Mögliche Codierungen am Touareg 3

VW Touareg 3 (CR)

Hallo Zusammen,

da es einen solchen Beitrag in fast jedem Unterforum des VAG-Bereichs gibt, und hier noch nicht, ergreife ich einmal das Wort und biete mit dem Beitrag an mögliche Codierungen und Freischaltungen für den Touareg 3 hier zu sammeln, sich auszutauschen und zu diskutieren.

Am Wochenende half ich einem T3 Besitzer bei der Freischaltung des einfachen Fernlicht-Assistenten, da dieser leider nicht mitbestellt war, obwohl nur 155 Euro Aufpreis.

Die nötigen Schritte, egal ob VCDS, VCP oder OBD11, sind:

Steuergerät 09
Byte 5
Bit 0, Bit 5 und Bit 6 auf 1, Bit 7 auf 0

Steuergerät A5
Byte 67
Bit 2 aktivieren, bzw. von Hex 00 auf Hex 04

Aufgrund der neuen zFAS Kamera im T3 unterscheiden sich die Schritte von denen eines Audi A4/A5 8W, welcher im Grunde die gleiche technische Plattform besitzt, und somit auch die Zentralelektrik gleich ist.

Mit Vorsicht zu genießen ist eine Übersicht des Audi A4/A5 8W, da sich vermutlich viele Dinge auch auf den T3 adaptieren lassen:

https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_A4_B9_ab_Bj_2015

Viele Grüße,
hadez16

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

da es einen solchen Beitrag in fast jedem Unterforum des VAG-Bereichs gibt, und hier noch nicht, ergreife ich einmal das Wort und biete mit dem Beitrag an mögliche Codierungen und Freischaltungen für den Touareg 3 hier zu sammeln, sich auszutauschen und zu diskutieren.

Am Wochenende half ich einem T3 Besitzer bei der Freischaltung des einfachen Fernlicht-Assistenten, da dieser leider nicht mitbestellt war, obwohl nur 155 Euro Aufpreis.

Die nötigen Schritte, egal ob VCDS, VCP oder OBD11, sind:

Steuergerät 09
Byte 5
Bit 0, Bit 5 und Bit 6 auf 1, Bit 7 auf 0

Steuergerät A5
Byte 67
Bit 2 aktivieren, bzw. von Hex 00 auf Hex 04

Aufgrund der neuen zFAS Kamera im T3 unterscheiden sich die Schritte von denen eines Audi A4/A5 8W, welcher im Grunde die gleiche technische Plattform besitzt, und somit auch die Zentralelektrik gleich ist.

Mit Vorsicht zu genießen ist eine Übersicht des Audi A4/A5 8W, da sich vermutlich viele Dinge auch auf den T3 adaptieren lassen:

https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_A4_B9_ab_Bj_2015

Viele Grüße,
hadez16

478 weitere Antworten
478 Antworten

Hallo zusammen,

hat jemand hier einen Tipp für mich, ob und wie man diesen verdammten Spurhalteassistent dauerhaft deaktivieren kann. Ich muss ihn nach jedem Start wieder neu deaktivieren und das ist sehr mühsam.

Mike

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent dauerhaft deaktivieren' überführt.]

Dafür gibt es eine Einstellung zum Deaktivieren des Lane Assists. Wenn er für dich "verdammt" ist, dann stimmt etwas nicht damit. Ich bin sehr zufrieden mit ihm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent dauerhaft deaktivieren' überführt.]

Ich bin überzeugt, dass man das wegprogrammieren kann (VCDS?).
Mich hat es anfangs auch gestört, speziell auf Landstraßen, wenn man leicht die Kurven schneidet.
Auf der Autobahn stört es weniger, da man beim Spurwechseln den Blinker setzt und da wird es automatisch deaktiviert.
Mit der Zeit habe ich es aber nicht mehr als so störend empfunden, da man bei kurzer Unaufmerksamkeit rasch korrigiert wird.
Meine Frau, die nicht so oft mit dem T3 fährt, stört es mehr, sie schaltet es immer ab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent dauerhaft deaktivieren' überführt.]

Codierthread Seite 4 - Suchfunktion defekt? ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent dauerhaft deaktivieren' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo,

Steuergerät A5, Anpassung

Kanal

IDE07596-Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15
1. ein
2. Oder auf last status.

Danke an Hadez16

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent dauerhaft deaktivieren' überführt.]

Zitat:

@duso2002 schrieb am 13. Februar 2020 um 08:59:16 Uhr:


Hallo,

Steuergerät A5, Anpassung

Kanal

IDE07596-Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15
1. ein
2. Oder auf last status.

Danke an Hadez16

Mein Problem ist, dass ich keinen finde, schon gar nicht bei VW, der mir das macht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent dauerhaft deaktivieren' überführt.]

Meine Schwägerin hat sich das bei ihrem T-Roc bei einem VW Betrieb machen lassen, allerdings in Österreich...….

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent dauerhaft deaktivieren' überführt.]

Und in der Signatur von Hadez16 gibt es einen Link zu einer Karte mit VCDS Usern. Einfacher geht es doch kaum...

Zitat:

@aika2019 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:03:05 Uhr:



Zitat:

@duso2002 schrieb am 13. Februar 2020 um 08:59:16 Uhr:


Hallo,

Steuergerät A5, Anpassung

Kanal

IDE07596-Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15
1. ein
2. Oder auf last status.

Danke an Hadez16

Mein Problem ist, dass ich keinen finde, schon gar nicht bei VW, der mir das macht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent dauerhaft deaktivieren' überführt.]

Wo kommst du denn her?
Eventuell kann ich dich vermitteln.

Dass VW sich da weigert kann sicherheitsrelevante Gründe haben, oder sie haben ganz einfach keine Ahnung und kein Bock.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Februar 2020 um 12:00:30 Uhr:



Zitat:

@aika2019 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:03:05 Uhr:


Mein Problem ist, dass ich keinen finde, schon gar nicht bei VW, der mir das macht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent dauerhaft deaktivieren' überführt.]

Wo kommst du denn her?
Eventuell kann ich dich vermitteln.

Dass VW sich da weigert kann sicherheitsrelevante Gründe haben, oder sie haben ganz einfach keine Ahnung und kein Bock.

Das Problem wird sein, dass ich aus Kärnten bin und Du wahrscheinlich in Deutschland bist, oder?

Naja, schau dir die VCDS Karte in meiner Signatur an, und schreib die Leute mit orangenem Fähnchen einfach an 🙂

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Februar 2020 um 13:18:21 Uhr:


Naja, schau dir die VCDS Karte in meiner Signatur an, und schreib die Leute mit orangenem Fähnchen einfach an 🙂

Habe zwei gefunden, danke für den Tipp, mal schauen, was sie sagen. Lg

Vergess denen nicht zu sagen, dass sie die Haube öffnen sollen vor der Umcodierung 😉 sonst heisst es nachher "ging nicht" 😉

@hadez16 was hat die Haube mit der Codierung zu tun ??

Ab Modelljahr 2019 hat Audi eine ugs. Diagnose-Firewall eingeführt.
Schreibende Änderungen in Steuergeräten werden nicht akzeptiert, wenn die Haube nicht geöffnet ist.

Und da der Touareg 3 eigentlich ein Audi ist, betrifft es diesen auch, als einziger im VW-Haus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen