Modelljahr 2019

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
habe in der Suche nichts konkretes gefunden sorry falls es doppelt ist.
Ich bin wegen einer Neubestellung auf der Suche nach Infos für die mopf in 2019. Gibt es zu Motoren und Ausstattungen schon irgendwelche inoffiziellen Infos?
LG

Beste Antwort im Thema

Mit großer Freude heute in Empfang genommen... 7.3. bestellt, 23.5. beim Händler, heute ausgeliefert (hatte vorher keine Zeit Umzumelden...)

V300d 4M Avantgarde Edition AMG selenitgrau „fast volle Hütte“

Fährt sich super spritzig, die neue 9G ist super. Die Fahrleistungen im Vergleich zum 250 kann ich leider noch nicht beurteilen, so sehr möchte ich ihn noch nicht treten :-)

Danke nochmals an alle aktiven Forenteilnehmer, die mir durch die guten Diskussionen viele Fragen im Vorfeld beantworten konnten!

VG FG

Zitat:

@ConnyCook schrieb am 25. Mai 2019 um 23:31:24 Uhr:



Zitat:

@FelixGr schrieb am 25. Mai 2019 um 22:12:34 Uhr:


7.3. bestellt, 23.5. beim Händler geliefert worden wohl mit Papieren?! V300d lang. Mal sehen...

Dann bist du wohl einer der ersten. Freuen uns auf Bilder.
Gruß

Front
Back
946 weitere Antworten
946 Antworten

Hallo,
Ein echtes Chip Tuning bietet sich bei den Motoren regelrecht an !! Es sollte aber kein billiges Race Chip geraffel sein ... Fahr zu einem guten Tuner und 509 NM sind kein Problem!

LG
Und jetzt shit Storm los...

Zitat:

@Befner schrieb am 14. März 2019 um 16:31:14 Uhr:


Wer lesen kann 🙄

@Befner schrieb am 14. März 2019 um 16:31:14 Uhr:
Die Harnstoff-Lösung wird erst nach dem Partikelfilter aber vor den SCR-Kat eingedüst, die Abgasrückführung findet viel weiter vorn statt.

Also kriegt auch der Motor überhaupt nichts mit von den 66% Wasser...

Richtig, genau das mache ich ja.

Wenn man genau liest, steht in Daimlers Texten zu dieser Technik, dass:
sich diese Aussage doch eher auf die Hochdruck-AGR bezieht (heißes Abgas wird im Krümmer entnommen).

Die Niederdruck-AGR zweigt das gereinigte Abgas nach dem Dieselpartikelfilter ab, also dort, wo auch AdBlue eingespritz wird.

Oder verhält es sich beim V anders? Wird dort keine doppelte Abgasrückführung genutzt?
Gern lasse ich mich mit technischem Hintergrund davon überzeugen, dass dem nicht so ist.
Ich bitte um detaillierte Erklärung, ggf. mit Bildmaterial.

Ja, man geht u.a. wegen der Versottung der Abgasrückführungen dazu über, auch nach dem Partikelfilter Abgas zu entnehmen. Haben ja genug Schwierigkeiten damit.
Aber sicherlich vor der Adblue-Düse.
Details habe ich gerade keine zur Hand, muß ich mal im EPC stöbern, ob man da was erkennen kann.

VG Ingo

Niemals wird vor der AdBlue Einspritzung abgezweigt. Das AdBlue hat NICHTS mit dem Partikelfilter zu tun. Bei dem verlinkten Artikel geht es übrigens um die A-Klasse, das heißt OM651 quer für die MFA Plattform. Das ist vollkommen anders, als bei dem OM651 der V-Klasse. Denn der hat meines Wissens nach überhaupt keine AdBlue Einspritzung, sondern einen reinen NOx Speicherkatalysator.

Gruß
Befner

Ähnliche Themen

OK.
Dass es bei dem Artikel um die A-Klasse geht ist klar. Bisher war ich jedoch der Meinung, dass die Motorbezeichnung einen baugleichen Motor beschreibt. Auch die Abgasbehandlung wird wohl zumindest annähernd in ähnlicher Art und Weise stattfinden. Natürlich geht das mit und ohne AdBlue-Behandlung.
Nebenbei: Dass der AdBlue etwas mit dem Partikelfilter zu tun hat wurde durch wen behauptet?

Also nochmals meine Bitte an die Jungs von MB: Ihr sitzt an der Quelle und könntet hier eindeutige Klarheit schaffen, wie der Abgasstrang der V-Klasse genau aufgebaut ist und arbeitet. Dazu gehört natürlich die genaue Spezifizierung der Abgasrückführung (Hochdruck und Niederdruck) sowie des AdBlue-Systems (Lokalisierung der Rückführungsabnahmeorte und Einspritzort des AdBlue, am Besten bebildert (@Pahul macht das immer vorbildlich)).

Allgemeine Aussagen, vor allem Dementi, dass es sich ja nicht um die V-Klasse handelt und dort ja alles ganz anders ist, zählen Nichts. Hosen runter und die Fakten auf den Tisch. Nur das sind greifende Argumente.

Hallo, lange immer nur mitgelesen, jetzt mache ich einfach mal mit :-)

Kann mir jemand sagen was genau beim Schienensystem anders ist `Grundsätzlich möchte ich wissen ob die Einzelsitze vom Viano Mopf in die V Klasse Modellpflege passen ?

Danke

Meinst Du mit Viano Mopf den 639/2 Facelift ?

Ja genau

Müsste ich demnächst mal testen können, da ich noch von unserem alten einen Einzelsitz im Lager haben müsste. Ehrlich gesagt bin ich im vollen blinden Vertrauen davon ausgegangen, daß dies passt. Daher hatte ich mir den auch aufgehoben, aber Du hast Recht, wer weiß ob MB bspw. einen Zulieferer gewechselt hat.

Ich mein aber in die Modellpflege, da werden wir wohl etwas warten müssen bis das jemand testen kann......

Mal als Hilfestellung für euch anbei ein paar detaillierende Inhalte zu

AdBlue und AGR

als MB-Mitarbeiter an der Quelle könnt ihr ja diese Infos mit Details der V-Klasse ergänzen!

Qellenangaben:

Bild 1:
Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei😁iesel_tech.png

Bild 2:
AllData Repair
http://repair.alldata.com/.../Mercedes-Benz.htm
und
Mercedes-Benz
http://www.autocats.ws/.../2009_07_002_001_fr.pdf

Bild 3:
Media.Daimler.com
https://media.daimler.com/.../picture.xhtml?...

Bild 4 und Bild 5
DocPlayer.org
(ist zwar von VW, aber erklärt die Arbeitsweise und worauf zu achten ist):
https://docplayer.org/...erbaukasten-kurz-mqb-genannt-eingefuehrt.html

Bild 6:
Media.Daimler.com
https://media.daimler.com/.../picture.xhtml?...

Bild 7 und Bild 8:
db-thueringen.de
(zeigt die Einflüsse der Niederdruck AGR auf die Komponenten auf)
Auszug Einleitung aus der
Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor-Ingenieur (Dr.-Ing.)
von M.Sc. Christoph Wiegmann
an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Ilmenau
Tag der Einreichung: 11.12.2017
https://www.db-thueringen.de/.../ilm1-2018000278.pdf

AdBlue Einspritzort
AdBlue Einspitzort; Abgasanlage E-Klasse
Abgas-Nachbehandlung Vision GL 320 BLUE
+5

@Bernh24: Vielen herzlichen Dank für Deine ausführlichen Darlegungen zum Modelljahr 2019!

Es war höchste Zeit, das endlich mal jemand in diesem Thread seine Ergüsse zur Abgasthematik hier von sich gibt. Genau darauf haben wir alle gewartet. Es war fast schon nicht mehr auszuhalten, dass es hier einen Thread gibt, in dem es ohne die Abgasthematik und ohne Dauer-V-Klasse-Genörgle zugeht.
Du bist unser Retter!

Grüße,
Holger

P.S. Ich wollte gerade den Danke Button bei Dir drücken. Irgendwie scheint das aber nicht zu funktionieren. Ist das die neue KI-Funktion von MT?

Mir auch egal, Stand der Technik (ungefähr) reicht mir als Aussage

Zitat:

@holle9 schrieb am 16. März 2019 um 17:56:13 Uhr:


...

P.S. Ich wollte gerade den Danke Button bei Dir drücken. Irgendwie scheint das aber nicht zu funktionieren. Ist das die neue KI-Funktion von MT?

Hallo Holger,

Mach nix, ich habe das dafür bei Dir gemacht. 😁 funktioniert.

PS: Wer hat das Thema hier im Thread eingeführt ... ? Kannst ja nachlesen. Ich denke "Genörgle" ist wohl auch eher eine subjektive Wahrnehmung ...

Man glaub es kaum 🙂 Die Preisliste ist online:
https://www.mercedes-benz.de/.../price-list.module.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen