Mögliche Codierungen mit VCDS
Hallo!
Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Danke @wk205 .
Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.
Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.
1046 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von riedochs
Ich habe bisher keine Option für das Tagfahrlicht in den MFA gesehen. Gibt es da vielleicht Unterschiede bei Xenon und Halogen? (wir haben Xenon)
Guck mal im Menü unter "Licht&Sicht", da gibt's eine Checkbox "Tagfahrlicht".
Machst du es aus, ist es auf Dauer aus, egal wie der Lichtschalter steht.
Bedeutet also entweder es ist immer aus, sowohl auf Stellung 0 als auch auf Stellung AUTO. Oder es ist auf Stellung 0 und AUTO an und verschwindet beim Einschalten des Lichtes?
Dann habe ich durch meine Programmierung die für mich perfekte Option:
Auf Stellung 0 aus und bei AUTO an.
Wie geht denn Deine perfekte Programmierung?
Zitat:
Original geschrieben von Bommel1975
Wie geht denn Deine perfekte Programmierung?
Steht weiter vorn in diesem Thread beschrieben. Hat mir ein befreundeter VCDSler (kostenfrei) eingestellt, ich habe da absolut keinen Plan 😎
Tagfahrlicht nur in Stellung AUTO aktiv
Stage 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 26 > Bit 3 aktivieren, wenn ich mich anhand meiner Unterlagen recht erinnere.
Ähnliche Themen
Kann man jetzt den Gong Ton für die Safe Veriegelung weg codieren, oder nicht? Der nervt mich jedesmal beim Aussteigen. Ich bin mir selber bewusst, wenn noch andere im Fahrzeug sind!
Eine optische Warnung kann ja weiterhin bestehen, aber dieser scheiß Gong!
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Kann man jetzt den Gong Ton für die Safe Veriegelung weg codieren, oder nicht? Der nervt mich jedesmal beim Aussteigen. Ich bin mir selber bewusst, wenn noch andere im Fahrzeug sind!Eine optische Warnung kann ja weiterhin bestehen, aber dieser scheiß Gong!
Nein geht nicht
Zitat:
Original geschrieben von mika85
Nein geht nichtZitat:
Original geschrieben von OPC
Kann man jetzt den Gong Ton für die Safe Veriegelung weg codieren, oder nicht? Der nervt mich jedesmal beim Aussteigen. Ich bin mir selber bewusst, wenn noch andere im Fahrzeug sind!Eine optische Warnung kann ja weiterhin bestehen, aber dieser scheiß Gong!
Und wenn man es ganz wegcodiert? So etwas braucht kein Mensch, gab es früher auch nicht.
Hallo...
Ich finde das recht Praktisch und dass es das früher auch nicht gab und deswegen überflüssig sei ist falsch. Es gab es schon vor über 30 Jahren im Mercedes. Ausserdem ist nicht alles, was es früher nicht gab gleich überflüssig.
Viele Grüße, Martin
bei mir gongt da nix.
Hallo....
bei mir gongt da auch nix, es gibt nur die Mitteilung in der MFA
Viele Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von Sulki58
Hallo....bei mir gongt da auch nix, es gibt nur die Mitteilung in der MFA
Viele Grüße, Martin
Dito
Bei mir ebenso kein Gong, nur Hinweis.
Ist es eigentlich möglich den "Segelmodus" oder Freilauf des 6G-DSG zu codieren, habe da noch nichts zu gefunden. Oder ist hier zwingend ein Softwareupdate nötig, falls das überhaupt funktioniert ? Meiner ist EZ 06/2011 und den Freilauf gabs scheinbar beim Passat erst ab 45. KW 2011 in Serie...
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Bei mir ebenso kein Gong, nur Hinweis.Ist es eigentlich möglich den "Segelmodus" oder Freilauf des 6G-DSG zu codieren, habe da noch nichts zu gefunden. Oder ist hier zwingend ein Softwareupdate nötig, falls das überhaupt funktioniert ? Meiner ist EZ 06/2011 und den Freilauf gabs scheinbar beim Passat erst ab 45. KW 2011 in Serie...
Bei mir gongt auch nichts! Bin aber nicht traurig darüber, da ich den hell erleuchteten Hinweis im KI auch ohne Musikuntermalung wahrnehme.
Freilauf war, wie schon richtig vermutet, laut angehangener Liste ab 45.KW 2011 Serie. Ich tippe darauf, dass der Freilauf ohne extra Mechanik auskommt und mittels Software realisiert wird. Aber mal im Ernst, willst du den wirklich haben? Meine Beobachtung im Forum ist, dass sich der überwiegende Teil über den Freilauf beschwert hat, da die Zeit zum Wiedereinkuppeln eine gefühlte Ewigkeit dauert.
Besten Dank. Also wenn es die Möglichkeit gibt, würde ich das gern mal austesten wollen. Das kann man ja auch wieder per MFA abschalten. Zumindest wenn man aktuelle Software drauf hat was ich so gelesen habe. Werde mal den Freundlichen darauf ansprechen ob man das so einfach Nachrüsten kann. Aber ich kenne schon die Antwort...
@Alfamat156
Freilauf ist leider nicht per Software updatebar.
Das entsprechende DSG-Getriebe hat auch eine anderen Getriebekennbuchstaben.
Damit die Funkton per MFA schaltbar ist muss auch ein Kombiinstrument (KI) ab KW45 verbaut sein, nur darin ist die Software für dieses Menü enthalten für die alten KI gibt es wie immer kein Update.