Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eiz



Zitat:

Original geschrieben von Yamaha Fazer


Grade kurz die Ringe getauscht. Dauert nicht mal 5min und funzt mit 2 Brieföffner ohne Beschädigung der Originalringe. Das Set habe ich in der Bucht gekauft: http://myworld.ebay.de/amponline24h
Sehr geil, das will ich auch 😎
Sind die Teile vorne und hinten geklebt? Kann man das ganze wieder ohne Probleme rückgängig machen? (Leasing :\ )

Vorne mit Clips (ohne Kleber) und am Heck nur geklebt.

Mit etwas Fingerspitzengefühl ist eine Demontage ohne Schäden an den Clips und Abbau des Kühlergrills möglich.

ich hab mal eine Fotomontage anfertigen lassen. Allerdings noch ohne die schwarzen Auspuffblenden. Was meint ihr im vergleich zu den Chromringen?

1014638-503504479763503-1963997121-o
1537827-503505163096768-1900341707-o
Bild-6
+2

Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig


ich hab mal eine Fotomontage anfertigen lassen. Allerdings noch ohne die schwarzen Auspuffblenden. Was meint ihr im vergleich zu den Chromringen?

Sieht gut aus!

Ich habe einen Phantomschwarzen A3 mit S-Line Exterieur und möchte gerne auch Akzente Außen setzen, ich weis aber noch nicht wie wo und welche Farbe?! Was hättet ihr für Vorschläge?

Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig


Kannst du mal ein Foto von weiter weg machen?

OK, jetzt ....

Bildschirmfoto-2014-01-19-um-17-26-36
Bildschirmfoto-2014-01-19-um-17-26-57
Bildschirmfoto-2014-01-19-um-17-27-08
+2
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha Fazer



Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig


Kannst du mal ein Foto von weiter weg machen?
OK, jetzt ....

Unbedingt noch schwarze Spiegelkappen bzw. gibts bei Ebay Kappen in Echtcarbon laminiert!

Hat jemand schon genauere Details zu der A3 limousine mit der Spoilerlippe?

Zitat:

Original geschrieben von DAdler


Ist zwar keine Modifikation, aber ich wollte es trotzdem mal teilen 🙂

Theoretisch sollten die anderen 1.8 TFSI Modelle nicht groß abweichen...

an der Kupplung, ist das das gleiche wie "am Rad" ? (ist am Rad nicht die Leistung, die auch im Katalog etc. angegeben ist ? )

An der Kupplung ist wohl die Motorleistung, die auch im Prospekt steht. Was dann tatsächlich an den Rädern ankommt ist die Radleistung. Diese ist bei Automatik oder Allrad für gewöhnlich niedriger als bei einem HS mit Frontantrieb.

Richtig, die Leistungsangabe vom Hersteller wird "ab/an Kupplung" angegeben.

Gibts schwarze auspuffblenden auch für den S3?

Zitat:

Original geschrieben von Affenzahndrauf


Gibts schwarze auspuffblenden auch für den S3?

Ich mein MTM würd sowas anbieten.

so dann hier auch mal das Ergebnis mit schwarzen Ringen.

Danke an Yamaha Fazer für den Link.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha Fazer



Zitat:

Original geschrieben von eiz


Sehr geil, das will ich auch 😎
Sind die Teile vorne und hinten geklebt? Kann man das ganze wieder ohne Probleme rückgängig machen? (Leasing :\ )

Vorne mit Clips (ohne Kleber) und am Heck nur geklebt.
Mit etwas Fingerspitzengefühl ist eine Demontage ohne Schäden an den Clips und Abbau des Kühlergrills möglich.

wie bist denn da genau vorgegangen...hast du zwischen kühlergrill und den audiringen angesetzt um an die clipse zu kommen?

Zitat:

Original geschrieben von trickit



Zitat:

Original geschrieben von Yamaha Fazer


Vorne mit Clips (ohne Kleber) und am Heck nur geklebt.
Mit etwas Fingerspitzengefühl ist eine Demontage ohne Schäden an den Clips und Abbau des Kühlergrills möglich.

wie bist denn da genau vorgegangen...hast du zwischen kühlergrill und den audiringen angesetzt um an die clipse zu kommen?

Einen Brieföffner unter die Ringe geschoben (da wo keine Clips sind) und mit nem anderen Brieföffner dann die Clips von der Außenseite ausgerastet.

Zitat:

Original geschrieben von trickit



Zitat:

Original geschrieben von Yamaha Fazer


Vorne mit Clips (ohne Kleber) und am Heck nur geklebt.
Mit etwas Fingerspitzengefühl ist eine Demontage ohne Schäden an den Clips und Abbau des Kühlergrills möglich.

wie bist denn da genau vorgegangen...hast du zwischen kühlergrill und den audiringen angesetzt um an die clipse zu kommen?

ich hab nen dünnen Schlitzschraubendreher genommen und den Schaft mit einem Tuch eingewickelt. Dann von der Innenseite der die Ringe leicht angehoben und von außen gegen die Clipse gedrückt.

Sollte eine Nase von den Ringen abbrechen ist das kein Problem da man diese bei Audi neu erwerben kann. Wichtiger ist es das der Grill nichts abbekommt ;-)

Am Heck hab ich mir markiert wie die Ringe angebracht waren. Dann alles schön warm gemacht und mit einer Kreditkarte den Kleber zwischen Ringen und Lack gelöst. Den Rest hab ich mit Klebstoffentferner gereinigt. Dann die neuen Ringe angebracht und nochmal erhitzt damit alles schön fest sitzt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen