Modelljahr 2019

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
habe in der Suche nichts konkretes gefunden sorry falls es doppelt ist.
Ich bin wegen einer Neubestellung auf der Suche nach Infos für die mopf in 2019. Gibt es zu Motoren und Ausstattungen schon irgendwelche inoffiziellen Infos?
LG

Beste Antwort im Thema

Mit großer Freude heute in Empfang genommen... 7.3. bestellt, 23.5. beim Händler, heute ausgeliefert (hatte vorher keine Zeit Umzumelden...)

V300d 4M Avantgarde Edition AMG selenitgrau „fast volle Hütte“

Fährt sich super spritzig, die neue 9G ist super. Die Fahrleistungen im Vergleich zum 250 kann ich leider noch nicht beurteilen, so sehr möchte ich ihn noch nicht treten :-)

Danke nochmals an alle aktiven Forenteilnehmer, die mir durch die guten Diskussionen viele Fragen im Vorfeld beantworten konnten!

VG FG

Zitat:

@ConnyCook schrieb am 25. Mai 2019 um 23:31:24 Uhr:



Zitat:

@FelixGr schrieb am 25. Mai 2019 um 22:12:34 Uhr:


7.3. bestellt, 23.5. beim Händler geliefert worden wohl mit Papieren?! V300d lang. Mal sehen...

Dann bist du wohl einer der ersten. Freuen uns auf Bilder.
Gruß

Front
Back
946 weitere Antworten
946 Antworten

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 12. März 2019 um 20:28:04 Uhr:



Zitat:

@Drossi66 schrieb am 12. März 2019 um 17:51:13 Uhr:


Staubfänger. Wenn du Wasserkisten kaufen fährst muss das ding raus -ich kaufe halt immer 8-10 Kisten.
Ich finde sie unpraktisch...

Warum das? Kommt ja immernoch auf die Bestuhlung und die Grundfläche des verfügbaren Kofferraums an. Ich würde die Kisten mitbekommen, wenn ich die Hälfte bei hochgeklappter Ablage drunter durch schiebe.

Aber wann kauft man schon mal 10 Wasserkisten... ?

Ich fahr nicht unter 20 Kisten los ! ;-)

Ich habe mal Fragen zu den Farben.
Entspricht graphitgrau in etwa dem früheren flintgrau? Vom Namen her müsste es ja eher fast schwarz sein. Und wo reiht sich selenitgrau im Vergleich zu flintgrau ein?
Ist graphitgrau im Konfigurator event. bei einer anderen Baureihe zu sehen?

Graphitgrau gab es beim Sprinter 906 von 2013-2018. Guter Ton eher zu dunkel tendierend. Evtl. mal in Mobile schauen, ob ein Sprinter in der Farbe zu sehen ist. Hat wenig mit flintgrau zu tun. MfG

Nachdem der Konfigurator jetzt aktualisiert ist kannst du alle neuen Farben inkl. Graphitgrau direkt bei der V Klasse sehen.

Ähnliche Themen

Hmm, ich seh' die Farbe nicht im Konfigurator. Nur hier:
https://www.mercedes-benz.de/.../...holstery-trim-elements.module.html

Selenitgrau ist wie Flintgrau nur ohne den Blaustich. In etwa selbe Helligkeit des Grautons.

Gruß
Befner

Zitat:

@Pahul schrieb am 9. März 2019 um 19:59:10 Uhr:


Wenn nun die bisherigen 10 % Quote vom Abfall -Beimischung im Diesel noch mehr gesteigert wird ... ist die Sauerei kaum noch zu überbieten.
Der zu entsorgende Abfall wird zusätzlich noch zu Geld gemacht.

Bisher war es nur unter älteren Traktoren usw. üblich das Sonnenblumen-Öl für 1,09 € mit in den Tank zu kippen.

Wer wundert sich da noch über den nochmals verbrannten SCR- AdBlue Anteil, welcher über den Abgasstrang nochmals dem Brennraum zugeführt wird ? (Achtung: 66 % dest. Wasser !)

Mir fehlen hier die Worte, wie die Dieselmotoren hier zur Sau gemacht werden sollen.

Adblue wird doch in den Abgasstrang eingespritzt? Bei der Verbrennung entsteht doch eh wasser

https://youtu.be/NyXs6OhB2lc

Hallo ABC-Terrorist,
völlig richtig wird die 33 % Harnstofflösung mit dem 66 % Wasseranteil in den Abgasstrang eingespritzt ... dann wird aber über die Abgas-Rück-Führung eine Teilmenge wieder dem Verbrennungsraum nochmals zugeführt, um die Verbrennungs-Temp. im Dieselmotor abzusenken.

https://www.youtube.com/watch?v=SmkVeueQf4o

Hintergrund dieser Technologie ist die Veringerung der Brennraumtemp. um den Schadstoff-Ausstoß
(temp.-abhängig !) etwas abzusenken.

https://www.youtube.com/watch?v=Fe98bVt3V2c

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich mittlerweile eine offizielle Preisliste für die MOPF? Unser Firmen-Leasingpartner kann mir anscheinend kein Angebot machen, da er "offiziell" noch keine Preise hat.

lg,
Christian

Die Harnstoff-Lösung wird erst nach dem Partikelfilter aber vor den SCR-Kat eingedüst, die Abgasrückführung findet viel weiter vorn statt.
Also kriegt auch der Motor überhaupt nichts mit von den 66% Wasser...

VG Ingo

Hab mal ein Frage an unsere Tuner. Wäre es nicht möglich sich einen V250 zu holen und ihn dann auf eine Leistung eines V300 hoch zu schrauben? Ist ja der gleiche Motor jetzt drin. 2,5t mehr für 50PS ist schon recht knackig.

Worin sollte der Sinn dieser Aktion liegen?

Unabhängig der Gewährleistung und Garantiefrage: Nur weil der Motorblock gleich ist, heißt es noch lange nicht, dass die Innereien auch gleich sind. Turbolader, Einspritzsystem, Materialqualität der Lagerung, Kolben, Steuerzeiten, usw.
Da gibt's zig Variablen, nicht nur die Software.
Mehr dazu: https://motorblock.at/.../

Motortuning macht erst Sinn, wenn es keinen größeren Motor gibt. V300 + 50PS z.b. 😉

Genau so ist es...

Gruß
Befner

Zitat:

@aquablader schrieb am 14. März 2019 um 12:56:33 Uhr:


Die Harnstoff-Lösung wird erst nach dem Partikelfilter aber vor den SCR-Kat eingedüst, die Abgasrückführung findet viel weiter vorn statt.
Also kriegt auch der Motor überhaupt nichts mit von den 66% Wasser...

VG Ingo

Zitat:

@Befner schrieb am 14. März 2019 um 15:54:59 Uhr:


Genau so ist es...

Gruß
Befner

Zitat:

@Befner schrieb am 14. März 2019 um 15:54:59 Uhr:



Zitat:

@aquablader schrieb am 14. März 2019 um 12:56:33 Uhr:


Die Harnstoff-Lösung wird erst nach dem Partikelfilter aber vor den SCR-Kat eingedüst, die Abgasrückführung findet viel weiter vorn statt.
Also kriegt auch der Motor überhaupt nichts mit von den 66% Wasser...

VG Ingo

Wie war das noch einmal mit der "Doppelten Abgasrückführung"?

Richtig: "Diese so genannte Niederdruck-AGR zweigt das gereinigte Abgas nach dem Dieselpartikelfilter ab ..."

Siehe hier: https://media.daimler.com/.../...ueckstandsfreier-verbrennen.xhtml?...
(OM651-Motor)

laut Daimler erfolgt die Niederdruck-AGR-Entnahme "nach der Abgasnachbehandlung":
https://media.daimler.com/.../...ie-wichtigsten-Fachbegriffe.xhtml?...

Anbei eine gute Schematische Darstellung der Funktionsweise von AdBlue.
(Quelle: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../ )

Schematische Darstellung der Funktionswe

Wer lesen kann 🙄

Zitat:

Die Harnstoff-Lösung wird erst nach dem Partikelfilter aber vor den SCR-Kat eingedüst, die Abgasrückführung findet viel weiter vorn statt.

Also kriegt auch der Motor überhaupt nichts mit von den 66% Wasser...

 

VG Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen