Mögliche Codierungen mit VCDS

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke @wk205 .

Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

1046 weitere Antworten
1046 Antworten

Ja, aber nur, weil die Frage vermutlich kommen, weil die Leute die B8 mit Rangierleuchten gesehen haben. Daher meine Aussage, dass es beim B8 geht, nicht aber beim B7.

bronken findet sicher eine Lösung. Früher war auch das automatische Anklappen der Spiegel erst mal nicht codierbar 😉

Wo ist denn die Liste hinverschwunden auf die am Anfang des Threads immer wieder verwiesen wird?
Sich in den 45 Seiten was zusammenzusuchen ist reichlich unübersichtlich.

Und: Das dimmen des TFL beim Blinken geht beim B7 definitiv nicht?

Die TFL Schalten nur ab auf der Seite wo es blinkt. 😉

Ähnliche Themen

Das Dimmen des TFL ist beim B7 auch völlig überflüssig, weil der Blinker ohnehin genug Abstand hat um deutlich gesehen zu werden.

Bei Audi und mittlerweile beim Passat B8 ist das anders.

Beim Passat ja, beim CC nicht unbedingt. Für mein Empfinden zumindest. Ausserdem find ichs persönlich schick 🙂

Hab jetzt schon das "wichtigste" drin.

Eins hab ich nicht gefunden - kann man die Anzeige der Lüfterstufe wieder aktivieren auch wenn das Dingen auf "Auto" steht? Würde mir persönlich besser gefallen.

"schick" ist wohl immer das was man nicht hat. Würde das TFL serienmäßig abdimmen, würdest du hier ziemlich sicher die Frage stellen wie du das wegcodieren kannst 😁

Kann das TFL auch nur gedimmt werden beim blinken? Dachte es geht nur komplett aus?

Zitat:

@martinp85 schrieb am 19. Dezember 2015 um 19:33:01 Uhr:


"schick" ist wohl immer das was man nicht hat. Würde das TFL serienmäßig abdimmen, würdest du hier ziemlich sicher die Frage stellen wie du das wegcodieren kannst 😁

Geschmack ist halt subjektiv. Ich finde es funktional und schick.

Die Beste Lösung ist sicherlich die von z.B. Ford, wenn der Blinker einfach das TFL ersetzt.

Mir gefällt z.B. mein TFL mit den "Einzelnen" LEDs viel besser wie diese neue LWL-Optik von Audi oder VW.

Was mich aber interessiert:

- Klimaanlage Lüfterstufen anzeigen wenn auf "Auto"?
- Ton beim verriegeln mit DWA-Ton ändern möglich?
- Lichtsensorschwelle herabsetzen statt hinauf (wer codiert das freiwillig auf 40%? Das Ding geht auf Standard in einer beleuchteten Garage an 🙄 )
- Wo ist die Liste von @mika86 hin?

Geht das - wenn ja, wie/wo?

Punkt 1 geht, seitdem in VCDS ein paar mehr APK dokumentiert sind.

Dwa Ton geht nur mit verbauter dwa und Lüftungsstufe geht auch

Den Ton an sich hab ich, nur kann man den selber noch verändern? (Lautstärke, Tonfolge, Länge etc.?)
Im VCDS sind ja vier Alternativen drin, die beziehen sich aber doch auf die normale DWA? (30s/5min, US/EU)
Ist zwar nur nice to have...

Wie ist es mit dem TFL beim blinken, dimmt er etwas runter, oder geht die eine Seite dann komplett aus?

Habs mal an einem Touran codiert, da geht das TFL beim blinken komplett aus.

So wie ichs verstanden habe geht das beim Passat nicht 🙁

Bekommt man noch einen Tipp wo ich hinmuss für die Klimaanlagenanzeige?
uuuund
Das mit dem Lichtsensor, wie ist der %-Wert zu verstehen? D.h. welche Scheibe ist die "unempfindlichere"? Weil in dem anderen Menü kann ich nur 40/80 sensibler machen, das will ich ja grad net

Alles im vcds belabelt. Klima im Klima stg und Lichtsensor im rls

Deine Antwort
Ähnliche Themen