Modelljahr 2011 Update in KW 45?
Ist bekannt, ob es dieses Jahr in KW45 Modellanpassungen gibt?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das wird den gleichen Grund haben, wie früher bei Heizkörperthermostaten. Diese hatten früher auch Temperaturen aufgedruckt und heutzutage nur noch Zahlen von 1 bis 5. Und warum? Ganz einfach: Es hatten sich viele Leute beschwert, dass die aufgedruckte Temperatur nicht erreicht wird. Dabei wusste die Herstellerfirma nicht, ob richtig gemessen wurde. Um dieser Diskussion aus dem Weg zu gehen, wurden statt der Temperaturen einfach nichtssagende Zahlen aufgedruckt und es war Ruhe im Karton.
Was aber auf jeden Fall sicher ist: Die Klimaanlage wird kühlen. Egal ob manuell oder automatisch. Also keine Panik auf der Titanic.
Gruß,
diezge
365 Antworten
gerde bei 0800-volkswagen angerufen. meine anfrage wurde an die fachspezifische redaktion weitergeleitet. antwort je nach auslastung in 2-7 tagen. im system existiern nur noch "klimaanlage" und "climatronic". außerdem wird ab 45 ein aktivkohlefilter verbaut. mir aber egal. ich warte jetzt auf antwort zum problem manuelle/halbautomatische Klimaanlage/Climatic.
was Ihr Euch nur alle verrückt macht. Ich hab bisher in jedem Auto eine vollautomatische Klima mitbestellt. Ist doch das beste was es gibt. Einmal Temperatur einstellen und zurücklehnen. Ich würde nie etwas anderes außer Climatronic bestellen. Mal ganz davon abgesehen, dass die Drehregler der Climatic ja wohl aussehen wie in einem Dacia. Sowas geht gar nicht. Ein schöner Polo muß auch innen schick sein. 😎
vll. haben die auch nur den Namen von Climatic in Klimaanlage geändert um den Unterschied zur Climatronic darzustellen und eine Verwechslung vorzubeugen
Zitat:
Original geschrieben von BIRNE21
vll. haben die auch nur den Namen von Climatic in Klimaanlage geändert um den Unterschied zur Climatronic darzustellen und eine Verwechslung vorzubeugen
jepp, in die Richtung ging umseitig auch meine Überlegung. Aber die wurde sofort mit copy&paste einer technischen Beschreibung beantwortet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
jepp, in die Richtung ging umseitig auch meine Überlegung. Aber die wurde sofort mit copy&paste einer technischen Beschreibung beantwortet.Zitat:
Original geschrieben von BIRNE21
vll. haben die auch nur den Namen von Climatic in Klimaanlage geändert um den Unterschied zur Climatronic darzustellen und eine Verwechslung vorzubeugen
ja weil es eben die antwort ist, VW muss doch dann deutlich machen, dass es sich um eine halbautomatische Klimaanlage handelt und eben nicht um eine wo man es selber regeln muss.
Wenn ich deinen Gedankengang weiter verfolge, müsste dann in der Beschreibung der Klimaanlage im Technik-Lexikon auch das stehen, tut es aber nicht, da es das nur bei der Climatic steht.
Fest steht also, das es geändert wird/wurde.
Zitat:
Original geschrieben von -Crunk-
ja weil es eben die antwort ist, VW muss doch dann deutlich machen, dass es sich um eine halbautomatische Klimaanlage handelt und eben nicht um eine wo man es selber regeln muss.
Wenn ich deinen Gedankengang weiter verfolge, müsste dann in der Beschreibung der Klimaanlage im Technik-Lexikon auch das stehen, tut es aber nicht, da es das nur bei der Climatic steht
man weiss aber, daß bei VW nicht immer alle Dokumente zugleich angepasst werden. Es wäre
theoretischmöglich, daß die Klima im Polo ab dem nächsten Modelljahr mehr kann, als im "Techniklexikon" beschrieben ist.
Ich will jetzt aber nicht sagen, daß die Wahrscheinlichkeit sonderlich hoch ist, daß die Climatic nun nur noch "Klimaanlage" heisst und im Grunde (fast) dasselbe kann wie vorher.
über die nicht mehr geteilte Rückbank wurde sich auch monatelang aufgeregt. Ich weiss garnicht, ob hier inzwischen schon von irgendeinem Polo berichtet wurde, der dann auch wirklich nur noch eine 1teilige Sitzfläche hatte.
Im August habe ich mir ein Angebot für einen Polo Highline machen lassen mit der Mobilfunkvorbereitung und dem RCD510. Entgültig bestellen werd ich zwar erst Ende des Jahres, jedoch würde mich interessieren wo der Unterschied zwischen der normalen MFV, und der MFV "Plus" liegt?
Meine bisherige Konfiguration sah so aus, dass ich die 420€ für die MFV und dann nochmal ca. 200€ für den Touch Adapter einkalkuliert habe. Jetzt bei der MFV "Plus" steht in der Beschreibung etwas von "Bedienung und Anzeige über Mobiltelefon und optional über RCD 510 sowie RNS 310"
Brauche ich den dann noch den Touch Adapter, oder Läuft das jetzt alles über das Radio?
Zitat:
Original geschrieben von -N1ce-
Jetzt bei der MFV "Plus" steht in der Beschreibung etwas von "Bedienung und Anzeige über Mobiltelefon und optional über RCD 510 sowie RNS 310"
Brauche ich den dann noch den Touch Adapter, oder Läuft das jetzt alles über das Radio?
Ich weiß, dass das das RNS 310 das Telefon nicht bedienen kann, aber das RNS 315 wird es können. Beim RCD 510 bin ich mir auch rel. sicher dass es das kann, denn im Technik-lexikon steht "Das „RCD 510“ mit SD-Kartenschacht ist ein echtes Multitalent: Es bietet neben Annehmlichkeiten wie einer Telefonschnittstelle die Möglichkeit,..."
Also meiner meinung nach ist touch-adapter somit nicht notwendig.
Laut Konfigurator kann man das Telefon aber über das RNS310 bedienen.
Zitat:
Zu Ihrer Auswahl Mobiltelefonvorbereitung "Plus" liegt folgende Information vor:- Freisprecheinrichtung
- Sprachbedienung
- Bedienung und Anzeige über Mobiltelefon und optional über RCD 510 sowie RNS 310
- drahtlose Kommunikationsschnittstelle BLUETOOTH AUDIO (ausschließlich kompatibel mit advanced audio distribution profile A2DP)
(Funktion nicht in Verbindung mit RCD 210)
- Außenantennenanbindung über Mobiltelefon-Ladeschale*
- Halterung für Mobiltelefon-Ladeschale*
- für Mobiltelefone mit Bluetooth-Schnittstelle
(hands free profile 1.5) und GSM 900/1800 MHz
(nur in Verbindung mit Radiosystemen oder Radio-Navigationssystemen )
Ich hab mich schon gewundert wieso es im neuen Audi A1 noch eine manuelle Klima gibt wenn selbst im Fabia/Polo die Climatic der Mindest-Standard ist. Jetzt ist's mir klar - der A1 war einfach der zweite in der Familie der den riesen Rückschritt machte (nach dem Ibiza den es von Anfang an mit dem manuellen Müll gab).
Hier die Beschreibung vom A1
http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a1/a1/ausstattung.html#
Ich find's schade denn für mich war die Climatic das Optimum, ich bin mit der Climatronic im Passat ziemlich unglücklich da die immer meint die wäre schlauer als ich.
Gut daß ich im Touran schnell genug war und noch die Climatic erhalten hab.
Für mich ist's nun klar dass ich mir nächstes Jahr dann keinen neuen Polo kaufen werd sondern wenn dann nur noch eine gebrauchten mit echter Climatic.
Nach gestriger Aussage eines sehr patenten Mitarbeiters aus der Auslieferung der Autostadt kann zukünftig sowohl das RNS 310 als auch das RNS315 das Telefon bedienen. Die MFV plus kann man angeblich mit und ohne zusätzliche Halterung für Ladeschale / Touchpad ordern. Über die Phone-Taste wird dann das Telefon bedient und auf dem Display erscheinen z.B. das Telefonbuch oder die Anrufe.
Lassen wir uns überraschen...
Von der Variante Touchpad würde ich aufgrund eigener Erfahrungen abraten. Die Bedienung ist aufgrund des kleinen Displays und der dadurch bedingten kleinen Tastenfelder während der Fahrt nahezu unmöglich. Auch funktioniert die Technik nicht einwandfrei, Software-Abstürze sind nicht selten.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetonix
Nach gestriger Aussage eines sehr patenten Mitarbeiters aus der Auslieferung der Autostadt kann zukünftig sowohl das RNS 310 als auch das RNS315 das Telefon bedienen. Die MFV plus kann man angeblich mit und ohne zusätzliche Halterung für Ladeschale / Touchpad ordern. Über die Phone-Taste wird dann das Telefon bedient und auf dem Display erscheinen z.B. das Telefonbuch oder die Anrufe.Lassen wir uns überraschen...
Von der Variante Touchpad würde ich aufgrund eigener Erfahrungen abraten. Die Bedienung ist aufgrund des kleinen Displays und der dadurch bedingten kleinen Tastenfelder während der Fahrt nahezu unmöglich. Auch funktioniert die Technik nicht einwandfrei, Software-Abstürze sind nicht selten.
Vielen Dank für die Hinweise - wenn man nur die MFV+ bestellen muss, wird es ja finanziell auch schon wesentlich attraktiver. Bisher hätte ich ja MVF+Schale+Bluetooth-Pariring-Adapter bestellen müssen, um das von mir Gewünschte zu erreichen. Vom RNS 315 hört man allerdings nix mehr mittlerweile, scheint erst später zu kommen. Schade...
Das heißt man bräuchte beim RNS310 keine Schale mehr und hat auch die Aufnahme am Amaturenbrett nicht mehr?
Zitat:
Original geschrieben von rudi rakete
Das heißt man bräuchte beim RNS310 keine Schale mehr und hat auch die Aufnahme am Amaturenbrett nicht mehr?
Nach den mir vorliegenden Informationen ist das so. Die Schale brauchst du allerdings weiterhin, wenn Du das Gerät laden willst und, wichtiger, eine Anbindung zur Außenantenne herstellen willst. Dann hast Du schon die Doppel-GSM/Bluetooth-Strahlung im Auto. 😉 Aber es lässt sich eben, wenn man es braucht, voll nutzen. Die Schale kann man sich ja immer noch holen, wenn man mal ein Handy hat, wo es bei VW eine Ladeschale gibt. 😛