Modelljahr 2011 Update in KW 45?
Ist bekannt, ob es dieses Jahr in KW45 Modellanpassungen gibt?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das wird den gleichen Grund haben, wie früher bei Heizkörperthermostaten. Diese hatten früher auch Temperaturen aufgedruckt und heutzutage nur noch Zahlen von 1 bis 5. Und warum? Ganz einfach: Es hatten sich viele Leute beschwert, dass die aufgedruckte Temperatur nicht erreicht wird. Dabei wusste die Herstellerfirma nicht, ob richtig gemessen wurde. Um dieser Diskussion aus dem Weg zu gehen, wurden statt der Temperaturen einfach nichtssagende Zahlen aufgedruckt und es war Ruhe im Karton.
Was aber auf jeden Fall sicher ist: Die Klimaanlage wird kühlen. Egal ob manuell oder automatisch. Also keine Panik auf der Titanic.
Gruß,
diezge
365 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -Crunk-
Ändert aber nichts an der Tatsache, das es seitens VW schlicht unverschämt ist.
Und ich sehe das genauso wie Londonfan, das es absolut nicht tolerabel ist.
ist es denn überhaupt sicher, daß die neue Klimanlage spürbare Nachteile gegenüber der Climatic hat?
Zitat:
Original geschrieben von -Crunk-
Seid ihr Euch sicher das es erst ab KW 45 ist ?
Wie lange braucht son Schiff aus Santander nach WOB 😕
Weil ich glaube ich bin deutlich vor KW 45 wenn ich da abholen kann oder ?
keine Angst, die reisen Deinem Polo schon nicht hinterher, um ihn umzubauen 🙄 😛
Zwischen Bau- und Liefertermin liegen idR. einige Wochen - dazu gibts hier aber extra Threads mit konkreteren Erfahrungswerten (bei mir bspw. waren es 5 Wochen).
Ich möhte unbedingt die Detroit Felgen haben, sie sind jetzt schon im Konfigurator.
Ist es möglich die nachzubestellen? Meine Auto soll Ende Dezember geliefert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
Das RNS315 hat keine Festplatte wie das RNS510, sondern "nur" einen internen Speicher auf dem die Kartendaten bereits installiert sind.Zitat:
Original geschrieben von -KJ-
Laut VW-Holland wird ab KW45 das RNS315 im Polo verbaut statt RNS310, also mit Festplatte (Europakarte) und Bluetooth integriert.
Unterschied zum RNS310 ist das man nun auch eine 2-D-Ansicht wählen kann.Einige Infos finden sich beim Hersteller des Gerät:
http://www.technisat.de/index2a78.html?...
Seit MJ 2011 ist 2-D schon verfügbar beim RNS310 !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
ist es denn überhaupt sicher, daß die neue Klimanlage spürbare Nachteile gegenüber der Climatic hat?
Zitat:
http://www.volkswagen.de/.../Technik_Lexikon.metanav.html#C
Die Climatic regelt die Innenraumtemperatur gemäß der vorgewählten Wunschtemperatur OHNE automatischer Anpassung der Gebläsedrehzahl und Betätigung der Luftverteilungsklappen. Man muss also die Verteilung der Luft selber regeln. Was aber kaum ein Problem sein sollte :-D = Halbautomatische Klimaanlage
Bei der normalen Klimaanlage muss man alles selber machen. Da gibt es keine wählbare Wunschtemperatur. Man muss dann selber bissl rum spielen mit der Klima und der Heizung, so dass man eine für sich angenehme Temperatur hat im Sommer. Meistens ist es dann aber zu kalt oder zu warm^^ = Klimaanlage
Zitat:
Original geschrieben von -Crunk-
(...)
🙄 danke für dein copy/paste aber ich kenne den Text.
Ich rede allerdings nicht vom Technik Lexikon, sondern von der Praxis.
Außerdem ist es für mich nicht gesagt, daß eine Standard Klimaanlage im Jahr 2011 nicht doch hinreichend die Temperatur der ausgeströmten Luft hält.
In der Praxis nutzt man die Climatic auch nicht anders:
Ist es zu warm, dreht man kälter, ist es zu kalt, dreht man wärmer.
Am ehesten sind diese Maßnahmen von VW dann ein Problem, wenn es in die 'Übergangszeit' geht und Kunden nicht genau wissen, ob sie bekommen, was sie bestellt haben.
Zitat:
In der Praxis nutzt man die Climatic auch nicht anders:
Ist es zu warm, dreht man kälter, ist es zu kalt, dreht man wärmer.
Ich kene viele Autos mit Climatic, fahre auch abwechselnd einen Skoda und Passat mit dergleichen - aber dass man da immer dranrum dreht? Wer macht denn sowas? Ich hab da meine 21°C eingestellt und somit wird im Sommer entsprechend gekühlt und im Winter entsprechend geheizt, da macht es keinen Unterschied wenn ich im Sommer einsteige und es ist warm, dass ich runter auf 16°C drehe, damit "gleich ganz kalte Luft kommt". Die kommt auch wenn der Regler auf 21°C steht.
Bei einer nicht voreinstellungsabhängigen Klimaanlage habe ich den Regler im August meinetwegen auf "10 Uhr" also "kühl" eingestellt, damit kühle Luft kommt. Im Februar wenn es dann kalt ist und der Regler auch noch auf "10 Uhr" steht kommt dann auch kühle Luft raus, obwohl ich es ja warm haben will.
Und wie es schonmal jemand anders richtig gesagt hat, dieses ständige rumdrehen am Regler führt dazu, dass es entweder zu kalt oder zu warm im Auto ist, denn die Außenluft ist schließlich nicht das ganze Jahr/den ganzen Tag durchgängig gleich temperiert.
Ich kenne eine manuelle Klimaanlage noch aus einem alten Bora, das war grausam wenn man in den Urlaub gefahren ist. Wie gesagt entweder man hat gefroren oder dann wieder geschwitzt.
WIR SIND DAS VOLK! ICH LASSE MIR MEINE CLIMATIC NICHT STILL UND LEISE WEGNEHMEN!
edit: im finnischen konfigurator steht ja in der serienausstattung des CL golf:
Zitat:
Puoliautomaattinen ilmastointilaite Climatic (MANUAALINEN ILMASTOINTILAITE CLIMATIC TUOTANTOVIIKOSTA 45/2010 LÄHTIEN) (55 kW ja sitä tehokkaammat moottorit) - lämmitys- ja tuuletusjärjestelmä nelinopeuksisella puhaltimella ja sisäilmankierrolla (51 kW -moottori)
das heißt nach meiner übersetzung ohne das was zwischendurch in klammern steht: "halbautomatische klimaanlage climatic mit heizung und lüftung und ..." und in klammern steht "mauelle klimaanlage climatic produktion ist in 45/2010 aus".
jetzt bin ich total verwirrt. da hat einer mist gemacht! 😠
Zitat:
Original geschrieben von londonfan
aber dass man da immer dranrum dreht? Wer macht denn sowas? Ich hab da meine 21°C eingestellt und somit wird im Sommer entsprechend gekühlt und im Winter entsprechend geheizt, da macht es keinen Unterschied wenn ich im Sommer einsteige und es ist warm, dass ich runter auf 16°C drehe, damit "gleich ganz kalte Luft kommt". Die kommt auch wenn der Regler auf 21°C steht.
auch ich drehe nicht wirklich oft daran rum... Ist bei mir aber so, daß ich nicht immer dieselbe Temperatur wünsche bzw. als angenehm empfinde. Außerdem:
Tagsüber möchte ich (bei erträglichen Temperaturen) eigentlich weder beheizt noch gekühlt werden, egal ob draussen 17 oder 23 Grad sind. Es ist halt innen so warm wie aussen. Ich stelle also AC aus und vergewissere mich, daß keine gewärmte Luft aus der Lüftung kommt. Passiert das dennoch, drehe ich kälter.
Kann aber sein, daß das auch mit der Art der Nutzung zusammenhängt:
Auf Kurzstrecken denke ich wie beschrieben. Auf längeren Fahrten hätte ich wohl auch eher den Wunsch, es mir so einzustellen, wie es mir eben grad ideal passt (wobei ich bei 30 Grad im Schatten auch keine 21 Grad einstellen würde, da dreh ich natürlich höher - will aber zugleich nicht, daß es mir von der Heizung "aktiv" erwärmte Luft in den Innenraum bläst).
Zitat:
Original geschrieben von londonfan
Bei einer nicht voreinstellungsabhängigen Klimaanlage habe ich den Regler im August meinetwegen auf "10 Uhr" also "kühl" eingestellt, damit kühle Luft kommt. Im Februar wenn es dann kalt ist und der Regler auch noch auf "10 Uhr" steht kommt dann auch kühle Luft raus, obwohl ich es ja warm haben will.
uuh, dann musst Du wohl -je nach Wetter- manchmal mehrmals am Tag den Regler drehen 😛!?!
Zitat:
Original geschrieben von londonfan
WIR SIND DAS VOLK! ICH LASSE MIR MEINE CLIMATIC NICHT STILL UND LEISE WEGNEHMEN!
nun ja, ich denke, mir würde ne "Standard-Klima" reichen, aber ich bin natürlich auch nicht traurig, daß ich Climatic habe (und daß auch die eine oder andere "Entfeinerung" an meinem Polo vorbeigegangen ist). Anscheinend hat man bei VW gemerkt, daß die Climatic kein Kaufargument ist, entweder mal kann "Klimaanlage" auf die Ausstattungsliste schreiben (als kleines "Kaufargument" reicht das - "guck mal Schatzi, der hat sogar Klima"😉, oder der Kunde ist anspruchsvoll und bestellt sowieso Climatronic.
Zitat:
uuh, dann musst Du wohl -je nach Wetter- manchmal mehrmals am Tag den Regler drehen 😛!?!
DU HAST DAS SYSTEM NICHT BEGRIFFEN!
folgendermaßen: angenommen im sommer ist es warm im auto wenn ich einsteige. ich möchte es bitte kühl haben.
Vorgehen bei Climatic: ich stelle den Regler auf meinetwegen 20°C, es kommt kühle Luft solang bis 20°C erreicht sind. steigt die temperatur wieder über 20°C, strömt entsprechend kühle Luft nach, oder auch "wärmere kühle" Luft.
Vorgehen bei manueller Klimaanlage: Ich stelle den Regler auf "9 Uhr". Es kommt "mittel-kalte" Luft, zur Vereinfachung nenne ich sie "kalte" Luft, mit sagen wir einmal 12°C . Ist die Luft im Auto auf meine gewünschten 20°C abgekühlt, merkt das das System nicht und es kommt weiterhin 12°C kalte Luft raus. Irgendwann ist mein Auto zum Kühlhaus geworden, weil dauerhaft 12°C kalte Luft eingeströmt ist und ser Innenraum nun annähernd 12°C kalt ist. Um das Kühlhaus zu vermeiden, müsste ich vor zu starker Abkühlung den regler auf "12 Uhr" drehen. Dann kommt "lauwarme" Luft raus, je nach Heizkraftzuführung vom Motor und Außentemperatur. Um eine ähnlich angenehme Temperaturregelung wie die Climatic zu erreichen, müsste ich aus allen Parametern einschließlich Aufnahmebetrag der thermischen Energie in den Innenraum je Zeiteinheit die entsprechende Reglerstellung möglichst noch differenziell berechnen und selbst steuern.
meine kaufentscheidung zur climatic und nichtwahl der climatronic fiel aus den gründen, dass eine temperaturabhängige steuerung wie ich sie aus unserem passat kenne sehr wohl gewünscht ist, ich aber auf eine zweizonenregelung und automatische gebläsesteuerung verzichten kann.
mittlerweile habe ich beim örtlichen angerufen. er weiß davon nix und es steht nichts in den dispositionshinweisen. er ist ganz meiner meinung und empfiehlt, den werksseitigen kundenservice anzurufen. das mache ich jetzt auch. dann gibts neue infos.
VW kann sich wieder die Hände reiben, weil alle die sich ein wenig mit den Unterschieden auskennen ( Klimanlage, Climatic und Climatronic) und keine Lust haben andauernd die Temperatur zu regulieren, werden jetzt zwangsläufig die Climatronic mitbestellen 😉
Die Ausstattungsabwertung geht also weiter.....😠
Zitat:
Original geschrieben von londonfan
DU HAST DAS SYSTEM NICHT BEGRIFFEN!
das glaube ich jetzt weniger... lies mal nach, worauf ich mein Statement bezog (nämlich auf Deinen Satz, nicht auf eine halb- oder vollautomatische Klimaanlage). Ich glaube eher, Du hast meine Antwort nicht verstanden. Wenn ich -wie Du beklagst- zwischen August und Februar mal den Regler drehen müsste, so wäre das jedenfalls kein Drama 😛
Zitat:
Original geschrieben von londonfan
Vorgehen bei manueller Klimaanlage: Ich stelle den Regler auf "9 Uhr". Es kommt "mittel-kalte" Luft, zur Vereinfachung nenne ich sie "kalte" Luft, mit sagen wir einmal 12°C . Ist die Luft im Auto auf meine gewünschten 20°C abgekühlt, merkt das das System nicht und es kommt weiterhin 12°C kalte Luft raus.
auch eine "Standard Klima" wird doch wohl was zwischen "an" und "aus" kennen? Man darf natürlich keine 12 Grad einstellen, wenn man 20 Grad will. Weder mit "Standard-Klima", noch mit Voll- oder Halbautomatik.
Zitat:
Original geschrieben von londonfan
Um das Kühlhaus zu vermeiden, müsste ich vor zu starker Abkühlung den regler auf "12 Uhr" drehen. Dann kommt "lauwarme" Luft raus, je nach Heizkraftzuführung vom Motor und Außentemperatur. Um eine ähnlich angenehme Temperaturregelung wie die Climatic zu erreichen, müsste ich aus allen Parametern einschließlich Aufnahmebetrag der thermischen Energie in den Innenraum je Zeiteinheit die entsprechende Reglerstellung möglichst noch differenziell berechnen und selbst steuern.
du kannst auch einfach die Hand ausstrecken und fühlen, ob die ausgeströmte Temperatur halbwegs sinnig & angenehm ist.
Aber ich will hier ja garnix verteidigen, was ich nicht zu verantworten hab. Ich finds auch nicht toll, was VW allmählich alles weglässt. Aber es nervt halt, daß bei jeder "Entfeinerung" der Untergang des Abendlandes herbeigeredet wird (von "Anwälten" und dem BGB ganz zu schweigen).
Zitat:
du kannst auch einfach die Hand ausstrecken und fühlen, ob die ausgeströmte Temperatur halbwegs sinnig & angenehm ist.
irgendwann muss ich dann während der fahrt noch nen stein auf die kupplung legen, zum fenster rausklettern und vorne rein kriechen um im getriebe mit einem schlüssel den gang umzulegen.
aber ich will hier keinen streit anfangen, mich regt das auf und ich will mich wehren. ich denke wir sind grundsätzlich einer meinung.
Zitat:
Original geschrieben von londonfan
irgendwann muss ich dann während der fahrt noch nen stein auf die kupplung legen, zum fenster rausklettern und vorne rein kriechen um im getriebe mit einem schlüssel den gang umzulegen.Zitat:
du kannst auch einfach die Hand ausstrecken und fühlen, ob die ausgeströmte Temperatur halbwegs sinnig & angenehm ist.
ich fürchte, VW ist der Meinung, daß der Wegfall der Climatic wenig oder keine Kunden kosten würde. (wenn man die Kunden fragen würde, ob es sie
stört, dann würde man natürlich ein anderes Bild erhalten)
Zitat:
Original geschrieben von londonfan
aber ich will hier keinen streit anfangen, mich regt das auf und ich will mich wehren. ich denke wir sind grundsätzlich einer meinung.
hmmja, wenn die was verändern, dann kannst du auch nochmal verhandeln. Da stimme ich zu.