Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich
Ich greife die Aufforderung in diesem Thread mal auf, um meinen Unmut über die Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich kund zu tun. Für mein Empfinden findet eine Moderation dort de facto nicht statt. Es erfolgen zwar gelegentliche Eingriffe, aber diese werden offenbar nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Eine durchgehende Linie kann ich dabei jedenfalls nicht feststellen.
Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.
Mich würde daher folgendes interessieren:
1. Wie wird Mod-seitig die Situation im Fahrzeugpflege-Bereich eingeschätzt?
2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?
3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?
Ich stelle diese Fragen, weil mir dieses Forum ans Herz gewachsen ist. Gerade der Fahrzeugpflege-Bereich ist in meinen Augen eine gute Anlaufstelle für diejenigen, die in die Fahrzeugpflege intensiver einsteigen wollen, denen aber die bekannten Fachforen eine Nummer zu gross sind. Allerdings geht es - wie es in Foren durchaus normal ist - manchmal ein wenig bunt zu. Und genau dafür wünsche ich mir eine Moderation, die zügig, angemessen und nachvollziehbar agiert. Leider vermisse ich dies zur Zeit.
Beste Antwort im Thema
Ich greife die Aufforderung in diesem Thread mal auf, um meinen Unmut über die Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich kund zu tun. Für mein Empfinden findet eine Moderation dort de facto nicht statt. Es erfolgen zwar gelegentliche Eingriffe, aber diese werden offenbar nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Eine durchgehende Linie kann ich dabei jedenfalls nicht feststellen.
Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.
Mich würde daher folgendes interessieren:
1. Wie wird Mod-seitig die Situation im Fahrzeugpflege-Bereich eingeschätzt?
2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?
3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?
Ich stelle diese Fragen, weil mir dieses Forum ans Herz gewachsen ist. Gerade der Fahrzeugpflege-Bereich ist in meinen Augen eine gute Anlaufstelle für diejenigen, die in die Fahrzeugpflege intensiver einsteigen wollen, denen aber die bekannten Fachforen eine Nummer zu gross sind. Allerdings geht es - wie es in Foren durchaus normal ist - manchmal ein wenig bunt zu. Und genau dafür wünsche ich mir eine Moderation, die zügig, angemessen und nachvollziehbar agiert. Leider vermisse ich dies zur Zeit.
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Aber damit hat Johnes eine der Voraussetzungen Moderator zu werden verraten 😰🙄 😉Gruss TAlFUN
..verraten..? Die Voraussetzungen sind doch transparent:
http://www.motor-talk.de/.../wie-wird-man-mod-t706582.html#post5548140
🙂 😉
btw:
Ich war/bin mir sicher, in einem Thread gelesen zu haben, dass es möglich ist die Moderatorenrechte auf bestimmte Bereiche zu beschränken. Ich finde es aber nicht wieder. Habe ich mich da verlesen oder war es ein anderer Zusammenhang?
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Und dann hast Du in den Foren den Ruf des Hilfssheriffs weg.....
.....oder bekommst noch von einem Moderatorenkollegen eine Aktennotiz wie "Möchtegern-Mod" reingedrückt🙄
Ich habe auch nicht geschrieben, als Moderator aufführen! Sondern den Quatsch des Users nicht mitmachen und andere davon überzeugen, nicht auf den User einzugehen. Damit wird es dem User langweilig, wenn ihn keiner "reitzt" oder keiner drauf anspringt.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂
Sagen wir es mal so, solange es der "Hilfssheriff" nicht übertreibt und ansonsten in der Community integriert ist klappt es auch😉
Aber damit hat Johnes eine der Voraussetzungen Moderator zu werden verraten 😰🙄 😉Gruss TAlFUN
Tschuldigung!
Aber:Ich nehme es gerne auf mich, wenn sich jetzt alle User so aufführen wie ich es beschrieben habe...! 😎
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ich habe auch nicht geschrieben, als Moderator aufführen!
Das habe ich nie gemacht !
Aber da seht ihr mal, wie schnell sowas geht wenn man zu oft die Glocke drückt😉
Seit dem Zeitpunkt drücke ich selten das Glöckchen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Nachdem was hier zum Thema "Bimmeln" geschrieben wurde, müsste ich einige meiner Beiträge nachträglich selbst alarmieren..
..hätte dabei aber auch kein schlechtes Gewissen mehr.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
....
Ich habe dies, eine lange Zeit praktisch erprobt! Das funktioniert sehrwohl!
hey... das zweifelt auch keiner an....
du bist... äh... warst einer von wievielen,die ruhe reingebracht haben?🙄😉
egal...
das soll ja auch nicht das thema sein/werden...😉
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
.....
Ändert aktuell nichts, an unserem Standpunkt! Die Versessenheit auf neue Moderatoren, kann ich nicht verstehen.Wir haben aktuell Vorschläge bereitet, deren Umsetzung jetzt erstmal versucht wird. Daher wollen wir jetzt erstmal abwarten, wie unsere Vorschläge umgesetzt werden und wie sie sich entwickeln.
MfG
danke Johnes...
du hast mehr oder weniger bestätigt,was ich schrieb....
man "könnte" es aber auch sturheit nennen...😛😉
was sag ich da...
willkommen im sagt's uns.... der bereich,wo eure anregungen und meinungen gefragt sind....😉😁
nein,spaß beiseite...
ich will eigentlich nur sagen (habe ich eigentlich schon vorhin getan...)
einige... ich betone "einige" mods haben anscheinend,echt vergessen...
wie es ist,ein normalo user zu sein...
und wie einer zu denken...
motto: "nur mein mod-team wird gewinnen! keine kompromisse..."😉
das ist auch der grund...
warum die user und mods bei diesem thema aneinander rasseln....
nochmal thema "versessenheit"...
jeder,der einen neuen mod fordert,weiss,daß der mod-job "ehrenamtlich" gemacht wird...
also für lau...
ein beispiel:
es kommt "nicht selten" vor,daß ein thema aus dem ruder läuft...
nun sollte nach einiger zeit der mod auf der matte stehen und dieses regeln...
so sollte es,im normalfall,sein...
jetzt kann der zuständige mod gerade nicht,weil er sich gerade woanders aufhält...
da fängt's schon an....
einige mods halten sich wohl sehr lange irgendwo auf...🙄
heisst... sie sind einige zeit (manchmal tage/wochen) gar nicht da...
jetzt haben wir den fall,daß die glocke gebraucht wird... "drück".... nach stunden... noch nichts passiert...🙁
weil die übrigen "ehrenamtlichen" woanders zu tun haben...😉
da fragt sich der user...
"warum gib's nicht genügend mods? die kosten doch nix..."😁
deshalb...
mehr "ehrenamtliche",bessere kontrolle... (die sicht der user)
so,damit beende ich hier...
dieses thema,wird in ein paar tagen,sowieso neu-diskutiert werden...😛
eines noch....
ich brauche aktuell keinen neuen mod....😉
wo ich mich so rumtreibe,ist es in der regel,sehr angenehm...😛
wollte hier nur mal die user-seite verdeutlichen...
ich muss auch noch sagen....
einige mods,auf die ich "bisher" schon getroffen bin...
wissen anscheinend noch,was es heisst user zu sein...
zumindest verhalten sie sich "ab und zu" so...😛😁
diese leutchen machen,ihren job sehr gut...
wie ich finde...😉
gruss vom WillMann
der beide seiten "irgendwie" verstehen kann...😎
Zitat:
Original geschrieben von WillMann
ich will eigentlich nur sagen (habe ich eigentlich schon vorhin getan...)
einige... ich betone "einige" mods haben anscheinend,echt vergessen...
wie es ist,ein normalo user zu sein...
und wie einer zu denken...
motto: "nur mein mod-team wird gewinnen! keine kompromisse..."😉
Da solltest du dich dann doch an die User in meinem Haifischbecken erkundigen! Da fehlt dir ehrlich die Kenntnis über meine Person... Dies zu bewerten, steht dir aktuell sicher nicht zu.
Zitat:
Original geschrieben von WillMann
ein beispiel:
es kommt "nicht selten" vor,daß ein thema aus dem ruder läuft...
nun sollte nach einiger zeit der mod auf der matte stehen und dieses regeln...
so sollte es,im normalfall,sein...jetzt kann der zuständige mod gerade nicht,weil er sich gerade woanders aufhält...
da fängt's schon an....
einige mods halten sich wohl sehr lange irgendwo auf...🙄
heisst... sie sind einige zeit (manchmal tage/wochen) gar nicht da...jetzt haben wir den fall,daß die glocke gebraucht wird... "drück".... nach stunden... noch nichts passiert...🙁
weil die übrigen "ehrenamtlichen" woanders zu tun haben...😉
da fragt sich der user...
"warum gib's nicht genügend mods? die kosten doch nix..."😁
Ein Alarm, kann von
jedemMod gesehen werden!
I.d.R. Regel greift der 1. Mod bei
krassenVerstößen gegen die NuB, sofort ein!
Bei derartigen Verstößen dauert es i.d.R. unter 3 Std., bis reagiert wird. Oft binnen 30 Minuten. Von Tagen und Wochen, kann keine Rede sein. Es kann mal vorkommen, das ein Alarm untergeht, wenn RushHour ist. Da hilft ein 2. Klick auf die Bimmel!
MfG
Moin,
Machen wir mal ein Gedankenexperiment...
Sagen wir, wir führen "Halbmods", "Juniormods" oder sowas ähnliches ein ... Ein "Mod" der nur 2/3 der Funktionen hat, die ein "Vollmod" besitzt. In wiefern erleichtert dies den aktuellen Mods die Auswahl des entsprechenden Kollegen?
Ich muss auch bei einem Juniormod genauso viel Aufwand betreiben, wie für einen Vollmod 🙂 Entsprechend kann man auch GLEICH einen Vollmod benennen, oder.
MFG Kester
... nochmal zur Verdeutlichung ... damit ich nicht falsch verstanden werde ... Mein Vorschlag war bewusst nicht Hilfssherrifs zu ernennen, die im Zweifel ihre Profilierungsneurose ausleben und härter sind als reguläre Mods ... sondern ich wollte ihnen andere Namen geben (z.B. Guide) und eine weitergehende, bisher so nicht definierte Aufgabe übertragen. Also die Forumskultur ein wenig verändern, hin zu weniger Stress untereinander und mehr gemeinsame Erfolgserlebnisse. Wer meint, dass ich nach mehr Mods rufe, der irrt sich.
Gruß k2
Moin,
DArum gehts mir auch gar nicht. Ich sehe z.B. bei einem Juniormod (gefällt mir ganz gut - ist nicht abwertend) keine Vereinfachung in der Auswahl. Ein User dem ich diese Rechte gebe - der muss genauso sorgfältig ausgesucht werden, wie ein beliebiger Mod. Ergo - gleicher Aufwand bei der Auswahl ... entsprechend kann ich auch gleich einen "Vollmod" draus machen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... sondern ich wollte ihnen andere Namen geben (z.B. Guide) und eine weitergehende, bisher so nicht definierte Aufgabe übertragen. Also die Forumskultur ein wenig verändern, hin zu weniger Stress untereinander und mehr gemeinsame Erfolgserlebnisse.
Hallo kandidatnr2,
egal wie man es auch nennen mag, es würde an den Auswahlkriterien nichts ändern und siehe den Beitrag von Kester kann man ihn dann auch gleich zum Moderator machen.
Gruss TAlFUN
p.s.
Deeskalierend, beschwichtigend oder lenkend einzugreifen hat nichts mit dem Moderatorstatus zu tun.
Ich bin nach wie vor User und versuche meistens auch als User, also nicht in rot, zu vermitteln.
Edit:
OK, Kester war schneller 😰 🙂
... wenn man bei meinem Vorschlag bleibt, könnte doch jeder Mod der Bedarf anmeldet, ein oder zwei Helferlein aus seinem Dunstkreis kennen und zum Junior vorschlagen ... da liegt die Verantwortung natürlich beim Vorschlagenden ... genauso kurzfristig sollte ein Ausstteigen natürlich möglich sein ... Ist doch keine Prüfung wie beim BND - oder doch?
Dann gebt doch angehenden "Vollmods", für die Dauer der "Auswahlphase" (was immer Ihr da macht), den Status eines "Juniormods". Vorteil: Er ist schneller aktiv und erwird sich auch zusammenreißen, weil er ja irgendwann ein "Vollmod" wird.
SchlimmerZitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Ist doch keine Prüfung wie beim BND - oder doch?
! Was glaubst du, was für Anforderungen man so an einen Mod hat... Das kannst du dir garnicht vorstellen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... wenn man bei meinem Vorschlag bleibt, könnte doch jeder Mod der Bedarf anmeldet, ein oder zwei Helferlein aus seinem Dunstkreis kennen und zum Junior vorschlagen ... da liegt die Verantwortung natürlich beim Vorschlagenden ... genauso kurzfristig sollte ein Ausstteigen natürlich möglich sein ... Ist doch keine Prüfung wie beim BND - oder doch?
Wer weiß, wer weiß.. ne Ü2 wäre ja nicht das Thema.. 😉