Modellpflege-Maßnahmen Frühjahr 2014

BMW 3er F30

Das Radio Professional und Navigationssystem Business sollen ein Update erhalten, weiters sollen serienmäßig Reifendrucksensoren für die Räder kommen - und eben auch die 6-Zylinder-Dieselmotoren für den 3er GT!

Hier könnt ihr nachlesen, welche Änderungen und Maßnahmen BMW für ihre Modellpalette zum Frühjahr 2014 in Summe vorsieht:
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Glauben heißt nichts wissen...
Scheiße labern heißt nicht Klug sein !
64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Phatlee



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Interessant ist dieser Punkt unter Sonderausstattung:

BMW Individual Instrumententafel lederbezogen
950,00 € bzw. 1250,00 €

weiss jemand was der Unterschied dieser beiden Ausstattungen sein wird? und gibt es evtl. bereits Bilder davon?

Grüsse
Marc

Hallo Marc,

der Aufpreis von 950 EUR bezieht sich auf die Kombination mit Leder Dakota.
Bei dieser Kombination ist die Ober- und Unterseite der Instrumententafel in Walknappa schwarz ausgeführt.

Wird statt Leder Dakota die Individuallederausstattung Merino geordert, kostet die Instrumententafel lederbezogen 1250 EUR.
Hierbei sind Oberseite und Türbrüstungen in Walknappa in Interieurfarbe sowie die Unterseite der Armaturentafel in Sitzbezugfarbe, z.b. Cohibabraun, ausgeführt.

Aussagekräftige Bilder habe ich bis jetzt leider keine gefunden.
Hoffe, Dir dennoch etwas geholfen zu haben.

Ich habe gerade meinen im Dezember 2013 bestellten 320d xDrive GT anhand der neuen Preisliste nachkonfiguriert und dabei festgestellt, dass ich für das Fahrzeug ca. 1200 € weniger zahle als in der neuen Preisliste. Hauptsächlich bedingt durch das Parkassistenzpaket das es nun nicht mehr gibt.

KH

dann hoffe mal, dass die dir den preis nicht noch angleichen.
es gilt nämlich immer der liefertagspreis.

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


dann hoffe mal, dass die dir den preis nicht noch angleichen.
es gilt nämlich immer der liefertagspreis.

Da bist du leider etwas falsch informiert: es gilt eine 4-monatige Preisgarantie und danach kann man bei Preisänderungen vom Vertrag kostenfrei zurücktreten.

KH

Ähnliche Themen

Also auf meiner Auftragsbestätigung steht wörtlich: (siehe Anhang)

Bildschirmfoto-2014-02-05-um-20-26-45

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Also auf meiner Auftragsbestätigung steht wörtlich: (siehe Anhang)

Ich zitiere mich mal selber aus einem anderen Thread:

Zitat:

bei Auslieferung innerhalb von vier Monaten nach Bestellung gilt in jedem Fall der vereinbarte Preis: §309 S. 1 Nr. 1 BGB (gesetzlich geregelt und nicht änderbar).

Liegt eine größere Zeitspanne als vier Monate zwischen Bestellung und Lieferung kommt es auf den persönlichen Kaufvertrag an!

Steht dort nichts, bleibt es beim vereinbarten Preis.

Häufig finden sich dort jedoch Zusätze wie: "Es gilt der am Tag der Auslieferung gültige Listenpreis des Herstellers." (oder so ähnlich).

Dann gilt folgendes:
"Bei Erhöhung des Listenpreises wird der vereinbarte Hauspreis um den gleichen Prozentsatz angehoben, d.h. wenn der Listenpreis um 2% steigt, erhöht sich der Hauspreis ebenfalls um 2%."

 

Der Zeitpunkt der Preiserhöhung ist übrigens völlig unerheblich (Beispiel: Preiserhöhung 5 Monate + Lieferung 6 Monate nach Bestellung).

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Also auf meiner Auftragsbestätigung steht wörtlich: (siehe Anhang)

Bei mir steht etwas anderes drin (siehe Anhang).

Gemäß Verkaufsbedingungen für neue Fahrzeuge in der noch gültigen Form Stand Mai 2008, kann der Preis lediglich dann geändert werden, wenn zwischen Kaufvertragsabschluss und vereinbartem Liefertermin mehr als 4 Monate liegen.

Da momentan kaum ein BMW-Fahrzeug eine Lieferzeit von mehr als 4 Monaten hat, kann der Händler die Preise auch nicht ändern.

KH

Ja aber für mich ist nicht verbindlich was im Forum steht sondern was auf meinen unterschriebenen Unterlagen steht. Und da steht halt Schwarz auf Weiß das die Preise am Tag der Auslieferung gelten.

Steht dieser Satz auch auf euren Auftragsbestätigungen oder habe nur ich das?

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Ja aber für mich ist nicht verbindlich was im Forum steht sondern was auf meinen unterschriebenen Unterlagen steht. Und da steht halt Schwarz auf Weiß das die Preise am Tag der Auslieferung gelten.

Steht dieser Satz auch auf euren Auftragsbestätigungen oder habe nur ich das?

Entschuldigung, das aber naiv!

Für Dich ist -genau wie für Deinen Händler- deutsches Recht verbindlich!

Zitat:

§ 309 - Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit

Auch soweit eine Abweichung von den gesetzlichen Vorschriften zulässig ist, ist in Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam

1. (Kurzfristige Preiserhöhungen)

eine Bestimmung, welche die Erhöhung des Entgelts für Waren oder Leistungen vorsieht, die innerhalb von vier Monaten nach Vertragsschluss geliefert oder erbracht werden sollen; dies gilt nicht bei Waren oder Leistungen, die im Rahmen von Dauerschuldverhältnissen geliefert oder erbracht werden;
...

Da hast du natürlich Recht. Mir ist halt nur dieser Satz aufgefallen in meiner AB. Aber dann ist das ja theoretisch ein Witz was da steht. Naja, ist ein Firmenwagen und ich sehe sowieso nie eine Rechnung aber schon ein interessantes Thema 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Da hast du natürlich Recht. Mir ist halt nur dieser Satz aufgefallen in meiner AB. Aber dann ist das ja theoretisch ein Witz was da steht. Naja, ist ein Firmenwagen und ich sehe sowieso nie eine Rechnung aber schon ein interessantes Thema 😉

Wenn dein Fahrzeug ein Firmenwagen ist, dann gilt laut "Verkaufsbedingungen für neue Fahrzeuge" der folgende Passus:

"lst der Käufer eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt, so gilt obige Preisänderungsregel auch dann, wenn zwischen Vertragsabschluss und vereinbartem Liefertermin oder Auslieferung weniger als vier Monate liegen."

KH

Also ich finde die neuen Pakete shice.

Ist mir zuviel dabei was ICH gar nicht haben will.

Fand das comfort und park paket ganz annehmbar.

Werde nun wohl erst recht lieber einen 330 d x drive nehmen und auf den einen oder anderen firlefanz verzichten.

vielleicht sogar auf metallic weiss - dann ist meine wunschkiste (f31) sogar deutlich unter 60 riesen.

Ich muss noch mal nachfragen, da mein BMW Händler das so nicht beantworten konnte. Ich habe mein BMW 320xdA Touring im Dezember für Auslieferung mitte April bestellt. Nun habe ich gerade mit meiner NL telefoniert und erfahren das die Produktion meines Fahrzeuges für die KW 10 (also erste März Woche) eingeplant ist. Sind die Modelländerungen, also z.B die vollwertige Reifendruckkontrolle, dann schon verbaut oder wann genau erfolgt die Umstellung? Welches Modelljahr ist das Fahrzeug dann?

Tja das frag ich mich auch. Meiner soll ende März kommen. Bzw. Musste der vertrag so gemacht werden, dass er vor dem 31.03. Ez wird. Ich nehme auch mal an, dass der dann Anfang März gebaut wird. Ich lass mich einfach mal überraschen. Viel ändern kann man eh nich.

Es ist schon interessant, etwas "Uraltes" als Neuigkeit zu verkaufen. Damit meine ich das Reifendruckkontrollsystem mittels eigener Radsensoren.

Meines Wissens hatte man das bei BMW bis zur vorletzten Generation des 5ers (E39, 1995 bis 2003) optional verbaut, um es danach durch die derzeit (noch) aktuelle Primitiv-Version mit dem Raddrehzahlvergleich abzulösen.

Das "neue" System benötigt (vermutlich wie das alte) allerdings pro Rad einen Sensor, welcher die gemessenen Druckwerte an die in den Radhäusern verbauten Empfänger per Funksignal weiterleitet. Weiterhin sind vermutlich wieder spezielle Ventile erforderlich.
Die Winterräder müssen auch mit solchen Sensoren und Ventilen nachgerüstet werden (geschätzte Nachrüstkosten auf Grundlage der damaligen Preise etwa 400 EUR). Die damals verbauten Sensoren hatten fest integrierte, also nicht wechselbare Batterien zur Stromversorgung, welche mit 7 Jahren Lebensdauer kalkuliert wurden.
Wer bei entleerten Batterien als Halter eines entsprechend ausgerüsteten Fahrzeuges die 8 Sensoren und Ventile für zus. etwa 800 EUR wechseln durfte, der war bestimmt nicht begeistert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen