Mögliche Codierungen Octavia 4 trotz SFD
Grüße euch,
ich habe keinen Beitrag gefunden auf den 3 Seiten im O4-Unterforum, also lege ich hier einen an.
Es geht um Codierungen beim Octavia 4, trotz der mit MQBevo eingeführten SFD-Thematik, mit der einige Steuergeräte gegen Änderungen gesperrt sind, es sei denn man hat einen offiziellen Zugang über die VW-Server.
Was ist SFD?
https://wiki.vcds.de/index.php/Komponentenschutz_/_SFD
Was ich gestern bei einem Octavia 4 gemacht habe, bzw. was nicht von einer SFD-Sperre betroffen ist:
- Aufwertung Spurverlassenwarnung zum adaptiven Spurhalteassistent
- Startzustand Spurhalteassistent "merkt sich letzte Einstellung"
- Neben "ACC" und "Limiter" ist noch zusätzlich der klassische Tempomat aktivierbar
Hier die Vorgehensweise:
Zitat:
Steuergerät A5: (2Q0....)
Byte 8, Point_of_intervention auf "Early"
Byte 9, Configuration for lane dep....warning KL15 --> Last Setting
Byte 17, HC_Warn_Intensity --> "Medium"Das funktioniert NICHT wenn man den Travel Assist aus dem Reise&Komfort Paket hat!!!
Tempomat zum ACC dazu:
Steuergerät 13, Login 20103, Byte 6 "Cruise_control_mode" aktivieren
Hier kann man sich ja bei Bedarf darüber austauschen.
Viele Grüße
503 Antworten
VZE kommt aber diesen Monat zum Aktivieren im Shop.
Soll glaube 79€ kosten
Also die Anzeigemöglichkeit im VC ist freischaltbar aber muss bestimmt in der Kamera auch codiert werden.
Könnte aber auch sein, dass es nicht geht und wie Hadez sagt nur über Swap.
Werde da heute noch weiter suchen.
Ansonsten Gurtwarnung deaktivieren, Anzeigen von Ladedruck, Nachtankmenge, Drehmoment, Leistung in KW, Getriebetemperatur etc. lassen sich soweit auch codieren und dann anzeigen im Tacho
Drehmoment und Leistung zeigt er doch von Werk aus an…
Bei meinem normalen Style nicht...
Ähnliche Themen
Ah ok…sorry
Wie kann man Stütlast und Anhängelast aktivieren?
Zitat:
@fischbuetzow schrieb am 4. Dezember 2021 um 10:23:17 Uhr:
Ansonsten Gurtwarnung deaktivieren, Anzeigen von Ladedruck, Nachtankmenge, Drehmoment, Leistung in KW, Getriebetemperatur etc. lassen sich soweit auch codieren und dann anzeigen im Tacho
War der Schalttafeleinsatz nicht SFD geschützt? Dieses Gurtgebimmel geht mir nämlich richtig auf den Senkel.
Zitat:
@funmaker2001de schrieb am 4. Dezember 2021 um 12:01:26 Uhr:
Wie kann man Stütlast und Anhängelast aktivieren?
Und woher kommen die Werte...?
Zitat:
@cyclone001 schrieb am 4. Dezember 2021 um 13:20:28 Uhr:
War der Schalttafeleinsatz nicht SFD geschützt? Dieses Gurtgebimmel geht mir nämlich richtig auf den Senkel.
OBD11 kann doch schon SFD, oder? Aber für dein Problem wäre es vmtl einfacher, den Gurt anzulegen, oder? 😛
Zitat:
@kaindl schrieb am 4. Dezember 2021 um 13:28:57 Uhr:
Zitat:
@funmaker2001de schrieb am 4. Dezember 2021 um 12:01:26 Uhr:
Wie kann man Stütlast und Anhängelast aktivieren?Und woher kommen die Werte...?
Zitat:
@kaindl schrieb am 4. Dezember 2021 um 13:28:57 Uhr:
Zitat:
@cyclone001 schrieb am 4. Dezember 2021 um 13:20:28 Uhr:
War der Schalttafeleinsatz nicht SFD geschützt? Dieses Gurtgebimmel geht mir nämlich richtig auf den Senkel.OBD11 kann doch schon SFD, oder? Aber für dein Problem wäre es vmtl einfacher, den Gurt anzulegen, oder? 😛
Ich schnalle mich schon an, aber ich fahre häufig mit Anhänger und beim Rangieren schnall ich mich ab, damit ich besser gucken kann. Und da nervt es halt.
OBD11 kann mittlerweile die Steuergeräte freischalten.
Ob das wirklich hinhaut mit der Stützlast muss ich erst noch mit einem Anhänger testen.
@fischbuetzow was noch geil wäre, wäre wenn man den Hintergrund vom vRS Cockpit hätte also nicht die Anzeige die kann man ja codieren ohne Probleme sondern das der Hintergrund zB wie beim mib 3 ist wo man zB Carbon als Hintergrund nehmen kann aber nichts gefunden dazu ..
Siehe Foto das vRS Tacho und meine Hintergrund die rote Carbon Optik
Geht das Vrs Panel auch beim MJ20 freizuschalten?
Auf den Bildern oben sehe ich ein MJ20 AID wo man den VRS startbildschirm hat. Dachte das gibt's bei MJ20 nicht.
@fischbuetzow
Du hast doch einen MJ20 weil du die "alte" Zeigergrafik hast.
Grüße Alex
VRS Startbildschirm geht bei mir.
Bekomme aber die VRS Tachoansicht leider nicht reincodiert. Obwohl alle Ansichten aktiviert, bleibt es bei meinen 4 Standardansichten.
Wusste gar nicht, dass es bei der Zeigergrafik Unterschiede gibt zwischen den Modelljahren.
Jup die 21 haben eine andere Zeigergrafik und die Uhr in der Mitte. Interessant ist, daß im 20iger AID der VRS Startbildschirm drinnen ist. Ggf. Kann man da doch was codieren.
Also ich habe den ja reincodiert oder worum geht es dir jetzt?
Standard war bei mir der blaue Skoda Bildschirm.
Codieren kann man alle die ich oben angehängt habe.