Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich

Ich greife die Aufforderung in diesem Thread mal auf, um meinen Unmut über die Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich kund zu tun. Für mein Empfinden findet eine Moderation dort de facto nicht statt. Es erfolgen zwar gelegentliche Eingriffe, aber diese werden offenbar nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Eine durchgehende Linie kann ich dabei jedenfalls nicht feststellen.

Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.

Mich würde daher folgendes interessieren:
1. Wie wird Mod-seitig die Situation im Fahrzeugpflege-Bereich eingeschätzt?
2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?
3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?

Ich stelle diese Fragen, weil mir dieses Forum ans Herz gewachsen ist. Gerade der Fahrzeugpflege-Bereich ist in meinen Augen eine gute Anlaufstelle für diejenigen, die in die Fahrzeugpflege intensiver einsteigen wollen, denen aber die bekannten Fachforen eine Nummer zu gross sind. Allerdings geht es - wie es in Foren durchaus normal ist - manchmal ein wenig bunt zu. Und genau dafür wünsche ich mir eine Moderation, die zügig, angemessen und nachvollziehbar agiert. Leider vermisse ich dies zur Zeit.

Beste Antwort im Thema

Ich greife die Aufforderung in diesem Thread mal auf, um meinen Unmut über die Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich kund zu tun. Für mein Empfinden findet eine Moderation dort de facto nicht statt. Es erfolgen zwar gelegentliche Eingriffe, aber diese werden offenbar nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Eine durchgehende Linie kann ich dabei jedenfalls nicht feststellen.

Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.

Mich würde daher folgendes interessieren:
1. Wie wird Mod-seitig die Situation im Fahrzeugpflege-Bereich eingeschätzt?
2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?
3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?

Ich stelle diese Fragen, weil mir dieses Forum ans Herz gewachsen ist. Gerade der Fahrzeugpflege-Bereich ist in meinen Augen eine gute Anlaufstelle für diejenigen, die in die Fahrzeugpflege intensiver einsteigen wollen, denen aber die bekannten Fachforen eine Nummer zu gross sind. Allerdings geht es - wie es in Foren durchaus normal ist - manchmal ein wenig bunt zu. Und genau dafür wünsche ich mir eine Moderation, die zügig, angemessen und nachvollziehbar agiert. Leider vermisse ich dies zur Zeit.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Dann gebt doch angehenden "Vollmods", für die Dauer der "Auswahlphase" (was immer Ihr da macht), den Status eines "Juniormods". Vorteil: Er ist schneller aktiv und erwird sich auch zusammenreißen, weil er ja irgendwann ein "Vollmod" wird.

Die bekommt ein Kandidat oft nicht mit! Dann wird er gefragt und noch etwas mehr durchleuchtet... Ne Woche oder so dauert das nicht! Eher nen Monat oder länger!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Dann gebt doch angehenden "Vollmods", für die Dauer der "Auswahlphase" (was immer Ihr da macht), den Status eines "Juniormods". Vorteil: Er ist schneller aktiv und erwird sich auch zusammenreißen, weil er ja irgendwann ein "Vollmod" wird.

sorry🙁

Ich bin ganz ehrlich zu faul, dass Thema hier im Sagt´s uns zu suchen. Wie oft soll das Thema noch besprochen werden🙄

Es genug Aussagen, dass es keine "Hilfsmods" geben wird. Dies sollte auch mal akzeptiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ist doch keine Prüfung wie beim BND - oder doch?
Schlimmer! Was glaubst du, was für Anforderungen man so an einen Mod hat... Das kannst du dir garnicht vorstellen.

MfG

... ich glaub´s Dir ... fühle mich aber immer noch nicht richtig verstanden. Ich wollte weg von mehr Mods ... hin zu mehr Service ... deshalb find ich den Vorschlag der Juniormods auch nicht gut - weil Mod ist Mod - egal ob Junior oder Senior. Der Kreis der Mods soll unangetastet bleiben. Hinzu kommen sollen Guides oder Service-Leute, die die von mir bereits beschriebenen Aufgaben wahrnehmen. #

Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



p.s.
Deeskalierend, beschwichtigend oder lenkend einzugreifen hat nichts mit dem Moderatorstatus zu tun.
Ich bin nach wie vor User und versuche meistens auch als User, also nicht in rot, zu vermitteln.

Edit:
OK, Kester war schneller 😰 🙂

Dennoch reicht dem Betroffenen ein Blick in die rechte, obere Ecke und er weiß woher die Ansage kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



Dennoch reicht dem Betroffenen ein Blick in die rechte, obere Ecke und er weiß woher die Ansage kommt.

Jaein bebolus,

in meinem Fall nur bei MB und seit kurzem auch bei Audi, ich schreibe aber auch noch in anderen Foren mit 😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Schlimmer! Was glaubst du, was für Anforderungen man so an einen Mod hat... Das kannst du dir garnicht vorstellen.
... ich glaub´s Dir ... fühle mich aber immer noch nicht richtig verstanden. Ich wollte weg von mehr Mods ... hin zu mehr Service ... deshalb find ich den Vorschlag der Juniormods auch nicht gut - weil Mod ist Mod - egal ob Junior oder Senior. Der Kreis der Mods soll unangetastet bleiben. Hinzu kommen sollen Guides oder Service-Leute, die die von mir bereits beschriebenen Aufgaben wahrnehmen. #

Als "Guide" kannst du dich doch auch so betätigen. Wenn einer was nicht versteht oder die NuB nicht kennt, kannst du auch ohne einen Stempel auf der Stirn, dem User als Tutor beiseite stehen.

Eine Urkunde zu haben, ist doch keine Vorraussetzung um mit den Mitusern zu kommunizieren.

Bei mir weis doch auch keiner dass ich Mod bin, wenn ich nicht im FORD-Bereich rumschwimme... (stehe nur dort in der rechten Ecke auf der Liste... Jaja, auch auf der komplett-Liste! Aber, wer kennt die schon!)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


.....
Da solltest du dich dann doch an die User in meinem Haifischbecken erkundigen! Da fehlt dir ehrlich die Kenntnis über meine Person... Dies zu bewerten, steht dir aktuell sicher nicht zu.

Johnes! hallo! 😮

erst richtig lesen,dann meckern...

wenn du so weiter machst,muss ich noch die glocke drücken....😁

mensch,ich habe nichts gegen dich...

warum auch?

ich kenne dich doch nicht...

ich urteile auch nicht über dich...

du bist einfach nur mein ansprechpartner (weil mod-seite)...

mehr nicht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ein Alarm, kann von jedem Mod gesehen werden!
I.d.R. Regel greift der 1. Mod bei krassen Verstößen gegen die NuB, sofort ein!

Bei derartigen Verstößen dauert es i.d.R. unter 3 Std., bis reagiert wird. Oft binnen 30 Minuten. Von Tagen und Wochen, kann keine Rede sein. Es kann mal vorkommen, das ein Alarm untergeht, wenn RushHour ist. Da hilft ein 2. Klick auf die Bimmel!

MfG

jepp... ein ideal-zustand...😉

werde jetzt nicht nochmal darauf eingehen...
habe ja schon alles geschrieben...😎

übrigens...
wie das mit dem alarm läuft,weiss ich doch...
bitte,richtig lesen...🙄

nochmal...
ich veranschauliche nur die user seite....
da es auch leute gibt,die nur geradeaus lesen,richtig Johnes? *duckundwech*😁
ich wiederhole...
einen angriff auf dich und die anderen mods ist von meiner seite nicht geschehen...

ja,ich habe kritik verübt! schuldig,im sinne der anklage!😮

also... wieder freunde?🙄

gruss vom WillMann
der noch immer ein herz hat...😛😁

Zitat:

Original geschrieben von WillMann


du bist einfach nur mein ansprechpartner (weil mod-seite)...

Genau drum!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



... ich glaub´s Dir ... fühle mich aber immer noch nicht richtig verstanden. Ich wollte weg von mehr Mods ... hin zu mehr Service ... deshalb find ich den Vorschlag der Juniormods auch nicht gut - weil Mod ist Mod - egal ob Junior oder Senior. Der Kreis der Mods soll unangetastet bleiben. Hinzu kommen sollen Guides oder Service-Leute, die die von mir bereits beschriebenen Aufgaben wahrnehmen. #
Als "Guide" kannst du dich doch auch so betätigen. Wenn einer was nicht versteht oder die NuB nicht kennt, kannst du auch ohne einen Stempel auf der Stirn, dem User als Tutor beiseite stehen.

Eine Urkunde zu haben, ist doch keine Vorraussetzung um mit den Mitusern zu kommunizieren.

Bei mir weis doch auch keiner dass ich Mod bin, wenn ich nicht im FORD-Bereich rumschwimme... (stehe nur dort in der rechten Ecke auf der Liste... Jaja, auch auf der komplett-Liste! Aber, wer kennt die schon!)

MfG

.... sorry, nicht ich habe ein Problem, sondern MT hat offensichtlich ein Problem ... nämlich dass user sich in bestimmten Bereichen nicht wohlfühlen und dann hier im sagt´s uns mit diesen Themen aufschlagen. Hierzu habe ich versucht, Euch konstruktive Verbesserungsvorschläge zu machen. Die könnt Ihr überdenken oder verwerfen - ganz nach Eurem Geschmack. Mich nun aber vor den Karren spannen wollen und mich persönlich anzumachen ist nun aber daneben.

Mir geht es nicht um meine Person, sondern um Vorschläge zu Organisationsveränderungen. Da das offenbar keiner versteht bin ich jetzt raus hier.

Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von WillMann


du bist einfach nur mein ansprechpartner (weil mod-seite)...
Genau drum!

MfG

das ist alles was dazu sagst?

cool...😎

das nenne ich bestätigung...😉😁

gruss vom WillMann😎

Zitat:

Original geschrieben von WillMann



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Genau drum!

MfG

das ist alles was dazu sagst?
cool...😎

das nenne ich bestätigung...😉😁

gruss vom WillMann😎

Naja WillMann,

hier haben sich inzwischen mehrere Moderatoren gemeldet, sich dann einen rauszupicken provoziert so eine Antwort oder? 🙄

Gruss TAlFUN

p.s.
Btw, fast alle Moderatoren haben das Sagt's uns abonniert, handelt es sich doch um eine Kommunikationsplattform mit uns und den Admins, was nicht heisst dass sich jeder Kollege hier äussern muss oder wird😉

Als derjenige, der diesen Thread gestartet hat, habe ich selbigen in den letzten Tagen mal rein passiv verfolgt und auf mich wirken lassen. Da sich der Thread momentan von der eigentlichen Thematik wegbewegt, möchte ich mein ganz subjektives Fazit ziehen.

Als erstes nehme ich aus diesem Thread mit, dass die Moderation offenbar keinen Handlungsbedarf für das Fahrzeugpflege-Forum sieht. Gleichzeitig räumt die Moderation ein, dass die moderativen Ressourcen sehr stark begrenzt sind. Wie sich das eine mit dem anderen verträgt erschließt sich mir nicht.

Desweiteren entnehme ich diesem Thread, dass die Moderation entweder nicht Willens oder nicht in der Lage ist, sich mit sachlich vorgebrachter Kritik zu befassen. Das eine ist so schlimm wie das andere, insbesondere wenn man sich selbst das Prädikat besonderer sozialer Kompetenz ans Revers heftet:

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Nicht das Fachwissen ist da an erster Stelle gefragt,sondern in hohem Masse soziale Kompetenz,Gelassenheit,Freude am Umgang mit Menschen,Einsatzfreude,Teamwork und Kreativität....warum sind dies die Dinge die an erster Stelle stehen...??

Natürlich muss ein Moderator über soziale Kompetenz verfügen, aber demgegenüber betrachte man dann folgende Passage:

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Außerdem ist doch die Antwort eindeutig - der Bedarf ist definitiv nicht da. Auch wenn das einige Stammuser "-vermutlich- einmalig" fordern.
Ob eben jene mit Ihrem Auftreten hier in diesem Thread und anderen im FP-Forum tatsächlich als Moderatoren geeignet sind, scheint doch mehr als fraglich.

Hier wird also den Stammusern, die sich in diesem Thread geäußert haben, mangelnde soziale Kompetenz unterstellt. Meine Nachfrage, auf wen sich "eben jene" bezieht und worin die mangelnde Eignung konkret besteht, blieb leider bis heute unbeantwortet.

Wenn allerdings im Moderatoren-Team unter "sozialer Kompetenz" verstanden wird, mit diffusen Andeutungen und unbegründeten Unterstellungen zu arbeiten, dann habe ich offenbar ein ganz anderes Verständnis von sozialer Kompetenz. Zur Sozialkompetenz gehört es unter anderem, sich mit sachlich vorgebrachter Kritik auseinanderzusetzen statt diese pauschal abzubügeln. Konkrete Antworten der Moderation auf von mir gestellte (Nach-)Fragen muss man leider mit der Lupe suchen.

Wenn man dann noch liest, wie oft in diesem Thread auf den ach so langwierigen weil sorgfältigen Auswahlprozess der Moderatoren verwiesen wird, dann wird es endgültig grotesk. Die kritischen User des Fahrzeugpflege-Forums haben in diesem Thread weit mehr Sozialkompetenz bewiesen als der Großteil der beteiligten Moderatoren.

Aber dieser Thread hat für mich nicht nur negative Seiten. So nehme ich durchaus positiv zur Kenntnis, dass sich beispielsweise @Johnes stärker im Fahrzeugpflege-Bereich einbringt. Wie dauerhaft dieser Einsatz ist, wird die Zeit zeigen müssen.

Aber warum dann diese massive Gegenwehr gegen die Verstärkung der Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich? Warum war es nicht von Anfang möglich zu sagen "OK, die Stammuser bemerken, dass da was klemmt. @forddietunwas hat zur Zeit wenig Luft, also sehe ich mal häufiger bei den Putzkranken rein. Das werde ich denen gleich mal mitteilen und dann können wir diesen Thread auch schon beenden."

Aber weil ja nicht sein kann, was nicht sein darf, wird die Mod-Kritik erstmal abgebügelt. Und sowas soll von Sozialkompetenz zeugen?

Ein anderes trauriges Kapitel ist die sich entwickelnde Debatte rund um fachbezogene "Guides" (ein Begriff, der mir sehr gut gefällt). Allein der Umgang mit diesem Vorschlag zeigt das ganze Dilemma wunderschön auf. Erstmal wird der Vorschlag mit der Begründung abgewiesen, dass Mods immer für MT in seiner Gesamtheit zuständig sind, das ginge nicht anders. Natürlich geht das anders. Selbst wenn ein Mod allumfassende Rechte hat, so kann man eine einfache organisatorische Regelung schaffen, dass er diese Rechte nur zu einem Teil sowie nur in einem Teilbereich ausschöpfen darf. Sowas ist in jedem Unternehmen gang und gäbe, wenn die Technik bestimmte Grenzen setzt. Und bevor mir hier jemand Unwissenheit unterstellt: Ich beschäftige mich beruflich mit genau solchen Fragen und weiss daher, wovon ich rede.

Die Diskussion um die Guides hat aber noch ein weiteres Verhaltensmuster aufgezeigt. Der Begriff "guide" wurde seitens der Moderation überhaupt nicht zur Kenntnis genommen. Stattdessen wurde die Diskussion immer wieder auf "Mod" bzw. "Hilfs-Mod" runtergezogen. Damit war man ja fein aus dem Schneider, denn neue Mods möchte man ja nicht, das hatte man ja schon klargestellt. Auch hier hätte sich die Chance geboten, sich mal mit etwas neuem, nämlich einer neu zu schaffenden Funktionsebene des Guides zu beschäftigen. Ich kann in diesem Thread nicht erkennen, dass sich auch nur einer der Mods mit diesem Gedanken ernsthaft auseinandergesetzt hätte.

Was bleibt nun als Gesamtfazit, das ich aus diesem Thread ziehe? Ich komme für mich zu dem Schluss, dass Anspruch und Wirklichkeit bei den hier beteiligten Moderatoren weit auseinander klaffen - aber zumindest weiss ich jetzt, woran ich bin. Von daher ist das Thema - aus meiner Sicht erledigt - und ich werde mich aus diesem Thread zukünftig raushalten. Eine Ausnahme mache ich lediglich für den Fall, dass ich hier persönlich angegriffen werden sollte, was ich aber nicht hoffe.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Ich kann in diesem Thread nicht erkennen, dass sich auch nur einer der Mods mit diesem Gedanken ernsthaft auseinandergesetzt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



... ich glaub´s Dir ... fühle mich aber immer noch nicht richtig verstanden. Ich wollte weg von mehr Mods ... hin zu mehr Service ... deshalb find ich den Vorschlag der Juniormods auch nicht gut - weil Mod ist Mod - egal ob Junior oder Senior. Der Kreis der Mods soll unangetastet bleiben. Hinzu kommen sollen Guides oder Service-Leute, die die von mir bereits beschriebenen Aufgaben wahrnehmen. #
Als "Guide" kannst du dich doch auch so betätigen. Wenn einer was nicht versteht oder die NuB nicht kennt, kannst du auch ohne einen Stempel auf der Stirn, dem User als Tutor beiseite stehen.

Eine Urkunde zu haben, ist doch keine Vorraussetzung um mit den Mitusern zu kommunizieren.

-----------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Als erstes nehme ich aus diesem Thread mit, dass die Moderation offenbar keinen Handlungsbedarf für das Fahrzeugpflege-Forum sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Erstmal sollten wir das Vorgeschlagene umsetzen! Auf Krampf, gibt es keine neuen Moderatoren.

------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Darf ich dann von diesem Nebenkriegsschauplatz nochmal zurück zum Thema kommen und nach weiteren Lösungsvorschlägen fragen?

Schließlich habe ich anscheinend dieses ganze Drama ins rollen gebracht und ich habe ein aufrichtiges Interesse an einer Lösung (für alle Beteiligten).

Frage:
Wären oben festgepinnte FAQ's eine (durch Stammuser verfasste) umsetzbare Möglichkeit? Wäre vielleicht ein erster, erleichternder Schritt..

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Auf jeden Fall!
Ein Beispiel von dir, wäre z.B. DIESER Thread!

Wenn die Beiträge sauber zusammen gestellt werden, reicht in der Regel eine PN an den Mod, oder ein ALARM, in dem der Wunsch zu FAQ geäussert wird! (Ja, auch hierfür kann ein Alarm genutzt werden!)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Ok Johnes, das klingt für mich nach einem guten Anfang.

Anfang, weil das Anliegen von AMende dadurch nicht direkt gelöst wird. Aber erkennbar ein Schritt nach vorne (m.E.).

Das mit den Beispielen dürfte etwas Zeit in Anspruch nehmen. Zeit die wir (alle) sicherlich haben. Ich hoffe das es nicht so kommt wie bereits geschrieben (Beispiele werden einzeln kaputt-geredet).

Da Du Johnes ja nun offenbar "indirekt" geantwortet hast.. Ich verstehe das so:

Drückt öfter auf die Glocke, weil dafür ist sie da.

und..

Macht weiter wie bisher.

-------------------------------------------------------

Keine neuen Mods.

Es gibt genug (auch wenn diese teilweise nicht genug Zeit haben..)

Ein Bedarf ist Mod-seitig nicht zu erkennen.

-------------------------------------------------------

FAQ's sollen eingerichtet werden.

Das ist ein netter Nebeneffekt dieser Diskussion.

Lösen wird es das eigentliche Problem zwar nicht, aber man beschwichtigt erstmal..

Falls ich das falsch deute, dann tut es mir leid.

..wenn ich mir dieses Beispiel aktuell mal ansehe:

http://www.motor-talk.de/.../...ren-nur-waschstrasse-t2653609.html?...

..dann verstehe ich nicht, warum (Edit: min.) 3 OT Posts sinnvoller sein sollen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen