NEWS: Honda Jazz GR Facelift: Modelljahr 2023
Surf Blue wurde ersatzlos gestrichen beim Crosstar.
1141 Antworten
Den größten Unterschied wird wohl der etwas stärkere Antrieb und die überarbeitete Gaspedal-Kennlinie machen. Das Facelift wird dadurch wohl spritzigen.
https://de.motor1.com/news/630777/honda-jazz-facelift-hybrid-2023/
Geht schon los.
Comfort entfällt wohl. Elegance, Advance, Advance Sport (der RS), Crossstar Advance.
Mehr Leistung. Elektro 109 auf 122PS, Benzin 72kw auf 79kw. Drehmomente bleiben gleich. Bessere Steuerung versprochen.
Die neuen Felgen.
500kg Anhängelast sind neu.
TJA ab 0kmh aktiv.
Bestellbar "Anfang 2023". Preise noch offen.
Overall gefallen mir die Neuerungen. Mit dem neuen Design (endlich richtige Felgen), verpesserten Antrieb und der Anhängelast für mich der Gamechanger. Der Jazz würde mir so gänzlich ausreichen und den Aufpreis zum Civic kann ich mir sparen.
Danke für den link @Locorella.
Freut mich dass es nun tastächlich ein RS Ableger nach Europa schafft.
Das Beste am Advance Sport ist aber das 3 Speichenlenkrad -> endlich!
Der 7kw stärkere Benziner bedeutet für Kunden aus Österreich wieder eine höhere steuerliche Mehrbelastung, für Österreicher also ein klarer Nachteil.
Falls der Comfort auch noch wegfallen sollte, dann wäre der Einstiegspreis schon sehr hoch angesiedelt für einen Jazz.
Zitat:
@Locorella schrieb am 12. Januar 2023 um 14:16:13 Uhr:
https://de.motor1.com/news/630777/honda-jazz-facelift-hybrid-2023/Geht schon los.
Comfort entfällt wohl. Elegance, Advance, Advance Sport (der RS), Crossstar Advance.
Mehr Leistung. Elektro 109 auf 122PS, Benzin 72kw auf 79kw. Drehmomente bleiben gleich. Bessere Steuerung versprochen.
Die neuen Felgen.
500kg Anhängelast sind neu.
TJA ab 0kmh aktiv.
Bestellbar "Anfang 2023". Preise noch offen.Overall gefallen mir die Neuerungen. Mit dem neuen Design (endlich richtige Felgen), verpesserten Antrieb und der Anhängelast für mich der Gamechanger. Der Jazz würde mir so gänzlich ausreichen und den Aufpreis zum Civic kann ich mir sparen.
oh geil danke Loco 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@hotnight schrieb am 12. Januar 2023 um 14:41:25 Uhr:
Das Beste am Advance Sport ist aber das 3 Speichenlenkrad -> endlich!
Ich finde gerade das 2 Speichen Konzept cool und schön. 😁
Auf die Preise bin ich auch gespannt. Obs wieder +1.000€ heißt oder Honda mit erstärkten Euro und sinkender Inflation drauf verzichten (kann)?
Hier auch Infos zum Facelift:
auf der Hondanews EU steht es nun auch:
Honda Jazz mit optimiertem Hybridsystem und als Sportversion
Quelle: Hondanews.eu
-Mehr Leistung und Fahrspaß mit dem e:HEV Hybridantrieb
-Neue Ausstattungslinie Advance Sport mit exklusiven Design-Details
-Markanteres Außendesign, hochwertige Oberflächen im Interieur
Mehr Fahrspaß und eine neue Sportversion: Honda hat den Jazz umfassend aufgewertet. An der Spitze des Angebotsprogramms steht künftig der Jazz Advance Sport, der sich innen und außen durch exklusive Design-Details auszeichnet. Auch die weiteren Ausstattungslinien präsentieren sich in einer attraktiveren Optik.
Das kompakte Erfolgsmodell profitiert von einem überarbeiteten e:HEV Hybridantriebssystem, das optimierte Fahreigenschaften und mehr Leistung bietet. Zudem eignet sich der überarbeitete Jazz e:HEV jetzt auch als Zugfahrzeug.
Weiterentwickeltes Außen- und Innendesign
Die Modelle Elegance und Advance verfügen über ein neues, eleganteres Kühlergrilldesign und dunklere Scheinwerfereinfassungen. Die stärker ausgeformten Stoßfänger an Front und Heck verleihen dem Jazz ein ausdrucksstärkeres Erscheinungsbild. Zudem wurde die Farbgebung der Leichtmetallfelgen überarbeitet.
Auch der Jazz Crosstar Advance weist ein modifiziertes Außendesign auf und wirkt jetzt noch robuster und abenteuerlustiger. Der markantere Kühlergrill verfügt über ein akzentuiertes Wabenmuster, silberfarbene Einsätze im überarbeiteten Stoßfänger vermitteln die Optik eines Unterfahrschutzes. Hinzu kommen passende Seitenschweller. Komplettiert werden die Neuerungen von einer neuen Farbe für die Leichtmetallfelgen sowie der neuen exklusiven Außenlackierung Fjord Mist Blue.
Im Inneren der Modellversionen Elegance und Advance sorgen frische Farben, Materialien und Oberflächen für eine aufregende Optik, während der Crosstar Advance über neue Sitzpolster sowie Änderungen an Armaturentafel, Türen, Mittelkonsole und am Zweispeichenlenkrad verfügt.
Neue Ausstattungslinie Advance Sport
Dem neuen Honda Jazz Advance Sport verleihen ein einzigartiges Frontstoßfänger-Design, ein sportlicher Gittergrill, Außenspiegel in glänzendem Schwarz sowie spezielle 16-Zoll-Alufelgen ein besonders dynamisches Erscheinungsbild. Neu ist außerdem die exklusive Lackierung Urban Gray.
Innen vermittelt der Jazz Advance Sport eine hochwertige und sportliche Anmutung. Die Sitze verfügen über eine einzigartige Kombination aus schwarzem Velourskunstleder und grauem Kunstleder, während gelbe Nähte am neuen Dreispeichenlenkrad sowie an Mittelarmlehne und Türverkleidungen Akzente setzen.
Optimiertes e:HEV Hybridsystem bietet mehr Leistung
Der überarbeitete Jazz verfügt weiterhin über das selbstladende, reaktionsschnelle und hocheffiziente e:HEV Hybridsystem von Honda. Die jüngste Generation des e:HEV Antriebs umfasst zwei Elektromotoren, einen sparsamen Verbrennungsmotor, eine automatische Kraftübertragung sowie drei intelligente Fahrmodi, um hohe Effizienz und Antriebskultur zu erreichen.
In Zuge der Überarbeitung des Jazz wurde auch das e:HEV Hybridsystem umfassend modifiziert. Dabei sind deutliche Fortschritte im Hinblick auf Fahreigenschaften und Leistung erzielt worden. So ist die maximale Leistung des elektrischen Antriebsmotors von 80 KW (109 PS) auf 90 kW (122 PS) gestiegen. Der 1,5 Liter-Benzinmotor verzeichnet einen Leistungszuwachs von 7 kW auf 79 kW (107 PS). Das maximale Drehmoment des elektrischen Antriebsmotors (253 Nm) und des Benzinmotors (131 Nm) bleibt unverändert.
Optimiert wurde auch die automatische Kraftübertragung, die ein sanfteres Ansprechverhalten bietet und zu einem noch aktiveren Fahrerlebnis beiträgt. In den Modellversionen Elegance, Advance und Crosstar Advance sorgt die neue Regelstrategie der intelligenten Motorsteuerung für ein dynamischeres Beschleunigungsempfinden. Der Advance Sport bietet hingegen in Verbindung mit seinem zusätzlichen Sport-Fahrmodus ein direkteres Ansprechverhalten.
Im Einklang mit den Verbesserungen am Antrieb erhält der Advance Sport auch Modifizierungen am Fahrwerk. An der Front wurde die Federrate um 8 Prozent verringert, am Heck um 20 Prozent erhöht. Die dadurch verbesserte Balance zwischen Vorder- und Hinterachse konnten die Längskräfte reduzieren, was zu einem präziseren und dynamischeren Fahrverhalten beiträgt. Steifere Dämpfer sorgen zudem für mehr Traktion und höhere Kurvengeschwindigkeiten.
Alle Modellvarianten des Jazz bieten jetzt 500 Kilogramm Anhängelast und eignen sich somit zum Ziehen kleinerer Anhänger oder zur Montage eines Fahrradträgers.
Clevere Anordnung verspricht unübertroffenen Raumkomfort
Wie die früheren Modellgenerationen bietet auch der aktuelle Jazz ein unübertroffenes Raumangebot im Interieur. Entscheidend dafür ist die zentrale Anordnung des Kraftstofftanks unterhalb der Vordersitze – einzigartig in dieser Fahrzeugklasse. Daher verfügt auch der Jazz über die vielseitigen Magic Seats, die sich je nach Anforderung hochklappen oder zu einer ebenen Ladefläche versenken lassen, um Gegenstände unterschiedlichster Größen und Formen transportieren zu können.
Umfassendes Sicherheitspaket dank Honda SENSING
Der Jazz bietet serienmäßige eines der umfassendsten Portfolios an fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen und -assistenten in dieser Fahrzeugklasse.
Die Basis dafür liefert die im Erfassungswinkel erweiterte, hochauflösende Weitwinkelkamera, die unter anderem auch Straßenbegrenzungen (ohne Bordsteine) oder Straßenmarkierungen erkennt. Die aktiven Sicherheitssysteme wurden auch dahingehend überarbeitet, um dem Fahrer möglichst viel Kontrolle zu überlassen.
Der Stauassistent zur Spurhaltung TJA (Traffic Jam Assist) verfügt nun bereits ab 0 km/h über eine Lenkunterstützung, entlastet den Fahrer in dichtem Verkehr und sorgt für einen noch besseren Kollisionsschutz.
Serienmäßig ist der Jazz mit zehn Airbags ausgerüstet, darunter ein Knieairbag am Fahrersitz sowie ein Airbag zwischen den Frontpassagieren. Die jüngste Generation des Jazz und des Jazz Crosstar Advance verfügen über dieselben aktiven Sicherheitstechnologien sowie Fahrassistenzsysteme, für die der Jazz m Euro NCAP Sicherheitstest von 2020 mit der Bestnote von fünf Sternen ausgezeichnet wurde.
Die Bestellöffnung für den überarbeiteten Honda Jazz e:HEV ist in Europa für Anfang 2023 geplant.
Quelle:
https://hondanews.eu/.../...ev-line-up-gains-new-advance-sport-variant
Der Advance Sport wäre das wohl attraktivste Modell wenn man es etwas sportlicher haben will.
Aber scheinbar noch immer kein automatisch abblendender Innenspiegel und kein Ladepad. Auch kein schwarzer Dachhimmel.
Bin gespannt ob der Crosstar nun endlich einen Totenwinkel Warner bekommt 🙄 .
Zitat:
@hotnight schrieb am 13. Januar 2023 um 09:37:08 Uhr:
... kein Ladepad....
Im Civic nutze ich das, ehrlich gesagt, überhaupt nicht, da ich das Smartphone für Android Auto per Kabel anschließe und so gleichzeitig lade.
Meine Frau nutzt den anderen USB-Anschluß zum Laden (geht schneller).
Zitat:
@hotnight schrieb am 13. Januar 2023 um 09:37:08 Uhr:
1. Der Advance Sport wäre das wohl attraktivste Modell wenn man es etwas sportlicher haben will.
2. Aber scheinbar noch immer kein automatisch abblendender Innenspiegel und kein Ladepad. Auch kein schwarzer Dachhimmel.
3. Bin gespannt ob der Crosstar nun endlich einen Totenwinkel Warner bekommt 🙄 .
1. ich hätte mich ja auf den "Luxe" gefreut (der wäre interessant gewesen, e und Civic gehen ja auch wieder und es wird neu verteilt)
2. den Innenspiegel habe ich nicht vermisst, das Ladepad habe ich im Civic - das ist gar nicht mal sooo toll (lahm und heiß), und der Dachhimmel in schwarz ist für mich verzichtbar
3. mein Tipp - nein. Das ist wohl aufgrund der paar mm unterschiedlicher Höhe nicht einfach so übernehmbar und erfordert Programmier-/Entwicklungsarbeit und dann auch die Homologation. Das spart man sich für die paar Autos und spendierte denen dafür im Preface die bessere Anlage. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das jetzt ändert
Zitat:
1. ich hätte mich ja auf den "Luxe" gefreut (der wäre interessant gewesen, e und Civic gehen ja auch wieder und es wird neu verteilt)
Mal schauen wie die Linien dann final aufgebaut sind. Bisher ist noch einiges unklar für mich.
Vielleicht gibts ein Leder-Paket für den Advance? Der Japan RS hat die Rekuperations Paddel wie der Civic. Der Japan Luxe hat besagtes kabelloses Ladekissen. Was davon wird uns auch erreichen?...
Das bessere Audiosystem mit den 8 Lautsprechern hätte ich gerne als Option im Advance. Man hört nur gutes von dem System.
Aber ich glaube das wird Wunschdenken bleiben.
Kurioserweise gibt es das bessere Audiosystem in Japan gar nicht.
Zitat:
@Locorella schrieb am 13. Januar 2023 um 11:41:16 Uhr:
Ob das 8 LS System ,wegen Gleichteile, vermutlich das selbe wie im Civic ist?
Nein. Im Civic ist es von Bose. Wenn ich mich richtig erinnere soll das System im Jazz von Pioneer sein. Kann aber sein dass ich mich irre.