Modellpflege-Maßnahmen zum Sommer 2020

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

seit kurzem gibt es ein Update im Konfigurator.

Änderungen, die mir aufgefallen sind:
- "Mediterranblau" gibt es nicht mehr - dafür ein "Phytonicblau"
- HarmanKardon nun auch ohne Navi Prof / Digitalem Tacho bestellbar.

Ich habe selber einen 330d in Mediterranblau mit HiFi bestellt, welcher eingendlich nächste Woche ausgeliefert werden sollte, aber um 5 Wochen geschoben wurde.
Mit dem Mediterranblau habe ich nun wahrscheinlich eine "exklusivere" Farbe in den nächsten Jahren. (Phytonicblau ist mir auch persönlich etwas "bissig"😉.
HK hätte ich sehr, sehr gerne genommen, wollte aber die klassischen Instrumente...

Nun ja...
haifias

Beste Antwort im Thema

Tja, die Touchbedienung ist eben nicht fortschrittlicher sondern einfach billiger als Tasten. Aber das glauben die meisten Technikjünger nicht. Darum ist für mich die IDrivebedienung mit Dreh-Drücksteller einem Großteil der etablierten Herstellern meilenweit voraus.

275 weitere Antworten
275 Antworten

Warm und feucht ist nicht meine Vorstellung von Sitzbelüftung. ...off topic, Entschuldigung!

:-) he he

Zitat:

@BMWxfan schrieb am 28. Mai 2020 um 21:51:02 Uhr:



Zitat:

@HD-Moos schrieb am 28. Mai 2020 um 21:42:55 Uhr:


Lt. meinem Händler gibt es noch keinen Termin für die Einführung des MH bei den Benzinern. Er hat auf meinen Wunsch bei BMW nachgefragt, da ich meine Bestellung (330i) verschoben hätte wenn der MH im Herbst gekommen wäre.

Der 330i hat noch die Abgasnormen 6d Temp. Diese Abgasnormen darf nur bis 31.12.2020 erstzugelassen werden. Ich vermute, BMW wird spätestens im November 2020 den 330i auf 6d umstellen und damit müsste MH kommen.

Vermutlich früher. Falls nicht jetzt schon passiert mit den neuen Maßnahmen tippe ich auf August. Da gibt's die neuen Preislisren für Q4.
Aktuell wurde jedenfalls die Effizienzklasse von B auf A gesenkt. Zumindest bei dem 330i den ich grade konfiguriert habe. Muss ja einen Grund haben .

Zitat:

@Emilia2013 schrieb am 30. Mai 2020 um 11:10:51 Uhr:



Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 27. Mai 2020 um 07:57:28 Uhr:


Mir ist aufgefallen, dass es jetzt zusätzlich zur blauen M-Sportbremse für 700 € eine rote M-Sportbremse für 250 € gibt. Technische Beschreibung ist identisch.
Ist die „Rote“ im Sale... 😕

Das muss ein Fehler im Konfigurator sein. In der Preisliste steht die rote Sportbremse für 700€ drin. Ausnahme die 330er, da 250€.

Das kommt daher das beim 330i die Sportbremse (Blau) schon drin ist. Deswegen nur auf Aufpreis 250€. Wer keine hat zahlt 700€ für Blau und nochmal 250€ damit aus Blau Rot wird.
Für sind das aber die selben. Auch wenn manch einer einen Umterschied sieht.
Die Bilder sind druckfrisch aus dem Konfigurator

Ähnliche Themen

Also ich sehe ganz deutlich einen Unterschied, die eine ist rot und die andere ist blau. Darüber hinaus weist auch die Beschreibung einen Unterschied auf...

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 5. Juni 2020 um 22:09:12 Uhr:


Also ich sehe ganz deutlich einen Unterschied, die eine ist rot und die andere ist blau. Darüber hinaus weist auch die Beschreibung einen Unterschied auf...

Der Punkt mit der Farbe geht an dich. Aber wo ist der andere Unterschied. Ich hab die Buchstaben noch nicht gezählt aber wenn ich nicht völlig blind bin steht da das gleiche.

Stichwort: Leichtbausweise

Aber leichter als gelochte sind nur welche aus keramik. Und die kosten mehr als 250€.

Zitat:

@Karl Heinz Grabowski schrieb am 5. Juni 2020 um 22:09:12 Uhr:


Also ich sehe ganz deutlich einen Unterschied, die eine ist rot und die andere ist blau. Darüber hinaus weist auch die Beschreibung einen Unterschied auf...

Die Beschreibung ist mMn bei der roten nur ausführlicher als bei der blauen. Beide gleiche Bauform, gleiche Kolbenanzahl vorn und hinten. Kann da da außer der Farbe keinen Unterschied erkennen.

Naja, was heißt veraltetes Auto?

Neu ist doch eigentlich nur der Mildhybrid (war klar, dass das kommt und sicher kein Geheimnis) und die neuen Features bei der Fahrassistenz.

Bisher waren die Updates seitens BMW ja eine reine Enttäuschung. Wenn die Verbesserungen bei der Fahrassistenz tatsächlich nicht per Update kommen, wat es auf jeden Fall mein letzter BMW.

Ein Auto für 60k zu verkaufen und dann keine relevanten Updates mehr zu liefern ist für mich nicht mehr zeitgemäß - das kann die Konkurrenz viel besser.

Hoffen wir auf das beste...

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 2. Juni 2020 um 07:54:01 Uhr:


Die Entwicklung der Software geht schnell weiter und man möchte gleich auf mit oder besser als die Konkurrenz sein, daher müssen wir uns darauf einstellen dass sich Fahrzeuge und deren Optionen schneller ändern. Das ist bei Handys schon ewig der Fall.

Was OS7 betrifft, so kann ich mir vorstellen dass dessen Verwundung günstiger ist, als zwei verschiedene Systeme einzubauen.

Handys werden über mehrere Jahre von allen Anbietern vorbildlich aktualisiert. Wäre das bei BMW auch so, würde sich niemand beschweren.

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 9. Juni 2020 um 01:32:34 Uhr:


Ein Auto für 60k zu verkaufen und dann keine relevanten Updates mehr zu liefern ist für mich nicht mehr zeitgemäß - das kann die Konkurrenz viel besser.

Aha ... viel besser..so, so...
die direkte Konkurrenz im Premium Bereich vom BMW 3er in D ist ja mit Audi A4 u. Mercedes C-Klasse sehr übersichtlich. (Volvo V60 u. Jaguar XE sind im Deutschen Markt nur statistische Wettbewerber)

Wer von der Konkurrenz kann es denn konkret viel besser ?

Zitat:

@Protectar schrieb am 9. Juni 2020 um 01:40:15 Uhr:



Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 9. Juni 2020 um 01:32:34 Uhr:


Ein Auto für 60k zu verkaufen und dann keine relevanten Updates mehr zu liefern ist für mich nicht mehr zeitgemäß - das kann die Konkurrenz viel besser.

Aha ... viel besser..so, so...
die direkte Konkurrenz im Premium Bereich vom BMW 3er in D ist ja mit Audi A4, Jaguar XE, Mercedes C-Klasse, Volvo V60 sehr übersichtlich.
Wer von der Konkurrenz kann es denn konkret viel besser ?

Eine Firma aus den USA deren CEO auch der Chef von SpaceX ist.
Bauen gerade eine große Fabrik in Brandenburg.

Wie kannst du das schönreden? BMW hat neue Funktionen per Remote Software UPGRADE versprochen.

Hier ein Bild zur Rettungsgassen-Funktion und zur Automatischen Routenführung.

C24552b2-6101-449b-a3e7-ec7adce84ec6
628a8180-9306-4a4f-8d8f-94e1f70690b0

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 9. Juni 2020 um 01:53:08 Uhr:


Hier ein Bild zur Rettungsgassen-Funktion und zur Automatischen Routenführung.

Und diese Funktion gibt es nur ab MJ 21?
Es muss doch eigentlich bereits bekannt sein, ob in naher Zukunft solche updates per Remote für das aktuelle MJ nachgereicht werden, oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen