Modelljahreswechsel 2018/2019

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,

habe meinen ST FR im März bestellt. Habe soeben mit meinem 🙂 ein Telefonat bzgl. des Liefertermins geführt. Ein verbindlichen, bestätigten Termin gibt's bislang nicht. Er meinte nur, dass die Bestellung entweder noch im alten Modelljahr oder im neuen Modelljahr produziert wird.

Dementsprechend würde mich interessieren, ob und was bereits zum Modelljahreswechsel bekannt ist.

Ich kenne bislang nur die Motorenvariante 1.5l TSI den 1.4l TSI ersetzen soll.
Kennt ihr noch mehr?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Aus einem anderem Forum:

- Entfall Leon SC
- 1.2 TSI (63KW) nur noch beim Reference
- Entfall 1.8 TSI mit 132KW
- Entfall 2.0 TDI mit 135 KW
- Entfall 2.0 TSI Cupra mit Schaltgetriebe (nur noch mit DSG)
- vorübergehnend Entfall Cupra 2WD -> Später nur noch mit 213 KW statt 221 KW (schon jetzt nicht mehr bestellbar)
- Cupra 4 drive weiterhin mit 221 KW

- neue Farbe Magnetic Grau ersetzt Pirineos Grau
- Entfall Seat Sound System - Ersatz: Beats

Alle Benziner erhalten Ottopartikelfilter

133 weitere Antworten
133 Antworten

Welcome to my ignorelist. Lesen -> Denken -> Verstehen. Da steht "zum Beispiel".

Gibt es eigentlich noch ein Forum in dem man vernünftige Antworten von erwachsenen und reifen Menschen erhält oder ist das überall nur noch Kindergarten ?

Jeder is der Größte, hat den Dicksten, fährt den geilsten Wagen und natürlich ist sein Wort Gesetz (den Usernamen einer Person die mir besonders negativ aufgefallen ist, möchte ich jetzt nicht nennen).

Ich glaub ich werd hier echt nur noch selten reingucken.
Schade drum, echt schade.....

Ja sorry aber das macht doch wirklich kein Sinn was hier geschrieben wird. Motor und Getriebe sind an einem Automobil die wichtigsten Bauteile. Diese sind jetzt mit dem MJ-Wechsel komplett aktualisiert worden. Es ist doch logisch das so etwas Geld kostet. Was meint ihr denn was die Entwicklung davon gekostet hat? Zusätzlich werden die Autos beim MJ-Wechsel immer teurer. Das ist auch kein Geheimnis.

Das und nichts anderes habe ich jetzt schon mehrfach versucht klarzustellen.

Wo ist denn da jetzt bitte das Problem? Was hat das jetzt mit Kindergarten, größten, dicksten.... zu tun?

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 18. September 2018 um 14:59:21 Uhr:


Ja sorry aber das macht doch wirklich kein Sinn was hier geschrieben wird. Motor und Getriebe sind an einem Automobil die wichtigsten Bauteile. Diese sind jetzt mit dem MJ-Wechsel komplett aktualisiert worden. Es ist doch logisch das so etwas Geld kostet. Was meint ihr denn was die Entwicklung davon gekostet hat? Zusätzlich werden die Autos beim MJ-Wechsel immer teurer. Das ist auch kein Geheimnis.

Das und nichts anderes habe ich jetzt schon mehrfach versucht klarzustellen.

Wo ist denn da jetzt bitte das Problem? Was hat das jetzt mit Kindergarten, größten, dicksten.... zu tun?

1. War es nicht auf dich bezogen, die Reaktion zeigt aber deutlich was hier schief läuft und jeder sich direkt angegriffen fühlt.

2. War mein Text nicht auf deine Äußerungen bezogen. Ich sehe das im Übrigen genauso.

3.War mein Text allgemein auf diese sinnlosen und schnell ausartenden Diskussion hier im Forum bezogen. Wollte nur in diesem Thread meinen Gedanken mal Ausdruck verleihen!

Ähnliche Themen

Ok, entschuldige!
Wir sollten es bei dem Thema einfach gut sein lassen.

Zur gestellten Frage nach dem Innenraum kann ich aber (hoffentlich) bald mehr sagen. Meiner ist ja seit einer Woche am Weg zum Autohaus.

Finde den Innenraum auch immer wichtig, da ich ja die meiste Zeit ganz einfach drin sitze... 🙂

Warum gibt es beim Discounter Preiserhöhungen? Und das ohne jede Änderung der Ware?

Zitat:

@UliBN schrieb am 18. September 2018 um 19:33:16 Uhr:


Warum gibt es beim Discounter Preiserhöhungen? Und das ohne jede Änderung der Ware?

Marktwirtschaft...
Was machst du denn mit der Milch, wenn sie teurer wird? 🙂

Zitat:

@Hutzi. schrieb am 18. September 2018 um 09:21:36 Uhr:



Zitat:

Wenn der Vorteil nicht bekannt ist, dann auch egal...

Es gibt für mich keinen Vorteil. 10 PS sind 5% - das rechtfertigt für mich den Aufpreis nicht.
Das Auto fährt genauso wie vorher einwandfrei. Ob nasses DSG oder pfurztrocken ist mir unwichtig. Von A nach B und das mit einem schicken SEAT und möglichst günstig.

Erkläre mir als Unwissenden doch bitte mal, was der SEAT jetzt kann was er vorher nicht konnte und damit den Preis rechtfertig.

Das alte, trockene DSG war meiner Ansicht nach noch nie State of the Art (bin es selber 4 Jahre lang gefahren) - insofern kann man sich da eigentlich nur verbessern.

Was den Motor angeht, so erfüllt der ja nun wohl auch die Euro 6d Temp Norm, was mehr Sicherheit bezüglich eventuell noch kommender Benziner-Fahrverbote bringen sollte.

Ob das nun den höheren Preis rechtfertigt, muss und wird jeder für sich entscheiden. Letztlich ist die Frage, was vergleichbare Autos früher mal gekostet haben, aber auch irrelevant. Entscheidend ist höchstens, welche Alternativen man heute hat und zu welchem Preis.

Jup, hast völlig Recht sMART_83. Ist nach wie vor ein super Auto zu einem günstigen Preis, gar keine Frage.
Ich wunderte mich nur, dass niemand zumindest mal was dazu gesagt hat. Anyways, danke an alle die eine konstruktive Antwort dazu hatten.

Zitat:

@edelus schrieb am 18. September 2018 um 21:41:18 Uhr:



Zitat:

@UliBN schrieb am 18. September 2018 um 19:33:16 Uhr:


Warum gibt es beim Discounter Preiserhöhungen? Und das ohne jede Änderung der Ware?

Marktwirtschaft...
Was machst du denn mit der Milch, wenn sie teurer wird? 🙂

Und deswegen verstehe ich die Aufregung um Preiserhöhungen beim 5F nicht.

Okay, Entschuldigung, dass ich gefragt habe. Wie dumm von mir. Natürlich muss ich für ein homogenes Produkt einfach mehr zahlen, ohne zu fragen weshalb es vielleicht teurer geworden ist. Ist ja logisch, dass es teuerer wird. Weil ist so. Echt unmöglich von mir.

Ja ich verstehe Marktwirtschaft, Angebot und Nachfrage sowie Inflation. Trotzdem kann man ja mal fragen, obs dafür vielleicht auch einen Benefit gibt.

Ich hab so ein wenig den Überblick verloren und stelle meine Frage mal hier ein:

Bestellt im März 18 Leon ST TGI, pirineosgrau. Zuerst der völlig witzige ULT im Juni, zuletzt vorsichtige Schätzung Oktober/November.

Die Farbe ist mir völlig wurscht, interessant wäre nur zu wissen, ob es eher der 1.4 mit 2 Gasbuddeln oder eher der 1.5 mit 3 Tanks wird. Wie würdet ihr das prognostizieren?

Es wird der 1.5er mit mehr Gas und weniger Benzin.

😁 😁 😁

Wollen wir die beiden Foren direkt verlinken?

Zitat:

@Tobilanski79 [url=https://www.motor-talk.de/.../...jahreswechsel-2018-2019-t6337147.html

Wollen wir die beiden Foren direkt verlinken?

Doppelt gemoppelt... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen