Mögliche Codierungen mit VCDS

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke @wk205 .

Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

1046 weitere Antworten
1046 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von riedochs


Kannst du mir mal bitte deine codierung für die DWA hier posten?
(wobei sich bei der dwa ein fehler eingeschlichen hat und er am we behoben wird)

Jo das musste ich heute auch feststellen,sollte eher dort zufinden sein:

Stg.46----->Funktion 10---->Kanal 13

Dieser Kanal war aber nicht dokumentiert,also testen😉

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Was hat VW eigentlich dazu geritten, dass die Laustärketasten/Titeltasten am Lenkrad nur mit eingeschalteter Zündung funktioniert. So muss man immer am RNS510 "rumspielen"

Kann man das auch codieren, das die Lenkradtasten immer gehen, egal ob Zündung/Motor ein, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Habe heute nachmittag etwas seltsames erlebt. Ich stand mit einem Nachbarn neben meinem Wagen, alle Scheiben waren unten und das Radio dudelte. Die Zündung war aus. Als nach gefühlten 30 Minuten (kann man die Dauer eigentlich einstellen? beim Audi lief es immer 60 Minuten) das Radio von allein ausging, hielt ich den Schließen-Button der FFB gedrückt, bis alle Scheiben oben waren. Plötzlich hörte ich (mein Nachbar auch) ein "Chirpen", also diesen Quittungston, obwohl ich dies gar nicht codieren hab lassen. Bei einem erneuten Versuch blieb mein Auto stumm. Was kann das sein?

Das hatte mein B6 auch gemacht , bevor ich die "Komfortbedienung automatisches Schliessen" Funktion aktiviert hatte (FB-Taster kurz festhalten, dann loslassen und fenster fahren alleine hoch).

Wenn man beim Schliessen der Fenster per FB den Taster zu früh losgelassen hatte kam ein Chirpton, um darauf hinzuweisen, dass die Fenster nicht ganz hochgefahren waren.
Das liess sich beim Passat B6 in Adr. 46 Byte 12 Bit 4 aktivieren bzw. deaktivieren, da ab Werk aktiviert... (Abbruch Komfortschliessen mit Horn quittieren)

Danke. Werde ich heute Nachmittag gleich mal probieren. Möglich, dass ich die FBB zu früh los gelassen habe. Macht natürlich Sinn den Fahrer mittels "Chirp"auf die nicht richtig hochgefahrenen Scheiben hinzuweisen, bevor es 30 Sekunden später die DWA quittiert, weil ein Insekt ins Wageninnere geflogen ist.

Ähnliche Themen

@ Neo: Hast recht. Das Chirpen kommt tatsächlich immer, wenn man die FFB-Taste beim Komfortschließen los lässt ehe die Fenster ganz oben sind. Habe ich gerade mehrfach probiert.

Anschlussfrage: Haben das Chirpen alle Modelle, auch die ohne DWA und handelt es sich um das gleiche Chirpen was man aktivieren kann beim Türen Öffnen / Schließen? Mir kommt das Chirpen bei der Fensterfunktion deutlich leiser vor als bei meinem Nachbarn mit aktiviertem Quittungston.

Kann man eigentlich die Zeit bis zum Eingreifen der Start-Stop Funktion modifizieren ? D.h. ab dem Zeitpunkt des Fahrzeugstillstandes und getretener Bremse sind mir die 1,5 s entschieden zu kurz 🙁 Gerade beim Einparken oder Anhalten an einem Stopschild oder Straßenmündung wenn man kurz warten muss...

Hallo zusammen,

ich hatte bei meinem B7 versucht Regenschliessen zu konfigurieren, gelang mir leider nicht.

Ich habe die Veränderungen wieder Rückgängig gemacht, ich glaube aber
dabei ist mir ein Fehler unterlaufen!

Bei mir ist es nicht mehr möglich die Scheibenwischer in die Servicestellung zu setzen.
(Zündung ein/ aus, Scheibenwischerhebel einmal drücken)

Hat jemand eine Idee an welcher Stelle ein Häkchen fehlt.

Besten Dank.

Arnd

Kein Autoscan vorher gemacht???
Ansonsten in VCDS in "DeBUG Ordner"unter "CodingLog"findest Du Deine alten Einstellungen.

Hallo,

nein leider kein Autoscan gemacht,

ich Schau mal in den von Dir genannten
Ordner. Ist nicht mein VCDS, sondern
von einem Bekannten.

Besten Dank.

Gruß Arnd

Zitat:

Original geschrieben von Floggit


Coming Home Modus automatisch (nur bei vorhandenem Licht und Regensensor)

Stg 09 Zentralelektrik -> Funktion 07 Codierung -> BCM Steuergerät -> Assistent für lange Codierung -> Byte12 -> Bit2 deaktivieren -> Byte 17 -> Bit 5 aktivieren...

Ist aus nem golf 6 Forum funktioniert tadellos!

Hoffe ich konnte helfen

Coming Home ist doch ab Werk automatisch, oder was meinst du? Wenn man mit dem Schlüssel in die Nähe kommt? Keyless?

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von Floggit


Coming Home Modus automatisch (nur bei vorhandenem Licht und Regensensor)

Stg 09 Zentralelektrik -> Funktion 07 Codierung -> BCM Steuergerät -> Assistent für lange Codierung -> Byte12 -> Bit2 deaktivieren -> Byte 17 -> Bit 5 aktivieren...

Ist aus nem golf 6 Forum funktioniert tadellos!

Hoffe ich konnte helfen

Coming Home ist doch ab Werk automatisch, oder was meinst du? Wenn man mit dem Schlüssel in die Nähe kommt? Keyless?

CH ist ab Werk nur manuell, du mußt den Fernlichthebel ziehen vorm aussteigen. Die pben genannte Änderung schaltet auf Automatik um, also CH ist immer aktiv, ohne Nutzereingriff.

Hallo,

Wer kann mir helfen

Ich würde gerne codieren lassen:

- automatisches CH
- LH& CH auf TFL und NSW
- Quittungston und Sichtbarkeit Quittungston im Komfortmenü
- Dauer der Alarmanlage auf 5 min von 30 s verlängern
-Autobahnlicht deaktivieren
-RLS
-vieleicht noch was mehr

Wer würde es machen aus der Region Leipzig und Umgebung
(100km)

Zitat:

Original geschrieben von morky64


Hallo,

Wer kann mir helfen

Ich würde gerne codieren lassen:

- automatisches CH
- LH& CH auf TFL und NSW
- Quittungston und Sichtbarkeit Quittungston im Komfortmenü
- Dauer der Alarmanlage auf 5 min von 30 s verlängern
-Autobahnlicht deaktivieren
-RLS
-vieleicht noch was mehr

Wer würde es machen aus der Region Leipzig und Umgebung
(100km)

Hast Du eine DWA verbaut?Was soll denn RLS sein??Meinst Du Regenschliessen,wenn ja bisher nicht bekannt.

Ansonsten schaue mal in der VCDS User Liste ob einer bei Dir in der Nähe das machen würde,ich kann nur Berlin anbieten😉

Hast Du eine DWA verbaut?Was soll denn RLS sein??Meinst Du Regenschliessen,wenn ja bisher nicht bekannt.



Ansonsten schaue mal in der VCDS User Liste ob einer bei Dir in der Nähe das machen würde,ich kann nur Berlin anbieten

Hallo Antoni

Ja, DWA ist verbaut
und RLS meinte ich -Regen-Licht-Sensor-
na mal sehen, vielleicht wird es was,
Danke erst mal für dein Angebot

Hi,

ja das RLS Regenlichtsensor heisst ist schon klar,aber was soll da codiert werden?Im Bezug auf den RLS kenne ich nur das Regenschliessen oder Regenlicht bzw.Autobahnlicht aktivieren/deaktivieren.

OK Schwellenwert kann man noch anpassen,sonst fällt mir jetzt nicht mehr viel ein zum RLS🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen