Modelljahr 2011 Update in KW 45?
Ist bekannt, ob es dieses Jahr in KW45 Modellanpassungen gibt?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das wird den gleichen Grund haben, wie früher bei Heizkörperthermostaten. Diese hatten früher auch Temperaturen aufgedruckt und heutzutage nur noch Zahlen von 1 bis 5. Und warum? Ganz einfach: Es hatten sich viele Leute beschwert, dass die aufgedruckte Temperatur nicht erreicht wird. Dabei wusste die Herstellerfirma nicht, ob richtig gemessen wurde. Um dieser Diskussion aus dem Weg zu gehen, wurden statt der Temperaturen einfach nichtssagende Zahlen aufgedruckt und es war Ruhe im Karton.
Was aber auf jeden Fall sicher ist: Die Klimaanlage wird kühlen. Egal ob manuell oder automatisch. Also keine Panik auf der Titanic.
Gruß,
diezge
365 Antworten
VW scheint es ja gut zu gehen im Moment ..... !
Ich hätte eigentlich etwas anderes zum Modellwechsel erwartet. Neuer TSI Motor ...neues Sondermodell usw..
Zitat:
Original geschrieben von LinkderButler
VW scheint es ja gut zu gehen im Moment ..... !
Ich hätte eigentlich etwas anderes zum Modellwechsel erwartet. Neuer TSI Motor ...neues Sondermodell usw..
Wie wir ja schon hier bei uns im Forum ablesen können, scheint der Polo richtig gut zu laufen. Warum derzeit groß was verändern? Da würde ich an VW-Stelle noch ein Jahr warten und dann mit einem Bündel neuer Dinge (RNS 315, neuer TSI-Motor, neues Sondermodell?!) aufwarten. Auch wenn wir uns darüber jetzt nicht so freuen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW_David
Wie wir ja schon hier bei uns im Forum ablesen können, scheint der Polo richtig gut zu laufen. Warum derzeit groß was verändern? Da würde ich an VW-Stelle noch ein Jahr warten und dann mit einem Bündel neuer Dinge (RNS 315, neuer TSI-Motor, neues Sondermodell?!) aufwarten. Auch wenn wir uns darüber jetzt nicht so freuen. 😉Zitat:
Original geschrieben von LinkderButler
VW scheint es ja gut zu gehen im Moment ..... !
Ich hätte eigentlich etwas anderes zum Modellwechsel erwartet. Neuer TSI Motor ...neues Sondermodell usw..
warum freuen wir uns da nicht? ich freu mich immer - wenns ums auto geht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW_David
Nach den mir vorliegenden Informationen ist das so. Die Schale brauchst du allerdings weiterhin, wenn Du das Gerät laden willst und, wichtiger, eine Anbindung zur Außenantenne herstellen willst. Dann hast Du schon die Doppel-GSM/Bluetooth-Strahlung im Auto. 😉 Aber es lässt sich eben, wenn man es braucht, voll nutzen. Die Schale kann man sich ja immer noch holen, wenn man mal ein Handy hat, wo es bei VW eine Ladeschale gibt. 😛Zitat:
Original geschrieben von rudi rakete
Das heißt man bräuchte beim RNS310 keine Schale mehr und hat auch die Aufnahme am Amaturenbrett nicht mehr?
Nach unseren Informationen ist nur die MFV "Premium" an die Außenantenne angebunden. Bei der MFV+ ist dies nicht der Fall!! Wir haben extra konkret danach gefragt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Phaetonix
Nach unseren Informationen ist nur die MFV "Premium" an die Außenantenne angebunden. Bei der MFV+ ist dies nicht der Fall!! Wir haben extra konkret danach gefragt.Zitat:
Original geschrieben von VW_David
Nach den mir vorliegenden Informationen ist das so. Die Schale brauchst du allerdings weiterhin, wenn Du das Gerät laden willst und, wichtiger, eine Anbindung zur Außenantenne herstellen willst. Dann hast Du schon die Doppel-GSM/Bluetooth-Strahlung im Auto. 😉 Aber es lässt sich eben, wenn man es braucht, voll nutzen. Die Schale kann man sich ja immer noch holen, wenn man mal ein Handy hat, wo es bei VW eine Ladeschale gibt. 😛
Vielleicht bezogen sich die Aussagen auf die reine Nutzung der MFV+, dann stimmt die Aussage.
Wenn man sich aber auf die Angaben im VW-Polo-Konfigurator und auf der Seite von VW Zubhör verlassen kann, geht es mit der MFV+ samt Ladeschale. Und nichts anderes hatte ich oben geschrieben. 🙂
"- Freisprecheinrichtung
- Sprachbedienung
- Bedienung und Anzeige über Mobiltelefon und optional über RCD 510 sowie RNS 310
- drahtlose Kommunikationsschnittstelle BLUETOOTH AUDIO (ausschließlich kompatibel mit advanced audio distribution profile A2DP)
(Funktion nicht in Verbindung mit RCD 210)
- Außenantennenanbindung über Mobiltelefon-Ladeschale*
- Halterung für Mobiltelefon-Ladeschale*
- für Mobiltelefone mit Bluetooth-Schnittstelle
(hands free profile 1.5) und GSM 900/1800 MHz
(nur in Verbindung mit Radiosystemen oder Radio-Navigationssystemen )
Weitere Informationen zu Funktionen und kompatiblen Mobiltelefonen finden Sie unter: www.volkswagen-zubehoer.de/mobiltelefonvorbereitung_plus.html" (Quelle: VW-Konfigurator)
Diese Ladeschalenaufnahme ist immer dabei oder?
Kann man die auch spurlos entfernen?
Finde ich extrem unpraktisch sowas, will doch mein Handy in der Hosentasche lassen und nicht jedes mal immer in diese Ladeschale stecken. Die FSE Premium wäre mal was gewesen.
Könnte man nicht die Plus in ne Premium upgraden?
Bei der MFV+ kann ich, wenn ich mein Handy mit der MFV gekoppelt habe, doch auch mein Handy in der Tasche lassen und über z.B. RCD510 bzw. Sprachsteuerung steuern oder?
Zitat:
Original geschrieben von defox
Diese Ladeschalenaufnahme ist immer dabei oder?
Nein. Die ist optional erhältlich für verschiedene Handys. (beim Kauf oder hinterher als Zubehör)
Per Bluetooth angeschlossen kannst Du dein Handy auch ohne Schale benutzen. Und von mir aus kann es auch in der Hosentasche dabei stecken. 😉 Klar wäre die FSE Premium noch schöner, aber ... irgendworin muss sich ja auch noch ein Passat vom Polo unterscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von VW_David
Nein. Die ist optional erhältlich für verschiedene Handys. (beim Kauf oder hinterher als Zubehör)Zitat:
Original geschrieben von defox
Diese Ladeschalenaufnahme ist immer dabei oder?Per Bluetooth angeschlossen kannst Du dein Handy auch ohne Schale benutzen. Und von mir aus kann es auch in der Hosentasche dabei stecken. 😉 Klar wäre die FSE Premium noch schöner, aber ... irgendworin muss sich ja auch noch ein Passat vom Polo unterscheiden.
Ich meine aber nicht diese spezielle Ladeschale für die jeweiligen Handys, sondern diese Aufnahme dafür, die auf dem Amaturenbrett montiert ist. Ist die denn dabei? Und kann man die entfernen?
Du musst ja nichtmal den Passat nehmen für die Premium, nen Golf reicht auch.
Diese Ausstattungsunterschiede in den Fahrzeugklassen finde ich persönlich sehr besch...eiden, warum bitte kann ich in nem Kleinwagen keine Premiumausstattung bekommen, wenn ich dafür zahle?
Zitat:
Original geschrieben von defox
Ich meine aber nicht diese spezielle Ladeschale für die jeweiligen Handys, sondern diese Aufnahme dafür, die auf dem Amaturenbrett montiert ist. Ist die denn dabei? Und kann man die entfernen?
Wenn ich die Angaben im VW-Konfigurator richtig verstehe, ist die Halterung für die Mobiltelefon-Ladeschale immer dabei und "klebt" am Armaturenbrett. Sie bekommt aber nur eine Funktion, wenn Du eine passende Mobiltelefon-Ladeschale kaufst und dranmontierst.
Wie es mit einer Entfernung dieser Halterung aussieht, kann ich Dir keine verlässliche Auskunft geben.
Zitat:
Original geschrieben von defox
Du musst ja nichtmal den Passat nehmen für die Premium, nen Golf reicht auch. Diese Ausstattungsunterschiede in den Fahrzeugklassen finde ich persönlich sehr besch...eiden, warum bitte kann ich in nem Kleinwagen keine Premiumausstattung bekommen, wenn ich dafür zahle?
Damit die Passat/Golf-Fahrer etwas haben, weswegen sie sich besser fühlen und was wir nicht bekommen können. Reine Marketing-Psychologie. 😉
Beim Modellwechsel 2010 - 2011 im April hieß es hier im Forum und auf der VW-Zubehörseite, dass die Mobiltelefonvorbereitung im Polo nun auch direkt mit dem Handy koppelbar wäre und vom RCD 510 gesteuert werden kann. Demnach müssten wir also gar nicht auf die MFV+ warten.
Bisher konnte aber keiner genau sagen, ob es stimmt.
Daher meine Frage: Gibt es jemanden, der seinen Polo schon hat, der nach dem April 2010 gebaut wurde, und der MFV und RCD 510 hat. Ist das Telefon hierüber zu bedienen, auch ohne Touch-Adapter?
Zitat:
Original geschrieben von hbcce110
Beim Modellwechsel 2010 - 2011 im April hieß es hier im Forum und auf der VW-Zubehörseite, dass die Mobiltelefonvorbereitung im Polo nun auch direkt mit dem Handy koppelbar wäre und vom RCD 510 gesteuert werden kann. Demnach müssten wir also gar nicht auf die MFV+ warten.Bisher konnte aber keiner genau sagen, ob es stimmt.
Daher meine Frage: Gibt es jemanden, der seinen Polo schon hat, der nach dem April 2010 gebaut wurde, und der MFV und RCD 510 hat. Ist das Telefon hierüber zu bedienen, auch ohne Touch-Adapter?
Diese ganze Thematik beschäftigt mich jetzt schon seit Wochen. Es ist einfach sehr komplex und die Quellen wiedersprechen sich. Insofern bin ich an einer Antwort ebenfalls interessiert, erweiternd auf das RNS 310. Das Problem: So oft wird die MTV offenbar nicht bestellt, zumindest nicht bei den Forumsleuten.
Und weiter gehts. Ich zitiere mal von der Website.
Mobiltelefonvorbereitung
Die Mobiltelefonvorbereitung ist eine Freisprecheinrichtung auf Basis des Bluetooth-Handsfree-Profile (HFP), die Mobiltelefone mit Bluetooth-Profil A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) unterstützt. Über eine modellspezifische Ladeschale oder einen universellen Bluetooth-Pairing-Adapter wird das Telefon mit der Außenantenne gekoppelt und gleichzeitig aufgeladen. Auch Musik kann so auf das Soundsystem im Volkswagen übertragen werden. Ein digitaler Soundprozessor sorgt dabei für eine optimale Sprachqualität mit Anbindung an die Radiolautsprecher und einem Mikrofon im Dachhimmel. (Quelle: http://www.volkswagen.de/.../mobiltelefonvorbereitung.html)
Die MTV unterstützt Bluetooth, braucht aber immer noch den Pairing-Adapter, um wirklich Bluetooth-Freisprechen zu ermöglichen....? Wer denkt sich denn sowas aus 😕 Und ob man den Pairing-Adapter jetzt WIRKLICH nicht mehr braucht bei der eingebauten MTV+, weiß ich auch noch nicht. Steht so im Konfigurator, aber da stand auch schon mal Blödsinn.
Irgendwie wirft das Thema im Moment noch zu viele Fragen auf.
Ich frage morgen meinen Händler. Der muss es wissen oder muss es rauskriegen. 😉
endaussage zur klimaanlagen-geschichte: ich habe mich bei VW erkundigt und es heißt nun von offizieller seite "die klimaanlage "climatic" bleibt die klimaanlage "climatic" mit genau den gleichen funktionen zusätzlich noch einem aktivkohlefilter, heißt nun aber nur noch "klimaanlage". es handelt sich nur um eine umbenennung". gut zu hören aber ich bin noch misstrauisch. ich werde deshalb das schriftliche, was ich noch bekomme, von meinem händler rücksichern lassen.
Hallo!
also ich hab mal eine mail an VW geschrieben wegen Klimaanlage an KW 45 und folgende Antwort bekommen:
VW-2010/10-031340
Klimaanlage
Sehr geehrter Herr.......
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Wir freuen uns, dass Sie sich fuer den Volkswagen Polo aus unserem Hause entschieden haben.
Bei der Modellpflege in der 45. Kalenderwoche fuer den Polo bezueglich der Klimaanlage handelt es sich ausschliesslich um eine Namensaenderung. Die Funktionen der Ihnen bereits bekannten Climatic aendern sich nicht. Lediglich der Name ist dann ein anderer.
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne weiterhin zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center
VOLKSWAGEN AG
Sitz/Domicile: Wolfsburg
Registergericht/Court of Registry: Amtsgericht Braunschweig HRB Nr./. Commercial Register No.: 100484 Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Ferdinand Piëch Vorstand/Board of Management: Martin Winterkorn (Vorsitzender/Chairman), Francisco J. Garcia Sanz, Jochem Heizmann, Christian Klingler, Horst Neumann, Hans Dieter Poetsch, Rupert Stadler
Wichtiger Hinweis: Die vorgenannten Angaben werden jeder E-Mail automatisch hinzugefuegt und lassen keine Rueckschluesse auf den Rechtscharakter der E-Mail zu.
Important Notice: The above information is automatically added to this e-mail. This addition does not constitute a representation that the content of this e-mail is legally relevant and/or is intended to be legally binding upon VOLKSWAGEN AG.
@stockinger 1970: genau diese mail werde ich auch noch bekommen. und genau das hat auch die frau am telefon nach rücksprache mit der technik-redaktion gesagt. also erstmal ruhe... puuh...