Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...
Beste Antwort im Thema
So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)
2565 Antworten
Zitat:
@BMW-E30-Cab schrieb am 17. März 2021 um 21:41:27 Uhr:
Ich finde das „kackbraun“ ja schlimm. Aber ist natürlich Geschmacksache.
Das sieht nur im Konfigurator nach Kackbraun aus.
In natura ist es viel schöner und überhaupt nicht "kackig" 😉
Aber wie Du schon sagst: Geschmacksache, ich mag z.B. keinen schwarzen Innerraum mehr.
Zitat:
@LuK-V schrieb am 17. März 2021 um 22:38:41 Uhr:
...laut Konfigurator gibts das Sattelbraun nur in €-schwerem Echtleder... Bin schon bei 72,- T€ Listenpreis... habe fertig ;-)
Zudem nur mit AMG-Line innen, was leider die Zwangskopplung mit der hässlichen AMG-Line außen bedeutet und die perfekten Multikontursitze ausschließt.
Ich hatte Sattelbraun in Kombination mit Wurzelnuss und Cavansitblau beim GLC. War wirklich sehr schick.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 18. März 2021 um 07:28:49 Uhr:
Ich habe in meinem vorMoPf das braune Holz gewählt. Allerdings sind da auch das Armaturenbrett, das Lenkrad und der Teppich braun.
Beim MoPf würde ich wohl auch eher zum schwarzen Holz tendieren weil da nur noch die Polster und Türtafeln braun sind.
Die Geschmäcker sind - Gott sei Dank - verschieden. Sonst gäbe es diese Vielfalt nicht.
Für mich ist die Kombination schwarz mit braun ein absolutes No-Go. Ich mochte es auch nicht, wenn die Modemacher diese Farben miteinander kombinierten.
Reizvoll ist für mich bei der Kombination zweier Farben der Kontrast. Deshalb entschied ich mich bei der Konfiguration für das helle Beige. Im Anhang noch mal kurz die Bilder, die den von mir georderten Mopf zeigen.
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 18. März 2021 um 10:09:30 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 18. März 2021 um 07:28:49 Uhr:
Ich habe in meinem vorMoPf das braune Holz gewählt. Allerdings sind da auch das Armaturenbrett, das Lenkrad und der Teppich braun.
Beim MoPf würde ich wohl auch eher zum schwarzen Holz tendieren weil da nur noch die Polster und Türtafeln braun sind.Die Geschmäcker sind - Gott sei Dank - verschieden. Sonst gäbe es diese Vielfalt nicht.
Für mich ist die Kombination schwarz mit braun ein absolutes No-Go. Ich mochte es auch nicht, wenn die Modemacher diese Farben miteinander kombinierten.
Reizvoll ist für mich bei der Kombination zweier Farben der Kontrast. Deshalb entschied ich mich bei der Konfiguration für das helle Beige. Im Anhang noch mal kurz die Bilder, die den von mir georderten Mopf zeigen.
Auch sehr schön und elegant.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 18. März 2021 um 10:09:30 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 18. März 2021 um 07:28:49 Uhr:
Ich habe in meinem vorMoPf das braune Holz gewählt. Allerdings sind da auch das Armaturenbrett, das Lenkrad und der Teppich braun.
Beim MoPf würde ich wohl auch eher zum schwarzen Holz tendieren weil da nur noch die Polster und Türtafeln braun sind.Die Geschmäcker sind - Gott sei Dank - verschieden. Sonst gäbe es diese Vielfalt nicht.
Für mich ist die Kombination schwarz mit braun ein absolutes No-Go. Ich mochte es auch nicht, wenn die Modemacher diese Farben miteinander kombinierten.
Reizvoll ist für mich bei der Kombination zweier Farben der Kontrast. Deshalb entschied ich mich bei der Konfiguration für das helle Beige. Im Anhang noch mal kurz die Bilder, die den von mir georderten Mopf zeigen.
Das beige Leder ist der Wahnsinn. Das glänzend barune Holz sieht dagegen aber aus als hätte es sich ein paar Jahrzehnte verirrt 😁 Ist für mich ein krasser Stilbruch mit dem ansonsten top modernen W213, aber vielleicht gefällt mir das in 40 bis 50 Jahren auch mal. Würde offenporig schwarz dazu wählen, alternativ grau und als 3. alternative offenporig braun, aber das ist ja nur eine Geschmackssache. Mir gefällt auch Sattelbraun mit schwarzem Holz unglaublich gut.
Auf jeden Fall eine sehr interessante und wahrscheinlich extrem seltene Kombination, die du da hast. Finde ich gut sowas ausgefallenes.
Zitat:
@delvos schrieb am 18. März 2021 um 13:01:06 Uhr:
Das glänzende Wurzelnussholz sieht Klasse aus.
Ich steh´ total auf Wurzelnuss und Haubenstern. Außen ist es für mich nach wie vor eine schwarze Lackierung mit viel Chrom.
Halt so, wie wir es früher/damals immer hatten.
Zitat:
Ich steh´ total auf Wurzelnuss und Haubenstern. Außen ist es für mich nach wie vor eine schwarze Lackierung mit viel Chrom.
Halt so, wie wir es früher/damals immer hatten.
Ich muss gestehen, finde ich auch noch am schönsten, vielleicht sind wir noch die Generation Haubenstern 😉
Schwarz auch auf jeden Fall in 040 - mit 199 fing das Elend an 😉
Zitat:
@DStefan schrieb am 18. März 2021 um 16:15:40 Uhr:
Ich muss gestehen, finde ich auch noch am schönsten, vielleicht sind wir noch die Generation Haubenstern 😉
Schwarz auch auf jeden Fall in 040 - mit 199 fing das Elend an 😉
Ja genau, Code 040 ist es für mich Ewiggestrigen. Tiefschwarz wie das Meisterstück von Mont Blanc.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 18. März 2021 um 11:55:56 Uhr:
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 18. März 2021 um 10:09:30 Uhr:
Die Geschmäcker sind - Gott sei Dank - verschieden. Sonst gäbe es diese Vielfalt nicht.
Für mich ist die Kombination schwarz mit braun ein absolutes No-Go. Ich mochte es auch nicht, wenn die Modemacher diese Farben miteinander kombinierten.
Reizvoll ist für mich bei der Kombination zweier Farben der Kontrast. Deshalb entschied ich mich bei der Konfiguration für das helle Beige. Im Anhang noch mal kurz die Bilder, die den von mir georderten Mopf zeigen.
Das beige Leder ist der Wahnsinn. Das glänzend barune Holz sieht dagegen aber aus als hätte es sich ein paar Jahrzehnte verirrt 😁 Ist für mich ein krasser Stilbruch mit dem ansonsten top modernen W213, aber vielleicht gefällt mir das in 40 bis 50 Jahren auch mal. Würde offenporig schwarz dazu wählen, alternativ grau und als 3. alternative offenporig braun, aber das ist ja nur eine Geschmackssache. Mir gefällt auch Sattelbraun mit schwarzem Holz unglaublich gut.
Auf jeden Fall eine sehr interessante und wahrscheinlich extrem seltene Kombination, die du da hast. Finde ich gut sowas ausgefallenes.
Habe bei meinem 53er Nappa macchiatobeige und Esche grau offenporig bestellt. Bin gespannt... Auslieferung voraussichtlich im August.
Gruß
Zitat:
@captmcneil schrieb am 17. März 2021 um 22:15:05 Uhr:
Das war auch meine Überlegung, nur halt mit beigem Leder. Das braune Holz muss man mal in echt gesehen haben, das kommt im Konfigurator leider sehr unvorteilhaft rüber.Bei mir wurde es dann schwarz offenporig. Morgen hol ich meinen in SiFi ab, dann gibt's Bilder...
Sodele, hier sind ein paar Bilder. Da fällt mir ein, es wird Zeit für ein neues Handy mit besserer Kamera...
Fazit: Der Exclusive-Innenraum P22 ist ein Traum, für mich absolut die richtige Wahl. Das Luftfahrwerk war ebenfalls eine gute Entscheidung. Auch mit den schwarzen Zierleisten bin ich soweit happy.
Zitat:
@captmcneil schrieb am 18. März 2021 um 19:56:28 Uhr:
Fazit: Der Exclusive-Innenraum P22 ist ein Traum, für mich absolut die richtige Wahl. Das Luftfahrwerk war ebenfalls eine gute Entscheidung. Auch mit den schwarzen Zierleisten bin ich soweit happy.
Ich geb’s gerne zu: Da bin ich wirklich neidisch. So und nicht anders würde meine E-Klasse aussehen. Du hast sehr sehr gut gewählt.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 18. März 2021 um 20:03:22 Uhr:
Sehr schön.
Welche schwarzen Leisten meinst du?
Danke.
Ich meinte die Holzzierleisten Esche offenporig schwarz. Das war auf die Holzdiskussionen der letzten beiden Seiten bezogen, weil ich auch zwischen braun offenporig und Wurzelnuss lackiert hin und hergerissen war.