Mögliche Codierungen mit VCDS

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke @wk205 .

Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

1046 weitere Antworten
1046 Antworten

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 21. März 2017 um 17:23:56 Uhr:


Geht m.W. erst ab Version "R" wieder.

Ja, exakt.

Zitat:

@Audi04031992 schrieb am 21. März 2017 um 14:50:46 Uhr:


Ja und weil "nur" ein BCM + verbaut ist ... man braucht aber " ++"

Nein dafür reicht auch ein + aus es braucht aber die sw für hw 0422 mehr nicht. Und nein die neue sw auf alte hw 0421 geht nicht.

Zitat:

@dreamcasper schrieb am 22. März 2017 um 07:25:07 Uhr:



Zitat:

@Audi04031992 schrieb am 21. März 2017 um 14:50:46 Uhr:


Ja und weil "nur" ein BCM + verbaut ist ... man braucht aber " ++"

Nein dafür reicht auch ein + aus es braucht aber die sw für hw 0422 mehr nicht. Und nein die neue sw auf alte hw 0421 geht nicht.

Ok, wieder was gelernt, Danke !🙂

Gelöscht wegen geistigem Fehl-Erguss...

Ähnliche Themen

Zitat:

@mika85 schrieb am 20. Januar 2012 um 17:52:54 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von det_500


Hatte heute die Möglichkeit mit einen Kollegen per VCDS zu testen was am Passat eingestellt werden kann.

[b]LED TFL Dimmen beim Blinken

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Steuergerät >
Assistent für lange Codierung > Byte 15 > Bit 3
damit wird das TFL beim Blinken auf Standlicht gedimmt (wie bei Audi)

geht - aber das TFL geht beim Blinken komplett aus😠 - weis jemand ob man da noch was ändern muss?

Tränenwischen Frontscheibe aktivieren

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Wischer Steuergerät >
Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 3 aktivieren

funktioniert🙂

Zeigertest (Inszenierung ab KW 45/09 bisher nur GTI/GTD/R)

-Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 10 Anpassung >
Kanal für Inszenierung/Staging aktiv setzen

Kanal Inszenierung ist da, aber ohne Codiermöglichkeit-ist halt kein R-Line😠

Reifendruckkontrolle per Codierung freischalten(Taster wird nicht benötigt (ab Mj 2012) hatte ich nicht mit bestellt

-Stg 03 Bremsenelektronik > Funktion 07 Codierung >
Byte 16 Bit 1 und 2 aktivieren; Byte 17 Bit 2 aktivieren

-Stg 17 Kombiinstrument > Funktion 07 Codierung > Byte 2 > Bit 0 aktivieren

-Stg 19 Gateway > Verbauliste > 4C RDK II aktivieren

im Stg 03 gibt es keine Möglichkeit Bits zu setzen - aber Reifendruckkontrolle ist laut hinterlegten Text aktiviert
Kombiinstrument im Byte 2 keine Bits gesetzt bzw. leer,
Verbauliste - 4C Reifendruckkontrolle kann aktiviert werden

Die Möglichkeiten zur Codierung hatte ich aus der Golf VI Liste siehe hier http://vag-codierungen.jimdo.com/codierungen/. Wie man sieht gehen einige Sachen und andere wieder nicht.
Die Änderung von C/L-Home hatte ich auch aus dieser Liste und das geht auch.

stekk mal das KI auf kanda um

Was heißt denn das KI auf kanada umzugestecken?

Möchte auch gerne mein TFL auf Dimmung umgestellt haben, statt Abschaltung..

Alles belabelt.
Mit vcp kann man es auch dimmen über den programmer.

Wo muss ich denn suchen?
Ich habe nur VCDS.

Codier mal stg 09 und 17. Ein versuch ist es wert. Ich kanns nicht sagen obs mit ki umstellen geht

Ich habe man eine Frage, ist es möglich einige Modifikation an der MFA durchzuführen?
Mir geht es hauptsächlich im zwei Dinge, die einem Passat der neusten Generation und Golf 7 mit Schwarz-Weiß MFA deutlich besser geregelt sind.
Ich fahre zurzeit einen CC, Bj 2014, auch mit Schwarz-Weiß MFA.

Ich möchte das er mir den genauen Momentanverbrauch anzeigt, auch wenn dieser höher als 49,9l/100km ist. Derzeitig werden Verbräuche von über 49,9l/100km mit 49,9l/100km angezeigt.

Und ich möchte das die Anzeigen "Momentanverbrauch" und "aktuelle Geschwindigkeit" öfters aktualisiert werden.
Zurzeit liegt der Aktualisierungsintervall bei ca. 1 Sekunden, beim Passat und Golf wird jedoch alle 1/4 oder alle 1/2 Sekunde aktualisiert.

Ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt.

Vielen Dank im Voraus für Rückmeldungen.

Nein. Außer Dir liegt der Quellcode der Firmware vor.

Ein versuch wäre es Wert die Anpassungskanäle zu durchsuchen, wenn dann wirst du dort fündig.

Mich würde die Lösung auch interessieren.
Der B8 und der Golf 7 sind jedoch MQB und zudem eine Generation weiter als der CC, so dass ich nicht annehme, dass das funktioniert.

Zitat:

@HeXtheone schrieb am 26. April 2017 um 14:32:49 Uhr:


Ein versuch wäre es Wert die Anpassungskanäle zu durchsuchen, wenn dann wirst du dort fündig.

Da ist nichts dergleichen hinterlegt.

Schade, ich hätte gedacht das wäre einfach.

Ich hatte vorgestern einen B7 hier, Modelljahr 14, bei dem hat das Regenschließen problemlos geklappt:

Zitat:

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\3AA-937-087.clb
Teilenummer SW: 3AA 937 087 Q HW: 3AA 937 087 Q
Bauteil: BCM PQ47 H+ 422 0474
Revision: BC422001
Codierung: 000A000000000000009800805400297423D54B88626DAD60E480C7240041
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00001
VCID: 48C8A95DA2B67867D3A-801C

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AB 955 419 A HW: 3AB 955 419 A
Bauteil: WWS471 251113 24 0654
Codierung: 044D9D

Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 101213 05 54 0403
Codierung: 02302A

Möge die Info jemandem helfen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen