Mögliche Codierungen mit VCDS

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke @wk205 .

Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

1046 weitere Antworten
1046 Antworten

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 12. März 2017 um 21:40:31 Uhr:


die meinte ich.

ok die ist nur nicht mehr aktuell laut einiger Foren und dort meinte man auch das man dieser liste nicht vertrauen sollte. :/ Gibt es evtl irgendwo eine andere liste?

lass es mit vcp auslesen am alten und spiele es ins neue

Ok jetzt brauch ich nur jemanden mit vcp ich wohne im eichsfeld in thüringen

aha also um die ecke?

Ähnliche Themen

Wo wohnst du denn?

ich meld mich mal per PN. eichsfeld ist ca 10km weg... alles weitere per pn

Hallo,

Habe heute das Regenschließen codieren können, normale Reihenfolge, zuerst hatte ich im RLS das Regenschließen codiert danach im Komfortsteuergerät Byte 9 Bit 1 aktiviert ( Permanent ) und bei Bit 2 den Haken rausgenommen, habe ich erst Tage später entdeckt dass da noch was ist --> BIT 2 : Komfortöffnung eFH/SAD über Regensensor ( Regenschließen ) inaktiv.

Jetzt kommt auch endlich im Menü unter Komfort das Regenschließen.

Verbaut ist :

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\3AA-937-087.clb
Teilenummer SW: 3AA 937 087 R HW: 3AA 937 087 R
Bauteil: BCM PQ47 H++ 422 0474
Revision: BD422001
Codierung: 000A000000000000049C00887400297C67FD4B88672DAF60E480C7240049
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 499F08BEE050F4097E-801C

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AB 955 419 HW: 3AB 955 419 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 30041 10 0603
Codierung: 00BF95

Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 260513 05 54 0403
Codierung: 044D2A

sowie


Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\3C0-959-799-46.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 799 C HW: 3AA 959 799 C
Bauteil: 02 KESSY PQ47 090 0367
Revision: 00090000 Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 01900A00D2C34E76340E943DFE00CFCE7058000F0424B8
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 48990DBA3B5A0D0161-801C

Subsystem 1 - Teilenummer: 1K0 951 605 C
Bauteil: LIN BACKUP HORN H05 1501

Subsystem 2 - Teilenummer: 3C0 951 171 C
Bauteil: Neigungssensor 004 0611

Subsystem 3 - Teilenummer: 3C0 951 171 C
Bauteil: Innenraumueberw.004 0611

Subsystem 4 - Bauteil: ViP n.mounted

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Im 46er ist noch nicht die aktuellste Codierung momentan. Später mach ich noch kurz ein Scan dann setz ich es mit neuer Codierung rein.

Teste mal ob es auch funktioniert, ich habe es auch codiert, leider funktioniert es nicht :-(. Fehlermeldung habe ich auch nicht

Ja es funktioniert .. hat schon nach 2 Minuten funktioniert, hab in der Zeit die Sprühflasche geholt ..

Zitat:

@HeXtheone schrieb am 21. März 2017 um 12:47:40 Uhr:


Teste mal ob es auch funktioniert, ich habe es auch codiert, leider funktioniert es nicht :-(. Fehlermeldung habe ich auch nicht

Hast du ein Scan von der Zentralelektrik ?

Zitat:

@Audi04031992 schrieb am 21. März 2017 um 13:03:21 Uhr:



Zitat:

@HeXtheone schrieb am 21. März 2017 um 12:47:40 Uhr:


Teste mal ob es auch funktioniert, ich habe es auch codiert, leider funktioniert es nicht :-(. Fehlermeldung habe ich auch nicht

Hast du ein Scan von der Zentralelektrik ?

aber nur einen etwas älteren:

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\3AA-937-087.clb
Teilenummer SW: 3AA 937 087 H HW: 3AA 937 087 H
Bauteil: BCM PQ47 H+ 421 0465
Revision: BC421001
Codierung: 000800000000000000880088740029FC27FD0088636D8760E480C7240049
Betriebsnr.: WSC 05311 123 12345
VCID: 3F89419DAE0E00BA97-806A

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AB 955 419 HW: 3AB 955 419 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 07121 10 0603
Codierung: 00B795

Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 160113 05 54 0403
Codierung: 064D2A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

beim B7 liegt es am sw stand. erst die letzten B7 können das

Ja und weil "nur" ein BCM + verbaut ist ... man braucht aber " ++"

Misst dann brauch ich wohl ein update auf Doppelplus :-D

Geht m.W. erst ab Version "R" wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen