Modulite Tagfahrlicht - Erfahrung, event. Sammelbestellung?
Hallo Ihr Lieben,
hab mal gegoogelt und dies gefunden:
http://www.dectane.de/product_info.php?...
Hat jemand diese schon eingebaut (Bilder, Schwierigkeitsgrad des Einbaus)?
Wie gefallen sie Euch?
Wenn das Interesse groß wäre, könnten wir nach einer Sammelbestellung nachfragen.
Bin schon gespannt auf eure Meinungen!
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Motor-Talk.de Freunde!
Wir sind sehr interessiert an den Meinungen und Fragen die über unsere neue Modulite Tagfahrlichtserie ausgetauscht werden. Es scheint hier einiges an Klärungsbedarf zu geben und wir stehen dafür gern zur Verfügung. Dass einige User scheinbar Probleme mit unseren Modulite Produkten haben bedauern wir sehr. Wir sind daran interessiert immer alle Probleme unserer Kunden und Interessenten zu lösen und mögen Kritik, jedoch nur wenn diese auch konstruktiv ist. Wir stehen voll und ganz hinter unserem Modulite System, welches wir über einen langen Zeitraum getestet haben. Das ganze dectane Team ist, vor allem auch nach Langzeittests, komplett davon überzeugt das das Modulite System im vollen Umfang ein tolles und einwandfreies Produkt ist.
Und genau weil wir von unserem Produkt so überzeugt sind, haben wir uns etwas völlig neues überlegt:
Wir laden Euch exklusiv zu uns ein, um die Modulite Produkte auf Herz und Nieren zu prüfen und völlig auf den Kopf zu stellen! 4 User aus dem Motor-Talk.de Forum sind herzlich eingeladen, sich in unserem Hause das Modulite System anzuschauen, sich vor Ort den Einbau zeigen zu lassen oder selbst einzubauen und die installierten Modulite Tagfahrlichter Probe zu fahren. Alles völlig kostenfrei und ohne zeitliche Einschränkungen.
Es sollten hierbei je 2 Mitglieder mit einem Audi A3 mit Nebelscheinwerfer und 2 Audi A3 ohne Nebelscheinwerfer vertreten sein. Leider funktioniert das Modulite System derzeit noch nicht bei Fahrzeugen mit Xenon Scheinwerfern. Dies wird erst ab Ende 2010 durch den Austausch des Steckers für den Scheinwerfer möglich sein. Des Weiteren ist es notwendig, dass die Originalstoßstange vorhanden ist.
Solltet Ihr Interesse haben, dann schreibt uns einfach eine PN. Die Teilnehmer werden dann im Forum bekannt gegeben bzw. per E-Mail benachrichtigt. Der genaue Termin für diese Veranstaltung wird dann ebenfalls bekannt gegeben. Voraussichtlich wird die Veranstaltung am 24.09.2010 in Leipzig stattfinden.
Wir hoffen Euch mit diesem Schritt für das Modulite System, welches es in nächster Zeit für viele Fahrzeugmodelle geben wird, genauso zu begeistern wie wir es sind. Wir freuen uns auf Euer Feedback und natürlich auf die ausführlichen Erfahrungsberichte.
Viele Grüße, Euer dectane Team
234 Antworten
@ Henry_A3
Hallo Henry.
Warum sagst Du, dass ich nicht versucht habe die Blenden zu montieren?
Du scheinst noch nicht verstanden zu haben welches Problem dabei auftrat. Und zwar ist der Abstand der Kanten die nach hinten stehen und in die Führungen oben und unten am Stoßfänger geschoben werden zu gering.(siehe grüne Pfeile in Bild 3+Messungen der Abstände zwischen den Kanten Bild1+2). Die Führungen im Stoßfänger hast Du bestimmt auch gesehen. Auf den Führungswinkeln befinden sich jeweils 2 Nasen. Gegen diese Nasen drücken die nach hinten stehenden Kanten, so dass ein verrasten der Blenden im Stoßfänger nicht möglich ist. Wenn der Abstand der Kanten wie beim Original ca. 2,5 mm größer wäre, dann gäbe es kein Problem beim Einbau. Dann würden die Kanten nicht gegen die Nasen drücken. Es ging zu keinem Zeitpunkt um die äußeren Abmessungen der Blenden. Übrigens muss es für die verschiedenen Versionen auch 2 verschiedene Gussformen geben, da die Blenden ja auch unterschiedlich aussehen und die Halterungen für die 2 Versionen von TFL auch anders sind. Bei meiner Version mit NSW scheint da was schief gelaufen zu sein.
Da es in diesem Thread um Erfahrungsberichte zu den Modulite TFL geht habe ich meine Erfahrung hiermit kundgetan.
Gruß
Polotuner
Zitat:
Original geschrieben von Henry_A3
Ja, im ausgeschalteten Zustand schon. Das scheint jedoch bauartbedingt bei den LEDs so zu sein, denn ich wüsste nicht, wie man das abdecken soll. Meine dimmen ab, da sie als Positionslicht funtionieren.Zitat:
Sie sehen zwar gut aus. Aber das Gelbe von den LEDs sieht man schon.......
Funktionieren die jetzt auch als positionslicht oder gehen die direkt aus wenn man das Licht anmacht?MfG
Ist da jetzt doch eine Zulassung für positionslicht dabei?
Zitat:
Ist da jetzt doch eine Zulassung für positionslicht dabei?
Nur die Version ohne NSW hat eine Zulassung als Positionslicht und dimmt bei Abblendlicht ab. Die Version mit NSW hat keine Zulassung als Positionslicht und schaltet bei Abblendlicht aus.
Gruß
Polotuner
Erstmal Danke für die Beiträge, ich war an sich schon drauf und dran mir die Teile zu bestellen, weil ich der Meinung bin, daß das endlich mal eine Lösung ist, welche auch mir nicht bastelbegabtem Menschen ermöglicht das Problem fehlender TFL zu lösen.
Ich für meinen Teil werde sicher erstmal niemanden verteufeln 🙂 und den 24. abwarten, bzw. die Reaktionen hier darauf! Leider bin ich aus der völlig falschen Ecke, sonst hätte ich mich da gerne als Tester zur Verfügung gestellte, aber da wird es sicherlich genug Interessenten geben.
Ich denke in jedem Produktionsprozeß kann es Fehler geben, und wenn man mal mutmaßt, wo die guten Stücke hergestellt werden, dann wundert mich das auch nicht... ich hoffe sehr die nächste Ladung ist genauer als bei Polotuner, ich brauch auch die mit NSW.
Warten wir doch einfach mal den 24. ab und Dank auch an dectane für das ermöglichen der Veranstaltung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dectane_info
Hallo liebe Motor-Talk.de Freunde!Wir sind sehr interessiert an den Meinungen und Fragen die über unsere neue Modulite Tagfahrlichtserie ausgetauscht werden. Es scheint hier einiges an Klärungsbedarf zu geben und wir stehen dafür gern zur Verfügung. Dass einige User scheinbar Probleme mit unseren Modulite Produkten haben bedauern wir sehr. Wir sind daran interessiert immer alle Probleme unserer Kunden und Interessenten zu lösen und mögen Kritik, jedoch nur wenn diese auch konstruktiv ist. Wir stehen voll und ganz hinter unserem Modulite System, welches wir über einen langen Zeitraum getestet haben. Das ganze dectane Team ist, vor allem auch nach Langzeittests, komplett davon überzeugt das das Modulite System im vollen Umfang ein tolles und einwandfreies Produkt ist.
Und genau weil wir von unserem Produkt so überzeugt sind, haben wir uns etwas völlig neues überlegt:
Wir laden Euch exklusiv zu uns ein, um die Modulite Produkte auf Herz und Nieren zu prüfen und völlig auf den Kopf zu stellen! 4 User aus dem Motor-Talk.de Forum sind herzlich eingeladen, sich in unserem Hause das Modulite System anzuschauen, sich vor Ort den Einbau zeigen zu lassen oder selbst einzubauen und die installierten Modulite Tagfahrlichter Probe zu fahren. Alles völlig kostenfrei und ohne zeitliche Einschränkungen.Es sollten hierbei je 2 Mitglieder mit einem Audi A3 mit Nebelscheinwerfer und 2 Audi A3 ohne Nebelscheinwerfer vertreten sein. Leider funktioniert das Modulite System derzeit noch nicht bei Fahrzeugen mit Xenon Scheinwerfern. Dies wird erst ab Ende 2010 durch den Austausch des Steckers für den Scheinwerfer möglich sein. Des Weiteren ist es notwendig, dass die Originalstoßstange vorhanden ist.
Solltet Ihr Interesse haben, dann schreibt uns einfach eine PN. Die Teilnehmer werden dann im Forum bekannt gegeben bzw. per E-Mail benachrichtigt. Der genaue Termin für diese Veranstaltung wird dann ebenfalls bekannt gegeben. Voraussichtlich wird die Veranstaltung am 24.09.2010 in Leipzig stattfinden.Wir hoffen Euch mit diesem Schritt für das Modulite System, welches es in nächster Zeit für viele Fahrzeugmodelle geben wird, genauso zu begeistern wie wir es sind. Wir freuen uns auf Euer Feedback und natürlich auf die ausführlichen Erfahrungsberichte.
Viele Grüße, Euer dectane Team
Vielleicht könnt ihr der Community einen guten preis machen!
Zitat:
Original geschrieben von Portoplaya
Vielleicht könnt ihr der Community einen guten preis machen!
Das wär doch was 🙂
Hier das günstigste Angebot was ich bisher gefunden hab...... 159,- Euro
http://www.orange-tuning.de/.../...ite-tagfahrlicht-chrom-p-18584.html
neueste Info auf der Produktseite:
Zitat:
****LIEFERBAR AB 10.09.10**** MODULITE by litec.innovations
Böse Vermutung, da war wohl eine Menge Mist im ersten Container 🙁
Hoffen wir die nächste Charge geht gut und nach dem 24. löst sich das alles in Wohlgefallen auf und wir genießen unser schönes neues Extra.
Zitat:
Original geschrieben von Krsto1973
neueste Info auf der Produktseite:
Zitat:
Original geschrieben von Krsto1973
Böse Vermutung, da war wohl eine Menge Mist im ersten Container 🙁Zitat:
****LIEFERBAR AB 10.09.10**** MODULITE by litec.innovations
Das Gleiche dachte ich auch, als ich das auf der Website von Dectane gelesen habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von dectane_info
Hallo liebe Motor-Talk.de Freunde!Das ganze dectane Team ist, vor allem auch nach Langzeittests, komplett davon überzeugt das das Modulite System im vollen Umfang ein tolles und einwandfreies Produkt ist.
Viele Grüße, Euer dectane Team
Wie sieht es mit der Zulassung des Modulite Systems aus? Oder sind die Testfahrer alle mit erloschener Betriebserlaubnis unterwegs gewesen? 😉
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Portoplaya
Hier das günstigste Angebot was ich bisher gefunden hab...... 159,- Eurohttp://www.orange-tuning.de/.../...ite-tagfahrlicht-chrom-p-18584.html
Vielleicht hat ja jemand eine gute Antwort......
Wie kann es sein, das Dectane die TFL für 199,- Euro anbietet und orange-tuning sie für 159,- Euro verkauft?
Eigentlich müsste doch Dectane mit dem Preis runter oder?
LG
Zitat:
Original geschrieben von Portoplaya
Vielleicht hat ja jemand eine gute Antwort......Zitat:
Original geschrieben von Portoplaya
Hier das günstigste Angebot was ich bisher gefunden hab...... 159,- Eurohttp://www.orange-tuning.de/.../...ite-tagfahrlicht-chrom-p-18584.html
Wie kann es sein, das Dectane die TFL für 199,- Euro anbietet und orange-tuning sie für 159,- Euro verkauft?
Eigentlich müsste doch Dectane mit dem Preis runter oder?
LG
ist alles eine Frage der Marge...
wie bereits geschrieben schätze ich, dass die reinen Herstellungskosten unter 50€ liegen.
An Händler werden die Dinger dann ggf. für 100€ verkauft.
Die Lösung an sich finde ich toll, allerdings sind mir die Preise nach der ersten Euphorie viel zu hoch - werde erst zuschlagen, wenn man die TFL für ca. 100€ bekommen kann.
Nun hat auch Kufatec eine eigene Variante!
http://www.kufatec.de/.../...D-Tagfahrleuchten---Audi-A3-8P--8PA-.html
Oder sind es die von Dectane?
Zitat:
Original geschrieben von Portoplaya
Nun hat auch Kufatec eine eigene Variante!http://www.kufatec.de/.../...D-Tagfahrleuchten---Audi-A3-8P--8PA-.html
Oder sind es die von Dectane?
Der Beschreibung nach werden das wohl die gleichen sein, wie die, die Dectane anbietet 😉