Modelljahr 2013
Hallo zusammen,
gibt es schon Informationen über das Modelljahr 2013?
Ist vielleicht schon bekannt, welche Änderungen/Ausstattungsneuerungen in die Serie einfließen werden und ab wann die Produktion beginnt?
Danke und Gruß,
m_hille
Beste Antwort im Thema
Ich beurteile nicht welcher der Herren der Spitze der Daimler AG nun besser oder schlechter waren/sind.
Eines beurteile - oder besser verurteile - ich aber definitiv:
Diese permanente Nörgelei, dieses Highjacking jedes Threads mit maulen und mäkeln und "hassu nicht gesehen", dieses früher hier und damals da.... "one Time, in a Bandcamp....." geht mir mittlerweile so gegen den Strich dass sich wirklich ein virtueller Brechreiz manifestiert.
Gegen themenrelevante, konstruktive Kritik habe ich überhaupt nichts. Im Gegenteil heisse ich diese willkommen.
Aber dieses nahezu ununterbrochene vollmüllen interessanter Threads mit immer den gleichen Platitüden... der Nettiquette wegen erspare ich allen hier weitere Ausführungen.
Macht Euch, Ihr ständigen Nörgler und Mauler, doch bitte einen eigenen Thread auf. Titelvorschlag: "Heulecke" oder "Damals, war das toll" oder was auch immer. Da seid Ihr auch ungestört unter Euch, niemand gibt Wiederworte oder stellt irgendetwas in Frage.
Oder noch besser: Schreibt Euch Kettenbriefe. Denn Internet, einen sachlichen und unterhaltsamen Forenaustausch usw. gab es - abhängig wie weit man denn nun zurückdenken mag - damals auch noch nicht.
320 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smarty32
da ich viel mit meinem nokia-Handy schreibe,kenne ich das Problem...daher auch der Nachsatz bei mir unten immer drunter , grins.Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Sorry für Rechtschreibfehler, blöde autokorrektur beim iPad.
Editieren geht leider nicht seufz
Und bei den sachlichen,objektiven Schreibern hier,was ja die mehrzahl gottseidank ist,entschuldige ich mich mal,für die total themenfremde und abgedriftete Diskussion vorhin...
Brauchst dich nicht zu entschuldigen, aber ich müsste das mal loswerden, denn leider passiert es immer öfter, nicht nur in diesem Thema.
Wird immer irgendwelche Menschen geben, die versuchen, einem was mieszumachen oder jemand persönlich angreifen.
Ich kann mich selbst nur entschuldigen für meinen Ausbruch, aber manchmal kommt einem die Galle hoch, aber ich bin ja nur eine arme nichtswissende Frau lol 😁
Ja,ich Steiger mich da manchmal zu sehr rein,weil's mich als aufregt...
OK,eine runde Gruppenkuscheln :-D:-D:-D und wieder lieb haben :-D:-D:-D
Zitat:
Original geschrieben von smarty32
ich arbeite seit August 1992 in der Firma.auf meinem Arbeitsvertrag steht noch mercedes-Benz.nix daimlerchrysler u.ä.... Habe das ende w124 in ra erlebt,ebenso wie das Intermezzo w210,das elchtest-Debakel mit allen Auswirkungen und ettliche modellwechsel inkl.mopf's mitgemacht.ich denke mal,ich kann deswegen mit allem erlebten gut mit diskutieren und habe gute Grundkenntnisse...
Zu Schrempp,Abfindung ist auslegungssache...ich zähle das Millionen schwere Aktienpaket zu,welches er statt Geld bekam...
Und vorgegebene Arbeitsabläufe,gilt nicht so ganz für die Abteilung wo ich arbeite.dort gibt es zwar vorgaben und Richtlinie,aber man bewegt sich in diesem Feld frei,und bringt viel Eigeninitiative,Kreativität und Flexibilität rein.anderst geht es nicht immer...
Aber lieber smarty,
dann sind wir ja "auf Ballhöhe"
Vom 124er habe ich drei gefahren.
Dieter sammelt auch Aktienpakete und hat schon beachtliche 30 Mio Rentenanspruch erworben.
Die Herren raffen, raffen, raffen,sie denken an sich selbst zuerst.
Eine Motorhaube mit falschen Rohmaßen können Sie nicht besser einpassen, als das jetzt geschieht, bei allem bewundernswerten Engagement.
Klappt alles nicht so, wie es soll!
Zitat:
Original geschrieben von smarty32
Ja,ich Steiger mich da manchmal zu sehr rein,weil's mich als aufregt...
OK,eine runde Gruppenkuscheln :-D:-D:-D und wieder lieb haben :-D:-D:-D
Genau 😁
Weiterhin gutes Miteinander
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pommesdieb
Ich beurteile nicht welcher der Herren der Spitze der Daimler AG nun besser oder schlechter waren/sind.Eines beurteile - oder besser verurteile - ich aber definitiv:
Diese permanente Nörgelei, dieses Highjacking jedes Threads mit maulen und mäkeln und "hassu nicht gesehen", dieses früher hier und damals da.... "one Time, in a Bandcamp....." geht mir mittlerweile so gegen den Strich dass sich wirklich ein virtueller Brechreiz manifestiert.
Gegen themenrelevante, konstruktive Kritik habe ich überhaupt nichts. Im Gegenteil heisse ich diese willkommen.
Aber dieses nahezu ununterbrochene vollmüllen interessanter Threads mit immer den gleichen Platitüden... der Nettiquette wegen erspare ich allen hier weitere Ausführungen.Macht Euch, Ihr ständigen Nörgler und Mauler, doch bitte einen eigenen Thread auf. Titelvorschlag: "Heulecke" oder "Damals, war das toll" oder was auch immer. Da seid Ihr auch ungestört unter Euch, niemand gibt Wiederworte oder stellt irgendetwas in Frage.
Oder noch besser: Schreibt Euch Kettenbriefe. Denn Internet, einen sachlichen und unterhaltsamen Forenaustausch usw. gab es - abhängig wie weit man denn nun zurückdenken mag - damals auch noch nicht.
Kann es sein, daß Ihr Intellekt nur für die Bild-Zeitung reicht?
Dann ist Ihr Beitrag verständlich.
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Kann es sein, daß Ihr Intellekt nur für die Bild-Zeitung reicht?
Dann ist Ihr Beitrag verständlich.
Zumindest reicht mein Intellekt so weit, um ein Gespür dafür zu entwickeln, mind. 90% der Forenteilnehmer nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheiten und vor allem auch Nichtgelegenheiten zu nerven und alle möglichen Threads mit immer dem selben Negativgeschreibsel zu infizieren.
Die Tatsache, das Sie die "Bild" als Zeitung bezeichnen, disqualifiziert Sie dahingehend, gleichwelche Diskussionen über wie auch immer geartete intellektuelle Fähigkeiten zu führen.
ps: Getroffene Hunde bellen!
---------------------------------------------------------------
@ smarty32: Du warst keinesfalls mit meiner Beschwerde gemeint, habe ich Doch als einen der Forumsteilnehmer mit konstruktiven, relevanten und sachlichen Beiträgen zu schätzen gelernt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pommesdieb
Zumindest reicht mein Intellekt so weit, um ein Gespür dafür zu entwickeln, mind. 90% der Forenteilnehmer nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit und vor allem auch Nichtgelegenheiten zu nerven und alle möglichen Threads mit immer dem selben Negativgeschreibsel zu infizieren.Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Kann es sein, daß Ihr Intellekt nur für die Bild-Zeitung reicht?
Dann ist Ihr Beitrag verständlich.Die Tatsache, das Sie die "Bild" als Zeitung bezeichnen, disqualifiziert Sie dahingehend, gleichwelche Diskussionen über wie auch immer geartete intellektuelle Fähigkeiten zu führen.
ps: Getroffene Hunde bellen!
Meine Frage ist vollinhaltlich beantwortet.
90% der Forenteilnehmer, wie Sie meinen, können Sie nicht verstehen!
Das sagt doch alles!
Jetzt hört doch auf mit diesem Mist! Klärt euren Zoff mittels PN und kommt endlich wieder zum Thema! 😠
@ smarty32
Da bin ich 20 Std. nicht online, und dann musst du den Prellbock für einen µm-Fetischisten geben.
Es sind Menschen, wie du, vor denen ich den Hut ziehe. Erstens, immer fleissig bei der täglichen Arbeit, dann auch noch hier im Forum eine grosse Hilfe - auch das tagtäglich. Mit deinem Wissen hilfst du hier sehr vielen Usern, deine Referenzen seit 1992 sprechen hier eine klare Sprache.
Und ehrlich gesagt, bist du einer von ein paar wenigen Personen, die mich überzeugt haben, überhaupt erst einen MB (nämlich einen W246) zu kaufen. Und zwar mit Fakten.
@ alle µm-Fans
Zunächst einmal setze ich voraus, dass ihr das richtige Werkzeug für die richtige Messung benutzt. Falls ja, dann ist es zwingend notwendig, bei versch. Aussentemperaturen zu messen, da sich versch. Karosserieteile bei entspr. Aussentemperaturen auch unterschiedlich ausdehnen. Dann wird hoffentlich eine saubere Statistik in Form von einer Tabellenkalkulation geführt.
Ich meine: man kann sich das Leben enorm schwer machen, man kann sich schlicht weg zu Tode rechnen.
Die meisten Menschen erwarten hier ein modernes, sicheres und funktionierendes Automobil, eine Perfektion im µm-Bereich aber sicher nicht. Das Leben ist ja schliesslich auch spontan - ich rede nicht von Zuständen wie in besagten Problemländern, nur mit einem Rechenschieber will ich auch nicht durchs Leben laufen.
Übrigens besass ich einige Autos, die Spaltmasse hatten, die es bei Mercedes so nicht einmal in den "schlimmsten" Zeiten gab - und trotzdem war ich störungsfrei unterwegs.
Das musste ich hier einfach los werden, denn wo ist denn bitte die Grenze zu der totalen Perfektion???
@ emiholl1
Nun, du hast aber teilweise auch widersprüchliche Angaben in deinen Beiträgen: einmal bist du der Mitarbeiter von Daimler, ein anderes Mal Kunde - also vielleicht solltest du dich auch mal outen, damit alle anderen wissen, mit wen sie es zu tun haben. Das wäre fair!
Grüssle
stilomaster
Zitat:
Original geschrieben von stilomaster
@ emiholl1
Nun, du hast aber teilweise auch widersprüchliche Angaben in deinen Beiträgen: einmal bist du der Mitarbeiter von Daimler, ein anderes Mal Kunde - also vielleicht solltest du dich auch mal outen, damit alle anderen wissen, mit wen sie es zu tun haben. Das wäre fair!Grüssle
stilomaster
Aktionär und Kunde.
@ Niederrhein
Hehe, die Börse lässt mich auch nach meinem Feierabend nicht in Ruhe.
😉
Wobei es sind die Investoren und Aktionäre, die das Daimler-Management dahin gepeitscht haben, wo wir heute sind: die maximale Rendite mit allen Mitteln.
🙄
Aber das ist kein Thema mehr vom "Modelljahr 2013".
Grüssle
stilomaster
Zitat:
Original geschrieben von stilomaster
@ smarty32
Da bin ich 20 Std. nicht online, und dann musst du den Prellbock für einen µm-Fetischisten geben.
Es sind Menschen, wie du, vor denen ich den Hut ziehe. Erstens, immer fleissig bei der täglichen Arbeit, dann auch noch hier im Forum eine grosse Hilfe - auch das tagtäglich. Mit deinem Wissen hilfst du hier sehr vielen Usern, deine Referenzen seit 1992 sprechen hier eine klare Sprache.
Und ehrlich gesagt, bist du einer von ein paar wenigen Personen, die mich überzeugt haben, überhaupt erst einen MB (nämlich einen W246) zu kaufen. Und zwar mit Fakten.@ alle µm-Fans
Zunächst einmal setze ich voraus, dass ihr das richtige Werkzeug für die richtige Messung benutzt. Falls ja, dann ist es zwingend notwendig, bei versch. Aussentemperaturen zu messen, da sich versch. Karosserieteile bei entspr. Aussentemperaturen auch unterschiedlich ausdehnen. Dann wird hoffentlich eine saubere Statistik in Form von einer Tabellenkalkulation geführt.
Ich meine: man kann sich das Leben enorm schwer machen, man kann sich schlicht weg zu Tode rechnen.Die meisten Menschen erwarten hier ein modernes, sicheres und funktionierendes Automobil, eine Perfektion im µm-Bereich aber sicher nicht. Das Leben ist ja schliesslich auch spontan - ich rede nicht von Zuständen wie in besagten Problemländern, nur mit einem Rechenschieber will ich auch nicht durchs Leben laufen.
Übrigens besass ich einige Autos, die Spaltmasse hatten, die es bei Mercedes so nicht einmal in den "schlimmsten" Zeiten gab - und trotzdem war ich störungsfrei unterwegs.
Das musste ich hier einfach los werden, denn wo ist denn bitte die Grenze zu der totalen Perfektion???
@ emiholl1
Nun, du hast aber teilweise auch widersprüchliche Angaben in deinen Beiträgen: einmal bist du der Mitarbeiter von Daimler, ein anderes Mal Kunde - also vielleicht solltest du dich auch mal outen, damit alle anderen wissen, mit wen sie es zu tun haben. Das wäre fair!Grüssle
stilomaster
Ich bin kein Mitarbeiter von Daimler, ich bin ein Daimler-Kunde seit 36 Jahren, ein Mitinhaber meines Konzerns und ein eng verbundenes Mitglied unserer Daimler Familie.
Sie müssen einfach sorgfältiger, im Detail und im Zusammenhang lesen.
Ich bin auch gelernter Automobilkaufmann, techn. Kaufmann, staatl.gepr.Betriebswirt im Ruhestand und weiß, wovon ich rede.
Ich fahre seit 1976 meinen dreizehnten MB-Neuwagen.
Habe ich mich präzis genug "geoutet"
Ich glaube,bald kann ein tread mit dem Titel "Meckerecke" aufgemacht werden.frech grins.
So und nun nach dem etwas ereignisreichen Tag bedanke ich mich für die netten und lieben pm's die ich erhielt,ebenso für die positiven Kommentare die ich hier lesen durfte.zeigt mir,das ich mit meiner Meinung doch nicht so verkehrt liege bzw.allein dastehe.
Ein dickes Dankeschön.
Zitat:
Original geschrieben von stilomaster
@ Niederrhein
Hehe, die Börse lässt mich auch nach meinem Feierabend nicht in Ruhe.
😉
Wobei es sind die Investoren und Aktionäre, die das Daimler-Management dahin gepeitscht haben, wo wir heute sind: die maximale Rendite mit allen Mitteln.
🙄Aber das ist kein Thema mehr vom "Modelljahr 2013".
Grüssle
stilomaster
Das Management hat die Richtung verloren!
Mit den falschen Designern, mit Wegsparern und Raffern, mit Abgucken von Stilelementen und Erfolgsrezepten der Konkurrenz
läßt sich kein Mercedes bauen.
Es ist doch schlimm, wenn im Modelljahr 2012 noch nicht mal ein funktionierendes DSG-Getriebe geliefert werden kann, nach wie vor schiefe Motorhauben verbaut werden und man bereits überlegt, was im Modelljahr 2013 in den Paketen noch umgeschichtet oder weggelassenwerden kann, im selbstverliebten Glauben, das Auto liefe bereits gut.
Da ist eine B-Klasse entstanden, die bis heute nichts richtig kann!