Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...
Beste Antwort im Thema
So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)
2565 Antworten
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 24. November 2021 um 18:33:41 Uhr:
Hands-Free-Access ist nur im KeylessGo Komfort-Paket enthalten.
Genau, und letzteres wurde in letzter Zeit regelmäßig trotz Bestellung entfernt.
Danke für den guten Bericht!
Kannst du nochmals einige Bilder vom “Widescreen light” machen?
Wäre lieb 🙂
Also ich habe diese Woche mit meinem Verkaufsberater gesprochen,
er meinte die neue E - Klasse kommt es 2023 raus.
Gruß Jak-Wolly
Heute auch direkt den Fahrradträger testen können und muss sagen dass ich echt zufrieden damit bin! Ist wirklich super stabil und das Bike sitzt satt auf dem Träger, trotz langem Rahmen.
Nach wenigen Metern Eingewöhnung vertraut man dem Ding auch und ist dann wieder entspannt am Fahren! 🙂
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@jak-wolly schrieb am 25. November 2021 um 16:40:45 Uhr:
er meinte die neue E - Klasse kommt es 2023 raus.
passt, 213-Mopf war zum Mj '21 (also Sommer 2020) und das seit Jahren bestehende Schema ist 4 Jahre Vormopf und 3 Jahre Mopf, damit wäre der Nachfolger zum Modelljahr '24 (also Sommer 2023) dran.
Viele Grüße
Peter
PS: So langsam müssten auch die ersten echten Erlkönige auftauchen, da vor Freigabe normal 2x Wintertest fällig ist. Mules sind ja schon unterwegs😉.
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 23. November 2021 um 22:04:57 Uhr:
Zitat:
@Wankster schrieb am 23. November 2021 um 19:24:21 Uhr:
Das würde ich so nicht unterschreiben. Wenn ich mich recht entsinne wäre eine Abholung in Sifi auch mit 180-200€ zu Buche geschlagen. Ich kann das gerne mal am Montag ansprechen. Ich entsinne mich nämlich dunkel genau darüber bei der Bestellung noch diskutiert zu haben…Das ist Unsinn. Selbst abholen kostet bei Mercedes nichts. Ganz im Gegenteil. Man bekommt als Abholer eine kostenlose Werksführung, wird zum Essen eingeladen, erhält Geschenke und ein Lounchpaket für die Rückreise.
Zahlen muss man natürlich für die Anreise nach Sindelfingen und gegebenenfalls für die Hotelübernachtung dort.
Das mit der Einladung zum Essen stimmt nicht mehr ganz. Kostet 80€ und nennt sich "Selbstabholerpaket". Wir haben bei der Bestellung (Septermber 21) extra eine Kostenübernahmebescheinigung unseres Verkäufers bekommen.
Zitat:
@Pastaflizzer schrieb am 26. November 2021 um 11:14:26 Uhr:
Das mit der Einladung zum Essen stimmt nicht mehr ganz. Kostet 80€ und nennt sich "Selbstabholerpaket". Wir haben bei der Bestellung (Septermber 21) extra eine Kostenübernahmebescheinigung unseres Verkäufers bekommen.
Wir holten unseren Neuen am 04.11.2021 in Sindelfingen ab und wurden dort kostenlos beköstigt. Wir sahen auch niemanden, der dort sein Portemonnaie zückte.
Komplett überrascht waren wir, als uns die Mitarbeiterin nach der Fahrzeugübergabe noch ein umfangreiches Louchpaket in die Hand drückte.
Mag ja sein, dass sich das ändern soll/wird. Davon weiß ich nichts.
Wir waren auch erstaunt. Die Frage nach dem Ablauf bei der Abholung in Sifi hat sich auch nur beiläufig im Gespräch ergeben ...
Bei der letzten Übergabe die allerdings schon Jahre her ist, war es bei uns auch so, wie Du es beschrieben hast ...
...das wäre allerdings schon eine arme Sache. Noch im November 2019 wurden wir beköstigt und auch die E-Klasse wurde mit passender Musik beim Empfang befeuert. 80 EUR ist das ganze nicht wert, weder das Essen noch das Presswerk. Bin mal gespannt nächsten Monat ansonsten muss das 2023 dann doch ein AMG werden.....da geht noch alles :-))
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Pastaflizzer schrieb am 26. November 2021 um 11:14:26 Uhr:
Das mit der Einladung zum Essen stimmt nicht mehr ganz. Kostet 80€ und nennt sich "Selbstabholerpaket". Wir haben bei der Bestellung (Septermber 21) extra eine Kostenübernahmebescheinigung unseres Verkäufers bekommen.
man muss 2 Dinge unterscheiden. Es gibt die "normale" Bewirtung, Snacks und alkoholfreie Getränke (bei mir wegen Corona nur als Mitnahme-Tüte, aus der man ausdrücklich nichts auf dem Gelände des Kundencenters essen oder trinken durfte). Die ist kostenfrei dabei; steht auch aktuell auf der Seite des Kundencenters noch aktuell drauf.
Daneben gibt's das Restaurant (wenn's nicht wegen Corona - wie bei mir - zu ist). Hier kann man aus der Karte auswählen. Dies war schon immer kostenpflichtig und nur mit gesonderter Buchung durch den Vertriebspartner als Gutscheinlösung für den Abholer "kostenfrei" zu bekommen. Die Kostenbelastung landete dann beim Vertriebspartner, so dass es die nicht immer gibt. Es gibt auch noch andere Dinge, die gesondert gebucht werden können und im System hinterlegt werden (zumindest wenn Corona mal vorbei ist).
Daneben gibt's die Werksführung für die Abholer ohne Kosten. Geschenke im Kundencenter (vom Kennzeichenträger mal abgesehen) gibt's eigentlich nicht, außer (s.o.) wenn extra was gebucht wurde. Häufig ist's aber so, dass die meisten Dinge bereits zuvor vom Verkäufer ausgegeben werden.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 26. November 2021 um 22:54:10 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 26. November 2021 um 22:54:10 Uhr:
Zitat:
@Pastaflizzer schrieb am 26. November 2021 um 11:14:26 Uhr:
Das mit der Einladung zum Essen stimmt nicht mehr ganz. Kostet 80€ und nennt sich "Selbstabholerpaket". Wir haben bei der Bestellung (Septermber 21) extra eine Kostenübernahmebescheinigung unseres Verkäufers bekommen.man muss 2 Dinge unterscheiden. Es gibt die "normale" Bewirtung, Snacks und alkoholfreie Getränke (bei mir wegen Corona nur als Mitnahme-Tüte, aus der man ausdrücklich nichts auf dem Gelände des Kundencenters essen oder trinken durfte). Die ist kostenfrei dabei; steht auch aktuell auf der Seite des Kundencenters noch aktuell drauf.
Daneben gibt's das Restaurant (wenn's nicht wegen Corona - wie bei mir - zu ist). Hier kann man aus der Karte auswählen. Dies war schon immer kostenpflichtig und nur mit gesonderter Buchung durch den Vertriebspartner als Gutscheinlösung für den Abholer "kostenfrei" zu bekommen. Die Kostenbelastung landete dann beim Vertriebspartner, so dass es die nicht immer gibt. Es gibt auch noch andere Dinge, die gesondert gebucht werden können und im System hinterlegt werden (zumindest wenn Corona mal vorbei ist).
Daneben gibt's die Werksführung für die Abholer ohne Kosten. Geschenke im Kundencenter (vom Kennzeichenträger mal abgesehen) gibt's eigentlich nicht, außer (s.o.) wenn extra was gebucht wurde. Häufig ist's aber so, dass die meisten Dinge bereits zuvor vom Verkäufer ausgegeben werden.
Viele Grüße
Peter
Auch das stimmt so nicht. Wir buchten zuvor für uns nichts und waren dennoch eingeladen, in dem "Schnellrestaurant" zu speisen. Da wir früh dort waren, gab es für uns mehrere Frühstücksangebote. Wären wir etwas später dort aufgeschlagen, hätten wir zwischen mehreren warmen Speisen (quasi Mittagessen) wählen können. Alles war für uns umsonst. Lediglich alkoholische Getränke hätten wir bezahlen müssen.
Bei der Fahrzeugübergabe erhielten wir eine aufwändig gestylte Geschenkbox, in welcher sich ein Schlüsselanhänger, ein USB-Stick im Mercedes-Schlüssel-Design und ein schicker Mercedes-Kugelschreiber befand. Ist die Frage, wie man diese Teile bewerten will, da es sich um Fan-Artikel handelt. Legt man die Preise zugrunde, die im Mercedes-Shop dafür aufgerufen werden, sind es durchaus wertvolle Geschenke, die man im Internet (ohne Mercedes-Gravur) sicherlich einigermaßen günstig einkaufen kann.
Und am Ende gab es zu allem Überfluss dann noch das besagte kostenlose Lounchpaket.
Keine Ahnung wie ihr das sehr, aber ich werde jedes Mal sehr komisch angeschaut, wenn ich den Besuch im Restaurant oder die Lunchbox für Unterwegs dankend ablehne. 😁
Scheint wohl nicht oft vorzukommen.
Zitat:
@Kujko schrieb am 27. November 2021 um 11:16:56 Uhr:
Keine Ahnung wie ihr das sehr, aber ich werde jedes Mal sehr komisch angeschaut, wenn ich den Besuch im Restaurant oder die Lunchbox für Unterwegs dankend ablehne. 😁
Scheint wohl nicht oft vorzukommen.
Einen großen Nutzen zogen wir daraus auch nicht. Weil wir schon früh da waren und wir noch Zeit bis zur Werksführung hatten, setzten wir uns halt für ca. 30 Minuten in das Restaurant. Da wir zuvor im Hotel ausgiebig frühstückten, verzehrten wir dort aber fast nichts.
Das Lunchpaket wäre für uns auch nicht wirklich nötig gewesen.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 27. November 2021 um 04:21:08 Uhr:
Auch das stimmt so nicht.
stimmt so schon. Ich drösele ich mal auf.
Zitat:
Wir buchten zuvor für uns nichts und waren dennoch eingeladen, in dem "Schnellrestaurant" zu speisen. Da wir früh dort waren, gab es für uns mehrere Frühstücksangebote. Wären wir etwas später dort aufgeschlagen, hätten wir zwischen mehreren warmen Speisen (quasi Mittagessen) wählen können. Alles war für uns umsonst. Lediglich alkoholische Getränke hätten wir bezahlen müssen.
Die ist die kostenlose Lounge mit den Snacks (bei mir ist die wegen Corona geschlossen gewesen). Dies ist der Standard, das Restaurant nebendran wäre das Extra gewesen.
Zitat:
Bei der Fahrzeugübergabe erhielten wir eine aufwändig gestylte Geschenkbox, in welcher sich ein Schlüsselanhänger, ein USB-Stick im Mercedes-Schlüssel-Design und ein schicker Mercedes-Kugelschreiber befand. Ist die Frage, wie man diese Teile bewerten will, da es sich um Fan-Artikel handelt. Legt man die Preise zugrunde, die im Mercedes-Shop dafür aufgerufen werden, sind es durchaus wertvolle Geschenke, die man im Internet (ohne Mercedes-Gravur) sicherlich einigermaßen günstig einkaufen kann.
Hat der Verkäufer dann als Ausgabe im Werk gebucht (mit Belastung der Verkäuferkostenstelle). Ich hab die Dinge direkt vom Verkäufer bekommen; macht die NL immer so, weil die Werksnummer am Ende teurer für die NL kommt.
Zitat:
Und am Ende gab es zu allem Überfluss dann noch das besagte kostenlose Lounchpaket.
Gehört im Moment aufgrund der Coronalage auch zum Standard, weil die Lounge - auch wenn sie offen ist - verringertes Programm fährt.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 27. November 2021 um 16:16:25 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 27. November 2021 um 16:16:25 Uhr:
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 27. November 2021 um 04:21:08 Uhr:
Auch das stimmt so nicht.stimmt so schon. Ich drösele ich mal auf.
...Viele Grüße
Peter
Danke für die Ausführungen 🙂