Möchte einen BMW X5 kaufen
Hi Leute,
möchte einen Bmw x5 4,8i oder is kaufen bj 2006, 2007.
Kann mir einer sagen auf was ich da achten muss.
Km stand 130.000 und 165.000, sind 2 Fahrzeuge.
Danke euch im voraus
Gruß
Cüneyt
51 Antworten
Aus China kaufe ich keine Autoteile und in Europa habe ich keinen Zulieferer gefunden, daher original. Ich gebe auch grundsätzlich bei diesen Reparaturauflistungen Preise an, mit denen die Werkstatt hantiert. Und die baut in der Regel originale ein, schon wegen GWK. Und BMW langt bei diesen Teilen ordentlich zu.
Und egal ob die Dinger 100 oder 400 kosten, für 600 wird kein Mensch die VSDs beim N62 wechseln. Nichtmal wenn die 600 + Material sind, würd ich da ohne MwSt rangehen, sorry. das sind trotzdem mindestend 14-16 Stunden Arbeit.
Grüße
Zitat:
@zessi001 schrieb am 19. November 2018 um 09:18:58 Uhr:
Zitat:
@Gazmann schrieb am 13. November 2018 um 16:54:47 Uhr:
Nicht wenn man im eingebauten Zustand wechselt....
Ein Bekannter hat das für 600€ machen lassen.
Den möchte ich sehen, der das macht.
Jederzeit, solltest Du mal in den hohen Norden kommen, stelle ich Dir den Monteur gern vor.
Was für einen Vorteil hätte ich den, wenn ich dir einen vom Pferd erzähle?
Dann zahlt er bei jedem Fahrzeug, welches er macht, drauf. Seriöse Anbieter fangen bei 1500 Euro an, realistisch mit allen Ersatzteilen sind eher 1800-2000 Euro.
Grüße
Hobbyschrauber verlangen zwischen 1800-2200€ mit Arbeit und Material. Originale Teile von BMW außer natürlich die VSDs.
Wenn jemand für 600€ macht dann macht er auch nur nen drittel ser Arbeit die gemacjt werden sollte
Ähnliche Themen
Und selbst das schaffst du nicht, außer du machst die Arbeit umsonst. Nur das Freilegen der Nockenwellen kostet einen auf N62 spezialisierten Schrauber schon gut 3h, der Zusammenbau ebenfalls. Und da muss man genau wissen wo man hingreift. Das Gefummel mit den VSDs kostet dann nochmal mindestens 10-16h. Sofern man den Kopf nicht runter nimmt. Nimmt man ihn runter, dann kommen nochmal 4-6h für den Motor Ein- und Ausbau.
Kurz gesagt, nach Abzug aller minimal benötigten Ersatzteile bleibt dem Schrauber ein Stundenlohn von höchstens 15 Euro vor Steuern. Immerhin mehr als der gesetzliche Mindestlohn - also geht es tatsächlich, wenn man keine Werkstattmiete zahlt, kein Spezialwerkzeug umlegen muss. Das Werkzeug alleine kostet nämlich auch 600 Euro und ist speziell für diesen Motor.
Mit Umlage von laufenden Kosten sind wir mit Sicherheit deutlich unter dem gesetzlichen Mindestlohn.
Grüße
Zitat:
@zessi001 schrieb am 4. Dezember 2018 um 06:44:14 Uhr:
Dann zahlt er bei jedem Fahrzeug, welches er macht, drauf. Seriöse Anbieter fangen bei 1500 Euro an, realistisch mit allen Ersatzteilen sind eher 1800-2000 Euro.Grüße
Von den Ersatzteilen hab ich nie was gesagt.... nur der Tausch.
Da haben wir doch die fehlenden Info's ;-)
Zitat:
@zessi001 schrieb am 4. Dezember 2018 um 09:07:42 Uhr:
Und selbst das schaffst du nicht, außer du machst die Arbeit umsonst. Nur das Freilegen der Nockenwellen kostet einen auf N62 spezialisierten Schrauber schon gut 3h, der Zusammenbau ebenfalls. Und da muss man genau wissen wo man hingreift. Das Gefummel mit den VSDs kostet dann nochmal mindestens 10-16h. Sofern man den Kopf nicht runter nimmt. Nimmt man ihn runter, dann kommen nochmal 4-6h für den Motor Ein- und Ausbau.
Kurz gesagt, nach Abzug aller minimal benötigten Ersatzteile bleibt dem Schrauber ein Stundenlohn von höchstens 15 Euro vor Steuern. Immerhin mehr als der gesetzliche Mindestlohn - also geht es tatsächlich, wenn man keine Werkstattmiete zahlt, kein Spezialwerkzeug umlegen muss. Das Werkzeug alleine kostet nämlich auch 600 Euro und ist speziell für diesen Motor.
Mit Umlage von laufenden Kosten sind wir mit Sicherheit deutlich unter dem gesetzlichen Mindestlohn.
Grüße
Ne für VSD Gefummel braucht man 2-3 Std. Ich war live dabei bzw selber paar VSDs getauscht. WkZ ( Zange, Stange , Magnetstab,Schutzschlauchhülse)kann man sich schweißen/besorgen.Also alleine dauert die ganze Aktion 14-16Std -VSD VDD , Kettenkasten,Vacuumpumpe , Öldrucksensor , Nockenwelenswnsordichtung usw