Mögliche Codierungen mit VCDS

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke @wk205 .

Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

1046 weitere Antworten
1046 Antworten

Ist es möglich, den rechten Außenspiegel beim einlegen der Fahrstufe "R" abzusenken ??

Gibt es eigentlich irgendwo eine Auflistung aller möglichen Codierungen für den Passat B7 ?

Gruß, Krischo 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Ist es möglich, den rechten Außenspiegel beim einlegen der Fahrstufe "R" abzusenken ??
(...)

Jawoll. Mutt Du Mehrwegsitz on Board haben oder halt die Engine vom Spiegel zuvor tauschen. Abba kiekste bitte mal

hier

.

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


(...)
Gibt es eigentlich irgendwo eine Auflistung aller möglichen Codierungen für den Passat B7 ?
(...)

Jibbet siescher auch andere. Abba

mika85

macht sich IMHO hierum sehr verdient. Folge einfach dem Link in seiner Signatur.

😉

Hallo Antoni

Ja, ich wolte das Regenlicht deaktivieren.
Ich danke dir für dein Bemühen,
Ich bin in Verbindung mit mika85,

alles wird gut

Gruß

Hallo zusammen,

Ich habe mir ein vcds gekauft und möchte nun wissen, ob folgende Dinge programmierbar sind und wenn ja, wie:

- Tempomat auch für Geschwindigkeiten über 210 km/h möglich?
- Dauer der aktiven Lenkung beim LaneAssist vergrößern
- Tagfahrlicht nur, wenn Schalter auf AUTO (Möglichkeit mit laufendem Motor komplett ohne Licht dazustehen)
- Regenschliessen (falls es inzwischen Neuigkeiten gibt)
- Sitzheizungseinstellung merken (ich Kriege eine Fehlermeldung, dassVCDS nicht ins Steuergerät schreiben kann, bei anderen Steuergeräten geht es einwandfrei)
- SideAssist auch im Anhängerbetrieb
- SideAssist nach entferntem Anhänger automatisch aktiviert

Danke für Eure Unterstützung.

Benny

Ähnliche Themen

Das Tagfahrlich kannst du in der MFA ausschalten, da brauchst nicht mal was codieren. Bei Stellung "Auto" sollte es dann wieder angehen.

Kriegt man diese Warnung bei Save-Veriegelung beachten weg? Wenn man den Wagen abstellt.

Nervt mich irgendwie.

ja kriegt man, und zwar indem du die safe-verriegelung deaktivierst.

Zitat:

Original geschrieben von martinp85


ja kriegt man, und zwar indem du die safe-verriegelung deaktivierst.

Und wie? Wieso soll ich da überhaupt drauf achten?

das geht irgendwie mit dem schlüssel, irgendwas mit kurz 2x hintereinander drücken oder länger halten. Ich weiß es jetzt nicht auswendig, steht aber eh im Bordbuch

Zitat:

Original geschrieben von martinp85


das geht irgendwie mit dem schlüssel, irgendwas mit kurz 2x hintereinander drücken oder länger halten. Ich weiß es jetzt nicht auswendig, steht aber eh im Bordbuch

Kann man nicht. Die Meldung kann ja kommen, aber nicht der Gong! Hatten die Autos früher auch nicht.

Scheiße so was.

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von martinp85


ja kriegt man, und zwar indem du die safe-verriegelung deaktivierst.
Und wie? Wieso soll ich da überhaupt drauf achten?

Hallo, da solltest Du drauf achten, wenn Du das Auto abschliesst, während noch Personen drin sitzen. Die können nämlich die Türen von innen nicht öffnen, wenn Du nur einfach durch einmaliges Drücken auf die Fernbedienung abschließt. Der Tür-öffnen Knopf auf der Fahrerseite ist dann auch deaktiviert. Das macht es neben dem, dass drinnen sitzende nicht raus kommen (eigentlich ein eher unerwünschter Nebeneffekt) Einbrechern schwerer ins Innere des Wagens zu kommen. Zweimal kurz hintereinander auf den Schließen-Knopf der Fernbedienung gedrückt setzt dieses ausser Kraft und man kann die Türen von innen öffnen und aussteigen.

Viele Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Sulki58



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Und wie? Wieso soll ich da überhaupt drauf achten?

Hallo, da solltest Du drauf achten, wenn Du das Auto abschliesst, während noch Personen drin sitzen. Die können nämlich die Türen von innen nicht öffnen, wenn Du nur einfach durch einmaliges Drücken auf die Fernbedienung abschließt. Der Tür-öffnen Knopf auf der Fahrerseite ist dann auch deaktiviert. Das macht es neben dem, dass drinnen sitzende nicht raus kommen (eigentlich ein eher unerwünschter Nebeneffekt) Einbrechern schwerer ins Innere des Wagens zu kommen. Zweimal kurz hintereinander auf den Schließen-Knopf der Fernbedienung gedrückt setzt dieses ausser Kraft und man kann die Türen von innen öffnen und aussteigen.

Viele Grüße, Martin

Ich mag aber das Piepen weg haben - für immer.

Hmmm, in meinem neuen Alltrack kommt zwar auf der MFA die SAFE-Warnung, aber es piept nicht, damit kann ich eigentlich gut leben.

Aber ich habe es richtig verstanden, bei Deinem kommt der Text und zusätzlich noch ein Gong? Wer hat sich sowas nerviges denn ausgedacht?

Ich drücke die Daumen für eine Lösung!

Zitat:

Original geschrieben von martinp85


Das Tagfahrlicht kannst du in der MFA ausschalten, da brauchst nicht mal was codieren. Bei Stellung "Auto" sollte es dann wieder angehen.

Hab ich nicht gewusst. Dachte, es handelt sich um eine Zwangsschaltung und hab es deswegen auscodieren lassen. Oder ist es vielmehr so, dass bei Deaktivierung über die MFA auch in Stellung AUTO das TFL ausbleibt und man sich nur bei entsprechender Codierung das An- bzw. Ausstellen in der MFA spart?

Ich habe bisher keine Option für das Tagfahrlicht in den MFA gesehen. Gibt es da vielleicht Unterschiede bei Xenon und Halogen? (wir haben Xenon)

Deine Antwort
Ähnliche Themen