Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...

Beste Antwort im Thema

So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)

1
2
3
+4
2565 weitere Antworten
2565 Antworten

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 30. Januar 2021 um 17:52:22 Uhr:



Zitat:

@InChi schrieb am 30. Januar 2021 um 16:27:06 Uhr:


Könnte stimmen, ich hab es jedenfalls im 400d mit Airmatic.

Mal ne andere Frage: Wen stört eigentlich auch das ständige Ausgeklappe der Rückfahrkamera wenn man unter 10kmh oder so fährt. Kann man das deaktivieren? Beim Vor-Mopf war das meine ich nicht so. Eventuell Parktronic aus, aber dann melden die Rundumsensoren scheinbar auch nicht mehr, macht also keinen Sinn.

Wobei es beim 400d auch durch den großen Motor bedingt sein könnte.

Mein 450 hat auch Sport +

Asset.HEIC.jpg

Hast du auch die Airmatic?

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 30. Januar 2021 um 16:42:47 Uhr:



Das macht er aber doch nur, wenn man zuvor rückwärts gefahren ist. Jedenfalls ist das bei der C-Klasse so. Dort kann man die Kamera in diesem Fall aber durch den mittigen Knopf links am Lenkrad deaktivieren. Der Sinn erschließt sich mir aber nicht.

So kenn ich es auch aus dem Vor-Mopf, ist bei mir nun aber definitiv auch ohne Rückwärtsgang.

Zitat:

@iso3200 schrieb am 28. Januar 2021 um 17:23:06 Uhr:


Viel mehr Sinn machen Bilder...
😉

Danke

Habe kein Airmatic

Habt ihr auch das Problem, dass die Standardsitze mit AMG-Line sehr eng sind? Bei der letzten Fahrt, hatte ich unheimliche Schmerzen, weil mein Oberschenkel auf der Seitenwange liegt. Eine Sitzposition ohne schmelzen nach längerer Fahrt, habe ich bisher nicht gefunden.
Konnte mir vor Kauf des Autos nicht vorstellen, dass die Sitzfläche enger als beim c43 ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 30. Januar 2021 um 17:51:50 Uhr:


Also ich musste bei meinen 2 Vormopf 213ern die Fahrassistenz extra Ausstatten, obwohl das Businesspaket gewählt war. Waren glaube ich fast 3000 Euro fürs Fahrassistenzpaket Plus.

Ich glaube, dass die Aufwertung des Business-Paket zum Modelljahr 2019 kam ...

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@InChi schrieb am 31. Januar 2021 um 19:41:40 Uhr:


Hast du auch die Airmatic?

Zitat:

@InChi schrieb am 31. Januar 2021 um 19:41:40 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 30. Januar 2021 um 16:42:47 Uhr:



Das macht er aber doch nur, wenn man zuvor rückwärts gefahren ist. Jedenfalls ist das bei der C-Klasse so. Dort kann man die Kamera in diesem Fall aber durch den mittigen Knopf links am Lenkrad deaktivieren. Der Sinn erschließt sich mir aber nicht.

So kenn ich es auch aus dem Vor-Mopf, ist bei mir nun aber definitiv auch ohne Rückwärtsgang.

Bei meinem MOPF ist es so, wie Du es aus Deinem Vor-Mopf kennst !

Zitat:

@Saint_Alfonzo schrieb am 31. Januar 2021 um 22:50:49 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 30. Januar 2021 um 17:51:50 Uhr:


Also ich musste bei meinen 2 Vormopf 213ern die Fahrassistenz extra Ausstatten, obwohl das Businesspaket gewählt war. Waren glaube ich fast 3000 Euro fürs Fahrassistenzpaket Plus.

Ich glaube, dass die Aufwertung des Business-Paket zum Modelljahr 2019 kam ...

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Da steht aber nicht, dass die Distronic Bestandteil des Businssspakets ist.
In in der Preisliste steht auch nichts davon:

PL vom 22.10.2019:

Business-Paket
Kraftstofftank 66 l (60l für 300 de) (916); SD-Karten-Navigation (357); Vorrüstung für Navigation inklusive Live Traffic (355);
Media-Display 12,3" (868); Smartphone Integration (14U); Park-Paket mit Rückfahrkamera
(P44); Sitzheizung für Fahrer und
Beifahrer (873).
DB1 2.975,00
2.500,00

Zitat:

@W140 420 schrieb am 31. Januar 2021 um 19:53:35 Uhr:



Zitat:

@iso3200 schrieb am 28. Januar 2021 um 17:23:06 Uhr:


Viel mehr Sinn machen Bilder...
😉

Danke

Danke

Zitat:

@STFighter schrieb am 4. Januar 2021 um 17:25:50 Uhr:


Ich würde fast behaupten, damit ist die Diskussion beendet. Wenn du den Blinker wissentlich nicht benutzt, musst du eben damit klar kommen, dass es vibriert.

Das ist sowieso mein Argument - wenn euch der Assistent stört, könnt ihr in meinen Augen schlicht kein Auto fahren und seid auch die Autofahrer die mich am meisten Nerven.

Ich hab jetzt den 4. Mercedes mit einem solchen Assistenten und Mercedes hat einfach den besten. Wenn das Ding bei mir vibriert, weiß ich auch meistens sofort, dass ich was falsch gemacht hab (ich bewusst oder unbewusst sei Mal dahin gestellt) - und das zuverlässig. Ich hab den auf empfindlich (seit dem ersten Auto damit) und selbst beim sportlich auf Landstraßen fahren meldet sich das Ding nicht.

Die "Warnung" bleibt übrigens aus, auch nach dem Neustart.

Witzig, ich denke immer, dass eher die Menschen kein Auto fahren können, die die Assistenten benötigen. 😉
Nein, im Ernst. Der Sicherheitsaspekt ist nicht zu verachten, die ganzen Assitenten machen es insgesamt sicherer auf der Straße. Mich nervt der Spurwhalteassistent dennoch, ich habe sowohl im aktuellen Audi A6, als auch bei der E-Klasse in engen Baustellen das Problem gehabt, dass das Auto anfängt zwischen den engen Spuren zu pendeln und, dass ich immer gegenlenken musste. Deshalb habe ich darauf verzichtet.

Und der Abstandstempomat nervt mich auch mit ständigem bremsen, wenn jemand in die Lücke fährt. Auch erkennt er nicht, wenn der Vordermann schon blinkt und die Spur wechselt. Jedes Mal bremst er dann schon ab. Deshalb habe ich ihn ebenfalls nicht bestellt.

Den Notbremsassistenten und den Totwinkel-Warner finde ich hingegen klasse und wichtig.

Zitat:

@wuchst schrieb am 2. Februar 2021 um 10:34:35 Uhr:


Und der Abstandstempomat nervt mich auch mit ständigem bremsen, wenn jemand in die Lücke fährt. Auch erkennt er nicht, wenn der Vordermann schon blinkt und die Spur wechselt. Jedes Mal bremst er dann schon ab. Deshalb habe ich ihn ebenfalls nicht bestellt.

Den Notbremsassistenten und den Totwinkel-Warner finde ich hingegen klasse und wichtig.

Was soll er denn machen? Draufhalten?
Er versucht doch nur, den vorgeschriebenen Abstand wieder herzustellen wie Du es "manuell" auch machen musst.

Gibt es eine Funktion mit der man nur die Bilder in einem Thread sieht?

Dan muss man sich nicht durch 50 Seiten Müll kämpfen.

Wenn du alles ausser Bilder löschst, auch die Konfiguratorbilder, bleibt EINE Seite übrig!

Moin Moin!

Schon länger her, aber nun auch mal ein paar Bilder von meiner E-Klasse. Habe den Wagen im Oktober in Sindelfingen abgeholt. Das Graphitgrau ist eine sehr pflegeleichte Farbe.

JaWa-Fahrer1983 🙂

E-klasse
E-klasse
E-klasse

Die Felgen stehen der E Klasse so verdammt gut!
Hätte genau die gleichen gerne genommen, aber auf den Hybrids leider nicht möglich... 🙁

Umso mehr Mopfs ich sehe desto mehr fällt mir auf, dass ihm vor Allem die dunklen Farben sehr gut stehen. Sehr schön das graphitgrau 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen