NEWS: Honda Jazz GR Facelift: Modelljahr 2023

Honda Jazz 4 (GR)

Surf Blue wurde ersatzlos gestrichen beim Crosstar.

1141 Antworten

Das neue Design ist überhaupt nicht meins. Ich fand den neuen Yaris schon übertrieben designed aber das Jazz Facelift toppt das locker. Am lächerlichsten ist das kümmerliche Endrohr hinten.

So holt mich Honda definitiv nicht ab. Ich werde mich nach einem Vorfacelift umsehen wenn ein neues Auto nötig ist und falls ich keines bekomme weil der Markt für den Jazz winzig ist wird es eben ein anderer Hersteller.

Man hätte ja die sportliche Optik als Option behalten können und so auch extra Umsatz generieren können. Für einen kleinen nicht übertriebenen Aufpreis.
Aber stattdessen zwingt man alle Kunden zu der neuen Optik.
Da haben sich diverse Hersteller schon arg verrechnet mit Designänderungen.

Alles Geschmacksache.
Schwarz finde ich persönlich auch sehr Schick und die neue Optik ist auch klasse.
Wie gesagt, alles Geschmacksache.

Was bewirken denn die Mehr PS?
Drehmoment und Höchstgeschwindigkeit unverändert
0 - 100 alt 9,4 - 9,5
neu 9,4 - 9,6
Außer Crosstar

Das dachte ich mir auch schon ? 😕
Und der Sport(!) ist mit 9,6s sogar der "Langsamste" im Feld...

Ähnliche Themen

sehr seltsam

2020er Modelle
Jazz e:HEV Werksangabe 9,4 machte aber Real 9,2 in Tests
Jazz Crosstar Werksangabe 9,9 machte aber Real 9,7 in Tests

Honda hat doch gesagt die Gaspedalkennlinie wurde angepasst und dazu die Motorsteuerung und Steuerung des Hybridsystems. Die Mehrleistung ist alles Software.
Vermutlich greift das nicht bei der 0-100 km/h Messung sondern bei der Elastizität?

Zitat:

@Herne schrieb am 17. Oktober 2022 um 16:09:40 Uhr:


Surf Blue wurde ersatzlos gestrichen beim Crosstar.

Gibts wohl doch

die Farbe heißt jetzt

Fjord Mist 700,00€
Nur verfügbar beim Crosstar Advance

Das neue Design wird in der breiten europäischen Masse besser ankommen als das VFL oder das japanische Facelift.
Schwarz finde ich perse auch erstmal esser als die fehlende Lackierung.. ehm weiß. Aber ich hätte/würde bei beiden wohl einen Lackierungsaufpreis zahlen müssen.

Die selbe Werksangabe bei der 0-100 Angabe enttäuscht mich auch. Naja, dann wahrscheinlich nur Ansprechverhalten oder Durchzug geändert. Dürfte sicherlich auch positiv zu vernehmen sein. Weiterführend die Details betrachtet neu: Benzinmotor 107PS /6.000 - 6.400 min -1; alt: 98 PS /5.500–6.400 -1. Also wirklich nur ganz oben in der Spitze.

Das habe ich auch noch nicht gehört "fehlende Lackierung.. ehm weiß." 😁
Genau genommen bekommt man nicht mal bei Dacia ein unlackiertes Fahrzeug 😉

Nettes Detail: Bei Dacia sind diverse Karosserieteile in den niedrigeren Ausstattungen unlackiertes Plastik und es gibt sogar das extra die entsprechenden Teile zu lackieren gegen Aufpreis.

Vielleicht ist das alles gar kein Design sondern eine Sparmaßnahme bei Honda? 😁

Der Crosstar hat für mich auch schon zuviel Plastik.
Für ländlichen Einsatz ganz brauchbar.

Zitat:

@BVBgerd schrieb am 16. März 2023 um 19:36:21 Uhr:


Der Crosstar hat für mich auch schon zuviel Plastik.
Für ländlichen Einsatz ganz brauchbar.

Da ist auch der Sinn des Plastiks, ratter mal über Schotterwege mit Lackierten Stoßfängern das dauert nicht lang dann gibts eine Sandstrahlung :-D

Die Stoßfänger sind doch alle aus Plastik. Und diverse Steinschläge gibt es nicht nur auf der Autobahn sondern auch in der Stadt.
Ich finde das unlackierte Plastik ja meist schlimmer als wenn ein lackiertes Teil ein paar Schönheitsfehler hat die man nur bei näherer Betrachtung bemerkt.

Bei einem halbwegs geländetauglichen SUV nachvollziehbar aber 90% der Fahrzeuge die sich SUV nennen sind das nicht.

Zitat:

@Locorella schrieb am 16. März 2023 um 18:03:30 Uhr:


Das neue Design wird in der breiten europäischen Masse besser ankommen als das VFL oder das japanische Facelift.

Die "breite europäische Masse" interessiert sich wohl kaum für den Jazz!

Umso mehr Personen das Fahrzeug optisch gefällt, umso mehr potentielle Kunden gibt es.
Wie regelmäßig der Jazz in der Kaufberatung das ideale Fahrzeug war, es aber immer wieder am Design gescheitert ist...

Bin auch kein Freund von unlackiertem Plastik. ist wohl wirklich eine Sparmaßnahme von Seitens Honda.
Auch beim Civic finde ich es schon grenzwertig, hätten sie es so wie beim Type R machen sollen, alle Kunststoffteile schwarz glänzend lackiert.
Beim Jazz wäre es ideal gewesen die japan Optik zu übernehmen, Sport so wie er ist, und der Rest wie die Japan facelift Modelle.
Dann wäre optisch für jeden etwas dabei gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen