Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Jetzt mal ordentlich nebeneinander und der Kollege mit den AMG Felgen. Gleiches Auto, aber doch völlig unterschiedlich... (sogar die Ausstattung ist gleich = Hacken überall, außer Sitzheizung hinten)

Ifao3x3nws871

Zitat:

@STFighter schrieb am 5. Juli 2021 um 19:35:46 Uhr:


Jetzt mal ordentlich nebeneinander und der Kollege mit den AMG Felgen. Gleiches Auto, aber doch völlig unterschiedlich... (sogar die Ausstattung ist gleich = Hacken überall, außer Sitzheizung hinten)

Für mich eine klare Entscheidung zum stolzen Sternträger. Die traurige Nase vom rechten Auto ist im direkten Vergleich dazu für mich nicht attraktiv. Das Auto wirkt auch kleiner. Das Rot, naja das ist nicht jedermanns Sache 😛 😉

Ich mag das Rot immer mehr. Dafür mag ich das Auto selbst immer weniger...die Kiste nervt mich mit so vielen Kleinigkeiten, dass das für den Preis ein absolutes unding ist (auch wenn er "nur" durch die SA so "teuer" ist...trotzdem).
Die Liste was beim ersten Service alles nach geguckt werden muss ist jetzt schon fast eine ganze DinA4 Seite...
Momentan am nervigsten:
- Burmester, Center-LS und LS hinten links scheppert wie eine 80er Jahre Boombox bei etwas lauterer Klaviermusik in hoher Qualität (FLAC), bei MP3 Qualität hört man davon fast nix mehr...macht momentan echt keinen Spaß mehr Musik zu hören und dafür setzt man den Haken bei einer über 1000 Euro SA...

- Leistungsloch und teilweise knallen die Gänge rein, hätt ich 3. Zähne würden die an der Frontscheibe kleben...

Und viele, viele andere Kleinigkeiten wie z.b. hilflos jaulende Türen sobald es über 25°C hat...klingt wie ne alte Schloss Türe...

Kollege mit seinem traurig drein guckenden AMG hat auch Probleme, die der Händler wohl nicht lösen kann...der Sensor für die Heckklappe funktioniert bei ihm in 90% der Fällen einfach gar nicht, die untere Spolierlippe hat sich gelöst und die Chromfolie ist einfach abgegangen (ja - das Chrom ist alles Folie...) und mit fast leerem Tank wollte er einfach nicht mehr weiter fahren, obwohl der Akku voll war.

Zitat:

@STFighter schrieb am 5. Juli 2021 um 19:35:46 Uhr:


Jetzt mal ordentlich nebeneinander und der Kollege mit den AMG Felgen. Gleiches Auto, aber doch völlig unterschiedlich... (sogar die Ausstattung ist gleich = Hacken überall, außer Sitzheizung hinten)

Der andere ist Cavansitblau, oder? Für mich aktuell die schönste Farbe die MB anbietet (gibt ja nicht mehr viele). Passt aber für mich viel besser zum klassischen Mercedes als zur AMG-Line. Soll heißen, der linke in der Farbe des rechten wäre meine Wahl. Hab das eine Nummer kleiner.

Ähnliche Themen

Ja, ist Canvansitblau und war/ist mir viel zu Dunkel. Ich hätte gerne das Brilliantblau vom 205er oder das matte Blaumetallic vom 63er AMG...

Zitat:

@STFighter schrieb am 5. Juli 2021 um 20:25:51 Uhr:


Ja, ist Canvansitblau und war/ist mir viel zu Dunkel. Ich hätte gerne das Brilliantblau vom 205er oder das matte Blaumetallic vom 63er AMG...

Stimmt, ist dunkel. Aber wenn die Sonne scheint und das Auto sauber ist, werde ich immer entschädigt 🙂

Zitat:

@STFighter schrieb am 5. Juli 2021 um 20:25:51 Uhr:


Ja, ist Canvansitblau und war/ist mir viel zu Dunkel. Ich hätte gerne das Brilliantblau vom 205er oder das matte Blaumetallic vom 63er AMG...

In der Hinsicht bin ich sehr auf das neue/alte Nautikblau gespannt.
Sollte meines Erachtens nach etwas heller sein.
Im Konfigurator gefällt mir das richtig richtig gut!

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 5. Juli 2021 um 20:23:00 Uhr:



Zitat:

@STFighter schrieb am 5. Juli 2021 um 19:35:46 Uhr:


Jetzt mal ordentlich nebeneinander und der Kollege mit den AMG Felgen. Gleiches Auto, aber doch völlig unterschiedlich... (sogar die Ausstattung ist gleich = Hacken überall, außer Sitzheizung hinten)

Der andere ist Cavansitblau, oder? Für mich aktuell die schönste Farbe die MB anbietet (gibt ja nicht mehr viele). Passt aber für mich viel besser zum klassischen Mercedes als zur AMG-Line. Soll heißen, der linke in der Farbe des rechten wäre meine Wahl. Hab das eine Nummer kleiner.

Wenn Mercedes es irgendwann mal schafft, die fehlenden Teile für mein Auto zu finden poste ich die Bilder.
Cavansitblau mit exklusive aussen war auch meine Traumkombi.

Also ich finde den blauen mit AMG Line deutlich schicker um die Stimme auch mal mit reinzubringen, allerdings natürlich nicht zu Ende gedacht und das Night Paket vergessen! :P

Das mit leerem Tank und nicht mehr weiterfahren ist interessant, hab in meinen Hybrid schon mal fast die 50L getankt und die Tankanzeige war komplett weg, Akku noch voll.
Hätte erwartet dass er dann weiterfährt, eventuell teste ich das aber lieber nicht aus nach dem Bericht.

Die sonstigen Probleme kann ich nicht bestätigen, aber hier kann man eben Pech und Glück haben.

Hast du einen Diesel oder Benziner bezüglich des Leistungsloch und knallende Gänge?
4mativ oder Heck?
Also beim Benziner 4matic zieht der dank EBoost so extrem geradlinig wie ich das noch in keinem Auto erlebt habe. Auch die Gangwechsel sind extrem ruhig, hatte nur beim anbremse auf Ampeln schon mal ein KLEINES Ruckeln aber nicht ansatzweise wie du das beschreibst.

Edit: Ah sehe gerade in deiner Signatur das "de", da kann ich dann nichts zu sagen.

50 Liter sind aber noch knapp 10 Liter weg von ganz leer in unserem Fall 😉 haben beide den großen Tank. Ich hab allerdings auch schon 61 Liter getankt... Von daher kann ich das auch nicht nachvollziehen

Und das Night Paket ist ganz bewusst nicht gewählt worden. 😉

300de, Heck. Das Leistungsloch gibt es nur im "EL" Modus, aber das ist im Extremfall bis zu 3 Sekunden, wo einfach gar nichts passiert. Hab schon die ein oder andere brenzlige Situation deswegen gehabt.
Das ist auch definitiv Software, weil wenn die Leistungsanzeige zb 1% zeigt und man dann das Pedal bis zum Widerstand drückt, gibt er die vollen 44% (max. Leistung des E-Motors) frei.

Im S+ geht das Ding wie sonst was und das Leistungsloch ist nicht da. Da gibt er auch ab stand die 700 NM frei (übrigens schaff ich es ums verrecken nicht, die 275er zum durchdrehen zu bewegen... Selbst Nass ist das fast nicht möglich)

Zitat:

@eRacoon schrieb am 6. Juli 2021 um 10:11:33 Uhr:


Also ich finde den blauen mit AMG Line deutlich schicker um die Stimme auch mal mit reinzubringen, allerdings natürlich nicht zu Ende gedacht und das Night Paket vergessen! :P

Viel wichtiger als das Night-Paket wäre mir beim blauen in AMG-Line eine Stabantenne mit Fuchsschwanz. 😎

Der Benziner hat leider nur einen 50L Tank, war also theoretisch leer, wobei ich nicht weiß wie viel da noch Reserve drauf kommt.

Der EL Modus hat generell ein sehr schwammiges Gaß Annahme Verhalten finde ich. Da kommt meist am Anfang sehr wenig und dann plötzlich exponentiell viel.
Gerade beim Rückwärtsfahren auf Steigungen ist das ziemlich übel, da kommt erstmal gar nichts und dann gibt man immer mehr Gaß und dann schießt der los.
Aber dass da 3sek gar nichts kommt hatte ich so noch nicht, oder zu mindestens nicht bemerkt und fahre relativ viel innerorts im EL Modus.

Und ja die 275er Reifen gehen schon ziemlich gut, generell finde ich das ESP und die Schlupfregelung auch extrem gut und tuen denke das restliche dazu dass sich das so gut und sicher anfühlt.
Aber wenn man es will und gerade beim Abbiegen aus dem Stand mit starkem Lenkeinschlag, da ziehen selbst bei Allrad die 700NM schon extrem am Reifen und bringt den Grip an seine Grenzen. 😁
Die Sportlichkeit ist bei dem Schiff aber in den Kurven schnell zu Ende, mit dem normalen Fahrwerk liegt man da eher wie ein Wohnmobil, AirBody ging leider nicht bei meiner Konfiguration.
Allerdings bin ich seit der E Klasse eh eher sehr gediegen unterwegs und dass kann sie perfekt.

Zitat:

@Thomas Wilkens schrieb am 6. Juli 2021 um 11:48:26 Uhr:


Viel wichtiger als das Night-Paket wäre mir beim blauen in AMG-Line eine Stabantenne mit Fuchsschwanz. 😎

Das würde ich optisch sogar ziemlich feiern! 😁

Zitat:

@eRacoon schrieb am 6. Juli 2021 um 12:58:28 Uhr:


Der Benziner hat leider nur einen 50L Tank, war also theoretisch leer, wobei ich nicht weiß wie viel da noch Reserve drauf kommt.

Der EL Modus hat generell ein sehr schwammiges Gaß Annahme Verhalten finde ich. Da kommt meist am Anfang sehr wenig und dann plötzlich exponentiell viel.
Gerade beim Rückwärtsfahren auf Steigungen ist das ziemlich übel, da kommt erstmal gar nichts und dann gibt man immer mehr Gaß und dann schießt der los.
Aber dass da 3sek gar nichts kommt hatte ich so noch nicht, oder zu mindestens nicht bemerkt und fahre relativ viel innerorts im EL Modus.

Und ja die 275er Reifen gehen schon ziemlich gut, generell finde ich das ESP und die Schlupfregelung auch extrem gut und tuen denke das restliche dazu dass sich das so gut und sicher anfühlt.
Aber wenn man es will und gerade beim Abbiegen aus dem Stand mit starkem Lenkeinschlag, da ziehen selbst bei Allrad die 700NM schon extrem am Reifen und bringt den Grip an seine Grenzen. 😁
Die Sportlichkeit ist bei dem Schiff aber in den Kurven schnell zu Ende, mit dem normalen Fahrwerk liegt man da eher wie ein Wohnmobil, AirBody ging leider nicht bei meiner Konfiguration.
Allerdings bin ich seit der E Klasse eh eher sehr gediegen unterwegs und dass kann sie perfekt.

Ich fahre meinen gesamten Weg ins Büro Elektrisch. Steigungen, über Land - des öfteren auch mal 140-150 im EL Modus. Aber diese 2-3 Sekunden in extremfällen (z.B. anrollen an eine Kreuzung, es is frei, man gibt gas und...3 Sekunden sind vergangen bis sich überhaupt was tut) sind sehr unangenhm und meines erarchtens sogar gefährlich.

Ich hab Airmatic und die Spreizung zwischen Comfort und Sport + ist schon sehr deutlich und machen aus dem E doch auch ein relativ sportliches Gerät. Ich hätte zwar gerne noch etwas mehr Comfort im Comfort Modus, aber dafür hätte man wohl eine S-Klasse nehmen müssen...

Zitat:

@STFighter schrieb am 5. Juli 2021 um 19:35:46 Uhr:


Jetzt mal ordentlich nebeneinander und der Kollege mit den AMG Felgen. Gleiches Auto, aber doch völlig unterschiedlich... (sogar die Ausstattung ist gleich = Hacken überall, außer Sitzheizung hinten)

Das Rot ist klasse, Chrom passt hier wie die Faust auf's Auge.... aber diese Mopfhaubensternfront finde ich immer noch schrecklich.

Zitat:

@iso3200 schrieb am 6. Juli 2021 um 18:46:11 Uhr:


Das Rot ist klasse, Chrom passt hier wie die Faust auf's Auge.... aber diese Mopfhaubensternfront finde ich immer noch schrecklich.

Ging mir zunächst auch so. An viele Dinge gewöhnt man sich mit der Zeit. Da die Exclusive-Line selten gewählt wird (warum eigentlich?), braucht es etwas länger. Ich bin inzwischen soweit, dass ich die Optik besser finde als die "Ford-Capri-Imitation" der AMG-Line.

Ist aber, wie bei allem im Leben, einfach Geschmackssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen