Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Ohje, dann lass ich wohl alles beim Originalen. Ich hätte ja gedacht das der Diffuser des RS3 8V ebenso in die Heckschürze des 3-Türer passt weil ja der RS nicht breiter sein soll als der A und S 3 8V.

Ich hab jetzt net die Teilenummern der Heckschürze verglichen aber die sieht auf Bildern unten am Diffusor extrem anders aus als die der Sline Schürze. Von der Form des Diffusor könnte es vllt. passen aber will des einer probieren? 😁

Solang keiner sowas zusammen bastelt, passt einfach nicht

Zum Glück hab ich jeweils zwei genommen hatte des auch kurz im Kopf :P

Ähnliche Themen

Mein A3 Sportback mit Eibach 45/35 auf Audi Sportfahrwerk

Bild-1
Bild-2
Bild-3

So endlich ist er fertig :-)

S3 Sportback

Federn H&R
25mm/25mm

Spurplatten H&R
VA: 6mm HA: 10mm

Vielleicht hat ja jemand das Gleiche vor.

TÜV war überhaupt kein Problem

Gruß @ all

@pzudemk genau das gleiche habe ich auch vor nur habe ich vorne keine Spurplatten.

Könntest du bitte ein Foto von der Seite machen ? 🙂

Ach -> hast du 18 Zoll Felgen ?

Zitat:

@marcson86 schrieb am 21. Mai 2015 um 18:41:47 Uhr:


@pzudemk genau das gleiche habe ich auch vor nur habe ich vorne keine Spurplatten.

Könntest du bitte ein Foto von der Seite machen ? 🙂

Ach -> hast du 18 Zoll Felgen ?

Kann ich morgen machen ja :-)

Un ja es sind 18 Zoll

Zitat:

@pzudemk schrieb am 21. Mai 2015 um 18:02:08 Uhr:


So endlich ist er fertig :-)

S3 Sportback

Federn H&R
25mm/25mm

Spurplatten H&R
VA: 6mm HA: 10mm

Vielleicht hat ja jemand das Gleiche vor.

TÜV war überhaupt kein Problem

Gruß @ all

Steck doch mal von hinten links die 1cm Platte vorne rechts drauf und gucke wie das wirkt 🙂 Glaube dann ist die VA auch perfekt (sollte auch nix schleifen 😉 )

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 21. Mai 2015 um 17:24:20 Uhr:


Mein A3 Sportback mit Eibach 45/35 auf Audi Sportfahrwerk

Steht für meinen Geschmack perfekt da! Daumen hoch!

Welche Federn von H&R?

gibt doch nur für den S3 die 45/45 und da Serie bereits 25/25 ist kommt er nur 15/15 mehr runter

oder?

Seriendämpfer? Fahrkomfort?

Zitat:

@pzudemk schrieb am 21. Mai 2015 um 18:02:08 Uhr:


So endlich ist er fertig :-)

S3 Sportback

Federn H&R
25mm/25mm

Spurplatten H&R
VA: 6mm HA: 10mm

Vielleicht hat ja jemand das Gleiche vor.

TÜV war überhaupt kein Problem

Gruß @ all

Zitat:

@wagner_garry schrieb am 22. Mai 2015 um 15:19:01 Uhr:


Welche Federn von H&R?

gibt doch nur für den S3 die 45/45 und da Serie bereits 25/25 ist kommt er nur 15/15 mehr runter

oder?

Seriendämpfer? Fahrkomfort?

Zitat:

@wagner_garry schrieb am 22. Mai 2015 um 15:19:01 Uhr:



Zitat:

@pzudemk schrieb am 21. Mai 2015 um 18:02:08 Uhr:


So endlich ist er fertig :-)

S3 Sportback

Federn H&R
25mm/25mm

Spurplatten H&R
VA: 6mm HA: 10mm

Vielleicht hat ja jemand das Gleiche vor.

TÜV war überhaupt kein Problem

Gruß @ all

[/quote

Also bei der Beschreibung stand einfach 25mm. Bei einem Werks S3 somit nochmal 25mm runter. Hatte dort angerufen und die gehen vom Werkszustand aus.

Komfort so lala, ist eben etwas härter jetzt aber das Fahrgefühl ist ok besonders in engen Kurwen. Mann machts eigentlich ja wegen der Optik ;-)

Hast MRC?

Zitat:

@pzudemk schrieb am 22. Mai 2015 um 15:48:10 Uhr:



Zitat:

@wagner_garry schrieb am 22. Mai 2015 um 15:19:01 Uhr:


Welche Federn von H&R?

gibt doch nur für den S3 die 45/45 und da Serie bereits 25/25 ist kommt er nur 15/15 mehr runter

oder?

Seriendämpfer? Fahrkomfort?

Zitat:

@pzudemk schrieb am 22. Mai 2015 um 15:48:10 Uhr:



Zitat:

@wagner_garry schrieb am 22. Mai 2015 um 15:19:01 Uhr:


[/quote

Also bei der Beschreibung stand einfach 25mm. Bei einem Werks S3 somit nochmal 25mm runter. Hatte dort angerufen und die gehen vom Werkszustand aus.

@pzudemk: Bilder von der Seite finde ich auch interessant. Bin immer noch am überlegen, ob ich meinen etwas tieferlegen lassen soll. Die 40mm H&R sind mir einfach zu krass und wäre mir auch etwas zu heikel mit den MRC Dämpfern. Aber auf deinem Foto sehen die 25mm echt schön dezent aus, vor allen in Kombination mit den 8x18 Felgen. Also wäre super, wenn du eins von der Seite hochladen kannst ;-)

Hier mein A3 mit lackiertem Grill und Audi Ringe in Matt-Schwarz. Auch wurden die beiden Leisten bei den NSW lackiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen