Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Zitat:

@Thomas Wilkens schrieb am 05. Nov. 2021 um 16:33:52 Uhr:


E 220 d Limousine (aus dem Kombi-Alter bin ich raus und weiß die Vorteile einer Limousine inzwischen zu schätzen)

Das musst du mir bitte mal erklären, das hat ein Kombi mit dem Alter zu tun? Wenn es um die Kinder geht, dann vielleicht, aber ich als Hauseigentümer möchte auf einen Kombi nicht verzichten. Mit allen Nachteilen. Muss aber zugeben, dass mir die Limousine im Vormopf überhaupt nicht gefallen hat, die Rückleuchten sahen für mich hässlich aus. Beim Mopf gefällt mir das wesentlich besser. Einen Kombi möchte ich jedoch immer im Haushalt zur Verfügung haben

Zitat:

@Thomas Wilkens [url=https://www.motor-talk.de/.../...21-zeigt-euren-mopf-t6896532.html?...]schrieb am 5. November 2021 um 16:33:52 Uhr:
Meine Empfehlung an alle Komfortliebenden: Standardfelgen und Standardbereifung mit tiefergelegtem Fahrwerk.

Meine Empfehlung i. S. Komfort: Air Body Control, einfach genial!🙂

Endlich mal wieder einer, der einen hellen Innenraum bevorzugt, schöne Kombination!

Das mit Alter und Kombi hab ich auch nicht ganz verstanden. Ich gehe davon aus, dass Du keinen Laderaum in dieser Größe mehr brauchst und dadurch den Mehrpreis des T-Modells anderweitig ausgeben kannst. Und die Limo ist ja nun wirklich auch nicht hässlich und durch den fehlenden offenen Laderaum noch leiser als das T-Modell.

Viel Spaß und gute Fahrt!

@Thomas Wilkens

Wunderschönes Auto, viel Freude und gute Fahrt!

Zitat:

@Thomas Wilkens schrieb am 5. November 2021 um 16:33:52 Uhr:


?…
Adaptiven Fernlicht-Assistenten (gestern getestet und für sehr gut befunden - 100 % Empfehlung von mir)?…

Hierzu habe ich heute leider andere Erfahrungen gemacht. Auf der BAB schaltet er zu 70% „falsch“. Habe das Ding dann ausgeschaltet… und kann nun nachvollziehen, dass einige hier diesen Fernlicht-Assistenten abbestellt haben, denen man in Ermangelung des MultiBeams das LED-Licht mit dem Assistenten anbot… Über Land ging es besser, aber das war heute auch nur der 1. reale Eindruck. Mal schauen, ob „er“ sich noch ein wenig besser anpasst… Vielleicht ist ja KI implementiert ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@froggorf schrieb am 5. November 2021 um 17:03:03 Uhr:


Das musst du mir bitte mal erklären, das hat ein Kombi mit dem Alter zu tun? Wenn es um die Kinder geht, dann vielleicht, aber ich als Hauseigentümer möchte auf einen Kombi nicht verzichten. Mit allen Nachteilen. Muss aber zugeben, dass mir die Limousine im Vormopf überhaupt nicht gefallen hat, die Rückleuchten sahen für mich hässlich aus. Beim Mopf gefällt mir das wesentlich besser. Einen Kombi möchte ich jedoch immer im Haushalt zur Verfügung haben

Das mache ich gern. Tatsächlich war ein Kombi auch für mich nützlich, als die Kinder klein waren, wir unser Haus bauten und so weiter. Jeder, der häufig sperrige Gegenstände selbst transportieren möchte, liebäugelt selbstverständlich mit einem Kombi.

Wenn ich heute so etwas mal zu transportieren habe, lasse ich es mir einfach bringen. Da kommen bei mir weniger Transportkosten zusammen als der Aufpreis für das Kombiheck.

Zunächst einmal ist - wie gerade festgestellt - eine Limousine günstiger.

Hinzu kommt das etwas geringere Geräuschniveau. Im Kombi ist es immer etwas lauter.

Dann die Akustik. Musik kann man besser genießen in der Limousine. Schon wegen des in der Hutablage verbauten Subwoofers.

Wir sind Gleitschirmflieger und lassen unsere Flugausrüstungen gern mal im Auto. Das geht beim Kombi nicht. Erstens sieht jeder Langfinger, dass sich ein Bruch lohnt. Italien-Urlauber wissen, wovon ich da rede.

Und zweitens verbrutzeln unsere Flugausrüstungen im Kombi, weil die Sonne den gesamten Innenraum so sehr aufheizt, dass sich die Beschichtungen von den Stoffen lösen. Im Kofferraum der Limousine ist das gar kein Problem. Auch wenn die Passagiere schwitzen, hat es jede empfindliche Ladung im Kofferraum schön kühl.

Das Heck des Vormopfs gefiehl mir auch nicht. Trotzdem hätte ich mir kein Kombi mehr gekauft.

Zitat:

@LuK-V schrieb am 5. November 2021 um 17:51:19 Uhr:



Zitat:

@Thomas Wilkens schrieb am 5. November 2021 um 16:33:52 Uhr:


?…
Adaptiven Fernlicht-Assistenten (gestern getestet und für sehr gut befunden - 100 % Empfehlung von mir)?…

Hierzu habe ich heute leider andere Erfahrungen gemacht. Auf der BAB schaltet er zu 70% „falsch“. Habe das Ding dann ausgeschaltet… und kann nun nachvollziehen, dass einige hier diesen Fernlicht-Assistenten abbestellt haben, denen man in Ermangelung des MultiBeams das LED-Licht mit dem Assistenten anbot… Über Land ging es besser, aber das war heute auch nur der 1. reale Eindruck. Mal schauen, ob „er“ sich noch ein wenig besser anpasst… Vielleicht ist ja KI implementiert ;-)

Wir fuhren über Tag aus Sindelfingen zurück. Als es dunkel wurde, wechselten wir von der Autobahn auf die Landstraße. Dort ist der Fernlicht-Assistent sehr gut zu gebrauchen. Er funktioniert besser als ich es erwartete.

Dass er auf der Autobahn nicht funktioniert, war mir vorher schon klar. Dafür benötige ich keine künstliche Intelligenz; da reicht mir meine eigene. Das liegt an den Leitplanken. Wenn der Assistent die Scheinwerfer der Entgegenkommer nicht erkennt, kann er ja auch nicht funktionieren. In dieser Situation scheitert doch auch das von vielen so geschätzte Multibeam.

Sehr schöne Farbkombinationen im Innenraum, aber kein Leder, was m. E. n. bei Benz ein Muss ist. Sonst leider Nullausstatter mit Rasenmähermotor und von außen Leichenwagen. Schade.

Also bei mir funktioniert Multibeam auf allen Straßen hervorragend.
Meldungen von anderen per Lichthupe insgesamt seit 2019 nur im einstelligen Bereich.
Ich zitiere mich dazu auch selbst (siehe Link, seitdem keine Änderungen):
https://www.motor-talk.de/.../...licht-multibeam-led-t5883066.html?...

Zitat:

@Thomas Wilkens schrieb am 5. November 2021 um 18:07:14 Uhr:


In dieser Situation scheitert doch auch das von vielen so geschätzte Multibeam.

Zitat:

@Niflheim schrieb am 5. November 2021 um 18:33:02 Uhr:


Sehr schöne Farbkombinationen im Innenraum, aber kein Leder, was m. E. n. bei Benz ein Muss ist. Sonst leider Nullausstatter mit Rasenmähermotor und von außen Leichenwagen. Schade.

Wie bereits festgestellt, darf jeder das bestellen, was er meint, haben zu müssen. Die Werksführung gestern machte übrigens mehr als deutlich, dass alle Fahrzeuge - egal was verschraubt ist - Massenprodukte von der Stange sind. Da stellt sich mir als nachdenklicher Beobachter schon die Frage, wie viel man dafür zu zahlen bereit ist.

Als Banker weiß ich recht genau, dass fast alle Autos auf Christ gekauft und die kränkelnden Banken unterstütz werden. Wollen wir mal hoffen, dass dieser Weg nicht den einen oder anderen in die Altersarmut führt. 😉

Natürlich sind das alles Massenprodukte.

Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 5. November 2021 um 18:39:09 Uhr:


Also bei mir funktioniert Multibeam auf allen Straßen hervorragend.
Meldungen von anderen per Lichthupe insgesamt seit 2019 nur im einstelligen Bereich.
Ich zitiere mich dazu auch selbst (siehe Link, seitdem keine Änderungen):
https://www.motor-talk.de/.../...licht-multibeam-led-t5883066.html?...

Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 5. November 2021 um 18:39:09 Uhr:



Zitat:

@Thomas Wilkens schrieb am 5. November 2021 um 18:07:14 Uhr:


In dieser Situation scheitert doch auch das von vielen so geschätzte Multibeam.

Ich hab jetzt den zweiten 213 mit Multibeam, und bei beiden hab ich öfter mal "Abblitzer" wegen dem Licht. Das Multibeam im Facelift ist jedoch nicht so Anfällig gegenüber frostigen Temperaturen und Totalhängern.

Zitat:

@Niflheim schrieb am 5. November 2021 um 18:33:02 Uhr:


Sehr schöne Farbkombinationen im Innenraum, aber kein Leder, was m. E. n. bei Benz ein Muss ist. Sonst leider Nullausstatter mit Rasenmähermotor und von außen Leichenwagen. Schade.

Hier macht sich jemand die Mühe und zeigt Bilder von seinem Fahrzeug, welches er nach seiner Facon und evtl. nach seiner finanziellen Reichweite gekauft hat. Da sind despektierliche Aussagen wie Rasenmähermotor oder Leichenwagen mehr als unangebracht. Zu meinen Rückschlüssen auf die charakterlichen Eigenschaften des Verfassers möchte ich mich hier nicht äußern.

In einem Thread wo Leute ihre Autos präsentieren, müssen eben diese Leute auch damit leben, dass andere ihre Meinung zu dem jeweiligen Fahrzeug kund tun. Wenn jemandem mein Fahrzeug nicht gefällt kann er das auch gerne schreiben. Wer damit nicht umgehen kann, sollte halt nicht posten.

Hier geht es um eher darum, dass allgemein der Ton die Musik macht. Ist ja gut, dass andere Meinungen herrschen

…etwas Nettikette im gegenseitigen Umgang hier schadet aber trotzdem nicht! Damit kann dann garantiert jeder gut leben - auch bei kontroversen Standpunkten…

Deine Antwort
Ähnliche Themen