Modulite Tagfahrlicht - Erfahrung, event. Sammelbestellung?

Audi A3 8P

Hallo Ihr Lieben,

hab mal gegoogelt und dies gefunden:

http://www.dectane.de/product_info.php?...

Hat jemand diese schon eingebaut (Bilder, Schwierigkeitsgrad des Einbaus)?

Wie gefallen sie Euch?

Wenn das Interesse groß wäre, könnten wir nach einer Sammelbestellung nachfragen.

Bin schon gespannt auf eure Meinungen!

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Motor-Talk.de Freunde!

Wir sind sehr interessiert an den Meinungen und Fragen die über unsere neue Modulite Tagfahrlichtserie ausgetauscht werden. Es scheint hier einiges an Klärungsbedarf zu geben und wir stehen dafür gern zur Verfügung. Dass einige User scheinbar Probleme mit unseren Modulite Produkten haben bedauern wir sehr. Wir sind daran interessiert immer alle Probleme unserer Kunden und Interessenten zu lösen und mögen Kritik, jedoch nur wenn diese auch konstruktiv ist. Wir stehen voll und ganz hinter unserem Modulite System, welches wir über einen langen Zeitraum getestet haben. Das ganze dectane Team ist, vor allem auch nach Langzeittests, komplett davon überzeugt das das Modulite System im vollen Umfang ein tolles und einwandfreies Produkt ist.

Und genau weil wir von unserem Produkt so überzeugt sind, haben wir uns etwas völlig neues überlegt:
Wir laden Euch exklusiv zu uns ein, um die Modulite Produkte auf Herz und Nieren zu prüfen und völlig auf den Kopf zu stellen! 4 User aus dem Motor-Talk.de Forum sind herzlich eingeladen, sich in unserem Hause das Modulite System anzuschauen, sich vor Ort den Einbau zeigen zu lassen oder selbst einzubauen und die installierten Modulite Tagfahrlichter Probe zu fahren. Alles völlig kostenfrei und ohne zeitliche Einschränkungen.

Es sollten hierbei je 2 Mitglieder mit einem Audi A3 mit Nebelscheinwerfer und 2 Audi A3 ohne Nebelscheinwerfer vertreten sein. Leider funktioniert das Modulite System derzeit noch nicht bei Fahrzeugen mit Xenon Scheinwerfern. Dies wird erst ab Ende 2010 durch den Austausch des Steckers für den Scheinwerfer möglich sein. Des Weiteren ist es notwendig, dass die Originalstoßstange vorhanden ist.
Solltet Ihr Interesse haben, dann schreibt uns einfach eine PN. Die Teilnehmer werden dann im Forum bekannt gegeben bzw. per E-Mail benachrichtigt. Der genaue Termin für diese Veranstaltung wird dann ebenfalls bekannt gegeben. Voraussichtlich wird die Veranstaltung am 24.09.2010 in Leipzig stattfinden.

Wir hoffen Euch mit diesem Schritt für das Modulite System, welches es in nächster Zeit für viele Fahrzeugmodelle geben wird, genauso zu begeistern wie wir es sind. Wir freuen uns auf Euer Feedback und natürlich auf die ausführlichen Erfahrungsberichte.

Viele Grüße, Euer dectane Team

234 weitere Antworten
234 Antworten

Ja, die sehen ja auch gleich aus 🙂

Vielleicht schaff ichs am WE auf die Automechanika (verspreche aber nichts!), da sollten die Stücke ja live zu bewundern sein. Sollte ich hinkommen gibts natürlich Bilder hier 🙂

Hier mal ein paar original Bilder die ich von den Smoke bei ebay gefunden hab.

http://cgi.ebay.de/.../110584980314?...

Hat eigentlich mittlerweile jemand die Teile mit NSW verbaut?🙄

Zitat:

Original geschrieben von dectane_info


Hallo liebe Motor-Talk.de Freunde!

Wir sind sehr interessiert an den Meinungen und Fragen die über unsere neue Modulite Tagfahrlichtserie ausgetauscht werden. Es scheint hier einiges an Klärungsbedarf zu geben und wir stehen dafür gern zur Verfügung. Dass einige User scheinbar Probleme mit unseren Modulite Produkten haben bedauern wir sehr. Wir sind daran interessiert immer alle Probleme unserer Kunden und Interessenten zu lösen und mögen Kritik, jedoch nur wenn diese auch konstruktiv ist. Wir stehen voll und ganz hinter unserem Modulite System, welches wir über einen langen Zeitraum getestet haben. Das ganze dectane Team ist, vor allem auch nach Langzeittests, komplett davon überzeugt das das Modulite System im vollen Umfang ein tolles und einwandfreies Produkt ist.

Und genau weil wir von unserem Produkt so überzeugt sind, haben wir uns etwas völlig neues überlegt:
Wir laden Euch exklusiv zu uns ein, um die Modulite Produkte auf Herz und Nieren zu prüfen und völlig auf den Kopf zu stellen! 4 User aus dem Motor-Talk.de Forum sind herzlich eingeladen, sich in unserem Hause das Modulite System anzuschauen, sich vor Ort den Einbau zeigen zu lassen oder selbst einzubauen und die installierten Modulite Tagfahrlichter Probe zu fahren. Alles völlig kostenfrei und ohne zeitliche Einschränkungen.

Es sollten hierbei je 2 Mitglieder mit einem Audi A3 mit Nebelscheinwerfer und 2 Audi A3 ohne Nebelscheinwerfer vertreten sein. Leider funktioniert das Modulite System derzeit noch nicht bei Fahrzeugen mit Xenon Scheinwerfern. Dies wird erst ab Ende 2010 durch den Austausch des Steckers für den Scheinwerfer möglich sein. Des Weiteren ist es notwendig, dass die Originalstoßstange vorhanden ist.
Solltet Ihr Interesse haben, dann schreibt uns einfach eine PN. Die Teilnehmer werden dann im Forum bekannt gegeben bzw. per E-Mail benachrichtigt. Der genaue Termin für diese Veranstaltung wird dann ebenfalls bekannt gegeben. Voraussichtlich wird die Veranstaltung am 24.09.2010 in Leipzig stattfinden.

Wir hoffen Euch mit diesem Schritt für das Modulite System, welches es in nächster Zeit für viele Fahrzeugmodelle geben wird, genauso zu begeistern wie wir es sind. Wir freuen uns auf Euer Feedback und natürlich auf die ausführlichen Erfahrungsberichte.

Viele Grüße, Euer dectane Team

Ähnliche Themen

Den Beitrag kenn ich bereits, es kann aber trotzdem sein, dass es mittlerweile bereits jemand verbaut hat.

Ups war etwas zu schnell.
Wollte noch folgendes schreiben:

Ach und Hallo erst einmal.

Zu der Einladung von Dectane sollte unbedingt ein A3 Baujahr 2003 bis 2005 mit Doppelframegrill mitfahren. Was man wohl bei der Entwicklung vom Modulite-System vergessen hat, ist dass es da wohl Unterschiede gibt.
Schon bei den Sicherungen im Motorraum ist F15 ganz anders belegt.
Die Modulite Blenden sind entsprechend bei der Doppelframe Stoßstange um ca. 2cm zu lang bzw. die Verankerungen sind auch gegenüber den original Audi Gitter um 2cm weiter auseinander. Bedeutet, dass das Modulitesystem nicht, für den A3 8p von 2003 bis 2005 passt, entgegen der Angabe "Baujahr 2003 bis 2008".
Ein Anbieter bei EBay hat dies auch bereits auch schon so vermerkt.
Zu schade, wenn man, wie ich auf die Baujahresangabe vertraut hat und alles laut Anleitung verlegt, gebaut hat und am Ende passt das Modul nicht, was auch als leztes eingebaut wird. Sonst wäre es ein tolles System und das gelbe würde so weit unten nicht so sehr stören.

Zitat:

Original geschrieben von Bartho-A3


Ups war etwas zu schnell.
Wollte noch folgendes schreiben:

Ach und Hallo erst einmal.

Zu der Einladung von Dectane sollte unbedingt ein A3 Baujahr 2003 bis 2005 mit Doppelframegrill mitfahren. Was man wohl bei der Entwicklung vom Modulite-System vergessen hat, ist dass es da wohl Unterschiede gibt.
Schon bei den Sicherungen im Motorraum ist F15 ganz anders belegt.
Die Modulite Blenden sind entsprechend bei der Doppelframe Stoßstange um ca. 2cm zu lang bzw. die Verankerungen sind auch gegenüber den original Audi Gitter um 2cm weiter auseinander. Bedeutet, dass das Modulitesystem nicht, für den A3 8p von 2003 bis 2005 passt, entgegen der Angabe "Baujahr 2003 bis 2008".
Ein Anbieter bei EBay hat dies auch bereits auch schon so vermerkt.
Zu schade, wenn man, wie ich auf die Baujahresangabe vertraut hat und alles laut Anleitung verlegt, gebaut hat und am Ende passt das Modul nicht, was auch als leztes eingebaut wird. Sonst wäre es ein tolles System und das gelbe würde so weit unten nicht so sehr stören.

Das Problem mit dem A3 8P 3Türer Doubleframe ist uns bekannt und wir bedauern dies sehr. Leider haben wir während der Produktion des Modulite Systems die Information von Audi direkt erhalten, dass es für alle Modelle nur ein Modell der Stoßstange gibt. Wir haben diese Informationen jedoch schon auf unserer Homepage vermerkt. Unsere MODA01* passen daher nur beim Audi A3 Sportback ab Ende 2003 bis Ende 2008, weil er einen Single frame Grill hat. Dort passen die MODA01* ab Erstbaureihe, sowie bei allen Audi A3 8P 3Türer ab Ende 2005 mit Single frame Grill. Des weiteren handelt es sich nicht um einen Unterschied von bis zu 2 cm. Es handelt sich hierbei nur um einige Millimeter im hinteren (nicht sichtbaren Bereich) unserer MODA-Blende. Wir werden schnellstmöglich eine Lösung erarbeiten, damit auch diese Kunden unsere MODA01* verwenden können.

Auch steht die Einladung zum Modulite-Tag bei der Firma dectane noch. Den Termin müssen wir leider verschieben, da sich bisher nicht genügend Leute angemeldet haben. Wenn Ihr Interesse an den Modulite habt, dann meldet Euch und wir treffen uns hier vor Ort und Ihr könnt alles genau unter die Lupe nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von dectane_info



Zitat:

Original geschrieben von Bartho-A3


Ups war etwas zu schnell.
Wollte noch folgendes schreiben:

Ach und Hallo erst einmal.

Zu der Einladung von Dectane sollte unbedingt ein A3 Baujahr 2003 bis 2005 mit Doppelframegrill mitfahren. Was man wohl bei der Entwicklung vom Modulite-System vergessen hat, ist dass es da wohl Unterschiede gibt.
Schon bei den Sicherungen im Motorraum ist F15 ganz anders belegt.
Die Modulite Blenden sind entsprechend bei der Doppelframe Stoßstange um ca. 2cm zu lang bzw. die Verankerungen sind auch gegenüber den original Audi Gitter um 2cm weiter auseinander. Bedeutet, dass das Modulitesystem nicht, für den A3 8p von 2003 bis 2005 passt, entgegen der Angabe "Baujahr 2003 bis 2008".
Ein Anbieter bei EBay hat dies auch bereits auch schon so vermerkt.
Zu schade, wenn man, wie ich auf die Baujahresangabe vertraut hat und alles laut Anleitung verlegt, gebaut hat und am Ende passt das Modul nicht, was auch als leztes eingebaut wird. Sonst wäre es ein tolles System und das gelbe würde so weit unten nicht so sehr stören.

Das Problem mit dem A3 8P 3Türer Doubleframe ist uns bekannt und wir bedauern dies sehr. Leider haben wir während der Produktion des Modulite Systems die Information von Audi direkt erhalten, dass es für alle Modelle nur ein Modell der Stoßstange gibt. Wir haben diese Informationen jedoch schon auf unserer Homepage vermerkt. Unsere MODA01* passen daher nur beim Audi A3 Sportback ab Ende 2003 bis Ende 2008, weil er einen Single frame Grill hat. Dort passen die MODA01* ab Erstbaureihe, sowie bei allen Audi A3 8P 3Türer ab Ende 2005 mit Single frame Grill. Des weiteren handelt es sich nicht um einen Unterschied von bis zu 2 cm. Es handelt sich hierbei nur um einige Millimeter im hinteren (nicht sichtbaren Bereich) unserer MODA-Blende. Wir werden schnellstmöglich eine Lösung erarbeiten, damit auch diese Kunden unsere MODA01* verwenden können.

Auch steht die Einladung zum Modulite-Tag bei der Firma dectane noch. Den Termin müssen wir leider verschieben, da sich bisher nicht genügend Leute angemeldet haben. Wenn Ihr Interesse an den Modulite habt, dann meldet Euch und wir treffen uns hier vor Ort und Ihr könnt alles genau unter die Lupe nehmen.

Danke für die schnelle Antwort.

Leider schade für jemanden, der das System gekauft hat und dachte, es passt auch für den 3-Türer 8P BJ 2004.

Bei meiner Vergleichsmessung habe ich jedoch wirklich die ca. 2 cm längere breite gemessen. Die Nebelscheinverferaussparung passt perfekt und die erste Befestigung (neben dem Nebelscheinwerfer) würde auch genau den benötigten Punkt treffen, nur die zweite Befestigung ist um einiges weiter weg vom Punkt, leider nicht nur mm. Auch ist das andere ende der Blende zu groß für die Stoßstangenaussparung, sodass man die Modulite-Blende auch an dieser Seite an die Stoßstange stößt.

Hier was neues für unsere Freunde mit Xenon 😉

Klick

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Hier was neues für unsere Freunde mit Xenon 😉

Klick

Ich würde mal sagen, dass diese TFL aber nur bei Non-S-Line-Exterieur passen.

Zitat:

Original geschrieben von Straßenfeger


Ich würde mal sagen, dass diese TFL aber nur bei Non-S-Line-Exterieur passen.

Sieht wohl so aus, was 😁

Und hier noch was für die, die sich über die gelben LEDs aufregen:

Bei der E-Klasse ist's auch nicht anderst 😁

Klick

Zitat:

Hier was neues für unsere Freunde mit Xenon

 

Klick

...sobald es die dinger in smoke gibt bin ich dabei *g*

So, ich habs jetzt getan 😉 und die Teile liegen hier... Sieht auch alles ganz schick aus, aber nun kommt die leidige Problematik mit dem Steckplatz F15. Da ist bei mir eine 40A Sicherung für den Anlasser drin, das kanns ja nun nicht wirklich sein oder?

War denn bei denjenigen die sie schon verbaut haben F15 da wo er in der Anleitung sein soll? Bzw. wo habt Ihr den Anschluß realisiert?

Vielen Dank für Infos!

(P.S. A3 8PA, 1,9TDI, MJ 2005, Ambition falls das was hilft, kann auch gerne mal ein Bild des Sicherungskastens einstellen)

Schau mal in deiner Bedienungsanleitung nach, da sollte beschrieben sein, welche Sicherung Zündungsplus usw. liefert.

P.S.: Hab mir die Teile auch bestellt (Smoke mit NSW), sollten dann Mitte nächste Woche da sein, werde dann in meinem Blog noch Bilder dazu veröffentlichen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen