Modelljahr 2015
Modelljahr 2015 Audi A3
Gibt es schon erste "Gerüchte" was das Modelljahr 2015 für den A3 ändern wird?
Gilt nach wie vor folgender Zeitplan?
Infos über neues Modelljahr ab KW 17 offiziell verfügbar (bestellbar?)?
Wechsel Modelljahr 2014/2015 in KW 22/23?
Für alle, die in den kommenden Monaten ihren neuen Wagen bestellen, wäre das doch sehr wichtig zu wissen......Ab wann wird das neue Modelljahr in den Konfigurator eingepflegt?
Beste Antwort im Thema
Habe mir mal die Mühe gemacht, und ein Autohaus gesucht, wo Mythosschwarz metallic neben Phatomschwarz Perleffekt steht. Das Mythosschwarz kommt dem Brilliantschwarz viel näher.Die Unterschiede sind im Kunstlicht kaum zu erkennen, bei Tageslicht oder noch viel besser bei Sonnenschein jedoch deutlich. Phantomschwarz Perleffekt hat je nach Blickwinkel eine andere Schattierung mit interessanten Farbeffekten. Dadurch ist es spannender und "geheimisvoller" und auch weniger empfindlich, da es nicht eine so einheitlich grosse (langweilige) schwarze Fläche darstellt. Mythosschwarz dagegen kommt hochempfindlichem Klavierlack (ähnlich Brilliantschwarz) deutlich näher. Kleine Kratzer sind besser zu sehen. Ich bin daher ein absoluter Fan von Phantomschwarz Perleffekt. Mythosschwarz metallic kommt für mich als Ersatz für Phantomschwarz nicht in Frage. Für mich ist es rätselhaft, wie man so eine beliebte Farbe wie Phantomschwarz Perleffekt aus dem Programm nehmen kann. In der Produktion zu teuer?
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Weiss denn jmd. in wie fern das Mythosschwarz anders aussieht als das Phantomschwarz. Habe schon im Internet rumgesucht und Bilder angesehen. Allerdings gibt es das ja nicht richtig wieder.
Wie kann man den Unterschied beschreiben (ggf. im Tiefenglanz etc.?!)
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Zitat:
Original geschrieben von Fabian_77
Unfassbar, dass man nicht informiert wird, wenn das Auto in einer anderen Farbe lackiert wird als bestellt. Phantomschwarz Perleffekt macht schon einen deutlich anderen Eindruck als Mythosschwarz metallic.....
Ggf. ein Fall für den Anwalt.....
316 Antworten
Zitat:
Das ist der EURO-6-Motor.
Den nehm ich gerne. 5 PS mehr für 200 EUR weniger ist ein guter Deal, oder? 😉
Wie ist das eigentlich bei den geänderten Motoren: Wurde an denen noch etwas verändert oder ist das nur durch neue Software im Motorsteuergerät erreicht worden? Falls es nur neue Software ist, werden dann die "alten" Motoren auch noch upgedatet?
In Audi-Österreich-Konfigurator gibt es seit kurzem die Möglichkeit, das Reifenreparaturset zu bestellen, anstatt des Reserverades. Was bevorzugt ihr hier? Das Reparaturset ist sicher ein paar Kilogramm leichter. Dagegen spricht, dass ich es mit Sicherheit nicht verwenden werde, da dadurch die Reifen ja irreparabel werden und man nach Verwendung nur bis zur Werkstatt fahren darf?!
Zitat:
Original geschrieben von moadin89
In Audi-Österreich-Konfigurator gibt es seit kurzem die Möglichkeit, das Reifenreparaturset zu bestellen, anstatt des Reserverades. Was bevorzugt ihr hier? Das Reparaturset ist sicher ein paar Kilogramm leichter. Dagegen spricht, dass ich es mit Sicherheit nicht verwenden werde, da dadurch die Reifen ja irreparabel werden und man nach Verwendung nur bis zur Werkstatt fahren darf?!
Mal davon abgesehen, wie wahrscheinlich ein Reifenschaden ist, würde ich das Reifenreparaturset bevorzugen. Meines Wissens nach ist das Reserverad doch auch kein "richtiger" Reifen, sondern nur so ein Not-Rad. Damit schafft man es dann ja auch nur bis zur Werkstatt.
Den Platz im Kofferraum kann man dann gut für andere Dinge nutzen 😉
Wozu Audi allerdings Reifenreparaturset UND Wagenheber ausliefert verstehe ich auch nicht so ganz.
Und wieso sollte man das Reparaturset nicht nutzenß Bei einem Reifenschaden ist der Reifen doch eh schon "irreparabel", oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Michi313
Mal davon abgesehen, wie wahrscheinlich ein Reifenschaden ist, würde ich das Reifenreparaturset bevorzugen. Meines Wissens nach ist das Reserverad doch auch kein "richtiger" Reifen, sondern nur so ein Not-Rad. Damit schafft man es dann ja auch nur bis zur Werkstatt.
Den Platz im Kofferraum kann man dann gut für andere Dinge nutzen 😉
Wozu Audi allerdings Reifenreparaturset UND Wagenheber ausliefert verstehe ich auch nicht so ganz.Und wieso sollte man das Reparaturset nicht nutzenß Bei einem Reifenschaden ist der Reifen doch eh schon "irreparabel", oder?
Also ich hatte in den letzten Jahren 3 Reifenschäden (jeweils steckte ein Nagel bzw. eine Schraube im Reifen) und alle Reifen konnten repariert werden um ca. 20 Euro mit einem Gummipfropfen oder so?! Und wenn ich das Reparaturset verwende, müsste ich danach ja einen neuen Reifen kaufen...
Wird beim Reparaturset SICHER auch der Wagenheber mitgeliefert? Das wäre für mich schon wichtig, denn damit mache ich immer den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und retour.
Zitat:
Original geschrieben von moadin89
Also ich hatte in den letzten Jahren 3 Reifenschäden (jeweils steckte ein Nagel bzw. eine Schraube im Reifen)
Ups - ich hatte in meinen 21 Auto-Jahren noch keinen Reifenschaden 🙂
Wenn es nach dem Konfigurator geht, dann ist beides dabei - siehe Foto
Zitat:
Original geschrieben von moadin89
In Audi-Österreich-Konfigurator gibt es seit kurzem die Möglichkeit, das Reifenreparaturset zu bestellen, anstatt des Reserverades. Was bevorzugt ihr hier?
Ganz klar das Reifenreparaturset:
1. Ich fahr seit etwa 10 Jahren Auto und hatte bisher nur 1 mal einen platten Reifen
2. Ich fahr mit 19" rum. Da bringt mir ein 18" Ersatzreifen nicht so viel 😉
3. Mehr Platz im Kofferraum
4. Ich bin ADAC plus Mitglied. Wenn ich wirklich den Reifen mit diesem Set nicht fit bekomme, rufe ich da an und mein Auto wird kostenlos bis zur nächsten Audiwerkstatt in meinem Wohnort geschleppt. Selbst wenn das Auto 100 km von meinem Wohnort entfernt verreckt ist.
Von mir aus brauch im Auto weder Notrad noch Rep-Set sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Keks1973
Wie ist das eigentlich bei den geänderten Motoren: Wurde an denen noch etwas verändert oder ist das nur durch neue Software im Motorsteuergerät erreicht worden? Falls es nur neue Software ist, werden dann die "alten" Motoren auch noch upgedatet?
Denke bei den kleinen Dieseln ist es hauptsächlich eine Softwaresache, weiß es aber nicht genau. Bei den größeren Dieseln im A4,Q5 etc. ist durch die Bank jetzt Harnstoffeinspritzung (Adblue) dabei...mit dollem Extratank.
Zitat:
Original geschrieben von moadin89
Wird beim Reparaturset SICHER auch der Wagenheber mitgeliefert? Das wäre für mich schon wichtig, denn damit mache ich immer den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und retour.
Und den Reifenwechsel macht du immer ganz spontan unterwegs und muss deshalb permanent den Wagenheber im Auto mitführen? Und deswegen brauchst du auch den kompakten und leichten Scherenwagenheber, der sich dafür jedoch viel schwerer und umständlicher bedienen lässt und verzichtest freiwillig auf die viel leichtere und sicherere Bedienung eines ganz normalen hydraulischer Wagenhebers, wie es ihn immer für 20 Euro gibt?
Zitat:
Original geschrieben von Spacemarine
Und den Reifenwechsel macht du immer ganz spontan unterwegs und muss deshalb permanent den Wagenheber im Auto mitführen? Und deswegen brauchst du auch den kompakten und leichten Scherenwagenheber, der sich dafür jedoch viel schwerer und umständlicher bedienen lässt und verzichtest freiwillig auf die viel leichtere und sicherere Bedienung eines ganz normalen hydraulischer Wagenhebers, wie es ihn immer für 20 Euro gibt?Zitat:
Original geschrieben von moadin89
Wird beim Reparaturset SICHER auch der Wagenheber mitgeliefert? Das wäre für mich schon wichtig, denn damit mache ich immer den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und retour.
Ganz genau so ist es 😉
Ne, ich bewahre ihn immer in der Garage auf. An die Möglichkeit, einen hydraulichen Wagenheber zu kaufen, habe ich ehrlich gesagt garnicht gedacht, da ich mit dem Scherenwagenheber von Audi auch gut zurecht komme.
Ich war mal so frei, aufgrund der Fehlerspekulationen mit dem Drehmoment des 1.8ers von neuerdings 320Nm die Audi-Kundenbetreuung anzuschreiben. Halte euch auf dem Laufenden!
________________________________________________________________________________________________
Liebes Audi-Team,
ich habe großes Interesse an der neuen Audi A3 Limousine, insbesondere am 1.8 Tfsi S-tronic mit Frontantrieb.
Nun habe ich eine technische Frage: Vor dem Modelljahreswechsel 2015 hatte der Motor ein Drehmoment von 250Nm, seit kurzem wird im Konfigurator bei jeglichen Getriebevarianten ein Drehmoment von 320 Nm angegeben. Ist diese Angabe des höheren Drehmomentes richtig? Da ich bislang davon ausging, dass die verbaute 7-Gang-S-tronic nur bis 250Nm ausgelegt ist, frage ich mich, ob ein neues Getriebe verbaut wurde?
Wenn Sie mir hierzu eine Antwort geben könnten, wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Vielen Dank und beste Grüße!
Um die Spekulationen zu beenden, findet Ihr in der Anlage alle offiziellen Änderungen von der Audi AG für den A3, Modelljahr 2015 betreffend. Änderungen am 1.8 TFSI sind nicht aufgeführt, weshalb die 320 NM wohl ein Fehler sein sollten.
Gibt es eine Übersicht bzgl. der Preiserhöhungen?
Mein AUDI A3 (AC4812VG) kostete bisher 47.160 EUR und wird nun im Konfigurator mit 46.380 EUR angegeben.
UPDATE: Hat sich erledigt, da beim Komfortschlüssel etwas geändert wurde, ist der nun aus der Konfiguration geflogen.
Zitat:
Original geschrieben von freddyst
Um die Spekulationen zu beenden, findet Ihr in der Anlage alle offiziellen Änderungen von der Audi AG für den A3, Modelljahr 2015 betreffend. Änderungen am 1.8 TFSI sind nicht aufgeführt, weshalb die 320 NM wohl ein Fehler sein sollten.
da steht irgend etwas von alcantara änderung und irgend etwas am komfort schlüssel weiss da einer mehr zu ?
habe im März bestellt auch mit diesen beiden dingen nicht das die da jetzt irgend welche Funktionen oder so etwas raus genommen haben.
Gruß devin
Zitat:
Original geschrieben von freddyst
Um die Spekulationen zu beenden, findet Ihr in der Anlage alle offiziellen Änderungen von der Audi AG für den A3, Modelljahr 2015 betreffend. Änderungen am 1.8 TFSI sind nicht aufgeführt, weshalb die 320 NM wohl ein Fehler sein sollten.
da steht etwas von "Typbezeichnung ultra" und "Seriensetzung Tirefit".
Diese zwei sachen sagen mit überhaupt nichts, was sind das für Dinge?