen ÖlFilter natürlich.
Das passende Werkzeug naturlich gleich mitbestelt.
Und weil das noch nicht langt Bremse Hinten
5 Liter Motoröl ist etwas wenig. Habe je nach Filter immer so 5,3-5,5 gebraucht.Neuen Dichtring der Ablassschraube hast du hoffentlich auch?
Castrol Magnatec bekommt mein ABC jetzt auch.
ohnein ein neuen dichring mega kosten 49cent
klar hab ich an den gedacht ist ja nech selbstverstädlich haffe ich hab alles soweit