Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
sieht nicht übel ausbei unserem bin ich am überlegen ob ich entweder das Geld in die Hand nehme und zusätzlich zu den schwarzen Blenden das S-line Heck nachrüste. Eigentlich wollte ich den Style-Heckdiffusor, doch leider gibts den nicht mit Aussparung für die AHK.
Die andere Möglichkeit wäre den normalen Diffusor schwarz-matt lackieren zu lassen.
Würde sicher auch nicht schlecht aussehen und wäre deutlich günstiger als das S-line-Heck.
also ich muss sagen gerade bei meinem, wo das optikpaket schwarz und schwarze ringe vorhanden sind, passen die schwarzen Blenden perfekt dazu. Würd es immer wieder tun. Und wemm es einem nicht gefällt kann man es ja rückgängig machen. Ich poste nachher mal ein Bild von weiter weg.
Was meinst du mit Style Diffusor?
Ich meine das Style-Exterieur.
Der Diffusor kostet 370 und dazu bräuchte man auch eine neue Heckschürze für 180.
Wie gesagt, gibts leider nicht für Fahrzeuge mit AHK.
Zitat:
Original geschrieben von SirRoedig
hier noch mal 2 Bilder
Sieht gut aus an einem weißen!
Ähnliche Themen
preis?
Zitat:
Original geschrieben von Katte87
Ich habe mir den originalen S3 Grill (Optik Paket schwarz) gekauft,Zitat:
Original geschrieben von SirRoedig
Wenn du den Original so haben willst musst du den Schwarzen nehmen und den Rahmen umbauen ;-)
und dann den Chromring umgebaut, da ich das Glanz Paket habe, und es dadurch perfekt zur Seitenansicht durch die Chrom Fenstereinfassung passt!Das Matt hinterlegte im S3 Grill passt super zu den Rotor Felgen ...
Ich liebe es 😁
Jap, die stehen dann nur nicht so weit raus. Hier zu sehen oder irgendwo in dem Thread 😁
Zitat:
Original geschrieben von marcel4731
Passen die schwarzen vom a5 denn auch wohl wenn man das sline exterieur hat?
Habe durch Zufall gerade das hier entdeckt:
http://www.foliatec.com/.../auspuff-2k-lackspray-250-ml?c=14
Ist eine günstige (und vielleicht auch gute) Alternative zu den teuren Audiblenden.
Zitat:
Original geschrieben von gonzo185
Habe durch Zufall gerade das hier entdeckt:http://www.foliatec.com/.../auspuff-2k-lackspray-250-ml?c=14
Ist eine günstige (und vielleicht auch gute) Alternative zu den teuren Audiblenden.
Es gibt im normalen Autoteile-Handel auch Lacksprays mit z.B. 650°C Hitzebeständigkeit! Die kosten ein Viertel der Foliatec-Produkte und sind nicht schlechter...auf Chrom haftet aber nix sonderlich abriebfest.
also ich bezweifel das man es so hinbekommt wie die originalen sind. Die originalen stehen unter der Farbe "schwarz-Chrom" und das sieht man wenn man genau hinschaut. es ist nicht einfach schwarz sondern wie schwarzer Chrom. man sieht einen schimmer von Metall durch. schwer zu erklären!
einfach mal beim freundlichen anschauen (gerade in der sonne)
Hat einer Erfahrung mit dem folieren der silbernen Alu Spiegelkappen vom S3? Wenn man die Folie irgendwann wieder entfernt, kann es zu Beschädigungen an den Spiegelkappen kommen?
Oder hat einer Erfahrung mit dem austauschen der Spiegelkappen? Geht das bei der S3 Limousine einfach und schnell?
Grundsätzlich kann man die heutigen Folien Rückstandfrei und ohne Beschädigungen wieder ab machen. Dazu wird die Folie warm gemacht und dann abgezogen.
Zitat:
Original geschrieben von Ebert1989
Hat einer Erfahrung mit dem folieren der silbernen Alu Spiegelkappen vom S3? Wenn man die Folie irgendwann wieder entfernt, kann es zu Beschädigungen an den Spiegelkappen kommen?Oder hat einer Erfahrung mit dem austauschen der Spiegelkappen? Geht das bei der S3 Limousine einfach und schnell?
Mein Folierer hat eine Folierung der Spiegel abgelehnt.
Schau dir die Teile mal genau an....an den Übergängen sind viele winzig kleine Übergänge an denen die Folie schlimmstenfalls nicht lange hält.
Er hat mir zum Lackieren geraten...
Weißt du ob man die leicht tauschen kann?
Dann werd ich mir 2 normale grundierte bestellen, die Kosten 25€/Stück. Die Alu Spiegelkappen kosten über 100€/Stück, die lass ich dann lieber so