Beifahrerspiegelabsenkung?!
Hallo Zusammen!
Kann beim B7 nirgends die Beifahrerspiegelabsenkung finden, weder in der Serienausstattung noch in der Sonderausstattung, gibt es die etwa nicht mehr oder ist die mittlerweile nicht mehr erwähnenswert und sowieso immer dabei?
Grüße!
Beste Antwort im Thema
VW sagt dazu 🙂
VW-2010/12-080280
Beifahrerspiegelabsenkung
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Die von Ihnen genannte Funktion des absenkbaren Beifahrerspiegels ist in der Ausstattung "Vordersitze mit elektrischer
12-Wege-Einstellung" integriert.
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne weiterhin zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Und nu ? 🙁
Wandeln :-)
Mir ist das Ding egal, ein Komfortgewinn ist es dennoch, keine Frage.
Aber weder im Prospekt noch in der Preisliste ist die Funktion mir aufgefallen, deswegen erwarte ich diese auch nicht. Fehler passieren und anscheinden nun auch in der BDA
Sollte man es codieren können, wäre es schön.
Wenn sich jemand im Raum Braunschweig/Wolfsburg findet bei dem es nicht geht biete ich mich gerne an mal mit VCDS drüberzuschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Wandeln :-)Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Und nu ? 🙁Mir ist das Ding egal, ein Komfortgewinn ist es dennoch, keine Frage.
Aber weder im Prospekt noch in der Preisliste ist die Funktion mir aufgefallen, deswegen erwarte ich diese auch nicht. Fehler passieren und anscheinden nun auch in der BDA
Sollte man es codieren können, wäre es schön.
Es geht mir mehr um den verlängerten Produktlebenszyklus meiner Alufelgen !😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Es geht mir mehr um den verlängerten Produktlebenszyklus meiner Alufelgen !😁
Wofür brauchst Du Alufelgen, Du sitzt doch IM Auto und siehst die sowieso nicht 😉
Sry fürs Offtopic.
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Wofür brauchst Du Alufelgen, Du sitzt doch IM Auto und siehst die sowieso nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Es geht mir mehr um den verlängerten Produktlebenszyklus meiner Alufelgen !😁Sry fürs Offtopic.
Auch wieder wahr. Sorry für mein bourgeoises Denken 😁
Zitat:
Wer lesen kann ist echt im Vorteil !
Schau mal in deine Betriebsanleitung - Thema Licht & Sicht, Seite 143 :
Da steht alles prima beschrieben, wie man sich die Beifahrerspiegelabsenkung ganz individuell auf seine Sitzposition einrichten kann.
Bei meinem Passat (HL, 140 PS TDI mit DSG) klappt das wunderbar.
@ yoyoko:
Danke für die Klugscheißerei, hab lesen gelernt und mir als erstes die Bedienungsanleitung vorgenommen! Eben jene Seite 143 genau da "wo alles prima beschrieben steht"!
Nur leider kann ich den Punkt Beifahrerspiegel aktivieren nicht anwählen (ist nur Grau unterlegt) hatte ich glaub aber schon in meiner Frage erwähnt!
Soviel zu wer lesen kann ist im Vorteil ....🙂
Was mir bei dem Thema wieder mal aufgefallen ist: Warum stellen VW und Audi ihre Anleitungen eigentlich nicht ins Netz? Wäre ein toller Service für alle Käufer und vor allen Dingen für alle Möchtegern-Käufer.
Warum nur? Um die Vermeidung von Industriespionage kann es nicht gehen, dafür sind die Anleitungen dann doch zu weit verbreitet.
Viele Grüße,
darkcookie
Wenn es grau hinterlegt ist, dann hast du es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von darkcookie
Was mir bei dem Thema wieder mal aufgefallen ist: Warum stellen VW und Audi ihre Anleitungen eigentlich nicht ins Netz? Wäre ein toller Service für alle Käufer und vor allen Dingen für alle Möchtegern-Käufer.Warum nur? Um die Vermeidung von Industriespionage kann es nicht gehen, dafür sind die Anleitungen dann doch zu weit verbreitet.
Viele Grüße,
darkcookie
und anscheinend auch noch fehlerhaft dazu ....
Zitat:
Original geschrieben von christoph9n
Wenn es grau hinterlegt ist, dann hast du es nicht.
Aber seltsam ist es schon, bei meinem derzeitgen Golf VI ist es so das Sachen die ich nicht habe garnicht erst in der MFA+ auftauchen!
'n Abend.
Ist wohl wie beim Passat B6. Dort gibt/gab es die Spiegelabsenkung nur mit den 12-Wege-Memory-Sitzen. Ein Nachrüsten ist aber möglich, wenn man den Motor im Spiegel gegen einen Memory-Motor tauscht und das Tür-STG richtig codiert. Kosten ca. 100 €. (Link zu Alex' Umbauten)
Bezüglich Anleitungen im Netz:
Es gibt ja nicht mal die Prospekte der alten Fahrzeuge im Netz. Immer nur vom aktuellen Modell und da auch nur die aktuellste Version. Für einen Gebrauchtwagenkauf wären ja die alten auch interessant.
Da sich bei jedem Facelift und auch sonst dauernd was ändert, muss ja auch immer das online gestellt Handbuch aktualisiert werden. Da aber sich dauernd was ändert, müsste man also dazu schreiben für welche Modelljahre das passt oder alle online stellen. Und den Aufwand, alle online zu stellen, will man sich eben sparen. Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass da sonst welche bei VW anrufen, und sagen, dass im Handbuch auf Seite XX steht, dass dies und jenes möglich ist. Bis dann endlich festgestellt wird, dass der Anrufer ein Fahrzeug des ersten Modelljahres hat, das Handbuch sich aber auf das Modell nach dem letzten Facelift bezieht.
Hallo Chris,
Zitat:
Original geschrieben von Chris.E
Bezüglich Anleitungen im Netz:
Es gibt ja nicht mal die Prospekte der alten Fahrzeuge im Netz. Immer nur vom aktuellen Modell und da auch nur die aktuellste Version. Für einen Gebrauchtwagenkauf wären ja die alten auch interessant.
Da sich bei jedem Facelift und auch sonst dauernd was ändert, muss ja auch immer das online gestellt Handbuch aktualisiert werden. Da aber sich dauernd was ändert, müsste man also dazu schreiben für welche Modelljahre das passt oder alle online stellen. Und den Aufwand, alle online zu stellen, will man sich eben sparen. Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass da sonst welche bei VW anrufen, und sagen, dass im Handbuch auf Seite XX steht, dass dies und jenes möglich ist. Bis dann endlich festgestellt wird, dass der Anrufer ein Fahrzeug des ersten Modelljahres hat, das Handbuch sich aber auf das Modell nach dem letzten Facelift bezieht.
ja, ich denke auch, dass die Angst vor dem Kunden der Grund für diese Vorgehensweise ist. Der ist aber oft gar nicht so unbedarft, wie das Marketing (möglicherweise von sich auf andere schließend? ;-) ) sich das denkt. Modellkennzeichnungen wie z.B. B7 sind z.B. hier im Forum gang und gäbe und so wahnsinnig kompliziert ist das ja auch nicht. Danach könnte man ja die Gebrauchsanweisungen kennzeichnen und wenn man nicht möchte, dass jeder Dumm-Kunde diese Anleitungen findet, dann versteckt man sie eben ein wenig.
Geht in anderen Branchen doch auch! Wir schreiben das Jahr 2011, liebe Autoindustrie, bitte Dokumentationsmäßig mal in der Gegenwart ankommen.
Viele Grüße,
darkcookie
Hallo zusammen!
Ich war heut bei einem Händler in Wien. Nach langem Suchen im Computer und einem noch längeren Telefonat (wahrscheinlich mit dem Generalimporteur), war die finale Aussage: "Beifahrerspiegelabsenkung ist ab Comfortline beim Passat Serie!"
Ich glaub, wenn ich das Fahrzeug dann bestelle, werde ich mir diese Funktion schriftlich bestätigen lassen. :-)
lG,
cHristoph
Zitat:
Original geschrieben von Stargoose
Hallo zusammen!Ich war heut bei einem Händler in Wien. Nach langem Suchen im Computer und einem noch längeren Telefonat (wahrscheinlich mit dem Generalimporteur), war die finale Aussage: "Beifahrerspiegelabsenkung ist ab Comfortline beim Passat Serie!"
Ich glaub, wenn ich das Fahrzeug dann bestelle, werde ich mir diese Funktion schriftlich bestätigen lassen. :-)
lG,
cHristoph
ich hab den Comfortline, aber offensichtlich das Sondermodell ohne Absenkung 😠
Da ist der Ärger wohl vorprogrammiert. Ich würde an Deiner Stelle gleich vereinbaren, was passieren soll wenn er keine Absenkung hat.