Modulite Tagfahrlicht - Erfahrung, event. Sammelbestellung?

Audi A3 8P

Hallo Ihr Lieben,

hab mal gegoogelt und dies gefunden:

http://www.dectane.de/product_info.php?...

Hat jemand diese schon eingebaut (Bilder, Schwierigkeitsgrad des Einbaus)?

Wie gefallen sie Euch?

Wenn das Interesse groß wäre, könnten wir nach einer Sammelbestellung nachfragen.

Bin schon gespannt auf eure Meinungen!

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Motor-Talk.de Freunde!

Wir sind sehr interessiert an den Meinungen und Fragen die über unsere neue Modulite Tagfahrlichtserie ausgetauscht werden. Es scheint hier einiges an Klärungsbedarf zu geben und wir stehen dafür gern zur Verfügung. Dass einige User scheinbar Probleme mit unseren Modulite Produkten haben bedauern wir sehr. Wir sind daran interessiert immer alle Probleme unserer Kunden und Interessenten zu lösen und mögen Kritik, jedoch nur wenn diese auch konstruktiv ist. Wir stehen voll und ganz hinter unserem Modulite System, welches wir über einen langen Zeitraum getestet haben. Das ganze dectane Team ist, vor allem auch nach Langzeittests, komplett davon überzeugt das das Modulite System im vollen Umfang ein tolles und einwandfreies Produkt ist.

Und genau weil wir von unserem Produkt so überzeugt sind, haben wir uns etwas völlig neues überlegt:
Wir laden Euch exklusiv zu uns ein, um die Modulite Produkte auf Herz und Nieren zu prüfen und völlig auf den Kopf zu stellen! 4 User aus dem Motor-Talk.de Forum sind herzlich eingeladen, sich in unserem Hause das Modulite System anzuschauen, sich vor Ort den Einbau zeigen zu lassen oder selbst einzubauen und die installierten Modulite Tagfahrlichter Probe zu fahren. Alles völlig kostenfrei und ohne zeitliche Einschränkungen.

Es sollten hierbei je 2 Mitglieder mit einem Audi A3 mit Nebelscheinwerfer und 2 Audi A3 ohne Nebelscheinwerfer vertreten sein. Leider funktioniert das Modulite System derzeit noch nicht bei Fahrzeugen mit Xenon Scheinwerfern. Dies wird erst ab Ende 2010 durch den Austausch des Steckers für den Scheinwerfer möglich sein. Des Weiteren ist es notwendig, dass die Originalstoßstange vorhanden ist.
Solltet Ihr Interesse haben, dann schreibt uns einfach eine PN. Die Teilnehmer werden dann im Forum bekannt gegeben bzw. per E-Mail benachrichtigt. Der genaue Termin für diese Veranstaltung wird dann ebenfalls bekannt gegeben. Voraussichtlich wird die Veranstaltung am 24.09.2010 in Leipzig stattfinden.

Wir hoffen Euch mit diesem Schritt für das Modulite System, welches es in nächster Zeit für viele Fahrzeugmodelle geben wird, genauso zu begeistern wie wir es sind. Wir freuen uns auf Euer Feedback und natürlich auf die ausführlichen Erfahrungsberichte.

Viele Grüße, Euer dectane Team

234 weitere Antworten
234 Antworten

Also ich habe mir die Dinger ja auch gekauft. Einbau bei meinem A3 erwies sich ein bißchen schwierig, eben wegen der Passgenauigkeit in der Stoßstange, aber das Ergebnis find ich gut. Leuchtet sehr hell, besser als diese Nachrüstsch**** für andere Fzg.

MfG

so als info

ich werde mir die hier zulegen...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

oder

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

gruß

Hallo zusammen,

habe mir nun gestern auch die TFL von Dectane eingebaut.

War in gut ner Stunde erledigt. Kinderleicht wenn man es zu zweit macht; vorallem, bei der Kabelführung sind 2 helfende Hände echt ratsam!

Die Passgenauigkeit ist "so lala" - hat ne Weile gedauert, wir die Teile richtig fest und fix drinnen hatten. Allerdings dann ohne Nacharbeiten.

Bei mir ist übrigens das Kabel an die F15 (so wie in der Beschreibung) angeschlossen worden.

Ich habe also exakt die Funktionen, wie sie auch beworben worden sind (z.B. auch 20 sec Nachleuchten sobald man den Schlüssel zieht)

In Summe bin ich top zufrieden! Gefällt mir gut!

Anbei ein paar schlechtere Bilder vom Handy.

Grüße,
Alex

Img-0388
Img-0386
Img-0387

Hallo leuchtal,

flackern denn Deine auch beim Einschalten?

Ähnliche Themen

Jepp. 5x, aber dann ist Ruhe 😉 - Lampendiagnose. Ist ganz normal.

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich irgendwelche neuen Erkenntnisse zur Passgenauigkeit mit Single Frame und NSW? Also wurde irgendwas verbessert?
Denn ich würde sie mir gerne bestellen, habe aber nicht so große Lust irgendwelche Bastel Aktionen zu starten.

Lg

So wie ich das sehe ist es nach wir vor Glücksspiel die Dinger zu bestellen. Beim Einen passen sie und beim Anderen nicht. Mal muss man die Sicherung F15 und mal Sicherung XY anklemmen...

Ich warte auch noch ab, ob sich da was tut. Aber ich glaube es eher weniger...

Hmmm vielleicht könnte sich ja Dectane nochmal zu Wort melden, denn ich denke es liegt auch in deren Interesse.

Hab die TFLs auch seit letzter Woche drin. Hab mich für die Variante von Dectane entschieden, da ich die NSW drin hab und diese nicht für die S6-Leuchten opfern wollte.
Einbau ging trotz der eisigen Minusgrade spielend einfach, man muss nur etwas beherzter Zupacken beim Einklinken in die Stoßstange (und eventuell den HalteNasen mit dem Schraubenzieher den richtigen Weg zeigen). Ein wenig Spülmittel als Gleitmittel war mein treuer Gehilfe. Kabel legen hatte ich mir auch schwieriger vorgestellt als es am Ende war - es sei denn man will die Kabel komplett verschwinden lassen. Die bebilderte Anleitung von Dectane ließ keine Fragen offen. Hab lediglich das längere Kabel zur rechten Seite mit einem Kabelbinder am Querträger neben der Haubenverriegelung fixiert (unter der Gummidichtung entlang gibt's nen Weg, man muss nur ein wenig suchen...).

Bei Bedarf an Fotos o.ä. einfach eine PN an mich...

Hier noch ein Bild in eingebautem Zustand.

Sieht doch echt gut aus 🙂 Schöner Wagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von YO Baby


Hab die TFLs auch seit letzter Woche drin. Hab mich für die Variante von Dectane entschieden, da ich die NSW drin hab und diese nicht für die S6-Leuchten opfern wollte.
Einbau ging trotz der eisigen Minusgrade spielend einfach, man muss nur etwas beherzter Zupacken beim Einklinken in die Stoßstange (und eventuell den HalteNasen mit dem Schraubenzieher den richtigen Weg zeigen). Ein wenig Spülmittel als Gleitmittel war mein treuer Gehilfe. Kabel legen hatte ich mir auch schwieriger vorgestellt als es am Ende war - es sei denn man will die Kabel komplett verschwinden lassen. Die bebilderte Anleitung von Dectane ließ keine Fragen offen. Hab lediglich das längere Kabel zur rechten Seite mit einem Kabelbinder am Querträger neben der Haubenverriegelung fixiert (unter der Gummidichtung entlang gibt's nen Weg, man muss nur ein wenig suchen...).

Bei Bedarf an Fotos o.ä. einfach eine PN an mich...

Also von dir eine Empfehlung diese Leuchten zu kaufen? Wie sieht es denn bei dir mit der Passgenauigkeit aus?

Flackern die TFLs eigentlich grundsätzlich durch die Lampendiagnose oder kommt es drauf an, an welche Sicherung mal die TFLs anklemmt?
Kann man das auch mit nem Widerstand ändern, wie bei den Innenraum-LEDs?

Der Einbau scheint ja relativ gut zu klappen oder die letzten User hatten einfach Glück mit der Charge ;-)

Zitat:

Also von dir eine Empfehlung diese Leuchten zu kaufen? Wie sieht es denn bei dir mit der Passgenauigkeit aus?

Ja, definitiv. Ist zwar recht teuer - gemessen an TFLs die man "lose" kaufen kann, aber dafür spart man sich lästiges einpassen, anklemmen u.s.w. ...

Ich finde sie passen genau so wie die originale Abdeckung. Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber als ich die Teile ausgebaut nebeneinander gehalten habe könnte man meinen die beziehen als Grundlage die originalen Abdeckungen von Audi.

Zitat:

Original geschrieben von DoH86


Flackern die TFLs eigentlich grundsätzlich durch die Lampendiagnose oder kommt es drauf an, an welche Sicherung mal die TFLs anklemmt?

Ich habe sie wie beschrieben an F15 angeklemmt. Wollte da aber auch nicht unnötig rumdoktern. Meine LED-Rückleuchten machen das aber auch beim Zündung einschalten, von daher denke ich da lässt sich nix machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen