Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich

Ich greife die Aufforderung in diesem Thread mal auf, um meinen Unmut über die Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich kund zu tun. Für mein Empfinden findet eine Moderation dort de facto nicht statt. Es erfolgen zwar gelegentliche Eingriffe, aber diese werden offenbar nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Eine durchgehende Linie kann ich dabei jedenfalls nicht feststellen.

Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.

Mich würde daher folgendes interessieren:
1. Wie wird Mod-seitig die Situation im Fahrzeugpflege-Bereich eingeschätzt?
2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?
3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?

Ich stelle diese Fragen, weil mir dieses Forum ans Herz gewachsen ist. Gerade der Fahrzeugpflege-Bereich ist in meinen Augen eine gute Anlaufstelle für diejenigen, die in die Fahrzeugpflege intensiver einsteigen wollen, denen aber die bekannten Fachforen eine Nummer zu gross sind. Allerdings geht es - wie es in Foren durchaus normal ist - manchmal ein wenig bunt zu. Und genau dafür wünsche ich mir eine Moderation, die zügig, angemessen und nachvollziehbar agiert. Leider vermisse ich dies zur Zeit.

Beste Antwort im Thema

Ich greife die Aufforderung in diesem Thread mal auf, um meinen Unmut über die Moderation im Fahrzeugpflege-Bereich kund zu tun. Für mein Empfinden findet eine Moderation dort de facto nicht statt. Es erfolgen zwar gelegentliche Eingriffe, aber diese werden offenbar nach dem Zufallsprinzip durchgeführt. Eine durchgehende Linie kann ich dabei jedenfalls nicht feststellen.

Wenn ich dann noch lese, dass ein User sehr persönlich angegangen wird und im selben Atemzug der Thread geschlossen wird (siehe hier), dann erweckt das bei mir den Eindruck, dass kritische User mundtot gemacht werden sollen. Eine angemessene Reaktion hätte in meinen Augen so ausgehen, die Beiträge, die sich um das Thema Moderation drehten, in einen separaten Thread abzuspalten und dort die Diskussion zu sammeln.

Mich würde daher folgendes interessieren:
1. Wie wird Mod-seitig die Situation im Fahrzeugpflege-Bereich eingeschätzt?
2. Nach welchen Grundlagen wird im MT allgemein und im Fahrzeugpflegebereich im Speziellen moderiert?
3. Mit welcher Frequenz ist der aktuelle Fahrzeugpflege-Moderator forddietunwas in "seinem" Bereich aktiv und welchen Anteil aller Threads verfolgt er mit welcher Intensität?

Ich stelle diese Fragen, weil mir dieses Forum ans Herz gewachsen ist. Gerade der Fahrzeugpflege-Bereich ist in meinen Augen eine gute Anlaufstelle für diejenigen, die in die Fahrzeugpflege intensiver einsteigen wollen, denen aber die bekannten Fachforen eine Nummer zu gross sind. Allerdings geht es - wie es in Foren durchaus normal ist - manchmal ein wenig bunt zu. Und genau dafür wünsche ich mir eine Moderation, die zügig, angemessen und nachvollziehbar agiert. Leider vermisse ich dies zur Zeit.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Ich glaube Jones schon zu verstehen, aber ich gebe Dir (Edit: Celsi) auch recht.

Es müsste demnach eigentlich darauf hinauslaufen, dass "aktiv" (seitens der Moderation) mehr am Forum teilgenommen wird.

..wie immer das aussehen mag.

Wenn ich nur 1 Mod habe, sind 3 Stunden vielleicht sogar realistisch.

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


@ twelverider

Das ist vermutlich jedem klar.

Sicher?

Mir schien das nach deinem und dem Posting von r-k-i nochmals klarstellungsbedürftig.

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



Es ist nur so, dass gerade hier im Sagt's Uns den Mods meißt eher einer "Überreguierung" vorgeworfen wird. Da finde ich es doch zumindest interessant, wenn engagierte Stamm-User eines bestimmten Bereiches einmal entgegengesetzt bemängeln.

Richtig.

Aber jetzt mal angenommen (rein hypothetisch), man würde für das Fahrzeugpflege-Forum noch, sagen wir, drei Moderatoren bekommen und es würde permanent moderativ eingegriffen werden, meinst du denn nicht auch, dass dann der nächste Thread hier im "Sagt´s uns" aussehen würde wie folgt: "Übereifrige Mods im Fahrzeugpflegeforum - so macht das keinen Spass mehr" ?

Du siehst: Es jedem Recht getan ist eine Kunst, die keiner kann (von wem das Zitat ist, weiss ich leider nicht genau - es gefällt mir aber gut😉 )

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Das soll ja hier kein blödes Rumgepöbel sein, sondern ist ein ernstgemeinter Hinweis an MT und seine Mods.

Der Thread verläuft auch bisher ausgesprochen sachlich, was auch erfreulich ist.

Ich denke, auch ohne Herumgepöbel kann man ernsthaft und sachlich diskutieren.

Ich schaue schon regelmäßig in das Forum, ich lese auch vieles mit. Aber "verstehen" kann ich nur klassische "Ausrutscher". Den Diskussionsinhalt (Pflegemittel und Co.) kann ich nicht folgen, da ich mein Auto via Regen waschen lasse! (Grob ausgedrückt!)

Die mangelnde "Moderatorenpräsents" in den Diskussionen kann ich verstehen, da unter den Moderatoren halt wenige "Profis" in diesem Bereich gibt.

@bebolus: 3 Stunden für alle Freizeitaktivitäten, die du dir so am Tag vorgenommen hast!!! Da wird die Zeit im Forum knapp! Man kann also selbst mit 3-5 Moderatoren, davon ausgehen, dass der Bereich ca. 3 Std. lang "bewacht" werden kann, die anderen 21 Std. ist niemand da!

Zudem: Wann seid ihr online? Oft zu den Hauptzeiten! Die Moderatoren ebenfalls. Sprich: Selbst mehrere Moderatoren sind dann nur einen kleinen Moment online, sodass das Forum lange ohne einen aktiven Mod vor sich her "dümpelt"!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von twelferider


Aber jetzt mal angenommen (rein hypothetisch), man würde für das Fahrzeugpflege-Forum noch, sagen wir, drei Moderatoren bekommen und es würde permanent moderativ eingegriffen werden, meinst du denn nicht auch, dass dann der nächste Thread hier im "Sagt´s uns" aussehen würde wie folgt: "Übereifrige Mods im Fahrzeugpflegeforum - so macht das keinen Spass mehr" ?

Wer sagt denn, dass "permanent" eingegriffen werden muss? Es geht lediglich darum, dass der Bereich aktiv moderiert wird und nicht moderativ nahezu vollständig verwaist ist. Das eine Extrem ist so schlecht wie das andere. Einen guten Mittelweg zu finden ist sicher nicht einfach, aber wenn man diesen Weg gehen will, dann muss man zumindest mal den ersten Schritt machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Einen guten Mittelweg zu finden ist sicher nicht einfach

Genau das (siehe mein Zitat) war eigentlich auch die Aussage meines letzten Postings.

Was wird unter "Moderation" verstanden? Wenn Moderatoren den Hauptteil der Fragen beantworten?

Wo sind die Probleme? Bis jetzt lese ich nur "untermoderiert", aber kaum Beispiele bzw. Alarmierungen!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ich schaue schon regelmäßig in das Forum, ich lese auch vieles mit. Aber "verstehen" kann ich nur klassische "Ausrutscher". Den Diskussionsinhalt (Pflegemittel und Co.) kann ich nicht folgen, da ich mein Auto via Regen waschen lasse! (Grob ausgedrückt!)

Das reicht doch. Inhaltliche Auseinandersetzungen bedürfen ja keines moderativen Eingriffs. Wenns aber verbal entgleitet, dann erwarte ich ein Eingreifen - und das kann ein Mod auch ohne Fachkenntnis leisten. Möglicherweise ist eine gewisse fachliche Distanz sogar ganz wertvoll, da dann nicht der Eindruck der Parteilichkeit entstehen kann.

Zitat:

Zudem: Wann seid ihr online? Oft zu den Hauptzeiten! Die Moderatoren ebenfalls. Sprich: Selbst mehrere Moderatoren sind dann nur einen kleinen Moment online, sodass das Forum lange ohne einen aktiven Mod vor sich her "dümpelt"!

Es erwartet doch niemand eine 24h-Dauerüberwachung aller Beiträge mit sekundenschneller Reaktion auf jeden Hauch einer Entgleisung! Aber wenn ich einmal täglich in "meinen" Bereich schaue, dann kann ich problemlos in recht überschaubarer Zet die aufgelaufenen Beiträge eines Tages sichten und wenn notwendig darauf reagieren. Wenn sich diese Aufgabe 2-3 Mods teilen, dann wäre schon vie gewonnen.

Zitat:

Original geschrieben von twelferider



Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Das soll ja hier kein blödes Rumgepöbel sein, sondern ist ein ernstgemeinter Hinweis an MT und seine Mods.
Der Thread verläuft auch bisher ausgesprochen sachlich, was auch erfreulich ist.

Ich denke, auch ohne Herumgepöbel kann man ernsthaft und sachlich diskutieren.

Das ist m.E. bei diesem Thema unerlässlich. 1. weil von meiner Seite da eine Vorgeschichte besteht und ich gerne Ruhe und Ordnung in die Sache bringen möchte und 2. weil ich finde, dass die aktuelle Stamm-Userschaft im Fahrzeugpflegeforum zum überwiegenden Teil aus wirklich tollen, motivierten, engagierten und was weiß ich nicht alles.. einfah genialen Menschen besteht, die hier tolle "Arbeit" leisten.

Zitat:

Original geschrieben von twelferider



Zitat:

Original geschrieben von bebolus



Es ist nur so, dass gerade hier im Sagt's Uns den Mods meißt eher einer "Überreguierung" vorgeworfen wird. Da finde ich es doch zumindest interessant, wenn engagierte Stamm-User eines bestimmten Bereiches einmal entgegengesetzt bemängeln.
Richtig.

Aber jetzt mal angenommen (rein hypothetisch), man würde für das Fahrzeugpflege-Forum noch, sagen wir, drei Moderatoren bekommen und es würde permanent moderativ eingegriffen werden, meinst du denn nicht auch, dass dann der nächste Thread hier im "Sagt´s uns" aussehen würde wie folgt: "Übereifrige Mods im Fahrzeugpflegeforum - so macht das keinen Spass mehr" ?

Du siehst: Es jedem Recht getan ist eine Kunst, die keiner kann (von wem das Zitat ist, weiss ich leider nicht genau - es gefällt mir aber gut😉 )

Den Einwand kann ich nachvollziehen. Aber im Grunde ist es bei "Uns" auch nicht anders als in anderen Fachforen. Was im z.B. VW-Forum die "Wie baue ich als Laie meinen Airbag aus?" Geschichte ist, ist bei uns eben Eigenwerbung.

Allerdings geht es im Fahrzeugpflegeforum auch viel um Produkte und Firmen und das ist ein gravierender Unterschied zu anderen Foren hier, weil ein gewisser Nährboden für Werbung von Hause aus besteht. Da bedarf es eines gewissen Überblicks seitens der Administration bzw. Moderation.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Was wird unter "Moderation" verstanden? Wenn Moderatoren den Hauptteil der Fragen beantworten?

MfG

Ich persönlich erwarte unter Moderation, dass ein Moderator -auch durch nicht fachbezogene Beiträge- lenkend in einen aus dem Ruder laufenden Thread "zeitnah" eingreifen kann. Oder aber, falls das nicht möglich ist/war, konsequent Beiträge (insb. OffTopic) löscht.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Was wird unter "Moderation" verstanden? Wenn Moderatoren den Hauptteil der Fragen beantworten?

Nein. Unter Moderation verstehe ich den steuernden Eingriff in Threads, wenn diese aus dem Ruder laufen - sei es durch eine Anhäufung von OT-Beiträgen oder durch Beiträge, die die fachliche Ebene verlassen und ins Persönliche abgleiten. Ergänzt wird das durch das (möglichst nachvollziehbare) Entfernen von Beiträgen, die Schleichwerbung enthalten. Ein weiterer Grund könnte das Entfernen nicht notwendiger Realnamen sein.

Zitat:

Wo sind die Probleme? Bis jetzt lese ich nur "untermoderiert", aber kaum Beispiele bzw. Alarmierungen!!

Kein User hier hat einen Überblick darüber, wann ein Alarm ausgelöst wurde. Davon unabhängig halte ich es für wenig zielführend, hier eine grössere Anzahl von Beispielsthreads auszugraben. Dann zerfasert die Diskusion, weil die einzelnen Beispiele zerpflückt werden.

Mir ging es mit dem Thema darum, auf ein grundlegendes Problem hinzuweisen. Die Tatsache, dass mehrere Stammuser meine Einschätzung teilen, zeigt mir, dass offenbar tatsächlich ein gewisser Leidensdruck vorhanden ist.

@Johnes: Ich finde es ausgesprochen positiv, dass du zeitnah Stellung nimmst. Die Art und Weise deine Reaktion empfinde ich pesönlich aber als ziemlich dünn. Du blockst ab und verweist wiederholt auf die Alarmfunktion, die aber keine Dauerlösung sein kann. Du vermittelst mir leider nicht den Eindruck, dass du den Kern meines Anliegens nachvollziehen kannst.

Die Beantwortung meiner zweiten Frage aus meinem Eröfnungsposting könnte sicher schon ein wenig Aufhellung bringen.

Offensichtliche Werbung, dürfte recht schnell "verfliegen", aber getarnte Werbung findet man nicht einfach! Zudem nicht, wenn man ca. 30 Beiträge überfliegt.

Zitat:

Orginal von AMenge
Aber wenn ich einmal täglich in "meinen" Bereich schaue, dann kann ich problemlos in recht überschaubarer Zet die aufgelaufenen Beiträge eines Tages sichten und wenn notwendig darauf reagieren. Wenn sich diese Aufgabe 2-3 Mods teilen, dann wäre schon vie gewonnen.

Wir sprechen hier von ca. 15-20 neuen Threads mit über 250 Antworten! Zudem, wie soll ein Moderator wissen, welchen Beitrag ein anderer Moderator schon gelesen hat? Listen per PN senden??? Also noch mehr Zeit für anderes aufwenden?

Zitat:

Orginal von bebolus
Oder aber, falls das nicht möglich ist/war, konsequent Beiträge (insb. OffTopic) löscht.

Dann werden schnell Zensurschreie laut! Das hatten wir schon. Man kann also nur den Thread schließen... Massenweise löschen, wollen wir nicht. Wir wollen die freie Meinung nicht unterdrücken und löschen.

MfG

Ich möchte auch nochmal an MT und die Mods folgende Aussage richten:

Es geht in erster Linie darum eine Verbesserung für das Fahrzuegpflegeforum und deren User zu erreichen. Wie diese Lösung letztendlich aussehen mag sei erstmal dahingestellt.

Viele Threads hier im Sagt's Uns laufen oft aus dem Ruder, weil der TE und seine Beführworter m.E. eine Lösung (in ihrem Sinne) erzwingen wollen.

Ich denke mal, dass wir uns hier nicht unnötig hochkochen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


(...)einen aus dem Ruder laufenden Thread "zeitnah" eingreifen kann. (...)

Hier muss ich dann wieder auf die Alarmfunktion verweisen! Schneller als mit der Glocke, geht es nicht!!

Wenn man sofort im Alarm erkennen kann, was aus dem Ruder läuft, kann man sofort/zeitnah handeln.

Es spielt keine Rolle, ob 2 oder drei User die Glocke drücken... So "wild" ist das nicht. Lieber 1x mehr, als 1x zu wenig! Zudem kann ein User dies auch unter den Thread schreiben. So wissen andere User sofort, dass der Button schon gedrück ist und die Moderatoren schreiben eher was dazu, um ihren Eingriff zu signalisieren.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Was wird unter "Moderation" verstanden? Wenn Moderatoren den Hauptteil der Fragen beantworten?

MfG

Ich persönlich erwarte unter Moderation, dass ein Moderator -auch durch nicht fachbezogene Beiträge- lenkend in einen aus dem Ruder laufenden Thread "zeitnah" eingreifen kann. Oder aber, falls das nicht möglich ist/war, konsequent Beiträge (insb. OffTopic) löscht.

Und eben dieses "Zeitnah" definiert erstens jeder anders und wäre zweitens nur durch eine Vielfaches an Moderatoren zu gewährleisten. Eben dieses ist schwer zu leisten, da hier ja auch noch eine interne Kommunikation dran hängt.

Vereinfachen könnt nur Ihr das, in dem Ihr die Glocke nutzt, der Ablauf ist dann meist folgender: Irgendein Mod schaut mal kurz rein und entscheidet, je nach Dringlichkeit, entweder selbst zu agieren oder halt auf den "Markenmod" zu warten bzw zu verweisen. Ist dieser gerade länger abwesend wird natürlich eher der erste Mod aktiv. Das System funktioniert eigentlich ganz gut, wenn denn die User die Klingel nutzen und auch akzeptieren, dass ein "fremder" Mod mal aktiv wird 😉

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Orginal von bebolus
Oder aber, falls das nicht möglich ist/war, konsequent Beiträge (insb. OffTopic) löscht.

Dann werden schnell Zensurschreie laut! Das hatten wir schon. Man kann also nur den Thread schließen... Massenweise löschen, wollen wir nicht. Wir wollen die freie Meinung nicht unterdrücken und löschen.

MfG

Sehe ich 100%ig wie Du. Meinungen unterdrücken will vermutlich keiner. Aber OT hat nicht zwangsläufig etwas mit Meinungen zu tun. Vielmehr geht es doch darum innerhalb des Threads auf das Anliegen des TE, oder dazu passend, einzugehen.

Und ich bin mir sicher, dass die ganzen Zensur-Schreie in der Regel von Leuten kommen, die den jeweiligen Mod nicht als kompetent oder sonst was erachten. In anderen Foren ist ein freundlicher (oder auch unfreundlicher) Hinweis eines Mods überhaupt kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen