Modelljahrwechsel Tarraco

Seat Tarraco KN

Hallo,

es wird ja immer vom Modelljahr gesprochen.
Soweit ich das verstanden habe gibt es einen Unterschied zwischen
- in 2020 gebaut
und
- Modelljahr 2020

Der Modelljahrwechsel beeinhaltet ja meist kleinere Updates in der Serienausstattung oder Sonderausstattung und hat ja mit einer Preisanpassung (zum Jahresanfang) nicht immer was zu tun.

Hat jemand Infos bzw. Erfahrungen zum Modelljahrwechsel.
Wann wird dieser vollzogen? Konkret jetzt 2020?

War dies früher nicht immer nach den Werksferien?
Welche Änderungen sind/waren konkret beim Tarraco vorgesehen?

Über Infos und ein Austausch in der Sache habe ich mal hier ein separates Thema erstellt.

Beste Antwort im Thema

Weil ich in diesem Fall eine mögliche Wertsteigerung oder besserer Werterhalt für den gleichen Kaufpreis sehe. Nicht nur das durchgehende Leuchtband. Sondern auch in einigen Fällen die Steigerung der PS-Leistung und den Multimedia Bereich und die zusätzlichen Assistentsysteme.

Und auch die jetzt auslaufenden Systeme laufen nicht einwandfrei. Somit gibt es keinen Vorteil, dass das alte Modell dem neuen gegenüber hätte. Zumal ich ein neues Auto bekomme und es ggf. sofort veraltet in einigen Bereichen ist, würde mich das nerven.

Ist aber nur meine Meinung zum Thema...

482 weitere Antworten
482 Antworten

Die Frage ist nicht schwer zu beantworten. Wie weiter vorne schon geschrieben wurde, wird seit zwei Wochen nur noch das MJ21 gebaut

Alles ein schlechter Witz. Das man nach so langer Wartezeit keine Infos bekommt.

Habe im Februar einen FR DSG alles außer Leder und Pano bestellt. Vor kurzem hieß es, KW 36. Produktion, Auslieferung Anfang Oktober und Modelljahr 2021. Nun kann es wieder keiner genau sagen. Lange schaue ich mir diese Inkompetenz nicht mehr an.

Das die Produktion wegen der aktuellen Situation länger dauert, ist verständlich. Aber das man keine Infos bekommt, auf ausländischen Webseiten lesen muss um überhaupt ein paar Infos zu bekommen, ist nicht zu fassen.

Zitat:

@Ch_A_G schrieb am 29. August 2020 um 09:38:31 Uhr:


Die Frage ist nicht schwer zu beantworten. Wie weiter vorne schon geschrieben wurde, wird seit zwei Wochen nur noch das MJ21 gebaut

Das wäre dann ja super!
Frage mich nur, weshalb man über die geänderte Ausstattung und Farbe nicht informiert wird....?

Wird indium Grau nicht durch dolphin Grey ersetzt??
Seit 2 Wochen werden ausschließlich 21er gebaut aber könntest anderes grau haben!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen
Habe auch im Mrz indium grau bestellt.
Bekomme jetzt dolphin grey.
Sollte ich gestern unterschreiben das das für mich ok ist.
Soll in Kw37 gebaut werden. Mod 2021
Mit geänderten Assistenz Paket

Zitat:

@derTh schrieb am 29. August 2020 um 09:39:59 Uhr:


Alles ein schlechter Witz. Das man nach so langer Wartezeit keine Infos bekommt.

Habe im Februar einen FR DSG alles außer Leder und Pano bestellt. Vor kurzem hieß es, KW 36. Produktion, Auslieferung Anfang Oktober und Modelljahr 2021. Nun kann es wieder keiner genau sagen. Lange schaue ich mir diese Inkompetenz nicht mehr an.

Das die Produktion wegen der aktuellen Situation länger dauert, ist verständlich. Aber das man keine Infos bekommt, auf ausländischen Webseiten lesen muss um überhaupt ein paar Infos zu bekommen, ist nicht zu fassen.

Die deutsche Seat Seite ist schon immer arg mager oder alt. Die ausländischen Seiten zeigen oft aktuelle Daten oder mehr. Sehr schade.

Auch habe ich letztes Jahr im Oktober versucht Origi al Winter-Kompletträder zu kaufen. Versuch mal Preise oder Bilder/Katalog online zu finden, war Katastrophe - auch Händler überfordert.

Bis heute scheint sich nix verbessert zu haben ...

Stimmt, habe ich auch schon bemerkt. Da ist Seat Österreich z.B. besser!

Schade das das MJ 21 bei der Automatik immer noch einen Schaltknauf hat, warum es nicht der Platzsparende Shift by Wire Knopf ist wie im neuen Leon z.B. erschließt sich mir nicht.

Das liegt wohl daran, dass wir hier nicht von einem Facelift sprechen, sondern lediglich von der Modelljahrespflege. Dafür sind das schon ganz schön große Änderungen, wie z.B. das neue Klima-Bedienteil.

Zitat:

Schade das das MJ 21 bei der Automatik immer noch einen Schaltknauf hat, warum es nicht der Platzsparende Shift by Wire Knopf ist wie im neuen Leon z.B. erschließt sich mir nicht.

Da hätte ich vorher lieber Erfahrungswerte zur Haltbarkeit oder Fehleranfälligkeit.

Zitat:

@NoiZyCar schrieb am 30. August 2020 um 11:28:03 Uhr:


Schade das das MJ 21 bei der Automatik immer noch einen Schaltknauf hat, warum es nicht der Platzsparende Shift by Wire Knopf ist wie im neuen Leon z.B. erschließt sich mir nicht.

Verstehe ich auch nicht. Warum man grundsätzlich den Tarraco nicht von Beginn an mit Shift by wire ausgestattet hat, ist mir unbegreiflich. Bei vielen anderen Herstellern ist das doch seit Jahren der Standard.

Zitat:

@tim83 schrieb am 30. August 2020 um 14:33:10 Uhr:



Zitat:

@NoiZyCar schrieb am 30. August 2020 um 11:28:03 Uhr:


Schade das das MJ 21 bei der Automatik immer noch einen Schaltknauf hat, warum es nicht der Platzsparende Shift by Wire Knopf ist wie im neuen Leon z.B. erschließt sich mir nicht.

Verstehe ich auch nicht. Warum man grundsätzlich den Tarraco nicht von Beginn an mit Shift by wire ausgestattet hat, ist mir unbegreiflich. Bei vielen anderen Herstellern ist das doch seit Jahren der Standard.

Die hatten halt noch Unmengen von den alten Knüppeln aus dem Passat B4 und Co rumliegen 😁

Ich hab versucht die Farbe meines bestellten FR auf Merlot Rot ändern zu lassen. Mir wurde gesagt, dass das Händlersystem es noch nicht hergibt :-/

Verständlich, wenn auch der Konfigurator noch nicht umgestellt ist ...

Denkt ihr, dass es in DE wieder keinen 150 TDI mit Automatik geben wird?

Und warum gibt es (offenbar) silber weiterhin beim FR nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen