Modulite Tagfahrlicht - Erfahrung, event. Sammelbestellung?
Hallo Ihr Lieben,
hab mal gegoogelt und dies gefunden:
http://www.dectane.de/product_info.php?...
Hat jemand diese schon eingebaut (Bilder, Schwierigkeitsgrad des Einbaus)?
Wie gefallen sie Euch?
Wenn das Interesse groß wäre, könnten wir nach einer Sammelbestellung nachfragen.
Bin schon gespannt auf eure Meinungen!
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Motor-Talk.de Freunde!
Wir sind sehr interessiert an den Meinungen und Fragen die über unsere neue Modulite Tagfahrlichtserie ausgetauscht werden. Es scheint hier einiges an Klärungsbedarf zu geben und wir stehen dafür gern zur Verfügung. Dass einige User scheinbar Probleme mit unseren Modulite Produkten haben bedauern wir sehr. Wir sind daran interessiert immer alle Probleme unserer Kunden und Interessenten zu lösen und mögen Kritik, jedoch nur wenn diese auch konstruktiv ist. Wir stehen voll und ganz hinter unserem Modulite System, welches wir über einen langen Zeitraum getestet haben. Das ganze dectane Team ist, vor allem auch nach Langzeittests, komplett davon überzeugt das das Modulite System im vollen Umfang ein tolles und einwandfreies Produkt ist.
Und genau weil wir von unserem Produkt so überzeugt sind, haben wir uns etwas völlig neues überlegt:
Wir laden Euch exklusiv zu uns ein, um die Modulite Produkte auf Herz und Nieren zu prüfen und völlig auf den Kopf zu stellen! 4 User aus dem Motor-Talk.de Forum sind herzlich eingeladen, sich in unserem Hause das Modulite System anzuschauen, sich vor Ort den Einbau zeigen zu lassen oder selbst einzubauen und die installierten Modulite Tagfahrlichter Probe zu fahren. Alles völlig kostenfrei und ohne zeitliche Einschränkungen.
Es sollten hierbei je 2 Mitglieder mit einem Audi A3 mit Nebelscheinwerfer und 2 Audi A3 ohne Nebelscheinwerfer vertreten sein. Leider funktioniert das Modulite System derzeit noch nicht bei Fahrzeugen mit Xenon Scheinwerfern. Dies wird erst ab Ende 2010 durch den Austausch des Steckers für den Scheinwerfer möglich sein. Des Weiteren ist es notwendig, dass die Originalstoßstange vorhanden ist.
Solltet Ihr Interesse haben, dann schreibt uns einfach eine PN. Die Teilnehmer werden dann im Forum bekannt gegeben bzw. per E-Mail benachrichtigt. Der genaue Termin für diese Veranstaltung wird dann ebenfalls bekannt gegeben. Voraussichtlich wird die Veranstaltung am 24.09.2010 in Leipzig stattfinden.
Wir hoffen Euch mit diesem Schritt für das Modulite System, welches es in nächster Zeit für viele Fahrzeugmodelle geben wird, genauso zu begeistern wie wir es sind. Wir freuen uns auf Euer Feedback und natürlich auf die ausführlichen Erfahrungsberichte.
Viele Grüße, Euer dectane Team
234 Antworten
Ne, also Schrott sind die sicherlich nicht!
Ich hab jetzt auch noch einen schicken Schalter dafür in der Mittelkonsole, jetzt hab ich auch endlich was davon wenn ich IM Auto sitze 😁
@mat: wo hast Du sie denn im Sicherungskasten angeschlossen, da Du schreibst, bei Dir funktioniere das verzögerte Abschalten? Da es ja verschiedene Kästen mit ganz unterschiedlichen Belegungen gibt wäre hier mal sehr interessant wie die Klemme in der Betriebsanleitung benannt ist. Könntest Du die Info mal hier reinstellen? Danke!! 🙂
Mach ich, aber erst im Lauf der Woche... wenn ich ne neue Abdeckung für den Warnblinkschalter habe... das Mistding hat sich beim Basteln leider in die Tiefen der Mittelkonsole verabschiedet 🙁 und so sieht es peinlich aus... 😁
Den Schalter hab ich hier bezogen, da bekommt man schon einen guten Eindruck:
http://www.carstyle4you.com/ Irgendwie geht die Seite grad nicht auf, dürfte aber bald wieder da sein...
@Krsto:
Ich bin nach der beigelegten Anleitung vorgegangen und hab an die Sicherung F15 angeschlossen. Wenn die Zündung aus ist, bleiben die LEDs noch eine Weile an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mat185
@Krsto:
Ich bin nach der beigelegten Anleitung vorgegangen und hab an die Sicherung F15 angeschlossen. Wenn die Zündung aus ist, bleiben die LEDs noch eine Weile an.
Dann hast du wohl glück gehabt 😉
Denn bei mir sind sie wie gesagt nach 5 Minuten immernoch nicht ausgegangen auf F15 🙁
Edit: Meine versprochene Anleitung gibts jetzt in meinem Blog, es fehlen allerdings noch Detailbilder, die ich dann noch machen werde 😉
Also mir gefällt die LED-Leiste neben den NSW sehr gut 🙂
Ich denke auch, dass ich demnächst (1-2 Wochen) mir diese bestellen werde, trotz der Kritik auf die nicht passgenaue Bauweise bei NSW.
Zitat:
Original geschrieben von nighty390
Also mir gefällt die LED-Leiste neben den NSW sehr gut 🙂
Ich denke auch, dass ich demnächst (1-2 Wochen) mir diese bestellen werde, trotz der Kritik auf die nicht passgenaue Bauweise bei NSW.
Gehe ich recht der annahme, dass sich die Version "chrom" von der Version "smoke" nur in der äußeren Farbe (smoke dunkler als chrom) unterscheiden, oder gibt es noch einen Unterschied?
Ich fahre den A3 in Akoyasilber, da würden doch dann eher die "chrom" besser passen, oder?
Ach, ich tu mich immer so schwer bei solchen Sachen, will doch nur das mein Schatz auch gut aussieht 🙂
Ja, das ist wohl der einzige Unterschied. Ich hab sie in chrom, paßt m.E. ingesamt stimmiger ins Gesamtbild, da ja der Rest der Beleuchtung auch in chrom gehalten ist.
mk1290 hat sie glaub ich in smoke, schau mal in seinen Blog, da sind glaub ich Bilder, ich hab auch welche gemacht, die findest Du auf Seite 8 hier im Thema 🙂
Gut aussehen wird Dein Schatz denk ich in jedem Fall 🙂
Korrekt, ich habe die Version Smoke.
Denke von der Leuchtstärke dürfte es keine großen Unterschiede geben zwischen beiden Versionen.
Bei der Smoke Version ist lediglich das Glas der Leuchten leicht getönt (also nicht wirklich schwarz) 😉
Ich habe mich für die Smoke entschieden, weil sie einfach so gut wie garnicht in den Blenden auffallen, wenn das TFL ausgeschaltet sind 😉
Hallo, habt ihr vielleicht schon mal mit dem Gedanken gespielt bei Kufatec zu schauen? Wie wärs damit? Ich schätz ma, die haben bessere Qualität.
MfG Christian Böcker
Zitat:
Original geschrieben von A3Razr
Hallo, habt ihr vielleicht schon mal mit dem Gedanken gespielt bei Kufatec zu schauen? Wie wärs damit? Ich schätz ma, die haben bessere Qualität.MfG Christian Böcker
Glaub ich nicht, sind wohl die gleichen (Dectane stellt ja auch nicht selber her; sind von Litec)
Ist also wohl egal, wo man kauft 😉
Oha, ja das kann natürlich sein 🙂 das ist echt schade, das Audi da nicht schon längst mal was gemacht hat. Aber wenn Kufatec die gleichen hat, dann kann man sich das wahrscheinlich auch sparen. Mehr negative als positive Rückmeldungen im Forum.
MfG Christian Böcker
Zitat:
Original geschrieben von A3Razr
Oha, ja das kann natürlich sein 🙂 das ist echt schade, das Audi da nicht schon längst mal was gemacht hat. Aber wenn Kufatec die gleichen hat, dann kann man sich das wahrscheinlich auch sparen. Mehr negative als positive Rückmeldungen im Forum.MfG Christian Böcker
Jo, ich glaube, wenn Audi da was im Zubehör anbieten würde, wären einige daran interessiert 😉
......Also ich bin mit den Dingern jetzt eigentlich recht zufrieden 😉
(Bis auf kleine Modifikationen an der Blende und eben das Kabel Ziehen in Innenraum, da die angegebene Sicherung bei mir nicht funktioniert hat, aber beides ist m.E.n. für jeden zu machen, obwohl es bei dem Preis natürlich wünschenswert wäre, dass alles ohne bearbeiten passt🙄)
Also,
habe jetzt auch die Smoke-Version ohne NSW.
Schaut meiner Meinung nach super aus, meine Haupscheinwefer sind dunkel und von daher finde ich es passt.
Der Einbau war relativ schnell volbracht und die Blenden passen auch.🙂
Einzige Kleinigkeit......F15 geht nicht!
F40 und F41 funktionieren, allerdings ohne nachscheinen. Habe mich für F41 entschieden das dieser Pin frei war.
Werde aber nochmal Dectane anschreiben.....
Naja, aber ich werd es mir nochmal überlegen. Wäre ja eher für eine Lösung in den SW. Da gibt es ja was, aber ist zu teuer. Weiß zufällig jemand ob die SW vom 08er Modell, ich glaub FL, auch auf den A3 Bj 05 passen?
MfG Christian Böcker