Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Gold oder Kupfer wäre farblich imo noch passend zu dunkelblau. Aber gelb... neee 😁.

Geschmäcker sind halt verschieden und wenn es einigen nicht gefällt wissen Sie ja schon welche Farbe sie nicht nehmen sollten.

Immer dieses "gehate" wenn einer sein Werk präsentiert :/ Fahrt mal auf die bekannten Tuningtreffen und schaut Euch die Autos an.

Ich finds btw nicht schlecht, is mal was anderes 🙂

Endlose Diskussionen um verschiedene Geschmäcker.....Echt belastend...!!

Solange es nicht in Richtung Zubehör oder Modifikationen a la Kirmestuning geht, ist alles gut :-D

Ähnliche Themen

Wie ist denn die Verarbeitung bei dieser Farbe?

Wie lange braucht es bis die gepinselte Schicht getrocknet ist?

Muss der Bremssattel abgebaut werden oder geht es auch so?

Wie muss der Bremssattel gereinigt werden?

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 5. Februar 2015 um 17:52:07 Uhr:


Was Porsche macht, kann ja nicht so falsch sein 😉.....

Porsche verbaut aber ne

leckere

Bremse wenn sie gelb ist

da finde ich das Hervorheben unnötig, aber OK

Hier hat sich ja nichts geändert 🙄 ..... ich hatte aber noch nie nen Hang zu Ventilkappen, LED-Türknöpfen oder farbigen Bremsbacken 😉

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 4. Februar 2015 um 19:35:59 Uhr:


Nun hab auch ich mir den Audi Exclusive Schaltknauf gegönnt.. ^^
Passt einfach viel besser zum Gesammtbild.

Gruß
Micha

Der sieht mal richtig klasse aus! Aber im Sommer wirst Du Dir wünschen, du hättest ne Automatik :-D Ich habe mir in meinen Scirocco den Schaltknauf vom R eingebaut, der hatte auch ne Aluminiumeinlage, die sich im Sommer heftigst aufgeheizt hat :-D

Zitat:

@DrGrey schrieb am 8. Februar 2015 um 10:25:28 Uhr:



Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 4. Februar 2015 um 19:35:59 Uhr:


Nun hab auch ich mir den Audi Exclusive Schaltknauf gegönnt.. ^^
Passt einfach viel besser zum Gesammtbild.

Gruß
Micha

Der sieht mal richtig klasse aus! Aber im Sommer wirst Du Dir wünschen, du hättest ne Automatik :-D Ich habe mir in meinen Scirocco den Schaltknauf vom R eingebaut, der hatte auch ne Aluminiumeinlage, die sich im Sommer heftigst aufgeheizt hat :-D

Naja, ich hatte vorher nen Scirocco und nen Scirocco R, ich bin es gewohnt.. xD

Hab das Turbo Outlet von HG Motorsport verbaut.

Einbau ist sehr fummelig, wegen den Schrauben und der Dichtung. Am besten viel Zeit einplanen und alles sorgfältig einbauen (Dichtung muss wieder verwendet werden).

Der Turbo kommt früher, man tritt beim Beschleunigen nicht ins Leere, wobei das beim A3 nicht stark zu spüren war (Serie). In den oberen Drehzahlen kommt es mir so vor als hätte er mehr Druck.
Im ersten Gang ist aber etwas anders, ich glaube dort fehlt jetzt etwas Kraft.

Bin jetzt am überlegen ob ich ihn Abstimmen lasse um kontinuierlich Kraft zu haben - nicht ultimativ viel PS, sondern eine einfache Abstimmung.

Image
Image

klingt interessant. Nur durch das kleine Bauteil entsteht diese spürbare Wirkung? Hattest du das schon bei vorherigen Fahrzeugen im Einsatz?

Nein, hab es jetzt zum ersten Mal verbaut, allerdings hab ich mich in verschiedenen Foren informiert und beim Golf R ist das wohl sehr begehrt, in Kombination mit STG Anpassung.

Es bewirkt schon ein anderes Verhalten beim Beschleunigen, ja.

Zitat:

@dom_power schrieb am 9. Februar 2015 um 19:42:51 Uhr:


klingt interessant. Nur durch das kleine Bauteil entsteht diese spürbare Wirkung? Hattest du das schon bei vorherigen Fahrzeugen im Einsatz?

am Wochenende wurde mein Diffusor bei Finest Car Art montiert. Die Passgenauigkeit ist total super. Ich habe meinen Diffusor dort montieren lassen. Das ganze war in 30min montiert. Dazu wurde die Heckstoßstange kurz demontiert, der Diffusor getauscht und die Stoßstange wieder montiert.

hättest du evtl. weitere Fotos vom Diffusor im montierten Zustand?

Gefällt mir gut.
Für nen Serien A3 ne richtig schicke Sache.

Gruß
Micha

Sieht super aus 🙂 Hat nen bisschen was vom RS3 8P Heck

Deine Antwort
Ähnliche Themen