Modelljahr 2011 ab KW 22.2010 ?
Hallo Leute,
habe in den FAQ gelesen, dass das neue Modelljahr ab KW 22 produziert wird .
Ist das grundsätzlich bei VW so oder haben Ferientermin einen Einfluß auf den Modellwechsel ?
Wir beabsichtigen nen GTI für das nächste Jahr ( Mai - Juli ) zu bestellen.
Dann wäre es doch sinnvoll dass neue Modelljahr abzuwarten!?
Welche indfos habt Ihr für mich.
Danke im Voraus.
Pizzaaddi
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
so genug spekuliert, hier gibt’s die Fakten!
348 Antworten
Hallo!
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob es unterschiede zum RNS315 gibt. Das RNS315 wird mit Europa-Karten ausgeliefert, die meines Wissens auf einem internen Speicher liegen und nicht mehr auf SD-Karte. Außerdem kann es noch eine Rückfahrkamera darstellen.
Danke für die Info mit dem "Premium", ist ja ziemlich klein geschrieben 🙂
T-Mobile hat im April seinen Betreibernamen auf "Telekom.de" geändert. Die meisten Handys übernehmen den Namen, den der Betreiber sendet, die FSE-Premium verwendet in der Firmware gespeicherte Namen. Daher steht da noch "T-Mobile D". Ist eine Kleinigkeit, die mich nicht stört, aber bei einem brandneuen Gerät darf man das finde ich schon mal erwähnen 😉
vg, Johannes
neee, habe ganz normal die d-karte auf cd.
also mein handy zeigt auch noch t-mobile d. warum sollte die fse da also was anderes zeigen..
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von woody_wob
also mein handy zeigt auch noch t-mobile d. warum sollte die fse da also was anderes zeigen..
Dann hast du vermutlich auch ein Handy, das die Betreibernamen in der Firmware hat. Allerdings hat das wenn du das rSAP-Profil nutzt keine Auswirkungen auf die PFSE - denn alles was die FSE vom Handy bekommt sind die Daten der SIM-Karte (abgesehen von Adressbuch & Co, das aber ja explizit geladen werden muss), ins Netz bucht es sich dann selbst ein.
Beim HFP mag das anders aussehen, da fehlen mir aber die Erfahrungen.
vg, Johannes
axo... na mein handy (nokia x6) ist auch noch nicht so alt, da die vw fse ja auch von nokia kommt, schliesst sich da wohl der kreis mit dem speichern in der firmware...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von woody_wob
...da die vw fse ja auch von nokia kommt, schliesst sich da wohl der kreis mit dem speichern in der firmware...
Nein, die VW-FSE kommt vom Hersteller Novero. Der ist zwar durch Managment-Buy-Out aus einer Nokiatochter im ehemalgien Werk Bochum entstanden, hat aber mittlerweile nichts mehr mit Nokia zu tun !!!
Mahlzeit!
Hat eigentlich jemand schon ein MJ 2011 mit RNS 510 bekommen? Wenn ja, wurde das Kartenmaterial aktualisiert?
Greetz
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von tjerk
Hat eigentlich jemand schon ein MJ 2011 mit RNS 510 bekommen? Wenn ja, wurde das Kartenmaterial aktualisiert?
Ich hab zwar kein MJ2011 mit RNS510, aber ich würde behaupten, dass wir das schon mitbekommen hätten wenn neue Karten im Anmarsch wären.
Kartenaktualisierungen kamen bisher immer ~ im Dezember, das Kartenmaterial war zum Erscheinungszeitpunkt immer genau ein Jahr alt. Fürchte, dass VW den Takt so beibehalten wird.
vg, Johannes
sind eigentlich die ersten golf vi modelljahr 2011 in der freien wildbahn gesichtet worden?
Wir holen morgen früh unseren Golf TEAM in Wolfsburg ab.
Bestellt haben wir Ende März.
mfg
Das ist der letzte Srand des Kartenmaterials RNS 510
ja, natürlich sind die ersten MJ2011 gesichtet worden.
Ich sitze nämlich seit Dienstag in einem (Team 1.6 TDI BMT mit rotem I)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von moppel andi
Wir holen morgen früh unseren Golf TEAM in Wolfsburg ab.
Dann viel Spass und Gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von samseisbaer
ja, natürlich sind die ersten MJ2011 gesichtet worden.
Ich sitze nämlich seit Dienstag in einem (Team 1.6 TDI BMT mit rotem I)
Grüße
Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt!
Mit rotem I hätte ich den aber nicht genommen😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von troubadix
sind eigentlich die ersten golf vi modelljahr 2011 in der freien wildbahn gesichtet worden?
Wie kann man denn, auf die schnelle, ein 2011er-Modell in freier Wildbahn identifizieren? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von samseisbaer
ja, natürlich sind die ersten MJ2011 gesichtet worden.
Ich sitze nämlich seit Dienstag in einem (Team 1.6 TDI BMT mit rotem I)
Grüße
cool, viel spaß damit. wofür steht denn das rote i??
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt!
Mit rotem I hätte ich den aber nicht genommen
Danke, Danke; weißes I auf Candy Weiß sah irgendwie nicht so gut aus 😁
rotes I:
ich denke mal 90 PS silber; 105 PS "I" in rot; 140 PS "DI" in rot; 170 PS "TDI" in rot
Neuerung laut meinem Übergeber: der Motor läßt sich nicht mehr starten ohne vorher die Kupplung zu treten (da ich manchmal auch Automatik fahre, finde ich dies gut - "würg mich ab"😉
hat aber immer noch das RNS310;
Was ich total bescheuert finde ist das Dauerfahrlicht bei Xenon, vor allem beim BMT (ist ja wie wenn ich ´ne 60Watt Glühbirne durch eine Energiesparlampe ersetze um sie dann 24h am Tag brennen zu lassen); hatte gehofft, zum neuen MJ hätte hier vielleicht einer ´ne gute Idee gehabt und dieses Problemchen gelöst.
Aber ansonsten: ich war am Dienstag mit Dauergrinsen und schnellen 130Km/h auf der AB unterwegs
GRüße,
euer Eisbaer