Mögliche Codierungen am Touareg 3
Hallo Zusammen,
da es einen solchen Beitrag in fast jedem Unterforum des VAG-Bereichs gibt, und hier noch nicht, ergreife ich einmal das Wort und biete mit dem Beitrag an mögliche Codierungen und Freischaltungen für den Touareg 3 hier zu sammeln, sich auszutauschen und zu diskutieren.
Am Wochenende half ich einem T3 Besitzer bei der Freischaltung des einfachen Fernlicht-Assistenten, da dieser leider nicht mitbestellt war, obwohl nur 155 Euro Aufpreis.
Die nötigen Schritte, egal ob VCDS, VCP oder OBD11, sind:
Steuergerät 09
Byte 5
Bit 0, Bit 5 und Bit 6 auf 1, Bit 7 auf 0
Steuergerät A5
Byte 67
Bit 2 aktivieren, bzw. von Hex 00 auf Hex 04
Aufgrund der neuen zFAS Kamera im T3 unterscheiden sich die Schritte von denen eines Audi A4/A5 8W, welcher im Grunde die gleiche technische Plattform besitzt, und somit auch die Zentralelektrik gleich ist.
Mit Vorsicht zu genießen ist eine Übersicht des Audi A4/A5 8W, da sich vermutlich viele Dinge auch auf den T3 adaptieren lassen:
https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_A4_B9_ab_Bj_2015
Viele Grüße,
hadez16
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
da es einen solchen Beitrag in fast jedem Unterforum des VAG-Bereichs gibt, und hier noch nicht, ergreife ich einmal das Wort und biete mit dem Beitrag an mögliche Codierungen und Freischaltungen für den Touareg 3 hier zu sammeln, sich auszutauschen und zu diskutieren.
Am Wochenende half ich einem T3 Besitzer bei der Freischaltung des einfachen Fernlicht-Assistenten, da dieser leider nicht mitbestellt war, obwohl nur 155 Euro Aufpreis.
Die nötigen Schritte, egal ob VCDS, VCP oder OBD11, sind:
Steuergerät 09
Byte 5
Bit 0, Bit 5 und Bit 6 auf 1, Bit 7 auf 0
Steuergerät A5
Byte 67
Bit 2 aktivieren, bzw. von Hex 00 auf Hex 04
Aufgrund der neuen zFAS Kamera im T3 unterscheiden sich die Schritte von denen eines Audi A4/A5 8W, welcher im Grunde die gleiche technische Plattform besitzt, und somit auch die Zentralelektrik gleich ist.
Mit Vorsicht zu genießen ist eine Übersicht des Audi A4/A5 8W, da sich vermutlich viele Dinge auch auf den T3 adaptieren lassen:
https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_A4_B9_ab_Bj_2015
Viele Grüße,
hadez16
478 Antworten
Guten Abend
Ich möchte gerne mein Android Mobiltelefon per Dongle mit Android Auto verbinden. Per Kabel funktioniert alles, es nervt nur jedes mal das gefumel.Hat da jemand Erfahrungen? Mit einem iPhone funktioniert es bei einem Bekannten mit Dongle perfekt.
Grüße
Hallo zusammen, ich habe nochmal eine Frage zum Wireless Android Auto. Folgende Punkte habe ich durchgeführt:
- VCDS Programmierung (5Ghz, Google und IOS)
- W- LAN Hotspot Aktivierung im Innovision
- Innovision mehrfach warm gestartet über den LS Regler
- Das Telefon disconnected und neu verbunden
Trotzdem funktioniert es nicht. Der Touareg ist MJ23 und hat alle notwendigen Voraussetzungen. Über Kabel funktioniert es tadellos.
Habt ihr noch Tipps?
Grüße
Björn
Nein, ist ein S21 Ultra.
Ähnliche Themen
Ich habe 3 unterschiedliche Xiaomi Smartphones, alle zeigen das von dir beschriebene Verhalten.
CarPlay Wireless dagegen ist kein Problem.
Zum Vergleich, wie einfach das funktionieren kann:
Ich hab seit nen paar Tagen nen Golf VII und nutze ein Samsung S20FE. Das ist schon Bombe, wie das funktioniert.
Sobald man sein Handy zum ersten Mal per Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung verbunden hat, öffnet sich der Einrichtungsbildschirm von Android Auto und es kann losgehen. Dazu noch so ne Induktionsladehalterung, perfekte Kombination....hätt ich beides gerne im Touareg so.
Gruß
Silvio
Zitat:
@350erglk schrieb am 10. Dezember 2022 um 18:59:39 Uhr:
Guten Abend
Ich möchte gerne mein Android Mobiltelefon per Dongle mit Android Auto verbinden. Per Kabel funktioniert alles, es nervt nur jedes mal das gefumel.Hat da jemand Erfahrungen? Mit einem iPhone funktioniert es bei einem Bekannten mit Dongle perfekt.
Grüße
Ich will jetzt langsam auch in diese Richtung und schau gerade, was es so gibt.
Bevor ich mir jetzt so nen Dongle zulege, will ich wenigstens einmal in die Runde gefragt haben:
Hat irgendwer schon bei nem älteren Touareg Android Wireless nach passender Codierung in Betrieb nehmen können? Nicht, daß ich mir so nen Dongle kaufe und dann sagt mir jeder: "hätteste einfach programmieren können, ist kinderleicht".
Induktionspad will ich gleich auch noch dazu besorgen, den Kufatec Preis von 500+ Eur fand ich da leider etwas abschreckend muss ich gestehen.
Gruß
Silvio
Die ersten Touareg 3 hatten doch noch garkein MIB3, und Android Auto Wireless können doch nur die MIB3?!
Zitat:
@hadez16 schrieb am 2. Februar 2023 um 17:28:01 Uhr:
Die ersten Touareg 3 hatten doch noch garkein MIB3, und Android Auto Wireless können doch nur die MIB3?!
Ich hab MJ2020(EZ11/19) mit Discover Pro, keine welches MIB ich dann habe. Angeblich konnte man sich das doch codieren, nur les ich selten mal etwas davon, daß es wirklich funktioniert hat, daher auch jetzt mein Versuch per Bestellung eines Adapters.
Gruß
Silvio
Ich weiß nicht wann beim Touareg 3 das MIB3 eingeführt wurde, Modelljahr 2020 oder erst 2021.
Jedenfalls erst das MIB3 kann Android Auto Wireless, und dann sollte man es auch ab Werk haben.
Meiner ist Bj. 2022 und ich hab kein Wireless App Connect. War damit auch beim Händler. Leider nur Kabel.
Zitat:
@VWT3 schrieb am 3. Februar 2023 um 08:17:26 Uhr:
Meiner ist Bj. 2022 und ich hab kein Wireless App Connect. War damit auch beim Händler. Leider nur Kabel.
Interessant?!
Bist du in der Lage mal die Versionsinformation des MMI zu suchen und ein Foto zu machen?
Mein Touareg ist Mj23 und Bj12/22. Leider ist die Funktion nicht vorhanden. Auch nach der Codierung ist keine Wireless Verbindung möglich.
Danke Euch für die Infos, also läuft es auf so ne blöde Box und ne Induktionsladematte raus. Jetzt liest man natürlich bei jeder Box auch mal mehr oder weniger schlechte Bewertungen, daß die Verbindung abreißt. Hat denn irgendwer schon eine Box verbaut und kann etwas darüber berichten?
Bei Amazon schwanke ich zwischen Loddery und TNVTec, beide so um die 80 Ocken.
Gruß
Silvio
Moin,
Ich hab vor ein paar Wochen nun eine Ladematte sowie solch einen Android Wireless Adapter bestellt.
Ladematte hab ich noch nicht verbaut, da erst die Stecker für Dashcam umgelegt werden muss(aber zuhause probiert, funktioniert). Den AA Wireless Adapter konnt ich gestern endlich einmal antesten und er hat problemlos funktioniert(Samsung S20FE, AA in Version 9.1).
Hatte diese AA Wireless Geschichte jetzt während meiner "EU Rundreise" noch in nem T-Roc und vorher im Golf 8, ist wirklich ne schöne Sache und man will das nach einigen Wochen irgendwie nicht mehr missen.
Gruß
Silvio