Modellpflegemaßnahmen zum Sommer 2013

BMW 3er

siehe https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Auszüge:

Zitat:

Zu diesem Zweck enthält die für die BMW 1er, die BMW 3er und die BMW 6er Reihe sowie für ausgewählte Modelle der BMW 5er Reihe erhältliche Achtgang-Sport-Automatik die neue Funktion Launch Control.
....
Sie werden ebenso wie die neuen Modelle BMW 318d xDrive Limousine und BMW 318d xDrive Touring von einem 105 kW/143 PS starken Vierzylinder-Dieselmotor angetrieben.
In der BMW 3er Reihe ist ab Sommer 2013 außerdem ein neues Top-Dieselmodell erhältlich, das ebenfalls über BMW xDrive verfügt. Bei der BMW 335d xDrive Limousine wird die Kraft eines 230 kW/313 PS starken Reihensechszylinder-Dieselmotors jeweils situationsgerecht zwischen der Vorder- und der Hinterachse verteilt. Die BMW 335d xDrive Limousine ist serienmäßig mit einem Achtgang-Automatikgetriebe ausgestattet.
...
Bei allen Modellvarianten der BMW 1er, BMW 3er, BMW 5er und BMW 6er Reihe, die optional beziehungsweise serienmäßig mit dem Achtgang-Automatikgetriebe oder der Achtgang-Sport-Automatik ausgestattet sind, lässt sich ab Sommer 2013 die neue Segel-Funktion nutzen

Man beachte: von einem 335d Touring ist NICHT die Rede.

als PDF --> https://www.press.bmwgroup.com/.../download.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von campr


Wozu braucht ihr ne Standheizung? Habt ihr keine Garage? Dann würde ich erstmal da anfangen. Die funktioniert nämlich auch mit anderen Fahrzeugen in Zukunft.

Ich liebe das Forum 🙄🙄🙄

142 weitere Antworten
142 Antworten

Ich habe eben bei unserem GK-Betreuer nachgefragt, v.a. auch, weil ich wissen wollte, ob mein 3er auch schon mit den Modellpflegemaßnahmen ausgestattet sein wird. Die Antwort war nein (meiner wird Mitte Juli ausgeliefert). Die ersten Autos, die damit ausgestattet sein werden, sollen ab Mitte August ausgeliefert werden.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Aha, nachdem die Rekuperation im Schiebebetrieb bisher als bahnbrechende Errungenschaft verkauft wurde, soll es künftig das Segeln sein.

Die oft erwünschte Motorbremswirkung entfällt, der Bremsbelagverschleiß steigt und die Schubabschaltung entfällt.

Bin aber sehr zuversichtlich, daß das BMW-Marketing diese Kehrtwendung prächtig vermarkten und alle kritiklosen BMW-Jünger kräftig applaudieren werden.

An das Thema Schubabschaltung habe ich auch schon gedacht, denn bisher wurde explizit gelehrt, dass der Leerlauf überhaupt keinen Sinn macht, weil damit die Schubabschaltung umgangen wird. Vielleicht löst das BMW nun damit, dass einfach der Motor schon ein wenig früher ausgeschaltet wird. Damit wäre auch gleich das Problem gelöst, dass der 320d zu unkulitiviert läuft 😁

Das ist doch ein alter Hut, nur eben jetzt endlich auch im F10/11 erhältlich.

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von PushThePedal


Kommunikation von BMW ist ja 1A 🙄

Habe die auf der Pressemitteilung zuständige Person angeschrieben um nachzufragen wie BMW es bezüglich Update von bereits ausgelieferten Fahrzeugen handhabt.

Der gute Herr ist für die Betreuung der Presse und nicht für die Bearbeitung von Kundenanfragen zuständig 🙄

Von daher sollte man hier keine Antwort erwarten, was auch vollkommen ok wäre.

Auch nicht wenn ich sowohl Kunde, wie auch von der Presse bin 😕

Denke schon, dass man von einer Stelle auf die explizit mit dem Wortlaut "Bei Fragen zu dieser Presseinformation wenden Sie sich bitte an..." verwiesen wird, eine Antwort erwarten kann. Und da es durchaus ungeklärte Punkte zu dieser Pressemitteilung gibt, finde ich es doch etwas dürftig, wenn die angegebene Person weder elektronisch noch telefonisch errreichbar ist.

Ähnliche Themen

Ist schon witzig, wie der Spiegel-Redakteur und vor allem der BMW-Ingenieur Schulze den Begriff "Segeln" mit der Seefahrt in verbindung bringen. Dabei hat das Prinzip, vom Gas zu gehen und die kinetische Energie des Transportmittels zu nutzen, nichts mit Segeln im Sinne des Windantriebs eines Segelbootes zu tun, sondern viel mehr mit dem Segeln eines Flugzeugs, dem man mittels Drosselhebel den Schub genommen hat und durchaus noch dutzende kilometer segeln kann.

Aber die klugen BMW-Ingenieure werden schon wissen, weshalb sie ein Segelboot als Icon ins Display gebaut haben und kein Flugzeug.

Das man bemüht ist den Kreis zu schließen steht doch außer Frage.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Das man bemüht ist den Kreis zu schließen steht doch außer Frage.

bisschen weit hergeholt...

zumal man den Kreis in die andere Richtung der BMW-Tradition im Flugzeugmotorenbau ebenfalls schließen könnte und dann sogar ne fachlich und historisch schlüssige Herleitung hätte ;-)

Mein BMW-Händler meinte, dass bereits alle Benziner aber März 2013 EUR6-klassifiziert seinen. Kann das jemand bestätigen oder dementieren?

Zitat:

Original geschrieben von campr


Mein BMW-Händler meinte, dass bereits alle Benziner aber März 2013 EUR6-klassifiziert seinen. Kann das jemand bestätigen oder dementieren?

Hat meiner heute auch so gesagt. Wobei ich nach dem Link vom Themenersteller verstehe, dass dies noch nicht der Fall ist. Ich blicke da nicht mehr durch.

Zitat:

Original geschrieben von campr


Mein BMW-Händler meinte, dass bereits alle Benziner aber März 2013 EUR6-klassifiziert seinen. Kann das jemand bestätigen oder dementieren?

Jau, würde ich auch gerne wissen. Mein 316i wird Ende Juni/Anfang Juli geliefert...

Das ist in der Tat so. Mein F31 320i (am 05.04.2013 produziert und am 18.04.2013 zugelassen) weist in der Zulassungsbescheinigung unter 14 den Eintrag EURO6 auf.

Herzliche Grüße

TriTam

Launch Control ist ja dann auch bei der Automatik Serie.

Wird ja immer besser, die hätte ich auch gerne gehabt. Stimmt es, dass man die wirklich nur sehr sehr sparsam einsetzen darf? Ich will doch bei jeder Ampel abgehen wie ein Supersportwagen 😁

Da die Launch Control softwaregesteuert ist, hoffe ich nach wie vor, dass diese auch bei den Vormodellpflegeexemplaren per Update kommt... Würde mich aber fast wundern.

Zitat:

Original geschrieben von TriTam


Das ist in der Tat so. Mein F31 320i (am 05.04.2013 produziert und am 18.04.2013 zugelassen) weist in der Zulassungsbescheinigung unter 14 den Eintrag EURO6 auf.
Herzliche Grüße
TriTam

Das ist eine feine Sache, die auch bei BMW nichts extra kostet😉

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Wird ja immer besser, die hätte ich auch gerne gehabt. Stimmt es, dass man die wirklich nur sehr sehr sparsam einsetzen darf? Ich will doch bei jeder Ampel abgehen wie ein Supersportwagen 😁

Jupp, in den USA wurde die damals wegen der möglichen Klagen erst garnicht angeboten. Und in DE gabs auch Fälle bei denen BMW die Gewährleistung entzogen hat, weil diejenigen nachweislich (wird ja alles in der Elektronik vermerkt) die Launch Control zu intensiv genutzt haben.

Ich glaube aber, dass diese neue Version schon etwas sicherer/stabiler ist, sonst würde BMW die wohl nicht wieder einführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen