Möchte einen BMW X5 kaufen

BMW X5 E70

Hi Leute,

möchte einen Bmw x5 4,8i oder is kaufen bj 2006, 2007.

Kann mir einer sagen auf was ich da achten muss.
Km stand 130.000 und 165.000, sind 2 Fahrzeuge.

Danke euch im voraus

Gruß
Cüneyt

51 Antworten

diesel frisst auf der autobahn 8,5l diesel 120kmh tempomat . in der stadt bist du mit 12,5l dabei . soviel kast du gar nicht sparen außer du fährst mehr sls 20tkm im jahr.
vorprogrammierte reparaturen beim 4.8i bzw allgemein bei X5:
panoramadach - 800überholung
motorundichtigkeiten: vsd vdd kettenkasten usw- ca. 2000
luftbalge - mit allem drum und dran 400-500
verteilergetriebe - ka
automatikgetriebe service - 800
abtriebswellen - ka

Hallo erst mal,
und hallo snaipukr.
Deiner schreibweise entnehme ich einfach mal, dass ich schon einige Jahre BMW gefahren bin und an demselben geschraubt habe wo Du noch als Quack im Kühlregal gestanden bist.
Ich kann Dich beruhigen, bei meinem Fahrzeugwechsel ist ganz und gar nichts schief gelaufen.
Natürlich ist der V8 ein toller Motor, aber die Motordaten zum Diesel haben mich nicht überzeugt.
Mach Dir einfach mal die Mühe und schau einfach mal in die Datenblätter der Motoren.
Hubraum, Verdichtung, Drehzahl, Drehmoment und PS.
Solltest Du damit Probleme haben, helfe ich Dir gern.

Zitat:

@snaipukr schrieb am 20. Oktober 2017 um 00:22:58 Uhr:


4.0d ok aber den 30d bzw 30sd kannst du vergessen ! von leistung her können sie beide dem 4.8i das wasser nicht reichen ( habe 3.0sd probe gefahren ! ) und was der Benziner mehr schluckt 10,5l/ bei 120kmh AB oder Kurzstrecke Stadt 17l gleicht sich bei Steuer bzw den Diesel Reparaturen gleich wieder aus !

Jemand der einen V8 gefahren hat und jetzt nen traktor Diesel bewundert ,, keine ahnung was da schief gelaufen ist.

Zitat:

@snaipukr schrieb am 20. Oktober 2017 um 07:27:44 Uhr:


diesel frisst auf der autobahn 8,5l diesel 120kmh tempomat . in der stadt bist du mit 12,5l dabei . soviel kast du gar nicht sparen außer du fährst mehr sls 20tkm im jahr.
vorprogrammierte reparaturen beim 4.8i bzw allgemein bei X5:
panoramadach - 800überholung
motorundichtigkeiten: vsd vdd kettenkasten usw- ca. 2000
luftbalge - mit allem drum und dran 400-500
verteilergetriebe - ka
automatikgetriebe service - 800
abtriebswellen - ka

Zu den hinteren Antriebswellen kann ich das jetzt aus erster Hand nennen.
Die bekommt man nur bei BMW und kosten dann inklusive Einbau ca. 1.300 je Seite
Nach Meinung der BMW Werkstatt "gehen die nie kaputt"
Ich habe gleich zwei von diesen unkapputbaren austauschen lassen. Erst hinten rechts und nun 10.000 KM weiter die linke Seite
Der Wagen hat nun 240.000 runter

Zitat:

@v8 roland schrieb am 20. Oktober 2017 um 22:02:51 Uhr:


Hallo erst mal,
und hallo snaipukr.
Deiner schreibweise entnehme ich einfach mal, dass ich schon einige Jahre BMW gefahren bin und an demselben geschraubt habe wo Du noch als Quack im Kühlregal gestanden bist.
Ich kann Dich beruhigen, bei meinem Fahrzeugwechsel ist ganz und gar nichts schief gelaufen.
Natürlich ist der V8 ein toller Motor, aber die Motordaten zum Diesel haben mich nicht überzeugt.
Mach Dir einfach mal die Mühe und schau einfach mal in die Datenblätter der Motoren.
Hubraum, Verdichtung, Drehzahl, Drehmoment und PS.
Solltest Du damit Probleme haben, helfe ich Dir gern.

nimm dein Mund nicht zu voll. So wie`s aussieht ist der X5 dein zweites Auto , den soviel Ahnung scheinst du auch nicht zu haben wenn du nicht mal verstehst was Hubraum und Drehmoment ausmacht.
Du kannst dich beim Anfahren genau 3s lang freuen , danach riechst du meine Abgase bis ich spätestens ab 222kmh auf deinem Tacho, langsam aus deinem Sichtfeld verschwinde.
xDrive30d N57D30OL 180 kW (245 PS)
bei 4000/min 540 Nm bei 1750?3000/min 222 km/h 100kmh/7,6 s

Zitat:

@snaipukr schrieb am 20. Oktober 2017 um 00:22:58 Uhr:



Jemand der einen V8 gefahren hat und jetzt nen traktor Diesel bewundert ,, keine ahnung was da schief gelaufen ist.
Ähnliche Themen

Hallo erst mal,

und hallo naipukr.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Wenn Du Dir mal die Mühe machen würdest mal in mein Profil zu schauen, oder schaue einfach einmal bei MT unter v8roland einmal rein.

Nur zur Info.

Ich fahre seit 1979 BMW und schraube auch immer selber.

Der X5 ist mein fünfte BMW neben zeitgleich gefahrene Fahrzeuge wie VW, Opel, Suzuki Alfa, Wohnmobil und Trike.

Momentan angemeldete Fahrzeuge.

BMW X5

Suzuki Vitara

Sieben Meter Wohnmobil.

Trike 1600cm seit ca. 18 Jahre.

Dumme Menschen tun dumme Dinge.

In diesem Sinne verleibe ich mit freundlichen Grüßen.

Der V8roland

Zitat:

@snaipukr schrieb am 23. Oktober 2017 um 11:56:54 Uhr:



Zitat:

@v8 roland schrieb am 20. Oktober 2017 um 22:02:51 Uhr:


Hallo erst mal,
und hallo snaipukr.
Deiner schreibweise entnehme ich einfach mal, dass ich schon einige Jahre BMW gefahren bin und an demselben geschraubt habe wo Du noch als Quack im Kühlregal gestanden bist.
Ich kann Dich beruhigen, bei meinem Fahrzeugwechsel ist ganz und gar nichts schief gelaufen.
Natürlich ist der V8 ein toller Motor, aber die Motordaten zum Diesel haben mich nicht überzeugt.
Mach Dir einfach mal die Mühe und schau einfach mal in die Datenblätter der Motoren.
Hubraum, Verdichtung, Drehzahl, Drehmoment und PS.
Solltest Du damit Probleme haben, helfe ich Dir gern.

nimm dein Mund nicht zu voll. So wie`s aussieht ist der X5 dein zweites Auto , den soviel Ahnung scheinst du auch nicht zu haben wenn du nicht mal verstehst was Hubraum und Drehmoment ausmacht.
Du kannst dich beim Anfahren genau 3s lang freuen , danach riechst du meine Abgase bis ich spätestens ab 222kmh auf deinem Tacho, langsam aus deinem Sichtfeld verschwinde.
xDrive30d N57D30OL 180 kW (245 PS)
bei 4000/min 540 Nm bei 1750?3000/min 222 km/h 100kmh/7,6 s

Zitat:

@snaipukr schrieb am 23. Oktober 2017 um 11:56:54 Uhr:



Zitat:

@snaipukr schrieb am 20. Oktober 2017 um 00:22:58 Uhr:



Jemand der einen V8 gefahren hat und jetzt nen traktor Diesel bewundert ,, keine ahnung was da schief gelaufen ist.

Danke Leute für eure Antworten, ich habe mir jetzt ein Bmw x5 4,8is zugelegt.
Ich werde es am Donnerstag abholen, nur jetzt habe ich Angst.
Ich hörte das die X5 geklaut werden stimmt das.??
Komme aus Frankfurt am Main, ich weiß jetzt nicht ob das wirklich auch so krass bei uns hier ist.

Sehr anfällig VSD
Ca.4500€ je nach Werkstatt .
Auch bei geringer Laufleistung

Zitat:

@weep911 schrieb am 13. November 2018 um 13:39:50 Uhr:


Sehr anfällig VSD
Ca.4500€ je nach Werkstatt .
Auch bei geringer Laufleistung

Nicht wenn man im eingebauten Zustand wechselt....

Ein Bekannter hat das für 600€ machen lassen.

Hallo Cuenejet 79. wenn du einen Xer anmeldest - wirst du schon merken - das der Panzer in der Versicherung sehr hoch eingestuft ist - das war mal eines der meistgeklauten Autos ! Aber trotzdem es macht einfach Spaß den Panzer zu fahren ! Ich finde das mit der Versicherung nicht so schlimm ! Es liegt ja auch dran wie du den Wagen zb nachts abstellst ! Garage - Straße usw . Gruß aus Rheine

808€ Vollkasko SF12 keine Garage SF12 standard Eingaben.
696€- mit Werkstattbindung...

Ist total günstig geworden im Vergleich zum letzten Jahr - Jährliche Betrag für Vollkasko lag bei ~1500€

15421310917351792282376

@snaipukr : keine Ahnung was du da eingestellt hast, aber selbst mit 6tkm Fahrleistung und Garage komme ich bei SF12 nicht annähernd auf den Preis. Minimum ist 1200 Euro.

Grüße

Aja, die Regionalklasse machts.
Da wird das hier in München leider nix... wir haben 12

Hab doch eine falsche Eingabe gemacht:
Zulassung auf den Halte statt 2016 - 2008 eingegeben. Macht schon was aus dieser Punkt.

Vollkasko Sb150/300, keine Werkstattbindung, keine Garage, 9000km/Jahr , kein Schutzbrief ( da ADAC Plus )
= 942 €

Mit Münchner PLZ 80333
= 1177 €
Mit Werkstattbindung 1025 €

Zitat:

@zessi001 schrieb am 14. November 2018 um 08:48:13 Uhr:


Aja, die Regionalklasse machts.
Da wird das hier in München leider nix... wir haben 12

Ja aber nur in der Hapftpflicht siehe Anhang

Screenshot-2018-11-14-11-44-36
Screenshot-2018-11-14-11-58-29

Und nehmt auf jeden Fall eine ältere Frau als Fahrerin rein, hat bei mir 10% ausgemacht !

Zitat:

@sechsdreier schrieb am 14. November 2018 um 17:09:25 Uhr:


Und nehmt auf jeden Fall eine ältere Frau als Fahrerin rein, hat bei mir 10% ausgemacht !

Zu alt sollte diese Frau aber auch nicht sein. Manche (angeblich auch HUK24) fordert
für Fahrer über 65/68/70 (exakte Grenze ist mir unbekannt und hängt zudem
vom Versicherer ab) Zuschläge:
http://www.faz.net/.../...cherungen-mit-hilfe-der-kinder-15874286.html
(leider vollständig nur als Bezahlartikel zu lesen, aber die Einleitung bestätigt meine
Äußerungen).

Und für meinen X5 will die HUK für das nächste Jahr "nur" (immer noch
das in Versicherung teuerste meiner Fahrzeuge) ca. 600 Euro haben.
(9tkm, Werkstattbindung, aber Vollkasko Plus, Selbstbeteiligung 1000/150, kein Rabattschutz,
Schutzbrief, Garage, meine Person als einziger Fahrer, Halter ab 2017, SF27(=25%)).

Der Zulassungsort des Fahrzeugs bzw. Wohnort des Halters spielt übrigens
sowohl für Haftpflicht als auch für VK/TK eine Rolle.
In München (= Großstadt mit ziemlich aggressiver Fahrweise) ist die Haftpflicht teuer,
andererseits wird im sicheren Bayern wenig geklaut und vandaliert, also günstige
VK/TK (abgesehen von den unfallbedingten VK-Schäden ohne "Fremdzahler"😉.
In vielen ländlichen Bezirken mit Grenznähe und geringer Polizeidichte
(z.B. holländische oder polnische Grenze)
ist es anders rum: niedrige Haftpflicht, sehr teure VK/TK-Tarife.

Deine Antwort
Ähnliche Themen