Modelljahr 2013
Hallo zusammen,
gibt es schon Informationen über das Modelljahr 2013?
Ist vielleicht schon bekannt, welche Änderungen/Ausstattungsneuerungen in die Serie einfließen werden und ab wann die Produktion beginnt?
Danke und Gruß,
m_hille
Beste Antwort im Thema
Ich beurteile nicht welcher der Herren der Spitze der Daimler AG nun besser oder schlechter waren/sind.
Eines beurteile - oder besser verurteile - ich aber definitiv:
Diese permanente Nörgelei, dieses Highjacking jedes Threads mit maulen und mäkeln und "hassu nicht gesehen", dieses früher hier und damals da.... "one Time, in a Bandcamp....." geht mir mittlerweile so gegen den Strich dass sich wirklich ein virtueller Brechreiz manifestiert.
Gegen themenrelevante, konstruktive Kritik habe ich überhaupt nichts. Im Gegenteil heisse ich diese willkommen.
Aber dieses nahezu ununterbrochene vollmüllen interessanter Threads mit immer den gleichen Platitüden... der Nettiquette wegen erspare ich allen hier weitere Ausführungen.
Macht Euch, Ihr ständigen Nörgler und Mauler, doch bitte einen eigenen Thread auf. Titelvorschlag: "Heulecke" oder "Damals, war das toll" oder was auch immer. Da seid Ihr auch ungestört unter Euch, niemand gibt Wiederworte oder stellt irgendetwas in Frage.
Oder noch besser: Schreibt Euch Kettenbriefe. Denn Internet, einen sachlichen und unterhaltsamen Forenaustausch usw. gab es - abhängig wie weit man denn nun zurückdenken mag - damals auch noch nicht.
320 Antworten
Moin zusammen.
Mal wieder was zum eigentlichen Thema.
Er ist gestern gekommen.
Mj: 2013
Alles ist gut.
Werd die Tage mal Fotos reinsetzen.
Bis denne Matty
Zitat:
Original geschrieben von Supermatti
Moin zusammen.
Mal wieder was zum eigentlichen Thema.
Er ist gestern gekommen.
Mj: 2013
Alles ist gut.
Werd die Tage mal Fotos reinsetzen.Bis denne Matty
Glückwunsch 🙂
Und viel Spaß mit deinem neuen
Zitat:
Original geschrieben von Bratzus
War doch ein Beitrag von Herr Emiholl1, der ist nun mal so!🙁🙁Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
und wo ist das problem??
MFG Bratzus
Ich habe diesen Frustnörgler auf meiner Ignorierliste, so dass ich dessen für mich sinnfreie Kommentare nicht mehr lesen muss!
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Erstaunlich, was heute alles Mercedes-Benz fährt!Zitat:
Original geschrieben von robby36
Also dieser Eco Scheiss nervt mich hölle.. Habe ich auch in der E Klasse. Nur damit MB mal wieder in irgend ner Statistik bessere Noten bekommt, muss ich den Kack immer AUS schalten. Merke das nach nem kurzen Stopp immer erst, wenn ich wieder an ner Kreuzung stehe und das Ding plötzlich ausgeht. Stop and Go ist ja auch Hölle.Also das müsste man so einstellen, dass es auch AUS bleibt wenn man das möchte und nicht immer wieder aktiviert wird. Stand gestern an ner Ampel und neben mir ein Audi . Sonst keiner in der Nähe. Beide Autos waren aus und man hörte die Vögel zwitschern.. Höchst befremdlich !!!
Wenn ich einmal mehr aufs Gas trete, ist die ganze ECO Shit Ersparnis sowieso wieder verbraucht. Also weg mit dem Ding..
PS: Hatte mal heute meine Agro Phase 😁
Scheiss und Kack Olè!
Wenn Du den letzten Satz liest und den Smiley, solltest Du erkennen wie es gemeint war.
Ich fahre seit 24 Jahren Mercedes und nicht erst heutzutage.. und Du 😁
Nicht immer alles so erst nehmen Leute..
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich habe MJ 2013 und bei mir ist alles komplett verkleidet.
Ich kann rechts und links je eine Klappe oeffnen worunter Daemmung und Kabel sind. Dort ist Platz fuer Stauraum und Verbandskasten. Optimal!
Wenn die Klappen zu sind sieht man keinerlei Blech oder Kabel. Ist absolut in Ordnung und fein.
Gruss
A6 style
Zitat:
Original geschrieben von SHFritz
Auf Kabel, Dämmung und Blech.Zitat:
Original geschrieben von eldudelero
ist in MJ 2013 dann eine ablage hinter den seitenteilen des kofferraums oder guckt man da weiterhin auf nacktes blech?
Zitat:
Original geschrieben von A6 style
Ich kann rechts und links je eine Klappe oeffnen worunter Daemmung und Kabel sind. Dort ist Platz fuer Stauraum und Verbandskasten. Optimal!Wenn die Klappen zu sind sieht man keinerlei Blech oder Kabel. Ist absolut in Ordnung und fein.
Na klar ist bei geschlossener Klappe alles verkleidet. Vergleich aber mal mit dem Vorgängermodell W245. Da war auch bei geöffneter Klappe alles verkleidet. Du konntest keine Dämmung, keine Kabel sehen. Das war in Ordnung und fein.
Schau Dir das beiliegende Foto an, ich denke, wir reden über die gleiche Ablage. Beim W245 war dies auch innen verkleidet. Sichtbar gab es keine Kabel, keine Dämmung. Insofern für Vormodellkenner keine Verbesserung. Hier wurde gespart.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Na klar ist bei geschlossener Klappe alles verkleidet. Vergleich aber mal mit dem Vorgängermodell W245. Da war auch bei geöffneter Klappe alles verkleidet. Du konntest keine Dämmung, keine Kabel sehen. Das war in Ordnung und fein.Zitat:
Original geschrieben von A6 style
Ich kann rechts und links je eine Klappe oeffnen worunter Daemmung und Kabel sind. Dort ist Platz fuer Stauraum und Verbandskasten. Optimal!Wenn die Klappen zu sind sieht man keinerlei Blech oder Kabel. Ist absolut in Ordnung und fein.
Schau Dir das beiliegende Foto an, ich denke, wir reden über die gleiche Ablage. Beim W245 war dies auch innen verkleidet. Sichtbar gab es keine Kabel, keine Dämmung. Insofern für Vormodellkenner keine Verbesserung. Hier wurde gespart.
Ja, wir reden vom gleichen.
Da ich den Vorgaenger nicht kenne, kann ich den nicht beurteilen. Vielleicht wurde hier gespart, das koennte in der Tat sein.
Fuer mich dennoch kein Problem, da ich mich selten bis nie mit geoeffneter Abdeckung im Kofferraum tummele und somit in die Verlegenheit komme, die Kabel zu sehen. Fuer mich ist es so auch fein.
Schon erstaunlich, was alles als Problem angesehen wird (zb das Kabel hinter einer Abdeckung nicht nochmal abgedeckt sind).
Verbesserte Sicherheit, die serienmaessig im Gegenzug Einzug gehalten hat, scheint dagegen kaum wahrgenommen zu werden.
So hat halt jeder seine Prioritaeten.
Gruss
A6 style
Zitat:
Original geschrieben von A6 style
Ja, wir reden vom gleichen.Da ich den Vorgaenger nicht kenne, kann ich den nicht beurteilen. Vielleicht wurde hier gespart, das koennte in der Tat sein.
Es könnte nicht nur so sein, es ist so.
Zitat:
Fuer mich dennoch kein Problem, da ich mich selten bis nie mit geoeffneter Abdeckung im Kofferraum tummele und somit in die Verlegenheit komme, die Kabel zu sehen. Fuer mich ist es so auch fein.
Schon erstaunlich, was alles als Problem angesehen wird (zb das Kabel hinter einer Abdeckung nicht nochmal abgedeckt sind).
Verbesserte Sicherheit, die serienmaessig im Gegenzug Einzug gehalten hat, scheint dagegen kaum wahrgenommen zu werden.
Für mich ebenso kein Problem. Aber eine Verschlechterung gegenüber A- und B-Klasse alt durch Sparmaßnahmen.
In Deinem Beitrag und meiner Stellungnahme ging es um die Abdeckung im Kofferraum. Über die Sicherheit wurde in anderen Threads ausgiebig und positiv berichtet. Insofern ist Deine Aussage über die scheinbar kaum wahrgenommene Sicherheit eine Falschannahme.
Zitat:
So hat halt jeder seine Prioritaeten.
Stimmt. Ist auch gut so.
Die Sparmaßnahmen in diesem Bereich sind aber auch bei anderen Marken zu sehen.
In meinem A4 (B8) sah es hinter den Verkleidungen im Kofferraum exakt so aus wie beim W246,
Dämmmaterial und Kabel.
Der stammte aus dem Bj. 2008.
Vielleicht kann jemand mit MJ2013 etwas zu dem neuen Komfortfw mit Tieferlegung berichten, um wieder zu m Threadthema zu kommen??? Meiner wird im September geliefert -- es wäre wohl noch Zeit, da was zu ändern ....
Zitat:
Original geschrieben von Bleifrei1993
Die Sparmaßnahmen in diesem Bereich sind aber auch bei anderen Marken zu sehen.
...
Wohl war, aber wollte Mercedes nicht besser sein als der Mitbewerb?
Man muss allerdings fairerweise sagen, dass, zumindest bei den W245 BE - Modellen, dieses Fach auch schon nicht mehr verkleidet war. Darin befanden sich der Akku und die Steuerung der Start-Stopp-Automatik, damit war es dann ein reines "Technik-Fach". Hoffentlich denkt jetzt niemand, ich gewinne den W246 langsam lieb 😉.
Beim W245 vorMopf war es jedoch ein solide verkleidetes Aufbewahrungsfach. Aber auch dort gab es in den Modelljahren Sparmaßnahmen (Wegfall Fach hinter Fondsitzlehne, Wegfall klappbarer Beifahrersitz, Wegfall Softlack auf seitlichen Lüftungsdüsen...).
Viele Grüße - Blaustern
Zitat:
Original geschrieben von ChristophGrimm
Vielleicht kann jemand mit MJ2013 etwas zu dem neuen Komfortfw mit Tieferlegung berichten, um wieder zu m Threadthema zu kommen??? Meiner wird im September geliefert -- es wäre wohl noch Zeit, da was zu ändern ....
Hallo,
in diesem Thread habe ich bzgl. des Komfortfahrwerks schon meine Erfahrung beschrieben.
http://www.motor-talk.de/.../...aket-soeben-bestellt-t3887833.html?...
Bilder gibt es auch in meinem Profil.
Gruss
A6 style
Zum w245, oder der Wegfall der beheizten Scheibenwaschdüse,nebelscheinwerfer nur noch als SA.ich fand die kleinen Fächer im Kofferraum praktisch.gut für Kleinkram.außer bei BE und soundsystem,da fehlte das rechte,aber höhenverstellbare ladeboden Aufpreis bei w246,die nackte ersatzradmulde,Wegfall der Kühlung im Handschuhfach etc.und Modelljahr13,bei 180er entfall Handschuhfachbeleuchtung...
Stimmt, die beheizte Scheibenwaschanlage hatte ich schon verdrängt. Ist schon ein Dilemma, irgendwie: einerseits werden in den Modelljahren Verbesserungen eingepflegt (hofft man zumindest), andererseits Sparmaßnahmen ergriffen.
Was tun? Fahrrad kaufen 😉?
Nachdenkliche Grüße - Blaustern
Zitat:
Original geschrieben von Blaustern
Stimmt, die beheizte Scheibenwaschanlage hatte ich schon verdrängt. Ist schon ein Dilemma, irgendwie: einerseits werden in den Modelljahren Verbesserungen eingepflegt (hofft man zumindest), andererseits Sparmaßnahmen ergriffen.
Was tun? Fahrrad kaufen 😉?Nachdenkliche Grüße - Blaustern
Nö, Taschenlampe, mobiler Eisschrank und ein wenig Vlies zum verkleiden.
🙂🙂 aber Ihr habt schon recht, man erwartet ja bei einem neuen Modell immer eine Verbesserung.
Wie wir aber erleben geht's auch anders, ich kann damit aber leben.