Modelljahr 2013
Hallo zusammen,
gibt es schon Informationen über das Modelljahr 2013?
Ist vielleicht schon bekannt, welche Änderungen/Ausstattungsneuerungen in die Serie einfließen werden und ab wann die Produktion beginnt?
Danke und Gruß,
m_hille
Beste Antwort im Thema
Ich beurteile nicht welcher der Herren der Spitze der Daimler AG nun besser oder schlechter waren/sind.
Eines beurteile - oder besser verurteile - ich aber definitiv:
Diese permanente Nörgelei, dieses Highjacking jedes Threads mit maulen und mäkeln und "hassu nicht gesehen", dieses früher hier und damals da.... "one Time, in a Bandcamp....." geht mir mittlerweile so gegen den Strich dass sich wirklich ein virtueller Brechreiz manifestiert.
Gegen themenrelevante, konstruktive Kritik habe ich überhaupt nichts. Im Gegenteil heisse ich diese willkommen.
Aber dieses nahezu ununterbrochene vollmüllen interessanter Threads mit immer den gleichen Platitüden... der Nettiquette wegen erspare ich allen hier weitere Ausführungen.
Macht Euch, Ihr ständigen Nörgler und Mauler, doch bitte einen eigenen Thread auf. Titelvorschlag: "Heulecke" oder "Damals, war das toll" oder was auch immer. Da seid Ihr auch ungestört unter Euch, niemand gibt Wiederworte oder stellt irgendetwas in Frage.
Oder noch besser: Schreibt Euch Kettenbriefe. Denn Internet, einen sachlichen und unterhaltsamen Forenaustausch usw. gab es - abhängig wie weit man denn nun zurückdenken mag - damals auch noch nicht.
320 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Ich bin kein Mitarbeiter von Daimler, ich bin ein Daimler-Kunde seit 36 Jahren, ein Mitinhaber meines Konzerns und ein eng verbundenes Mitglied unserer Daimler Familie.Sie müssen einfach sorgfältiger, im Detail und im Zusammenhang lesen.
Ich bin auch gelernter Automobilkaufmann, techn. Kaufmann, staatl.gepr.Betriebswirt im Ruhestand und weiß, wovon ich rede.
Ich fahre seit 1976 meinen dreizehnten MB-Neuwagen.Habe ich mich präzis genug "geoutet"
Naja, was man daraus in jedem Fall lernen kann ist, dass offenbar auch eine ganze Litanei zweitklassiger Ausbildungen nicht vor Altersdemenz schützt.
Hier geht ja ab ;-)
Kommen wir doch einmal auf das Thema Modelljahr 2013 zurück!
Da ich immer noch auf eine Nachricht von 🙂 warte, bleibt nur lesen. Hat denn nun einer von Euch schon ein MJ13 bekommen und wie sind denn nun die Veränderung in live (Eco-Score, Auspuff, Display Audio 20, Umfeldbeleuchtung, usw).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GeBeeS.
Naja, was man daraus in jedem Fall lernen kann ist, dass offenbar auch eine ganze Litanei zweitklassiger Ausbildungen nicht vor Altersdemenz schützt.Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Ich bin kein Mitarbeiter von Daimler, ich bin ein Daimler-Kunde seit 36 Jahren, ein Mitinhaber meines Konzerns und ein eng verbundenes Mitglied unserer Daimler Familie.Sie müssen einfach sorgfältiger, im Detail und im Zusammenhang lesen.
Ich bin auch gelernter Automobilkaufmann, techn. Kaufmann, staatl.gepr.Betriebswirt im Ruhestand und weiß, wovon ich rede.
Ich fahre seit 1976 meinen dreizehnten MB-Neuwagen.Habe ich mich präzis genug "geoutet"
Ich danke drei- bis fünfmal!
Moin zusammen,
zum Tema Mj 2013.
Hab meinen am 08.03.2012 bestellt und er soll morgen kommen.
Bin ja echt gespannt , ob er schon Mj. 2013 ist.
Werd dann morgen berichten .
Bis denne
Ähnliche Themen
Also dieser Eco Scheiss nervt mich hölle.. Habe ich auch in der E Klasse. Nur damit MB mal wieder in irgend ner Statistik bessere Noten bekommt, muss ich den Kack immer AUS schalten. Merke das nach nem kurzen Stopp immer erst, wenn ich wieder an ner Kreuzung stehe und das Ding plötzlich ausgeht. Stop and Go ist ja auch Hölle.
Also das müsste man so einstellen, dass es auch AUS bleibt wenn man das möchte und nicht immer wieder aktiviert wird. Stand gestern an ner Ampel und neben mir ein Audi . Sonst keiner in der Nähe. Beide Autos waren aus und man hörte die Vögel zwitschern.. Höchst befremdlich !!!
Wenn ich einmal mehr aufs Gas trete, ist die ganze ECO Shit Ersparnis sowieso wieder verbraucht. Also weg mit dem Ding..
PS: Hatte mal heute meine Agro Phase 😁
Zitat:
Original geschrieben von robby36
Also dieser Eco Scheiss nervt mich hölle.. Habe ich auch in der E Klasse. Nur damit MB mal wieder in irgend ner Statistik bessere Noten bekommt, muss ich den Kack immer AUS schalten. Merke das nach nem kurzen Stopp immer erst, wenn ich wieder an ner Kreuzung stehe und das Ding plötzlich ausgeht. Stop and Go ist ja auch Hölle.Also das müsste man so einstellen, dass es auch AUS bleibt wenn man das möchte und nicht immer wieder aktiviert wird. Stand gestern an ner Ampel und neben mir ein Audi . Sonst keiner in der Nähe. Beide Autos waren aus und man hörte die Vögel zwitschern.. Höchst befremdlich !!!
Wenn ich einmal mehr aufs Gas trete, ist die ganze ECO Shit Ersparnis sowieso wieder verbraucht. Also weg mit dem Ding..
PS: Hatte mal heute meine Agro Phase 😁
Erstaunlich, was heute alles Mercedes-Benz fährt!
Scheiss und Kack Olè!
Diese Thema ist für viele, vorwiegend noch wartende Käufer, sehr interessant und informativ. Allerdings gehören persönliche Beleidigungen nicht hierher! Ich wünschte, dass jeder seine Fragen, Besorgnisse und Kritiken äußern kann, ohne dass es in Hass und Schmäh endet.
Zum Thema ECO: Ich fände es auch besser, wenn der ECO-Modus nur durch eigenes EIN schalten, (wenn man ihn wünscht und für sinnvoll erachtet), aktiviert würde.
Aber der kleine Handgriff zur Deaktivieren ist ja nun auch keine große Belastung. 😉
ist in MJ 2013 dann eine ablage hinter den seitenteilen des kofferraums oder guckt man da weiterhin auf nacktes blech?
Zitat:
Original geschrieben von eldudelero
ist in MJ 2013 dann eine ablage hinter den seitenteilen des kofferraums oder guckt man da weiterhin auf nacktes blech?
Auf Kabel, Dämmung und Blech.
Zitat:
Original geschrieben von SHFritz
Auf Kabel, Dämmung und Blech.Zitat:
Original geschrieben von eldudelero
ist in MJ 2013 dann eine ablage hinter den seitenteilen des kofferraums oder guckt man da weiterhin auf nacktes blech?
Und man sieht, daß sogar an der Ummantelung der Kabel "bernhardmäßig" kräftig gespart wurde!
Nächster Schritt: mit Nähgarn zusammenbinden!
Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
und wo ist das problem??
War doch ein Beitrag von
HerrEmiholl1, der ist nun mal so!🙁🙁
MFG Bratzus
Zitat:
Original geschrieben von Bratzus
War doch ein Beitrag von Herr Emiholl1, der ist nun mal so!🙁🙁Zitat:
Original geschrieben von npunktutte
und wo ist das problem??
MFG Bratzus
achso,jetzt,ja;-)