Modellpflege-Maßnahmen zum Sommer 2020
Hallo zusammen,
seit kurzem gibt es ein Update im Konfigurator.
Änderungen, die mir aufgefallen sind:
- "Mediterranblau" gibt es nicht mehr - dafür ein "Phytonicblau"
- HarmanKardon nun auch ohne Navi Prof / Digitalem Tacho bestellbar.
Ich habe selber einen 330d in Mediterranblau mit HiFi bestellt, welcher eingendlich nächste Woche ausgeliefert werden sollte, aber um 5 Wochen geschoben wurde.
Mit dem Mediterranblau habe ich nun wahrscheinlich eine "exklusivere" Farbe in den nächsten Jahren. (Phytonicblau ist mir auch persönlich etwas "bissig"😉.
HK hätte ich sehr, sehr gerne genommen, wollte aber die klassischen Instrumente...
Nun ja...
haifias
Beste Antwort im Thema
Tja, die Touchbedienung ist eben nicht fortschrittlicher sondern einfach billiger als Tasten. Aber das glauben die meisten Technikjünger nicht. Darum ist für mich die IDrivebedienung mit Dreh-Drücksteller einem Großteil der etablierten Herstellern meilenweit voraus.
275 Antworten
Zitat:
Ich versteh das nicht ganz: Gibt es das analoge Tacho jetzt nicht mehr? Ist jetzt das digitale Tacho Serie und das OS7 und es lohnt sich quasi nicht mehr das Business Paket Professional zu holen? Oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun, da man mit dem Business Paket Professional sowie die größeren Bildschirme bekommt plus Innen- und Außenspiegelpaket und Sitzheizung etc. gegenüber dem Paket "BMW Live Cockpit ConnectedDrive".
Edit2: Für alle, die es vielleicht auch nicht verstanden haben: Gab wohl vorher in einer bestimmten Kombination (glaub mit dem kleinen Navi) ein semi-digitales Tacho oder wie manche es nennen "Laubsäge-Tacho". Das gibt es jetzt anscheinend gar nicht mehr und das digitale Tacho ist standard. Wenn man das Live Cockpit Plus wählt, kommt wohl noch irgendeine Anzeige in die Mitte hinzu.
Moin zusammen, also ich sehe das so (korrigiert mich bitte falls es nicht stimmen sollte):
MJ 20 gab es 3 Varianten vom Cockpit:
1) Serie, analog mit Black Panel
2) halb digital bzw. Laubsäge Tacho - gab es mit ACC oder HUD
3) Volldigital mit großem Navi
MJ 21 gibt es nur noch 2 Varianten vom Cockpit:
1) Serie, analog mit Black Panel und 5,1" Bildschirm in der Mitte (glaube ist das vom 1er)
2) Volldigital mit großem Navi
Sprich auch mittels ACC oder HUD ändert sich da nix mehr......
War eigentlich beim 320d, auch wegen mild hybrid, aber nun gibt es den 318d auch als mild hybrid und HK Soundsystem ist entkoppelt, daher werde ich wohl nun doch den 318d nehmen und mehr Ausstattung. Das DAB nun Serie ist finde ich top, fand den Aufpreis unverschämt, viele hören heute kaum noch Radio ich weiß, aber für mich war das bisher immer gesetzt und oft genutzt.
Bei Modeljahr 20 war ja mit dem kleinen Navi Apple Carplay mit drin sowie OS 6 , weiß jemand wie es jetzt aussieht? OS7 und Apple Carplay + Android Auto? Ist der Bildschirm ggf. größer geworden? Im Konfigurator wirkt der Größer oder es täuscht....
Grüße
Ich habe beim 540er LCI gesehen dass mit der Einführung des Mild-Hybrid Systems die Leistung von 340 PS auf 333 PS reduziert wurde. Wird das auch mit dem M340i passieren?
Kenne das Kombiinstrument vom 1er nicht, aber es muss ein anderes sein, da andere Plattform. Ansonsten gebe ich Dir recht. Was mir nicht klar ist: wenn man kein Live Cockpit Plus wählt, hat man dann trotzdem eine volle MGU als HU von der Hardware her?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 28. Mai 2020 um 09:04:00 Uhr:
Freiwillig ist das mit DAB nicht, ab Ende 2020 ist es Pflicht für Neuwagen.
Oh, guck an, war mir nicht bewusst, danke für die Info und an sich richtig so 😉
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 28. Mai 2020 um 09:03:54 Uhr:
Ich habe beim 540er LCI gesehen dass mit der Einführung des Mild-Hybrid Systems die Leistung von 340 PS auf 333 PS reduziert wurde. Wird das auch mit dem M340i passieren?
Der M340i hat einen anderen Motor. Der hat den B58TÜ1 ML 🙂
Zitat:
@Mike1898 schrieb am 28. Mai 2020 um 08:53:31 Uhr:
MJ 21 gibt es nur noch 2 Varianten vom Cockpit:
1) Serie, analog mit Black Panel und 5,1" Bildschirm in der Mitte (glaube ist das vom 1er)
2) Volldigital mit großem Navi
Muss meine Info revidieren, entweder hat der Konfigurator noch nen Bug oder es ist wie folgt:
MJ 21 gibt es auch 3 Varianten vom Cockpit:
1) Serie, analog bzw klassisch mit black panel (ohne Navi)
2) bei Anwahl kleines Navi bzw Business Paket, analog mit Black Panel und 5,1" Bildschirm in der Mitte
3) Volldigital mit großem Navi
Zitat:
@jan.muc schrieb am 28. Mai 2020 um 09:17:50 Uhr:
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 28. Mai 2020 um 09:03:54 Uhr:
Ich habe beim 540er LCI gesehen dass mit der Einführung des Mild-Hybrid Systems die Leistung von 340 PS auf 333 PS reduziert wurde. Wird das auch mit dem M340i passieren?Der M340i hat einen anderen Motor. Der hat den B58TÜ1 ML 🙂
Der 540er hat auch einen B58 drin und ich gehe mal davon aus, dass BMW beim Update auf das Mild-Hybrid System den B58TÜ1 genommen haben (macht ja keinen Sinn das System in eine "alte" Version des Motors zu integrieren).
Sie werden wohl kaum den M340i von 374 auf 333 reduzieren.
Der 540i hat den „alten“ B58 drin in der OL soweit ich weiß.
Ob man den TÜ1 überhaupt mit MH umsetzt steht ja noch nirgends geschrieben.
Ich sehe das Problem nicht, die Systemleistung sollte gleich sein und er zieht wohl aus dem Stand besser weg.
Das bezweifle ich bei dem Mehrgewicht.
Bisher sind alle MH 0,1sek langsamer als die Non-MH.
Hier der Katalog:
https://www.bmw.de/.../...sliste_G20_08_20.pdf.asset.1590509014669.pdf
M340i bleibt Non-MH, M340d wird MH.
Zitat:
@mbanck schrieb am 28. Mai 2020 um 11:33:28 Uhr:
Das wird nicht lange so bleiben, weil der M440i ja offenbar als MH startet.
Beim 3er werden vorerst nur 320d. 330d M340d Mild-Hybrid System haben.
Die Benziner folgen Ende des Jahres oder März 2021.
Zitat:
Beim 3er werden vorerst nur 320d. 330d M340d Mild-Hybrid System haben.
Die Benziner folgen Ende des Jahres oder März 2021.
Ich denke das ist nicht korrekt, da der 318d bereits auch als Mild Hybrid im Konfigurator gelistet ist