Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Ich hab ein bild von der seite. Leider kein gutes. Wenn gewünscht mache ich ein gutes foto. Also an deiner stelle würde ich nur seitenlippen an dein auto machen, keine seitenschweller. Da ersparst du dir auch einiges an geld.
Ich habe seitenschweller verbaut. Das angebot ist leider nicht mehr auf ebay. Anbei ein bild von der bestellung mit dem namen.
Ich habe das angebot hier gefunden:
https://www.ebay.de/itm/183749661300?...
Scheint der gleiche seitenschweller zu sein auch wenn nicht bistyle dabei steht.
Edit: der einbau kostet über 1000 euro.
meine scheinwerfer sind innen nun schwarz lackiert, live zu sehen ist ein mega unterschied! mit gutachten natürlich.
Ähnliche Themen
Du kommst aus der Schweiz?
Das ist leider in Deutschland nicht zugelassen, soweit ich weiß 🙁
Ansonsten sieht‘s Top aus!
gutachten selber kostet 500.- und mit geld geht wohl ,,alles,,.
es fällt aber nicht so ins auge da das auto komplett schwarz ist. bei der polizeikontrolle waren sie bisher scharf auf meine anlage, felgen und carbonteile
@yersi - Das sieht wirklich gut aus! Noch immer einfach krass, dass das in der CH zugelassen ist. Geht mir nicht runter 😁
Darf ich fragen, was Du bezahlt hast und kannst Du mal ein Bild zeigen, auf welchem man erkennt wie die Scheinwerfer wieder verschlossen wurden (wurden die verklebt, verschweißt) ? Sprich die Draufsicht, wenn Du die Motorhaube öffnest.
Danke Dir vorab!
Zitat:
@Matzel. schrieb am 13. Juni 2023 um 13:18:44 Uhr:
@yersi - Das sieht wirklich gut aus! Noch immer einfach krass, dass das in der CH zugelassen ist. Geht mir nicht runter 😁Darf ich fragen, was Du bezahlt hast und kannst Du mal ein Bild zeigen, auf welchem man erkennt wie die Scheinwerfer wieder verschlossen wurden (wurden die verklebt, verschweißt) ? Sprich die Draufsicht, wenn Du die Motorhaube öffnest.
Danke Dir vorab!
kostenpunkt 1250.- mit gutachten
Danke Dir @yersi !
Wow... echt ne Stange Geld - Aber Optik ist wie gesagt echt top.
Scheinwerfer wurden dann quasi verklebt, oder? Originale sind die ja verschweißt meine ich?
man kann die originalen wieder anbringen, dann ist die gefahr auf mikrorisse da, was dazu führt, dass sich wasser bilden kann. deshalb habe ich zubehörgläser einbauenlassen. ohne die gläser würde es ca 1000-1100 kosten. hatte selber noch einen kleinen rabatt.
für mich wieder das gefühl nach einem neuen auto. zuerst mit dem rs grill, dann die auspuffanlage und jetzt die scheinwerfer.