Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich

Ich greife die Aufforderung in diesem Thread mal auf, um meinen Unmut über die Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich kund zu tun. Für mein Empfinden findet eine Moderation dort de facto nicht statt. Es erfolgen zwar gelegentliche Eingriffe, aber diese werden offenbar nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Eine durchgehende Linie kann ich dabei jedenfalls nicht feststellen.

Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.

Mich würde daher folgendes interessieren:
1. Wie wird Mod-seitig die Situation im Fahrzeugpflege-Bereich eingeschätzt?
2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?
3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?

Ich stelle diese Fragen, weil mir dieses Forum ans Herz gewachsen ist. Gerade der Fahrzeugpflege-Bereich ist in meinen Augen eine gute Anlaufstelle für diejenigen, die in die Fahrzeugpflege intensiver einsteigen wollen, denen aber die bekannten Fachforen eine Nummer zu gross sind. Allerdings geht es - wie es in Foren durchaus normal ist - manchmal ein wenig bunt zu. Und genau dafür wünsche ich mir eine Moderation, die zügig, angemessen und nachvollziehbar agiert. Leider vermisse ich dies zur Zeit.

Beste Antwort im Thema

Ich greife die Aufforderung in diesem Thread mal auf, um meinen Unmut über die Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich kund zu tun. Für mein Empfinden findet eine Moderation dort de facto nicht statt. Es erfolgen zwar gelegentliche Eingriffe, aber diese werden offenbar nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Eine durchgehende Linie kann ich dabei jedenfalls nicht feststellen.

Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.

Mich würde daher folgendes interessieren:
1. Wie wird Mod-seitig die Situation im Fahrzeugpflege-Bereich eingeschätzt?
2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?
3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?

Ich stelle diese Fragen, weil mir dieses Forum ans Herz gewachsen ist. Gerade der Fahrzeugpflege-Bereich ist in meinen Augen eine gute Anlaufstelle für diejenigen, die in die Fahrzeugpflege intensiver einsteigen wollen, denen aber die bekannten Fachforen eine Nummer zu gross sind. Allerdings geht es - wie es in Foren durchaus normal ist - manchmal ein wenig bunt zu. Und genau dafür wünsche ich mir eine Moderation, die zügig, angemessen und nachvollziehbar agiert. Leider vermisse ich dies zur Zeit.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Hallo,

hab' ich gelesen, Rotherbach.

Das Thema ist allerdings seit Wochen wenn nicht Monaten bekannt, von 'adhoc' kann hier m.E. keine Rede mehr sein. Dieser Thread hier ist ja nur die 'ordentliche Fortsetzung' einiger kleiner Kabbeleien diesbezüglich, öffentlich wie per PN. Auf uns wirkt es wie 'aussitzen'.

Aber egal, ich habe verstanden, was Ihr sagen wollt. Ich kann möchte mit dem Ergebnis nur nicht leben, und verstehe nicht warum dieser Prozeß so langsam laufen muß. Muß ich aber auch im Grunde nicht, ich mußte mich vorhin selbst erinnern, daß das hier Eure Party ist und ich nur ein Gast - und wenn die Musik mir nicht mehr gefällt, dann geh ich auf eine andere Party. Drum habt Ihr nun Ruhe, zumindest vor mir, dies war mein letzter kritischer Beitrag zu diesem Thema.

Gruss,
Celsi

@Celsi,

der Prozess bis zur Ernennung eines Moderators dauert bei MT leider etwas länger denn man legt sehr viel Sorgfalt und Beobachtung in diesen Prozess.....ich wurde 2006 oder 2007 (ich weiss es gar nicht mehr) gefragt ob ich diesen (ehrenamtlichen) Job machen möchte,ich hatte mich nicht darum beworben,und es hat dann doch 8 Monate gedauert bis ich es wurde.

Im Nachgang konnte ich erst verstehen warum dies so lange dauert,man möchte nunmal so wenig Fluktuation wie möglich und auch Leute an Bord wissen die in allen Foren möglichst übergreifend moderieren können denn sie haben auch alle moderativen Rechte dazu.

Nicht das Fachwissen ist da an erster Stelle gefragt,sondern in hohem Masse soziale Kompetenz,Gelassenheit,Freude am Umgang mit Menschen,Einsatzfreude,Teamwork und Kreativität....warum sind dies die Dinge die an erster Stelle stehen...??

weil man sonst nach kurzer Zeit hinwirft denn man muss schon auch ein wenig Leidensfähigkeit mitbringen....und schnelle Wechsel in der Mannschaft waren bei MT verpönt und sind es auch in Zukunft,die geringe Fluktuation in der Moderation ist bei Motortalk sicherlich auch ein wichtiger Faktor des Erfolges dieser Plattform😉

just my 2 cent zu diesem Thema😉

mfg Andy

Also eines muss ich mal wirklich loswerden:

Kann es sein, dass Threads wie dieser in der Regel als Angriff auf die Mods gesehen werden?

Anders kann ich mir das hier fast schon nicht mehr erklären..

Da wird man hier schon fast blöd angemacht, weil man mal 2 Posts hintereinander setzt, andererseits wird auf diesen Post in keinster Weise reagiert..

http://www.motor-talk.de/.../...hrzeugpflege-bereich-t2645302.html?...

...obwohl bei diesem Post..

http://www.motor-talk.de/.../...hrzeugpflege-bereich-t2645302.html?...

..relativ zügig ein Statement abgegeben wurde.. 🙄

Das Sagt's Uns macht immer häufiger den Eindruck auf mich, dass die Mods SOFORT von einem Angriff auf sich ausgehen und -in welcher Form auch immer- versuchen, DIESES STRESS schnell los zu werden.

Dabei seit doch gerade ihr MODERATOREN das Aushängeschild und erster Ansprechpartner wenn es um Probleme der USER geht. Warum kann denn nicht EINMAL konstruktiv darauf eingegangen werden (nicht so wie Schreddi)..?

Ihr widersprecht Euch hie ja schon selbst mit Euren Aussagen. DAS wäre locker vemeidbar gewesen, weil 1. das Thema seit Wochen bekannt sein sollte und 2. in diesem Thread nicht im 5 Minutentakt gepostet wurde.

Eines der Kernprobleme ist doch, dass gerade das Fahrzeugpflegeforum ein MT-Spezialgebiet ist, weil es nicht um Kfz.-Geschraube geht. Hier bedarf es einer gewissen Fachkunde bzw. eines gewissen Allgemeinwissens in der Materie um überhaubt "versteckte Werbung" zu erkennen.

Wenn ich schon lese, dass beim Bimmeln IRGENDEIN Mod kommt und sich das mal ansieht, ja.., was soll den dabei rauskommen..?

Aber das ist im Grunde auch wirklich Euer Problem, denn MIR ist es herzlich egal. Ich meine solche Sachen für mich richtig einordnen zu können und falle nicht darauf rein. Es wäre EURE Aufgabe, als von MT bestellte Mods, sowas auch ernst zu nehmen.

Was ich damit sagen möchte ist, dass wenn schon relativ viele User eines Unter-Forums EUCH auf irgendwelche Missstände hinweisen, Ihr zumindest den Anstand haben solltet, dieses Anliegen einigermaßen ernst zu nehmen. DAS ist aber bei einigen von Euch nicht wirklich zu erkennen.

@Bebolus

hast Du meinen Beitrag überhaupt gelesen...??

nicht das Fachwissen entscheidet,sondern viel mehr Nuancen die wir als wichtig betrachten machen eine runde Sache aus der Moderation......versteckte Werbung ist für uns nur eine Facette die eine Rolle spielt,dies kann man im Zusammenspiel mit fachlich beschlagenen Usern schnell lösen ohne explizit Kenner der Materie zu sein.

Die Moderatorenrechte sind auf MT nunmal sehr umfassend wie schon beschrieben,denn sie gelten für ganz MT und alle Bereiche......und es muss im Team untereinander auch harmonieren denn man hilft in den jeweiligen Nachbarforen oft mal aus wenn dort gerade niemand online ist oder Zeit hat.

Ja Motortalk sucht sich in der Regel selbst die Moderatoren und verwendet viel Zeit und Mühe bei der Auswahl passender User die dann auch noch selbst Lust dazu haben müssen....mir erscheint dies hier jetzt ein wenig mit der Brechstange und Dynamit vorangetrieben zu werden und schicke voraus--> so wird dies nichts.

Sich anbieten und engagieren,einen netten und kompetenten Job als User machen und sowohl Hilfestellung /Alarme und als auch sich anbahnender Konfliktsituationen anzunehmen und die Moderation zu unterstützen sind der Stoff aus dem künftige Moderatoren geschnitzt sind.

Alleine den blossen Mangel im Forum oder einen Missstand an einem vorhandenen Kollegen festzumachen wird nicht funktionieren,denn so hektisch werden wir hier jetzt nicht um alle unsere Regeln die über Jahre gewachsen sind über den Haufen zu werfen.

Wir haben sogar vor ein paar Jahren erwogen ein konfliktreiches Forum (damals das Formel 1 Forum) zu schliessen weil es eine Stressbude ersten Ranges war und sich als kaum moderierbar erwies,gut es kam dann doch nicht dazu....aber da haben wir schon ganz andere Situationen gehabt.

Im übrigen zeichnet sich ein gut funktionierendes Forum dadurch aus,das eine Moderation kaum spürbar oder nur wenig notwendig ist weil es eine intakte Community gibt.....und den Beweis würde ich gerne sehen
anstatt wegen jedem Pubs mit der Moderatorenkeule aufwarten zu müssen.

weit größere aber gut funktioniernde Foren wie z.B. Mazda oder Toyota haben im Monat eventuell 10-15 Alarme,der Rest regelt sich von selbst....durch aktive und besonnene User die dann halt mal klingeln oder auch mal ne PN schicken wenn nichts anderes mehr hilft...bzw. nur der Moderator mit seinen erweiterten Rechten löschen/verschieben/korrigieren/verwarnen/verbannen agieren kann.

Wenn Du wirklich Moderator werden möchtest,dann ist es am sinnvollsten sich die nächsten 6 Monate so zu zeigen wie es am sinnvollsten und dem Forum dienlichsten ist und dann wird man dies auch registrieren und darüber befinden...wir sehen so etwas schon und registrieren so etwas durchaus,denn an engagierten Usern die uns Unterstützen und irgendwann auch verstärken haben wir durchaus Interesse😉

Vieles andere gleitet schnell ab in ein wie auch immer geartetes Modbashing und beschwört eine Konfliktsituation herauf die Fronten schafft,denn eines wird gewiss nicht passieren.....der Kollege der sich bisher darum kümmert wird nicht ersetzt oder versetzt oder in irgendeiner Form sanktioniert oder gemassregelt,so etwas gibt es bei uns nicht und wenn das etwas werden soll dann nur in Abstimmung mit FTDW oder gar nicht😉

sicherlich stehen hier jetzt Dinge die Du eventuell nicht lesen magst oder nur teilweise nachvollziehen kannst,aber bevor wir jetzt ewig drauf rumkauen und uns im Kreise drehen mal klare Worte zu dem Thema😉

mfg Andy

Ähnliche Themen

Ich sage es auch DIR zum 100sten Mal, meine "Intention" in dieser Sache ist es NICHT Mod zu werden!

Ich habe auch vestanden, dass ein Mod nicht von jetzt auf gleich benannt wird (wenn überhaupt). Und auch die Gründe leuchten mir ein.

Es geht um die bei "uns" speziell vorherschenden Eigenschaften.. Da wo es in erster Linie um Produkte geht, haben Anbieter eben dieser, einen idealen Nährboden Werbung dafür zu machen. Komischerweise fällt es "in diesem Bereich erfahrenen und, in anderen Foren erprobten, Usern" nunmal auf, dass HIER, auf MT, eine Ausnutzung stattfindet (stattfinden kann).

Es ist doch nicht die Aufgabe eines normalen Users diese Probleme jedes Mal zu alarmieren und (in seiner Freizeit) zu Begründen um dann, zusehen zu müssen, dass nichts passiert, nur weil bei einer Alarmierung, kein Mod in der Lage ist das Problem zu erkennen, weil er nicht in der Materie (resp. dem Forum) steht.

... vielleicht sollte man doch so etwas wie "Hilfsmods" einführen, also Leute, die eingeschränkte Moderatorenrechte haben und von den Mods geführt werden. So könnte ein Mod zwei bis drei HiMods haben, die ihn in seiner Arbeit entlasten. Echte Sanktionen sollte es weiterhin nur von VollMods geben.
Gruß k2

Was wäre dies? Ein User, der bimmelt!

Jeder User (von dir benannt "Hilfs-Mod"😉, kann andere User auf Unstimmigkeiten hinweisen! Wenn dies nicht reicht, wird der Voll-Mod gerufen. (z.B. via Glocke!)

Im Endeffekt, ist dies die Situation, die wir verstärken wollen. Die Stamm-Userschaft weist auf Fehler hin und berichtet dies ggf. via Glocke!

MfG

... nein, Glocke bimmeln hat etwas von Denunziantentum. Das ist nicht transparent, sondern klammheimlich. Erst die Reaktion der Mods macht (manchmal) deutlich, dass einer die Glocke benutzt hat.
Ein Hilfsmod sollte das Recht haben, Beiträge zu editieren, zu löschen und user zu ermahnen, nicht zu verwarnen. Er sollte als Hilfsmod erkennbar und ansprechbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Er sollte als Hilfsmod erkennbar und ansprechbar sein.

Unser Dorf(Hilfs)sheriff vom Ordnungsamt,

fährt auch ein blau/silbernes Auto. Polizei steht da allerdings nicht drauf. Eine Walter P5 trägt er auch nicht am Gürtel. Dafür fährt er durch Felder und und Straßen und schreibt Tickets für Falschparker.

Er ist nicht besonderst beliebt und großrtig ernst, nimmt ihn auch niemand ! Er trägt zwar eine Uniform, ist aber trotzdem nur ein "Halber Polizist" der sich oftmals aufspielt als wäre es ein Ganzer😉

Viele Grüße

g-j🙂

Edit :

Ein aktuelles Beispiel :

http://www.motor-talk.de/.../...etschendes-geraeusch-t2651378.html?...

Das bekommt man dafür, wenn man sich fragt warum der User schon wieder einen Thread zum selben Thema aufmacht😉😁

Das mit der Polizei passt ja bestens😉

ja, ja, gib einem Deutschen ein Amt und eine Armbinde – und er macht was draus. Whistleblower können Dissidenten aber auch Denunzianten sein. Aber wenn man mal zielführend beim Thema bleibt, kommt in den verschiedenen Beiträgen der Mods immer wieder zum Ausdruck, dass sie zu wenige sind, das alles in ihrer Freizeit machen und für zusätzliche Aufgaben einfach keine Zeit haben.
Das ist beim Thema „OT-Fred“ genauso deutlich geworden wie beim Thema „neue user begrüßen“ oder der Wunsch nach mehr Moderation in einzelnen Foren (in denen ich mich zum Glück nicht aufhalte).
Was spricht dagegen, den Mods ein paar Helfer an die Hand zu geben, mit festen Aufgaben und eingeschränkten Mod-Rechten? (mehr editieren, Spam und Beleidigungen löschen, zur Freundlichkeit ermahnen) ... gesucht werden Gut-Menschen!
Fehlt nur noch ein vernünftiger Name. Von Hilfs-Mod, Sub-Mod o.ä. würde ich abraten. Eher passend ist vielleicht „guide“ oder „porter“ im Sinne von „begrüßen und Wegweisen“ – also ein positiver Ansatz, bei dem die Verwarnungskeule und die Drohgebärde erst mal stecken bleiben.

Gruß k2

Ich halte es dennoch für falsch Hilfs-Mods mit beschränkten Rechten einzuführen.

Zumal ein guter und angesehener User genausoviel oder mehr erreichen kann. Auch eine starke Stammuserschaft erreicht oft mehr, als ein Moderator. Wenn ein abtrünniger User "amok" läuft, er aber bei der gesamten Stammuserschaft auf Gegenwehr trifft, ist dies meist wirkungsvoller als ein Verwarnen!

Wenn die Userschaft schon keine Gemeinschaft bildet, wie sollen dann Moderatortessen Abhilfe schaffen?

Ich habe in meinem favorisierten Foren keine derartigen Probleme gehabt, mich auch ohne Mod-Rechte durchzusetzen. Ich rufe immernoch oft ohne Moderator-Schriftzug zur Ordnung! Auch bei Usern, die nicht wissen, dass ich Mod bin!

Ein User der eigendlich immer gute Tipps hat und im Forum zu vielen Dingen, guten Rat weis, der benötigt oft keinen Moderator-Schriftzug! Ich habe diesen auch erst ein Jahr, und vorher haben wir als Usergemeinschaft gehandelt, wenn wer aus der Reihe tanzte. (Selber zur Ordnung gerufen, oder gebimmelt bzw. PN an den Moderator geschrieben.)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ich halte es dennoch für falsch Hilfs-Mods mit beschränkten Rechten einzuführen.

Zumal ein guter und angesehener User genausoviel oder mehr erreichen kann. Auch eine starke Stammuserschaft erreicht oft mehr, als ein Moderator. Wenn ein abtrünniger User "amok" läuft, er aber bei der gesamten Stammuserschaft auf Gegenwehr trifft, ist dies meist wirkungsvoller als ein Verwarnen!

sei mir nicht böse johnes....

da liegst du ein wenig daneben....🙄

du vergisst leider,daß die ganze geschichte hier fast "anonym" läuft...
jeder der das begriffen hat und bock auf stress hat,macht auch welchen...

da kann ein/mehrere alt/neu user schreiben,wie er/sie will/wollen...
nur durch einschreiten,eines mods...
oder auch schliessen des themas bringt ruhe...
das solltest du ja wissen,gell?😉

Zitat:

Ich habe in meinem favorisierten Foren keine derartigen Probleme gehabt, mich auch ohne Mod-Rechte durchzusetzen. Ich rufe immernoch oft ohne Moderator-Schriftzug zur Ordnung! Auch bei Usern, die nicht wissen, dass ich Mod bin!

dann bist du ein guter junge...😛😁

in einigen foren,ist es "anscheinend" nicht so einfach...

deine kollegen können dir ein liedchen davon singen...😁

ernsthaft...

du kannst,weil du mod bist,entspannter an die sache rangehen...

weil...

wenn's dir reicht und du merkst,daß du "den stresser" doch nicht ruhig bekommst...

dann kannst du einfach zu machen oder sonst was...

Zitat:

Ich habe diesen auch erst ein Jahr, und vorher haben wir als Usergemeinschaft gehandelt, wenn wer aus der Reihe tanzte. (Selber zur Ordnung gerufen, oder gebimmelt bzw. PN an den Moderator geschrieben.)

siehst du...

da haben wir den salat....

dieses thema "wir brauchen dringend einen mod" wird alle paar tage durchgekaut...

zum leidwesen beider seiten...

jedesmal werden die gleichen sprüche geklopft...

ob mod oder user ist wurst...

aber...
ich muss was fragen...
seht ihr mods es nicht? habt ihr tw. vergessen,wie ihr hier angefangen habt?
die vielen user,die nach einem neuen mod schreien...
wollen meist die glocke gar nicht läuten...
sie können/wollen keinen verpfeifen oder zur ordnung rufen...
auch wenn man sich noch so fetzt...
hat was mit selbstwertgefühl oder revierverhalten zu tun oder so...🙄😁
hinzu kommt...
fast jeder denkt,daß es euer job ist,den mist zu beseitigen...
es ist einfach so...

fakt ist...
erst ein mod bringt in der regel ruhe...
auch wenn ein "ausnahme-user" die glocke erst drücken muss...😉😛

so,jetzt mal ehrlich...
jeder mod/user liest hier abgedrehte dinge...
tag für tag...

mich wundert es nur jedesmal...
daß kaum einer einen ordentlichen kompromiss akzeptieren will...
egal,ob mod oder user...

aber,ihr macht das alles schon...😛

gruss vom WillMann
der user,der auch ein kleines herz für die mods hat...😛😉

Zitat:

Original geschrieben von WillMann



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Zumal ein guter und angesehener User genausoviel oder mehr erreichen kann. Auch eine starke Stammuserschaft erreicht oft mehr, als ein Moderator. Wenn ein abtrünniger User "amok" läuft, er aber bei der gesamten Stammuserschaft auf Gegenwehr trifft, ist dies meist wirkungsvoller als ein Verwarnen!
sei mir nicht böse johnes....
da liegst du ein wenig daneben....🙄

du vergisst leider,daß die ganze geschichte hier fast "anonym" läuft...
jeder der das begriffen hat und bock auf stress hat,macht auch welchen...

da kann ein/mehrere alt/neu user schreiben,wie er/sie will/wollen...

Ich habe dies, eine lange Zeit praktisch erprobt!

Das funktioniert sehrwohl!

Zitat:

Original geschrieben von WillMann


dieses thema "wir brauchen dringend einen mod" wird alle paar tage durchgekaut...

Ändert aktuell nichts, an unserem Standpunkt! Die Versessenheit auf neue Moderatoren, kann ich nicht verstehen.

Wir haben aktuell Vorschläge bereitet, deren Umsetzung jetzt erstmal versucht wird. Daher wollen wir jetzt erstmal abwarten, wie unsere Vorschläge umgesetzt werden und wie sie sich entwickeln.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ich habe dies, eine lange Zeit praktisch erprobt! Das funktioniert sehrwohl!

Und dann hast Du in den Foren den Ruf des Hilfssheriffs weg.....

.....oder bekommst noch von einem Moderatorenkollegen eine Aktennotiz wie "Möchtegern-Mod" reingedrückt🙄

Sicherlich gibt es Unterforen mit einer realexistierenden Community.... aber ob das überall bei M-T klappt bezweifel ich😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ich habe dies, eine lange Zeit praktisch erprobt! Das funktioniert sehrwohl!
Und dann hast Du in den Foren den Ruf des Hilfssheriffs weg.....
.....oder bekommst noch von einem Moderatorenkollegen eine Aktennotiz wie "Möchtegern-Mod" reingedrückt🙄

Sicherlich gibt es Unterforen mit einer realexistierenden Community.... aber ob das überall bei M-T klappt bezweifel ich😉

Viele Grüße

g-j🙂

Moin🙂

Sagen wir es mal so, solange es der "Hilfssheriff" nicht übertreibt und ansonsten in der Community integriert ist klappt es auch😉

Aber damit hat Johnes eine der Voraussetzungen Moderator zu werden verraten 😰🙄 😉

Gruss TAlFUN

Deine Antwort
Ähnliche Themen