NEWS: Honda Jazz GR Facelift: Modelljahr 2023
Surf Blue wurde ersatzlos gestrichen beim Crosstar.
1141 Antworten
Zitat:
@hungryeinstein schrieb am 18. März 2023 um 14:27:09 Uhr:
Das Schöne ist, dass jeder für sich selbst entscheiden kann was für einen wichtig ist. Technik, Form, Farbe, was auch immer.
Und dies in diesen Thread zum Ausdruck gebracht werden kann.Auf einen vielfältigen Austausch weiterhin, ganz gleich was Euch bewegt. 🙂
Wer es nicht lesen will, muss ja auch nicht. 😉
Das ist Richtig, jeder darf hier seine Meinung sagen, ob positiv oder negativ.
Habe hier auch noch nichts gegenteiliges gelesen.
Etwas Kritik muss man schon vertragen.
Zitat:
@BVBgerd schrieb am 17. März 2023 um 21:56:23 Uhr:
1.
Wem der Jazz nicht gefällt, hat in Deutschland genug Auswahl an Anderen Fahrzeugen.2.
Für mich zählt die Qualität, Technik, Ausstattung und Platzangebot. Kompromisse muss man beim Autokauf immer machen.
1. wie lange noch ist die Frage. Nachdem im Gespräch ist, dass Fabia, Polo, Fiesta gestrichen werden … die Alternativen werden weniger
2. das sehe ich auch so, aber man muss akzeptieren dass andere Menschen andere Prioritäten setzen. Und die Optik kann auch kaum ein Merkmal sein, sonst müssten sich manche Fahrzeuge deutlich weniger verkaufen. Genauso beim Preis.
Ich bin sicher - man könnte auf Jazz oder Civic ein anderes Logo aufkleben und schwupps wären sie gefragt. Würde der Jazz als MB A vermarktet oder der Civic als 2er sogar mit höheren Preisen mit größeren Stückzahlen. Auf das kommt es nämlich oft an - auf die Marke (wir fahren nur ….).
1. Hybridfahrzeug mit der Funktionialität des Jazz hat man keine Auswahl ?! mir fällt keins ein tut mir leid
2. beim Jazz muss man kaum Kompromisse eingehen außer vielleicht die Optik und der Preis für viele ?!
Aber ja ist ganz allein meine Fanboy Meinung - ich bin ja überhaupt noch gar keine anderen Fahrzeuge gefahren wie Honda :-D
Grüße an meinen Peugeot 106, Nissan Micra, Toyota Auris, unseren VW Touran, VW Sharan, VW Bus, Fiat Ducato, etc. gehen an dieser Stelle raus.
Da muss man eben sagen - Hybrid ist manchem egal. Die Funktionalität …. Ich hab in 2 Jahren Jazz die MagicSeats kaum benutzt. Dass der Jazz in die Kompaktklasse ragt sieht kaum jemand.
Ähnliche Themen
Honda hat seit 2020 als der neue Jazz/Fit rauskam in vielerlei Hinsicht einen riesigen Sprung gemacht der noch nicht bei vielen angekommen ist.
Vor 2020 hätte ich auch keinen Honda in Betracht gezogen sondern eher Toyota wegen des Hybrids. Da gab es bei Honda nicht so viel Auswahl und auch deutlich weniger effizient als Toyota.
Zitat:
@Daniel3 schrieb am 19. März 2023 um 15:52:27 Uhr:
Honda hat seit 2020 als der neue Jazz/Fit rauskam in vielerlei Hinsicht einen riesigen Sprung gemacht der noch nicht bei vielen angekommen ist.
Vor 2020 hätte ich auch keinen Honda in Betracht gezogen sondern eher Toyota wegen des Hybrids. Da gab es bei Honda nicht so viel Auswahl und auch deutlich weniger effizient als Toyota.
Honda hat schon 2013 diesen Sprung gemacht weltweit, der e:HEV damals noch i-MMD Antrieb wird schon in den 4. Generation/Version seit 10 Jahren verbaut (weltweit) :-)
Honda Insight, Baujahr 1999, Verbrauch als Hybrid- Fahrzeug 3,4 Liter auf 100 km.
Honda und Toyota haben sich schon ab Mitte der 1990er Jahre in Sachen alternative Antriebe duelliert. Hauptsächlich in den USA daher in Deutschland nicht so bekannt.
Ja in den USA gab es die Hybriden von Honda aber eben nicht bei uns.
Beim letzten Jazz war bei den meisten Fahrzeugen nicht mal eine Klimaautomatik dabei. Die wurde soweit ich weiß erst mit dem Facelift eingeführt, ist aber in so gut wie keinem gebrauchten Fahrzeug verbaut gewesen. Sei es jetzt wegen einer komischen Ausstattungspolitik oder weil die Touch-Bedienung viele abgeschreckt hat.
Der Jazz hat in meinen Augen einen gewaltigen Sprung gemacht mit der aktuellen Generation.
Nach Deutschland wird eben nicht alles geliefert.
Bei uns gab es den Insight auch, nur nicht in Mengen.
Ich finde den Jazz prima und bin mit 39 Jahren so mittelalt. Ich fahre das Model seit letztem Jahr und bewege ihn eher dynamisch (ohne econ) und mag es, andere mit dem Tagfahr Smiley Gesicht zu verfolgen.
Die neue Staubsauger Front des 2023 Modell ist okay, mir wären aber die Nebelscheinwerfer wichtiger.
Ich finde das Jazz Design seit dem Vorgänger Modell (etwas sportlicher) tatsächlich gelungen. Er wirkt gar nicht wie ein Kleinwagen. Es ist der erste hochwertige Wagen, den wir uns leisten konnten. Davor fuhr ich einen Suzuki Ignis aus 2003 und meine Frau einen Citroen c1 aus 2005.
Sich von diesen Standpunkt in einen neuen Jazz zu setzen, der edle Innenausstattung besitzt, selber lenkt, grelle Led Scheinwerfer und sonstigen Schnickschnack besitzt ist wirklich ein gefühlter Quantensprung.
Der Grund für den Jazz war der ehev Antrieb. Das Prinzip hat mich sofort überzeugt. Auch die Magic Seats nutzen wir oft. Da wir in der Großstadt wohnen, sind Autos, die länger als 4m und breiter als 1.80m sind echt ne Qual. Der Jazz mit seiner 1.70 Breite dagegen flitzt mit seinen Elektromotoren wieselflink durch die Gassen und auch über die Autobahn bei gemittelten 4.5l/100 km.
Zitat:
@hotnight schrieb am 17. März 2023 um 09:23:14 Uhr:
Bin auch kein Freund von unlackiertem Plastik. ist wohl wirklich eine Sparmaßnahme von Seitens Honda.
Also ich war bei meinem froh über die unlackierte Kunststoffstoßstange am Heck, als ich einen Parkschaden hatte. Teil ab, neues Teil an. Bei lackierten Teilen wird, soweit es möglich ist, Spot Repair gemacht, wo immer ein Restrisiko bleibt, dass der Lackierer keinen so guten Tag hatte. Außerdem kann man die Nachlackierung leichter nachweisen wenn man den Wagen mal verkauft. Der Austausch einer unlackierten Plastikstoßstange gilt hingegen gar nicht als Unfallschaden.
@Mike_083
Heutzutage kommen die Dinger schon fix fertig lackiert beim HH an.
War auch bei unserem Jazz so, Alte ab, Neue rauf und gut ists 🙂 .
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 17. März 2023 um 14:47:43 Uhr:
Auch die Seitenansicht von den Proportionen her passt viel besser und wirkt stimmiger - hat wieder das schöne Sneeker Turnschuh Design - kein Überbiss...
Liegt wohl nur an den Spoilern und Felgen.
Der Style mit Style plus Paket und schönen Felgen kam genau so gut rüber.